Pen & Paper - Spielsysteme > Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard
Shadow of the Demon Lord - deutsche Version; war: Erzählt mir von...
Selganor [n/a]:
Vermutlich genauso gut/schlecht wie auch die "klassische" AD&D Kombo aus Paladin und Thief (oder noch besser "Assassin")
Wobei das System (iirc) nicht so viele Vorgaben macht wie "Wenn du mit jemandem unterwegs bist der nicht so lieb und nett bist wie du kann es sein, dass du deinen Paladin-Status verliest und nix im Gegenzug dafuer kriegst" ;D (Wie es die in AD&D/3.x auch gerne gab)
Die ganzen Zufallstabellen sind auch nicht unbedingt verpflichtend (wobei ich vermutlich doch fuers Geld auswuerfeln lasse oder der ganzen Gruppe ein zur Kampagne "passendes" Ergebnis geben wuerde), man kann die sich auch selbst aussuchen oder (wenn der SL das OK gibt) auch noch etwas variieren.
Dr. Clownerie:
Cover des 2. Abenteuerbandes:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Achamanian:
--- Zitat von: Dr. Clownerie am 10.10.2018 | 12:20 ---Cover des 2. Abenteuerbandes:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Ende Zitat ---
Fies!
Ich hab ja SotDL echt bis jetzt nicht groß beachtet, weil mich die Vorstellung einer Kombination von D&D und Warhammer so gar nicht interessiert hat und ich beim Blick ins englische Original immer nur so einen frickeligen 3.5-Vibe verspürt habe ... aber inzwischen lese ich irgendwie an allen Ecken und Enden, was für ein wunderbar einfaches und flexibles System das sei, und bei näherem Hinsehen hat mich mein Eindruck wohl getäuscht. Freue mich auf jeden Fall drauf, das in der deutschen Version anzutesten (System Matters hat ja mit DungeonWorld schon mindestens eine sehr anständige Übersetzung geliefert, deshalb bin ich da optimistisch).
Ich habe nur ein bisschen Angst, dass SotDL als System in die gleiche Kerbe schlägt wie FantasyAGE - in F-AGE habe ich mich jetzt ganz gut eingegroovt, und dann muss man sich wieder entscheiden, welchem System von den beiden man den Vorzug gibt ...
Ninkasi:
--- Zitat von: Rumpel am 10.10.2018 | 12:33 ---Fies!
Ich hab ja SotDL echt bis jetzt nicht groß beachtet, weil mich die Vorstellung einer Kombination von D&D und Warhammer so gar nicht interessiert hat und ich beim Blick ins englische Original immer nur so einen frickeligen 3.5-Vibe verspürt habe ... aber inzwischen lese ich irgendwie an allen Ecken und Enden, was für ein wunderbar einfaches und flexibles System das sei, und bei näherem Hinsehen hat mich mein Eindruck wohl getäuscht.
--- Ende Zitat ---
War bei mir ähnlich, erst durch den SystemMattersPodcast habe ich mich tiefer mit dem System beschäftigt und mich für einen Buchkauf entschieden.
skorn:
Welche Rassen lohnen sich denn noch besonders bei den zig tausend die Verfügbar sind?
Was ist potenziell das nächste deutsche Produkt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln