Autor Thema: Besteht Interesse an einer Encounter-Sammlung zu werkeln?  (Gelesen 757 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Ich hatte zuerst überlegt, so etwas in der SL-Werkstatt zu posten, da dort jedoch mMn zu viele Genres und Settingwelten in einem Topf wären, poste ich es hier.
Wenn auch in der Hoffnung, dass es so einen Thread nicht schon irgendwo vergraben gibt (und wenn doch, nehme ich es niemandem übel darauf hinzuweisen ;))

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn der gleiche Kopf über eine ganze Kampagne eigenständig Encounter bastelt, sie sich irgendwann repetetiv anfühlen,
zumindest bin ich dafür einfach nicht kreativ genug um langfristig viele Encounter zu basteln, die hervor stechen oder einzigartig sind. Da sich hier viele Spieler und
Spielleiter tummeln, lassen sich vielleicht eine Menge Encounter zusammen stellen, die sicher jedem SL weiter helfen, der sein Abenteuer mit ein paar besonderen
Begegnungen würzen möchte.


Als Format würde ich vorschlagen:

Name:
Umgebung:
Stil:
Levelbereich:
Beschreibung:



Ich versuche mich mal darin mit zwei Stück anzufangen.

Name: Aarakocra vom Seidelpass
Umgebung: Berge
Stil: social Encounter/Kampfencounter
Levelbereich: 1-4
Beschreibung:
Die SC stoßen auf ihrer Reise über einen Berg/bergische Landschaften auf einen Pass, der von einer Hand voll Aarakocri bewacht wird.
In krächzendem, schwerem Common erklären sie den SC, das sie aufgrund von vermehrten "Vorfällen" niemanden außer ihrem Volk
durch diesen Pass passieren lassen.
Bei einem erfolgreichen Persuasion Check DC 15 erklären die Aarakocri, dass wilde <beliebige Monsterart einfügen> die Berge um ihr
Dorf unsicher machen und so ihre Nahrung streitig machen. Wenn die SC sich geschickt anstellen und einwilligen, Jagd auf diese
Monster zu machen, dürfen sie passieren. Ohne erfolgreichen Check bleiben die Aarakocri stur und greifen an, wenn die SC dennoch
den Pass zu durchschreiten versuchen.
Plot Twist (optional): der Aarakocrastamm ist korrumpiert durch <Gottheit/Extraplanar/XY einfügen>, und die Beute auf die sie es
abgesehen haben ist
a. eine Gruppe von in Wölfe verwandelte Reisende, die sie zu ihrer eigenen Unterhaltung im Bergtal umher streunen lassen; beim
erschlagen eines Wolfes verwandelt sich die Leiche in ihre Ursprungsgestalt zurück.
b. eine Gruppe von Feen, die versuchen gegen die Expansion der verdorbenen Aarakocri vorzugehen.
c. ein junger Lamassu (grob Manticor stats verwenden), der den Aarakocri ein Dorn im Auge ist.


Name: Vumbar, der Hügelriese mit Zahnschmerzen
Umgebung: Hügel, Berge, Grasland
Stil: Kampfencounter, social Encounter
Levelbereich: 3-5
Beschreibung:
Die SC hören schon von weit her laute Klagerufe, die donnernde Stimme lässt auf etwas größeres Vermuten. Wenn sie dem Rufen folgen,
werden sie einen Hügelriesen entdecken, der sich jammernd und heulend auf dem Boden windet. Bei einem erfolgreichen Int Check DC 10
können die SC vermuten, dass der Hügelriese höllische Zahnschmerzen erleidet.
Die SC können: a. helfen, b. angreifen oder c. ihn ignorieren.
a. Wenn sie ihm helfen wollen, müssen sie vor seinem Zorn, angestachelt durch seine Schmerzen achtgeben. Ein Persuasion Check DC 18, um
den Riesen zu überzeugen sich helfen zu lassen oder ein Dexterity Save DC 15, um dem wilden um sich Schlagen des Riesen auszuweichen,
sind von nöten, um erstmal überhaupt an den Mund zu gelangen. Dort kann mit einem improvisierten Werkzeug (Hammer, Axt, irgendwas
was Wumms macht) und einem Athletics Check DC 15 versucht werden, den schwarzen Zahn der sich nun zeigt, heraus zu schlagen. Nachdem
der Zahn raus ist, bedankt sich der Riese verstört, aber friedlich, und geht trottend seiner Wege.
b. Wenn die SC ihn angreifen wollen, sprich bewaffnet auf ihn zugehen, in der Hoffnung mit ihm liegend kurzen Prozess zu machen, haben sie
die Wachsamkeit des Riesen unterschätzt. Wenn sich ihm eine sichtlich kampfbereite Gruppe nähert, wird er sich aufrichten und, angefeuert
durch seinen Zahnschmerz, in Rage kämpfen!
c. Wenn die SC einfach an ihm vorüber ziehen oder die Klagerufe ignorieren, werden sie vielleicht irgendwann von einem Dorf erfahren, das
von einem heulenden Riesen dem Erdboden gleich gemacht wurde.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Besteht Interesse an einer Encounter-Sammlung zu werkeln?
« Antwort #1 am: 30.08.2016 | 14:23 »
Schöne Idee, ich versuch es mal...

Name: Der unerbittliche Totengräber von Yirock
Umgebung: -
Stil: Kampfencounter (with a twist)
Levelbereich: 5-8
Beschreibung:
Die SC stoßen auf ihrer Reise über frisch ausgehobene Gräber und werden direkt von einer Handvoll Ghulen angegriffen, die aus den Gräbern empor steigen. Während der nächsten Rast (Short oder Long) taucht der Totengräber auf und greift mit einer weiteren Horde Ghulen an. Der Totengräber ist ein Oger, der irgendwie an eine verfluchte Schaufel gekommen ist. Die Schaufel ist ein intelligenter Gegenstand und verleiht ihrem Träger erstaunliche Kräfte, solange er weiterhin Gräber mit frischen Leichen füllt. (Schwerer Weisheits-RW um dem Willen der Schaufel zu widerstehen). Ein am Schaft eingravierter Totenkopf leuchtet mit rotglühenden Augen (special effects sind wichtig :-P ). Die Ghule stehen ebenfalls unter dem Befehl der Schaufel. Im Nahkampf geführt zählt sie als Zweihändige Axt +2 und verleiht ihrem Träger bei jedem Treffer temporäre HP in Form eines rot glühenden Schutzschildes. Außerdem kann man beobachten, dass sich die Wunden des Ogers wieder schließen (Regeneration). Der Encounter sollte, sofern die Spieler nicht auf die Idee kommen den Totengräber zu entwaffnen, sehr schwer sein. Die genauen Details (höhe der temp. HP, Regeneration, Anzahl Ghule) überlasse ich dem DM.