Das Tanelorn spielt > Albtraum in Norwegen

Irgendwo in IRLAND

<< < (81/121) > >>

Puklat:
Clive und ich schauen uns noch in der Umgebung des kleinen Hauses um, als Braddock offensichtlich unbemerkt von uns wieder zum Hauseingang geht. Wie konnte es nur passieren, dass wir Braddock so unbeaufsichtigt lassen?

Clive scheint es gleichzeitig mit mir zu bemerken und gemeinsam eilen wir ihm nach, als wir Geräusche und Gepsrächsfetzen vom Hauseingang oder aus dem Haus hören.

Als Clive Braddock zur Rede stellt, beginnt dieser mit sonderbaren Ausflüchten und will offensichtlich weg von diesem Ort.
Ist das ein Trick, um uns hier wegzulocken?
Vermutlich. Aber warum? Will er uns schützen? Will er etwas verbergen? Will er sich schützen? Was mag er gesehen oder was mag ihm erzählt worden sein.

Ich beobachte Braddock genau und versuche mir ein Bild davon zu machen, was er vor hat. Gibt er mir ein verschwörerisches Zeichen, dass wir besser an einem anderen Ort reden sollten, über das was er gerade erlebt hat? Oder versucht er viel eher uns hier fort zu bringen, weil er mit der oder dem unter einer Decke steckt, die offensichtlich in der Nähe ist? Wieso hat er es so eilig hier fort zu kommen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Menschenkenntnis: 6 +1 = 7

Puklat:
Braddock scheint wirklich nichts gehört zu haben. Allem Anschein nach will er uns also nicht hier weg locken.

In einem etwas dramatischer als beabsichtigen Tonfall sage ich:
"Haben sie den die Geräusche und nicht gehört? Hatten sie nicht auch mit jemanden gesprochen?"

An Clive gewandt:
"Hast du das auch gehört? Liegt dort die Küche? Kamen die Geräusche von dort?"

Ich schaue hektisch zwischen Clive und Braddock bin und her, in den Versuch sie zur Eile anzuhalten.

Der Läuterer:
"Doktor! Ich bin nicht eingebrochen!" Braddock's Stimme klingt ehrlich entrüstet. "Wenn Sie etwas gehört haben, dann spucken Sie es aus, Mann. Das ist kein Versteckspiel mehr."

Joran:
Clive

Ich halte kurz inne und blicke mich verunsichert zu Braddock um. Er wirkt überzeugt von dem, was er sagt. "Wie lässt sich das mit seiner plötzlichen Eile vereinbaren?"

"Nicht? ... Aber ich habe doch Stimmen gehört ... drinnen ... das Rücken von Möbeln ... eine Tür ...? Irgendetwas stimmt hier nicht!"

Ich wende mich wieder der Tür zu, greife nach der Klinke und versuche vorsichtig, die Tür zu öffnen. Dabei bin ich weiter bemüht, auf mich aufmerksam zu machen: "Mrs. Ó Brian! Bitte antworten Sie doch ... ich mache mir schon Sorgen. Ich habe Sie doch eben gehört. Brauchen Sie Hilfe?"

"Wer außer Mrs. Ó Brian könnte drinnen geredet haben ... und zu wem? Die Witwe wohnt hier alleine ... seit ihr Ehemann starb und Kayleigh das Dorf verließ. ... Oder war es nicht Kayleigh, die ermordet wurde? ... Warum ist sich die Polizei so sicher, dass es sich bei der Leiche um Kayleigh handelt?"

Der Läuterer:
Die Tür ist nicht abgeschlossen und geht etwa 1-2 mm auf, dann blockiert ein Riegel von Innen das weitere Öffnen der Tür.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln