Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Best Practice Encounter Design
nobody@home:
Ich weiß ja jetzt nicht, mit welchen Werten speziell 5e-Succubi daherkommen...aber daß die schon vom Konzept her eventuell nicht so die großen Frontkämpferinnen gegen eine ganze Abenteurergruppe auf einmal sein mögen, ergibt für mich schon Sinn. Die sind halt eher in Einzelbegegnungen (ohne störende Paladine und so) auf ganz anderen Schlachtfeldern gefährlich >;D -- wenn die ihre Kampfwerte wirklich mal ernsthaft bemühen müssen, dann nur, um ihren Rückzug zu sichern, weil eh schon etwas schiefgegangen ist.
Deep_Impact:
--- Zitat von: nobody@home am 16.08.2016 | 11:29 ---Ich weiß ja jetzt nicht, mit welchen Werten speziell 5e-Succubi daherkommen...aber daß die schon vom Konzept her eventuell nicht so die großen Frontkämpferinnen gegen eine ganze Abenteurergruppe auf einmal sein mögen, ergibt für mich schon Sinn. Die sind halt eher in Einzelbegegnungen (ohne störende Paladine und so) auf ganz anderen Schlachtfeldern gefährlich >;D -- wenn die ihre Kampfwerte wirklich mal ernsthaft bemühen müssen, dann nur, um ihren Rückzug zu sichern, weil eh schon etwas schiefgegangen ist.
--- Ende Zitat ---
http://www.aidedd.org/dnd/monstres.php?vo=succubus
Radulf St. Germain:
Ich denke wir können uns einigen, dass es Encounters gibt, bei denen die Spielercharaktere ausgelöscht werden, egal was sie machen und solchen, wo sie sich nicht im geringsten anstrengen müssen. Ich bin auch einverstanden, dass man auch mit schwächeren oder spezialisierteren Monstern einen interessanten Encounter gestalten kann.
Ich würde gerne Erfahrungen sammeln, welche Eigenschaften einen Encounter schwieriger machen und welche Konstellationen einfacher. Ich bin mir sicher, da gibt es Aspekte, die man hinreichend verallgemeinern kann.
:btt:
nobody@home:
@Deep_Impact: <folgt Link> Was, das ist schon alles? :o Okay, ein paar Widerstände und ein Batzen HP, aber wie schon angedacht -- gegen ein einzelnes Opfer, speziell mit dem Vorteil der Überraschung auf ihrer Seite, kann diese Sukkubus-Version gefährlich werden, aber wenn die Gegner in der Überzahl, über die ersten Anfängerstufen weg, und ernsthaft bewaffnet sind, dann wird's Zeit für den Rückzug. Dann zögert nämlich auch der Charm die Niederlage nur hinaus.
(Gilt natürlich nur für reine SC-gegen-Sukkubi-Kampfbegegnungen. Daß die Damen recht nützliche Trickserfähigkeiten mitbringen und gegebenenfalls auch mal einen Kampf mit noch anderen Beteiligten schnell komplizieren können, steht auf einem anderen Blatt. ;))
Skyrock:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 16.08.2016 | 10:56 ---Mein Problem mit den Succubi war, dass die Spieler wegen der Aura des Paladins gegen Charme immum waren. Ohne Charm kein Kuss, ohne Kuss kein Damage. Die einzige Taktik die ich anwenden konnte war Flucht - nicht gerade ein spannender Encounter. ;)
--- Ende Zitat ---
Die Aura erstreckt sich nur auf 10 Fuß. Spendiere dem Encounter noch jemanden mit einer AoE-Attacke, oder gib dem Succubus einfach ein Necklace of Fireballs o.ä. magischen Gegenstand. Dann haben sie die Wahl dazwischen, wie ein ideales Granatenabwurfziel gedrängt zusammenzubleiben und entsprechend Schaden einzustecken, oder sich zu zerstreuen und damit für den Charm angreifbar zu machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln