Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
AbenteuerPfade und Railroading
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Wenn die SC da erstmal nur Kurs Nord gehen
--- Ende Zitat ---
Ich glaube du meinst das andere Norden. Norden ist eigentlich die einzige Richtung in die man ohne Probleme gehen kann. Wir haben bei Kingmaker ein kleines Abenteuer um einen Signalturm eingebaut und die Gruppe so schon mal auf Stufe 2 gebracht.
Luxferre:
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 31.08.2016 | 13:36 ---Ha, auch wir hatten niemandem was erzählt, aber der SL hatte es gut hinbekommen, den Barbaren sich zulaufen zu lassen und der hat dann im Suff was ausgequatscht. ;D
--- Ende Zitat ---
Wäre ich als Barbarenspieler ziemlich angepieschert ;) Außer wenn ich INT als Dumpstat mit 6 versehen hätte. Dann würde ich aber extra XP einfordern >;D
Grimtooth's Little Sister:
Er hatte einen Abzug von 6 auf seinen Willenswurf und dann ne 2 gewürfelt. Das Gesicht des Spielers werd ich nie vergessen. :D
Greifenklaue:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 31.08.2016 | 13:57 ---Ich glaube du meinst das andere Norden. Norden ist eigentlich die einzige Richtung in die man ohne Probleme gehen kann. Wir haben bei Kingmaker ein kleines Abenteuer um einen Signalturm eingebaut und die Gruppe so schon mal auf Stufe 2 gebracht.
--- Ende Zitat ---
Ähh, ja, Süden natürlich ...
Luxferre:
... nachdem ich gerade beim Kochen übers Railroading nachdachte ...
Ich finde, dass Abenteuerpfade dem SL und den Spielern eine halbwegs offene Spielweise einreden, bzw. verkaufen.
Aber das ist tatsächlich trotzdem Railroading.
Beispiel wie vor: Schlangenschädel
In der Stadt gibt es diverse Bezirke, in denen unterschiedlich starke Monster und Fraktionen lauern.
Man kann eigentlich nur über einen Weg in die Stadt, aber die Autoren gehen von einer klaren Linie aus, in denen die Stadt erkundet wird.
Wir haben das ganz kurz OT besprochen und die SC sind meinem Rat gefolgt.
Ich nenne das Design "passiv-aggressives Railroading".
Warum? Ganz einfach: wenn Du nicht in der-und-der Reihenfolge vorgehst, bist Du geliefert!
Und dabei dachte ich immer, wir Deutschen wären die Meister der passiv-aggressiven Formulierungen.
Das Design setzt also einen Weg voraus, dem man besser folgt, obwohl noch viele andere Wege gangbar wären, diese aber wahrscheinlich zum Tod führen. Super :q
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln