Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
AbenteuerPfade und Railroading
Maarzan:
Wenn diese abenteuerspezifischen Befindlichkeiten vorher entsprechend abgeklärt und bekannt gegeben worden sind, würde ich es nicht einmal als Railroading empfinden. Denn dann kann ich ja vorher entscheiden, ob ich bereit auf dieser informierten Basis dann im Geiste dieser konstruktiv mitzuspielen oder es lieber ganz sein zu lassen.
x Abenteuer gespielt zu haben und einen entsprechenden Charakter mit einschlägiger Geschichte entwickelt zu haben und dann plötzlich zu hören: Jetzt schau dass du das alles in Richtung y kippst, damit wir mit z weitermachen können geht gar nicht.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Maarzan am 24.08.2016 | 16:12 ---x Abenteuer gespielt zu haben und einen entsprechenden Charakter mit einschlägiger Geschichte entwickelt zu haben und dann plötzlich zu hören: Jetzt schau dass du das alles in Richtung y kippst, damit wir mit z weitermachen können geht gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Könntest du das etwas genauer ausführen? Meinst du das dein Charakter motivationsmäßig gar kein Interesse hätte in die Richtung zu gehen? Oder das der Regeltechnische Teil deines Charakters nicht paßt?
Maarzan:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 24.08.2016 | 16:19 ---Könntest du das etwas genauer ausführen? Meinst du das dein Charakter motivationsmäßig gar kein Interesse hätte in die Richtung zu gehen? Oder das der Regeltechnische Teil deines Charakters nicht paßt?
--- Ende Zitat ---
Sowohl als auch schon erlebt.
Just_Flo:
Ich habe zwar erst einen AP angeleitet bzw. angespielt (beides To Slay a Dragon), aber in diesen habe ich ehrlich gesagt wenigstens in Band 1 und Band 2 (To stake a Vampire) als sehr sandboxig empfunden.
Den Spielern war es sogar so sehr zu frei, dass sie fragten welche der X präsentierten und n angedeuteten und Y verpeilten Plothooks den überhaupt schafbar für sie wären oder welche sie den wann angehen sollten. Die haben dann ne Struktur, die ihnen befiehlt, macht dies und macht das gefordert.
Also Spieler war da richtig viel Platz für alle möglichen und unmöglichen Charakteraktionen, Charakterinteraktionen und Storyerweiterungen. Viele Potenzielle Begegnungen und Lösungsschritte wurden mit mehreren Möglichkeiten präsentiert bzw. angedeutet und es wurde viel zum Füllen und anpassen der offenen Stellen aufgefordert.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Just_Flo am 24.08.2016 | 16:48 ---Ich habe zwar erst einen AP angeleitet bzw. angespielt (beides To Slay a Dragon), aber in diesen habe ich ehrlich gesagt wenigstens in Band 1 und Band 2 (To stake a Vampire) als sehr sandboxig empfunden.
--- Ende Zitat ---
Hmmm. Allerdings ist dieses Abenteuer ja als Sandboxig und Oldschoolig beworben... und ist das ein AP, auch wenn es einen zweiten Teil gibt? Ich denke eher nicht. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln