Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[FR] Die bedeutendsten Abenteuer?
Wonko:
Ich bin kein FR-Spezialist, aber für mich persönlich sind die drei wichtig:
The Ruins of Myth Drannor
The Ruins of Undermountain
Menzoberranzan
Drei Boxed Sets für AD&D, alle drei haben kein festgelegtes Level (empfohlen ist wahrscheinlich 5-15).
Parkos:
Für AD&D fand ich auch, wie oben genannt:
Abenteuer in Cormy 1+2 richtig gut. Hier wurden schon die Gepflogenheiten Cormys berücksichtigt.
Außerdem noch die Kampagne "Wüste der Verdammnis".
Für die 3rd Edition hatte ich nur "Stadt der Spinnenkönigin", mochte ich auch sehr.
Rhylthar:
Uiii...Lichtschwerttänzer, da hast Du ein heisses Eisen angepackt. >;D
Ich finde auch, dass die Time of Troubles wichtig für die FR sind, aber sowohl mit den Abenteuern als auch den Romanen haben sie mal so richtig...daneben gegriffen. Aber gut, nach Qualität war ja nicht gefragt.
@ Wonko:
Es wurde ja nur nach Abenteuern gefragt, bei den Boxen (sprich: Hintergrundmaterial) gäbe es auch von meiner Seite noch mehr.
Archoangel:
Unbedingt (wie Arld schon schrieb): Under Illefarn. Superklasse Startpunkt für eine SwordCoast-Kampagne. Die Charaktere beginnen in der Miliz von Daggerford und erleben ein paar interessante Geschichten, die sie bis Level 3 führen, um dann anschließend auf Schatzsuche in ein nicht-ganz-so-verlassenes Zwergenkönigreich zu gehen. Alles in allem eine sehr glaubhafte Gestaltung einer Fantasywelt mit alles andere als Stereotypen und ein garantiert nicht langeweiliges Dungeon mit sinnlossen Monsternachbarschaften. Auch spielbar mit Stufe 0 Charakteren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und wenn man "Under Illefarn" googelt kann man sich beim ersten Eintrag auch gleich ein eigenes Bild machen. Muss man nicht, aber kann man.
"Pool" ist natürlich auch eine super Sandbox, vor allem, wenn man das ganze mit der Thieves World Box (und den darin enthaltenen Tabellen) und/oder Central Casting vernetzt. Letztere beiden sind allerdings keine offiziellen FR-Sachen.
Die Bloodstone-Tetralogie ist mE eine sehr gut gelungene High-Level-Campaign, vor allem H4 (mit Stufenangabe 18-100). Gut ... ist ein bisschen megalomanisch, aber der Plot von H4, der einen einmal kreuz und quer durch die lower Planes führt hat schon was ...
Treasure Hunt - ein Modul für Stufe 0 ist auch eine segr schöne Geschichte. Titel ist programm, auch oder gerade weil das Ende dann doch so völlig anders ist, als man zunächst glauben würde. Ist halt ein wenig "Lost": die Charaktere sind eigentlich als Sklaven für den verkauf bestimmt, das Schiff geht jedoch unter und sie retten sich (ohne Ausrüstung, Waffen und Rüstungen) auf eine Insel auf der rivalisierende Humanoide einen geheimnisumwitterten Schatz suchen. Es geht also ums nackte Überleben, um einen Schatz und um die Möglichkeit die Insel wieder zu verlassen ... ist ein altes 1e-Abenteuer, das vor Erscheinen der FR erschien, welches aber im Nachhinein auf die FR transportiert wurde, indem man das Archipelago an die Moonshaes angehängt hat.
Die komplette OA-Reihe sind echt gute Abenteuer, wenn man die Oriental-Abenteuer (also "A Chinese Ghost-Story meets D&D") mag. Auf jeden Fall um Welten besser als die 4 Vorgänger und mit super Plot und Material. Dennoch empfiehlt es sich sie mit dem 1e-Material (und nach 1e) zu spielen, gerade was die Individualisierung der Martial-Arts angeht. Leider wurden diese regeln ja völlig zu unrecht vergessen und späteren Editionen gelang nur noch ein trauriger Abklatsch dessen.
In späteren Editionen (3+) gab es da nichts (mE) was den obigen auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. Vor allem "Under Illefarn" ist so genial, dass ich es bestimmt schon über ein dutzend Mal geleitet habe - auch für völlig andere Systeme (Warhammer 1e zum Beispiel).
Draig-Athar:
Danke an alle für die Beiträge, weiter Hinweise sind natürlich willkommen!
--- Zitat von: Parkos am 23.05.2016 | 18:29 ---Außerdem noch die Kampagne "Wüste der Verdammnis".
--- Ende Zitat ---
Wobei die Orginalkampagne ja noch nicht für die FR geschrieben wurde - das kam erst mit der überarbeiteten Version. Mich persönlich interessieren eigentlich eher Abenteuer die es nur als FR-Ausgabe gibt. Das soll aber bitte niemanden abhalten Abenteuer zu nennen, die nachträglich entsprechend angepasst wurden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln