Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was kann man gegen Gamebreaker "Leomunds tiny hut" machen?
Bad Horse:
Die Charaktere ziehen ja nicht aus Abenteuerlust aus, sondern weil man anders nicht gescheit XP und cool powerz und l00t bekommt.
Chruschtschow:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 1.06.2016 | 12:32 ---Großwildjagt mit Panzern
--- Ende Zitat ---
Red das nicht schlecht. Wir haben in einem Pulp-Setting mal von Bord des Expiditionsschiffs aus mit einer Maschinenkanone einen Tyrannosaurus erledigt. Dazu wurden eusgekühlte Getränke und frische Snacks gereicht. Sehr mondän. :d
"Mr. Walker, darf ich bitten, dass Sie das Feuer eröffnen?" - "Natürlich, Sir, auf der Stelle." *TAKKATAKKATAKKA* "Ein hübsche Salve, aber ein bisschen verträgt er noch, Mr. Walker."
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 1.06.2016 | 12:32 ---Ich finde es nur merkwürdig sich in ein Abenteuer zu stürzen um sich dann seine Herberge einzupacken.
--- Ende Zitat ---
-----------Safari mit Stil und Styl.
Nur mit Smoking und Abendkleid zum Nachtmahl
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Die Charaktere ziehen ja nicht aus Abenteuerlust aus, sondern weil man anders nicht gescheit XP und cool powerz und l00t bekommt.
--- Ende Zitat ---
Ok die gibt es bestimmt auch. Mir ist das aber fremd. Die Ziele dürfen schon etwas höher gesteckt werden.
Arldwulf:
Ich sehe das Thema eigentlich auch eher auf Spielleiterseite. Durch diese Effekte gibt es eben einige Abenteuervarianten welche man etwas schlechter einbringen kann, oder bei denen man einfach damit rechnen muss: Die Schwierigkeiten sind per Zauber trivialisierbar, und die entsprechenden Zauber sind sehr leicht und ohne große Kosten verfügbar.
Und das gilt dann halt sowohl für das Rasten in feindlicher Umgebung (außer der Tiny Hut gibt es da ja noch andere hilfreiche Zauber) als für Ermittlungen, Reisen oder dergleichen.
Die einfachste Lösung ist natürlich dafür dann solche Abenteuerelemente von vornherein weniger einzubringen, bzw. davon auszugehen sie werden keine große Rolle spielen, solange man es nicht übertreibt kann man aber auch mit Gegenmitteln dagegen steuern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln