Pen & Paper - Spielsysteme > Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard
Shadow of the Demon Lord - deutsche Version; war: Erzählt mir von...
Fezzik:
Im Demon Lord Companion gibts noch Faune und Halblinge und in Terrible beauty Elfen, Hobgoblins und Pixies. Das reicht mir ehrlich gesagt dann als Volksauswahl erstmal^^.
Wäre aber schön wenn das Companion bald kommt, weil da auch noch ein paar ganz coole Pfade drin sind :)
Achamanian:
Ich lese jetzt schon mal die englische Ausgabe bis die deutsche da ist, und bin wirklich sehr entzückt ... vor allem über die Background-Tabellen der Ancestries.
Schade, dass das so lange an mir vorbeigangen ist, weil ich irgendwie keinen Bock auf die Grim&Gritty-Nummer hatte, es macht nämlich den Eindruck, als hätte das Spiel darüber hinaus echt was zu bieten.
Keuner:
Man kann es auch "mit angezogener Handbremse" apielen, was den Grim&Gritty-Faktor angeht.
Hatte ich mal gemacht. Also Insanity und Madness zurückgefahren und Corruption anders gewichtet.
Heilung-Regeln auch etwas spielerfreundlicher gestalten.
Forbidden Rules (Quellenbuch) war da ganz nützlich.
Gab auch einen Kickstarter für ein "friedlicheres" Setting (nicht von Schwalb). Ich suche den Link raus, wenn ich an einem Endgerät mit Tastatur bin.
Edit: Tippfehler
Achamanian:
Madness ist sicher das, wo mit den Marks of Darkness sehr deutlich "grimdark" in den Regeln steckt ... bei den Heilungs-/Schadensregeln hätte ich gar keinen Änderungsbedarf, ich meine ja gar nicht so sehr die Frage, ob es tödlich ist, sondern mehr einen gewissen "dunklen" Gestus.
Fezzik:
SotDL kannst du auch einfach irgendwohanders hin verlegen oder deine eigene Kampagnenwelt mit den Beyond the Wall Regeln bauen, das dürfte das Spiel problemlos mittragen.
Ich überlege zurzeit einfach einen Hexcrawl/Dungeoncrawl zu machen und dafür wieder XP einzuführen und Aufstiegstabellen zu nutzen statt Meilensteinen.
In dem Fall würde ich Insanity wohl kaum verwenden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln