Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Was kann man gegen Gamebreaker "Leomunds tiny hut" machen?

<< < (9/29) > >>

AngusMacLeod:
Das ist erst der Anfang, es wird noch "schlimmer".
Ich spiele gerade in einer Langzzeit D&D 3.5 Kampagne, alle ca. Stufe 14-15. Wenn der Magier erst mal Mordenkains Magnificent Mansion beherrscht, ist die volle Dekadenz ausgebrochen :) Reisen? Nur noch per greater teleport, Schattenreise, Wind in the back, etc... Da ist es für den SL eine Herausforderung das Spiel noch interessant zu gestalten und zu balancen. Prinzipiell gilt: was die Spieler können, kann der SL auch. Da kommen wir dann schnell in epische High Fantasy-Bereiche wo Ebenenreisen, Dämonen, Drachen, mächtige Untote etc. zum täglich Brot werden. Darauf muss man sich einlassen oder das System wechseln.

Rentin:
Also wir haben den Spruch einfach aus dem Spiel geworfen, eben wegen dieses Problems und weil der SL ne Heulsuse ist.

Wonko:

--- Zitat von: AngusMacLeod am  1.06.2016 | 09:05 ---Darauf muss man sich einlassen oder das System wechseln.

--- Ende Zitat ---
Oder nicht auf so hoher Stufe spielen. High-Level D&D war schon immer ein ganz anderes Spiel.
Edit: ... das sagt einem nur am Anfang keiner!

Arldwulf:
In der 5E kommt halt noch hinzu, dass man keine Zauberslots vorbelegen muss, durch das Einplanen solcher Zauber also auch nichts verliert, sondern sich spontan entscheiden kann ob man sie benötigt oder lieber etwas anderes zaubert.

Das erleichtert derartige Taktiken.

Teylen:
Man kann in der 5E nur X Zauber memorieren und manche Klassen sind da echt unflexibel wenn sie welche tauschen wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln