Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[Beyond the Wall] Regelfragen und Rulings

<< < (16/16)

Tegres:
Erstmal: Gute Wahl, ist ein tolles Spiel.

Der Dieb hat bessere Werte als der Kämpfer, aber nicht viel bessere Werte. Zu großen Teilen ist Beyond the Wall ja ein Klon des Basic- und des Expert-Sets. Da hatten Kämpfer tatsächlich bessere Odemsrettungswürfe als Diebe. Die Autoren haben das also schon zugunsten des Diebes geändert. Ich denke, man sollte sich vor Augen halten, was Rettungswürfe ursprünglich waren: Sie waren wahrlich die Rettung vor dem Tod (nicht vor Schaden!). Wenn es zu einem Rettungswurf kommt, dann deshalb, weil die Kacke eigentlich schon am Dampfen ist bzw. weil der Spielleiter noch nett ist.  >;D Das ist natürlich eine harte Auslegung und so leite ich zumindest Beyond the Wall auch nicht bzw. so schreibe ich auch nicht meine Szenarien. Ich denke aber, daher rühen die verhältnismäßig schlechten Werte.

Wenn du aus der 3.0/3.5-Ära kommst, dann verwende ruhig die optionalen drei Rettungswürfe. Mittlerweile finde ich die besser als die fünf klassischen, weil sich die Spieler besser etwas darunter vorstellen können.

Huhn:
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich diese Rettungswürfe so gut wie nie verwende. Ich vergesse die beim Leiten immer. ;D Aber wie Tegres sagt: Die Rettungswürfe sind eh nur für Situationen gedacht, in denen die SC selbst überhaupt keine Kontrolle mehr haben und nur noch schieres Glück oder ziemlich schnelle Reflexe helfen können (und die Situation relevant genug für einen Würfelwurf ist). Kommt sooo oft im normalen Spiel gar nicht vor. Viel wird ja erzählerisch gelöst.

Lesetipp für die Herangehensweise ans Spiel, auch für BtW tauglich: Die OSR-Fibel. Gibts kostenlos als Download bei System Matters.

Gotham Rundschau:
Oh, da habe ich tatsächlich die Antworten "verschlafen" - Tut mir a) sehr leid und b) danke für die Klarstellung.

Habe selbst nie BECMI gespielt, sondern bin direkt mit AD&D 2nd Ed. eingestiegen. Aber in der Tat, BEyond The Wall ist einfach wunderbar geschrieben und Einsteigerfreundlich. Der Aspekt, als Spielleiter auch wirklich "mitspielen" zu können, sich treiben und überraschen zu lassen, finde ich sehr gelungen.

melkvie:
Ich weiß nicht, ob ich blind bin, aber ich habe keine Aussage für das eigentliche Anwenden eines Zauberspruchs gefunden im GRW gefunden. Gerade in einer Kampfsituation ist das ja interessant.

Wäre einen Zauberspruch sprechen einfach eine Aktion im Kampf oder wie macht ihr das? (Das gleiche bei Zaubertricks?)

Greifenklaue:

--- Zitat von: melkvie am 21.07.2020 | 08:59 ---Ich weiß nicht, ob ich blind bin, aber ich habe keine Aussage für das eigentliche Anwenden eines Zauberspruchs gefunden im GRW gefunden. Gerade in einer Kampfsituation ist das ja interessant.

Wäre einen Zauberspruch sprechen einfach eine Aktion im Kampf oder wie macht ihr das? (Das gleiche bei Zaubertricks?)

--- Ende Zitat ---
Ja.

Die Ur-D&D-Versionen hatten oft Fernkampf, Nahkampf und Zauberei geordnet(und das teils unterschiedlich, meine ich), ich reihe es in die Initative ein (W20+GE-Mod.)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln