Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was kann man gegen Gamebreaker "Leomunds tiny hut" machen?
Boni:
Und was hindert die Gegner daran, einfach wegzugehen, oder selbst zu rasten?
Chruschtschow:
Nüscht. Aber Bonuspunkte, wenn die Zeit genutzt werden kann, um den Helden in die Suppe zu spucken.
In diesem Sinne: Grubenwasser oder "Wieso ist der Blick aus meiner Tiny Hut so trüb?" Jede dungeonbewohnende Kultur sollte damit klarkommen. ;)
fivebucks:
Effekte dieser Art haben Rantpotential.
Man stelle sich vor, da sitzen neun Leute in einem Raum der Größe des Wohnzimmers meiner Mutter, 24 Stunden lang! Nur um da nach raus zu springen und 15 min zu kämpfen worauf sie sich im Wohnzimmer versammeln und wieder von vorne. ..
Ich denke Lagerkoller ist ein schwaches Wort für die resultierende Eskalation. :-X
Arldwulf:
Die Gegner haben meist sehr viel schlechtere Rastmöglichkeiten als die Charaktere.
Ich denke das Problem ist nicht darüber zu lösen, dass man diesen einen Zauber angeht - auf höheren Stufen kommen schließlich noch mehr solche Methoden zum tragen und es gibt eine vielzahl von Zaubern die genutzt werden können um sicher zu rasten.
Zeitkritische Aufgaben sind eine Möglichkeit, aber diese zu oft einzusetzen wird auch schnell unglaubwürdig.
Besser ist es die Gegner sich möglichst gut auf Charaktere vorbereiten zu lassen die eben eher langsam, aber dafür ausgeruht vorgehen.
Chruschtschow:
--- Zitat von: fivebucks am 31.05.2016 | 15:12 ---Ich denke Lagerkoller ist ein schwaches Wort für die resultierende Eskalation. :-X
--- Ende Zitat ---
Zumindest Pupsen ist kein Problem, denn "[t]he atmosphere inside the space is comfortable and dry". ;)
@Arldwulf:
Ich bin an der Stelle für intelligente, proaktive Gegner. Wenn eine Gruppe so offensichtlich das Heft des Handels von sich stößt und sich stunden- und tagelang einbuddelt, dann nehme ich das gerne auf. Sowas tolles muss man ja nicht ungenutzt rum liegen lassen. Dazu kommt, dass es sich bei diesem Heft nicht um Lektüre, sondern eher um den Griff eines spitzen Gegenstandes handelt. Wer's nicht will, muss sich nicht wundern, wenn wer anders pickst. Und die Geschichte der Belagerungen ist eine Geschichte des Scheiterns der Verteidiger, weil die Angreifer sich halt in der Geschichte meistens was überlegen und die Verteidiger oft nur reagieren konnten. :gasmaskerly:
Und noch einer: steht die Tiny Hut im Wald, dann gibt es da reichliche Unterholz und Gestrüpp zum Drumherumstapeln (will ja keiner aus der Hut raus erschossen werden). Und ist die Deckung erst ein Mal da, heißt es "TIIIIIIIIMBEEEEER!!!" *KRACH* Bonuspunkte, wenn man den Haufen anmülmt, sobald sich was drunter bewegt nach Ende der Zauberdauer. Früher geht aber auch, weil ein hinreichend großer Scheiterhaufen lange brennt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln