Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Luxferre am 17.09.2025 | 15:02

Titel: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 17.09.2025 | 15:02
Diese Frage soll bitte nach einer Vorliebe, Präferenz oder auch leichten Tendenz beantwortet werden.
Es hilft NICHT, wenn man hier anfängt über den Un-/Sinn von Fantasyvölkern zu sprechen - das bitte ich auszulagern.

Furries sind hier alle Fellnasen (Vulfen, Katzenmenschen, etc.)
Grünhäute sind hier Orks, Goblins und Co.

EDIT: mit Theriantrophen sind alle Mensch-Tier-Mischwesen gemeint, die nicht zu den Furries gehören. Auch Insektiode, Rhino-Wesen oder auch Drachenartige (Dragonborn, Drakonier und Co).



Mich interessiert, welches Volk hier gerade gern gespielt wird.
Erzählt auch gern, WARUM ihr eine Vorliebe habt und wie Ihr Eure SC darum strickt.
Gern auch Bezug auf das Setting nehmen, damit der Kontext ggfs etwas klarer wird.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 17.09.2025 | 15:08
Ich spiele schon immer am liebsten Elben.
Waldelben insbesondere, aber auch gern seefahrende und handwerklich begabte Grauelben, ausgestoßene Dunkelelben und eher keine furchtbarpösen Drow.

Ich mag das Ausspielen der Langlebigkeit und die damit einhergehenden Themen/Probleme.

Gern erinnere ich mich an den Waldläufer/Heiler Thalon, der seinen Frieden suchte. Oder Caliss den Waldelfen mit einer innewohnenden Drachenseele. Auch Rûnthalas, meinen HârnMaster Grauelben spielte ich gerne und lange. Oder Nâdír meinen 2.500 Jahre alten Kriegsmagier (dazu hatte ich viele skurile und aberwitzige Episoden in seiner Vergangenheit ausgearbeitet, inkl einem 200 jährigem Gefängsnisaufenthalt. Man hat ihn entlassen, weil man im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte einfach vergessen hatte, warum er eingesperrt war).
Unsere Settings waren eigentlich immer selbsterdacht mit vielen Anleihen an Tolkien, Shadowworld, Aventurien und/oder gerade aktueller Literatur. Tendenziell etwas bodenständiger.

Davon ab mag ich Bögen, Schwerter und die Natur.

Seltsamerweise waren Volksboni eher weniger ein Thema.



PS: Bonuspunkte, wenn sich die Präferenz im Laufe der Jahr-/zehnte verändert hat, und warum  :d
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Sphinx am 17.09.2025 | 15:18
Ich habe keinen Favoriten.
Das entscheide ich je nach Setting und worauf ich gerade lust habe. Vor allem finde ich alles außer Mensch braucht irgend einen Abstammungsmäßigen Quirk sonst sind es auch nur Kleine, Langohrige oder sonstige Menschen.
Das ist so was simples wie: Der letzte an Humanoide Löwen erinnernde Charakter den ich gespielt hab hat R laute wie ein Katzenschnurren ausgesprochen und war wenn er sich unbeobachtet gefühlt hat sehr verspielt. Alles ohne es zu sehr ins alberne zu verschieben wohlgemerkt.

Im letzten Setting das ich geleitet hab gab es eine Abstammung (Name entfallen) die als Kultur so gestrickt waren: Leute die sie mögen werden, niedergemacht, gehänselt und drangsaliert. Leute die sie nicht mögen, freundlich behandelt. Nach dem Motto man wird nur besser wenn man Schwierigkeiten überwindet. Jemand den man nicht mag, macht man keine Schwierigkeiten damit er sein belangloses Leben weiter führt.
Ist natürlich 0 ausgespielt worden, was ich eine vertane chance fand.

TLDR für mich sind Abstammungen nicht nur Punktespender sondern gehören ins Konzept. Und als solche bin ich 0 Festgelegt was ich Spiele.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: phant am 17.09.2025 | 15:21
Von gelegentlichen Ausflügen in andere Species abgesehen, spiele ich definitiv gerne Menschen.
Einfach um zu erleben, dass man keinen Superexoten wählen muss, um ein einzigartiges Individuum zu spielen
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 17.09.2025 | 15:39
Ich habe mal für Menschen gevotet.

Andere würden aber auch passen, wie z.Bsp. Tieflinge, das AD&D Planescape Original. Ich mags halt gerne ein wenig shady.

Selten Elben/Elfen oder Zwerge. Grünhäute und Halblinge fast nie.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: CK am 17.09.2025 | 15:52
'türlich Zwerge. ::)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 17.09.2025 | 16:02
'türlich Zwerge. ::)

Calvin Klein ist kein Zwerg...  ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 17.09.2025 | 16:04
Kein Favorit. Volkszugehörigkeit ist für mich nur ein Teil des Gesamtkonzepts und nicht mal unbedingt immer ein wichtiger -- dafür, daß sie manche Regelsysteme völlig überbewerten, kann ja ich nichts. ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Raven Nash am 17.09.2025 | 16:22
Hauptsächlich Menschen.
Jedenfalls keine Halblinge oder Gnome. Zwerge nur in absoluten Ausnahmefällen (und da müssen die anständig proportioniert sein, nicht die WH-Zwerge).

Als SL kommt man ja kaum dazu, aber so als NSC mag ich die Geflügelten in meinem Setting sehr gern. Da darf ich endlich mal völlig gefühllos und kalt agieren, mit kalter Logik völlig verständnislos menschlichen Emotionen gegenüber stehen. Im Gegensatz zu den Vulkaniern haben die nämlich ihre Emotionen nicht unterdrückt, die hatten nie welche, bzw. nur rudimentär.  ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: bolverk am 17.09.2025 | 16:27
Andere, und zwar...

Hobbits. Nicht diese seltsamen D&D-Halblinge, die ja eher kleine Elfen sind. Hobbits. Leicht übergewichtig, große Füße, eher gemütliche Lebenseinstellung. Hobbits halt.

Irgendwo danach kommen dann vielleicht Zwerge oder Orks, dann, weit abgeschlagen, der Rest. Mensch, Elf, egal – solange es Hobbits gibt, bin ich zufrieden.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: HEXer am 17.09.2025 | 16:28
Als SL kommt man ja kaum dazu, aber so als NSC mag ich die Geflügelten in meinem Setting sehr gern. Da darf ich endlich mal völlig gefühllos und kalt agieren, mit kalter Logik völlig verständnislos menschlichen Emotionen gegenüber stehen. Im Gegensatz zu den Vulkaniern haben die nämlich ihre Emotionen nicht unterdrückt, die hatten nie welche, bzw. nur rudimentär.  ~;D

Engel...?  >;D


Ich spiele - wenn ich überhaupt mal selbst spiele - meist Menschen. Ab und an Zwerge, aber nur wenn die im Setting keine Lachnummer sind.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Raven Nash am 17.09.2025 | 16:34
Engel...?  >;D
So ähnlich. Allerdings nur mit einem Paar Flügel. Und sie sind keine Befehlsempfänger.  ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: bestseb am 17.09.2025 | 16:35
Am liebsten spiele ich ... ich nenne es jetzt mal ... Mensch+. Also wenn da was reingemischt ist wie göttliche/elementare/usw. Energie, siehe z.B. Aasimar und Genasi bei D&D.

Ich mag zum einen die Ästhetik und zum anderen finde ich das auch immer eine starke thematische Komponente für sowohl die Fähigkeiten (Wassergenasi für einen Kleriker einer Meeresgottheit) als auch Charaktereigenschaften (Feuergenasi der ein Hitzkopf ist).

Ansonsten: Zwerge. Ich mag die kleinen Racker einfach.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Yney am 17.09.2025 | 16:51
Irgendwie lande ich meist bei Elfen.
Nicht tendentiell Tolkiensche Elben, aber die Unterschiede liegen im Detail.

Und unter denen die naturverbundene Variante, nicht die langlebige Abwandlung von Menschen mit spitzen Ohren und mehr Arroganz (alles auf keinen Fall abwertend gemeint).
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: PayThan am 17.09.2025 | 17:05
Andere, und zwar....

...Shirren & Giff.

Schon mal davon gehört ?  ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 17.09.2025 | 17:10
Vielleicht hätte ich Theriantrophe anstelle von Furries reinsetzen sollen ...  ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Kurna am 17.09.2025 | 17:35
Vielleicht hätte ich Theriantrophe anstelle von Furries reinsetzen sollen ...  ;D

Naja, du hast auch Orks und Goblins als Grünhäute zusammengefasst. Dabei sind Orks Schwarzpelze und Goblins haben ein rötliches Fell.  ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 17.09.2025 | 17:46
Bei mir läuft es meistens auf Menschen oder Halbelfen hinaus.

In Ausnahmefällen auch mal etwas Ausgefalleneres wie zB einen Aasimar.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 17.09.2025 | 18:38
Bei mir läuft es meistens auf Menschen oder Halbelfen hinaus.

In Ausnahmefällen auch mal etwas Ausgefalleneres wie zB einen Aasimar.

Same here.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Orok am 17.09.2025 | 19:04
In meiner Jugend waren es eher Zwergencharaktere. Langlebigkeit, gepaart mit Kodderschnauze und Ehre-Fixierung mochte ich einfach. War einfach und klar gestricktes Spiel für mich.
Dann wurden es irgendwann Grünhäute. Ob nun der "Edle Wilde", oder der "blutrünstige Barbarenkrieger", es war eben was anderes. Besonders bei Shadowrun mochte ich die Implikationen, die sich aus der vergleichsweise kurzen Lebensspanne und dem gesellschaftlichen Stigma ergeben.
Mittlerweile sind es Menschen geworden. Warum genau, kann ich gar nicht sagen. Exoten-Müdigkeit vielleicht? Macht mir einfach Spaß, die Vielfältigkeit in der Basis auszuloten.
Allerdings finde ich dann doch immer auch wieder mal exotische Rassen, die ich gerne mal ausprobieren mag. Für das geniale Konzept hier, fehlt mir z.B. noch das richtige Spiel, bzw. die richtige Runde:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Haukrinn am 17.09.2025 | 19:14
Menschen.

Alle anderen sind ja eigentlich auch nur Menschen, nur mit angeklebten Extras oder bunt eingefärbt. Dat brauch ich nicht.  ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: schneeland am 17.09.2025 | 19:18
Früher vor allem Elfen und Halb-Elfen, mittlerweile vorzugsweise Menschen, und alternativ Zwerge. Vermutlich bin ich einfach älter und brummeliger geworden. Aber zumindest in der Hobbit-Phase bin ich noch nicht angekommen  ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 17.09.2025 | 19:32
Alle anderen sind ja eigentlich auch nur Menschen, nur mit angeklebten Extras oder bunt eingefärbt. Dat brauch ich nicht.  ;D

Das spielt bei mir auch mit rein in die Entscheidung.
Wenn fremde Rassen wirklich fremdartig sind, sind sie mir meistens zum spielen zu anstrengend. Kann ich mich nicht dauerhaft reinfühlen.
Wenn aber diese anderen Rassen alle nur Menschen mit Hauern, Menschen mit spitzen Ohren oder Menschen mit Fell sind, dann --> wie du schon sagst, brauch ich nicht.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 17.09.2025 | 19:43
Ich war immer ein Zwergenfan aber mit der Zeit hat sich mein Geschmack zu Elfen verschoben. Elfenbogenschützen sind mein Ding.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Eismann am 17.09.2025 | 19:47
Franzosen, die haben einen lustigen Akzent.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Zanji123 am 17.09.2025 | 19:52
generell: Zwerge / Halblinge

in DSA... nur Thorwaler xD
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.09.2025 | 20:05
Ich hab' sie zwar schon eine Weile nicht mehr gespielt (Wenn ich mal von One-Shot/Sidequest absehe), aber Menschen sind eine gute Basis für so vieles.

Und wenn das System (z.B. meine Lieblings-5e-Version LevelUp/A5E) die Menschen auch noch vielseitig machen ohne sie im Vergleich zu den anderen im Staub liegen zu lassen dann ist das besonders toll.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Zed am 17.09.2025 | 20:08
Würde ich maximieren, würde ich immer ein flugfähiges Volk wählen.

Ansonsten neige ich zu Halbelben, bei Elben groß geworden, oder zu Elben.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Megavolt am 17.09.2025 | 20:46
Ich spiele fast ausnahmslos Menschen, weil ich ja den fantastischen Kontext haben will. Wenn ich stattdessen Elfen, Zwerge, Wolpertinger oder das sinnbildliche sprechende Glas Senf spielen würde, dann würde das den Rahmen für mich üblicherweise nicht zum Besseren verändern.

Außerdem - gibts was Befriedigenderes, als den ganzen Supervölkern quasi aus der Underdog-Position heraus zu zeigen, dass man mitschwimmen kann?


The devil asked us *snort* "Be you Angels?"

And we said: "Nay! We are but men! ROCK (https://www.youtube.com/watch?v=KqG5wuZZvKA)!"
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Boba Fett am 17.09.2025 | 22:09
Früher Elfen, inzwischen Menschen
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Schalter am 17.09.2025 | 22:15
Ich spiele fast ausnahmslos Menschen, weil ich ja den fantastischen Kontext haben will. Wenn ich stattdessen Elfen, Zwerge, Wolpertinger oder das sinnbildliche sprechende Glas Senf spielen würde, dann würde das den Rahmen für mich üblicherweise nicht zum Besseren verändern.

Obwohl das von Dir vorgeschlagene sprechende Glas Senf natürlich seinen Charme hat! Würde ich gerne mal spielen, in einer passenden Kampagnenwelt.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Grey am 17.09.2025 | 22:36
Wenn ich in der Fantasy mal als Spieler unterwegs sein darf anstatt als SL, spiele ich am liebsten Menschen. Einfach weil ich dann das Fantastische an der Spielwelt lieber entdecken will als selbst verkörpern.

In der Science Fiction habe ich allerdings ein Faible, mir das bizarrste Alien-Volk rauszusuchen, das im Setting zu finden ist. (So spiele ich z.B. in Gorais Nova-Runde einen Beta Pictor -- quasi eine Kreuzung aus zwölfarmigem Kraken und Zitteraal mit dem Gemeinschaftsgefühl einer Ameisen-Arbeiterin.)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: rillenmanni am 17.09.2025 | 22:54
Wenn man mehr als eine Option hätte wählen können, dann wären es bei mir Menschen und Elfen gewesen. (ElBen? Pöh!) So sind es nun die Menschen.

Ich spiele gern Menschen (und Elfen), unabhängig von Geschlecht und Hautfarbe und was es sonst noch zu unterscheiden gibt. In Splittermond habe ich sogar noch einen Zwerg, ich glaube, das ist der erste Zwerg seit den frühen Neunzigern gewesen. So bunt und unterschiedlich Menschis aus sind, so nah bei mir sind sie doch auch. Das ist wahrscheinlich der Grund für meine Vorliebe. Ich kann aber auch anderes spielen, so ist das nicht. Bei Star Wars habe ich freiwillig einen Furry gespielt, sonst ein Unding. So nen Wookie. Und bei Star Wars spiele ich gern diese Wesen mit dem Schnorchel im Gesicht. Dieser Kopfgeldjäger, den Han Solo so schändlich erschossen hat, ist ein Rodianer. Macht viel Spaß, auch wenn ich mir beim Reden immer die Nase zuhalte, um beim Reden zu näseln. Nach einigen Stunden ist die Nase total gereizt und läuft wie Hölle. Aber als Leistungsrollenspieler steckt man das ja weg.

Ein bisschen bunt darf es also sein, ich ziehe die Hausmannskost aber klar vor.
Was ich gar nicht wirklich spielen mag, sind Furries. Oder Systeme spielen, die voll mit solchen Pelz- und Fellcharakteren sind, bei denen ich mich mitunter frage, wie die anderes als Napfgetränke zu sich nehmen wollen. (Ich will Furries jetzt bestimmt nicht diskutieren, ich schildere nur mein Erleben.) Gerade gestern dachte ich: "Och, Myranor, das wäre doch jetzt mal wirklich etwas!" Aber dann fiel mir natürlich auch rasch wieder ein, weshalb ich doch stets etwas reserviert gewesen war. Ich glaube, ich mag diese offensichtlichen Tier-Mensch-Mutanten einfach nicht. (Deswegen geht ein Rodianer (oder gar ein Wookie) wahrscheinlich auch besser als ein Löwenmensch.)

Megavolt: Danke für Tenacious D! Dauerbrenner bei mir.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: AndreJarosch am 17.09.2025 | 23:20
oder das sinnbildliche sprechende Glas Senf

"Sausage Party - Das Rollenspiel"?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Metamorphose am 17.09.2025 | 23:46
Ich spiele gerne Rattenmenschen. Dabei mag ich, zumindest in meiner Vorstellung, dass sie verschlagen sind, ihr äusseres ungewohnt ist und sie einen Rattenschwanz haben. Ich spiele sie dann meist eher dümmlich und feige. Dabei habe ich sonst keinen Hang zu Tiercharakteren oder Furryzeug, ich glaube ich bin einfach sehr von meiner Vorstellung der Skaven beeinflusst und finde das sonderbare an ihnen halt cool.

Ich spiele ansonsten (bzw. meistens) gerne Menschen, weil sie vielseitig sind. Trollzacker oder Orks finde ich teilweise auch noch amüsant, spiele diese dann aber eher ulkig. Soll es was ernstes sein, wirds wohl immer der Mensch sein bei mir. Dunkelelfen habe ich auch eine längere Zeit gespielt, dann ist das Abenteuer oder die Kampagne aber eher düster angelegt.

Bei klassischen Hochelfen kann ich den Reiz verstehen diese zu spielen, hat mich aber eher weniger gereizt. Mit Waldelfen und dem entsprechendem Pet könnts mich aber wieder interessieren. Ich finde Elfen in den drei Richtungen sehr unterschiedlich und deshalb würde ich "Elfen" wohl dann auch noch auswählen ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Megavolt am 18.09.2025 | 06:57
Früher Elfen

Ich hätte dich jetzt so gar nicht als einen Elfenspieler eingeschätzt, da warst du ja offenbar mal richtig sensibel und cute!
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Kaskantor am 18.09.2025 | 07:09
Früher Zwerge, die richtig guten Klischeezwerge…

Je nach Setting spiele ich gerne Orks (oder Halborks, wenn sonst nicht verfügbar).
Dabei stelle ich mir sie gerne so vor, wie die „guten“ WoW-Orks, die nicht vom Fel durchdrungen sind.

Ansonsten, spiele ich heutzutage wirklich gern auch wieder einfach nur Menschen und auch gerne Settings wie The Expanse, wo alles etwas weniger Zoo ist.

Ausnahme ist bei mir da aber Highfantasy. Da kann es gern bunt sein.

Elfen/ Elben mochte ich nie. Kamen mir einfach schon seit HdR immer total übertrieben und übermächtig vor…
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 18.09.2025 | 08:13
Heutzutage starte ich öfters mit einem nichtmenschlichen Charakterkonzept und frage mich dann: "Was genau ist daran der Exotismus, der mich reizt, wie kann ich den destillieren oder dekonstruieren, und dann in einen menschlichen Charakter packen?"

Da geht es hauptsächlich um die Mentalität, kann aber auch das Aussehen sein.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Zed am 18.09.2025 | 08:28
Wenn ich in der Fantasy mal als Spieler unterwegs sein darf anstatt als SL, spiele ich am liebsten Menschen. Einfach weil ich dann das Fantastische an der Spielwelt lieber entdecken will als selbst verkörpern.

Hm, interessant. Das steht ja ähnlich mehrfach hier.

Kein Wunder, dass das Interesse nach neuen Welten (zB Splittermond) groß ist, denn Mittelerde II zu entdecken erscheint da ja erstmal langweilig.

In unserer Kampagne geht es darum, das auf den ersten Blick scheinbar nicht-ganz-so-Exotische aufzudecken. Sprich: Sich in einer nicht untolkienesken Welt das Silmarillion zu erspielen. Die Elben fühlen sich vertraut an, aber trotzdem umgeben sie Geheimnisse, deren Ursprung nicht einmal die jungen Elben kennen. Ähnlich ist‘s mit den Klerikalen/Gottheiten, den Zwergen, den psionisch begabten Araniks, den Golems, den Ahnen und den Kroks.

Warum ist es für Euch nicht interessanter, aus der Sicht des „betroffenen“ Charakters heraus das Große und Ganze zu entdecken?

Edit: Mentalitätsunterschiede unter den Völkern gibt es natürlich auch, aber mit mehr Abweichungen als beim HdR-Klischee.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Grey am 18.09.2025 | 08:45
Warum ist es für Euch nicht interessanter, aus der Sicht des „betroffenen“ Charakters heraus das Große und Ganze zu entdecken?
Gerade in einer Fantasy-Welt will ich das Gefühl haben, die nichtmenschlichen Völker seien etwas Magisches und Besonderes. Sobald ich selber einer bin, ist dieses eine Volk davon schon mal ausgeklammert. Um ein Beispiel zu nennen, sobald ich einen Elben spiele, sind die Elben für mich bzw. meinen Charakter gewöhnlich. Entzaubert, wenn du so willst. Dann sehe ich mich eher unter Druck, meinen Charakter vor den anderen als etwas Mystisches in Szene zu setzen. Das mache ich als SL oft genug, daher will ich genau davon als Spieler eine Auszeit.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 08:49
Warum ist es für Euch nicht interessanter, aus der Sicht des „betroffenen“ Charakters heraus das Große und Ganze zu entdecken?

Macht der Gewohnheit, vermute ich. Denn wer sind denn die klassischen Protagonisten von Jemand-entdeckt-die-Welt-Geschichten, wenn wir nicht gerade ziemlich tief in der SF unterwegs sind? Genau, Menschen. (Und bevor mir einer mit Tolkien kommt: auch und gerade seine Hobbits sind eigentlich nur "Menschen in kurz".)

Und vielleicht auch ein bißchen Faulheit. ;) Es ist nun mal einfach leichter, in einer bereits zeitlebens vertrauten Perspektive zu verweilen und aus der heraus zu reagieren, als sich erst einmal in jemand ausreichend "Fremdes" zu versetzen und dann zu versuchen, alles so zu beurteilen, wie der es wohl würde...das merkt man ja schon zwischen realen Menschen an sich an schlichten hinreichend ausgeprägten kulturellen Unterschieden.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.09.2025 | 09:22
Warum ist es für Euch nicht interessanter, aus der Sicht des „betroffenen“ Charakters heraus das Große und Ganze zu entdecken?

Ich habe so etwas zwar nicht geschrieben, spiele aber u.a. auch deswegen bevorzugt Menschen.

Für mich ist es die Exotik, die Fokus verlangt. Ein Mensch ist im Großen und Ganzen für alle ausdefiniert, sodass ich mich auf das Individuum konzentrieren kann, also Persönlichkeit, individuelle Merkmale usw. Je exotischer / phantastischer der Char jedoch wird, desto grober wird der Pinsel und desto mehr geistigen Fokus verlangt er. Ich kann mir nicht überlegen, welche Persönlichkeit einen Ork vom anderen unterscheidet, weil ich keinen Erfahrungshorizont mit verschiedenen als Maßstab habe. Ich muss sozusagen erstmal bespielen, wie sich ORK von MENSCH unterscheidet. Ooooder es ist am Ende einfach nur ein Mensch mit Anstrich - das ist ja ein rrgelmäßiger Kritikpunkt. Letzteres führt imo sehr schnell zu archetypischer Darstellung.

Dieser Fokus auf die Exotik der eigenen Figur bindet Aufmerksamkeit und Energie, die ich nicht mehr in das Erlebnis des Settings investieren kann. Der Arbeitsspeicher ist sozusagen schon erheblich mit "stelle Ork dar" belastet.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 09:28
Gerade in einer Fantasy-Welt will ich das Gefühl haben, die nichtmenschlichen Völker seien etwas Magisches und Besonderes. Sobald ich selber einer bin, ist dieses eine Volk davon schon mal ausgeklammert. Um ein Beispiel zu nennen, sobald ich einen Elben spiele, sind die Elben für mich bzw. meinen Charakter gewöhnlich. Entzaubert, wenn du so willst. Dann sehe ich mich eher unter Druck, meinen Charakter vor den anderen als etwas Mystisches in Szene zu setzen. Das mache ich als SL oft genug, daher will ich genau davon als Spieler eine Auszeit.

Bei mir genau andersherum.
Ich setze alles daran, den Geist des Volkes, wie in deinem Beispiel die Elben, im Spiel umzusetzen. Entrückt, elegant, schöngeistig und überlegen. Auch die etwas dramatischeren Themen, wie Langlebigkeit und der drohende Verlust der kurzlebigen Freunde, die sich eventuell noch im besten Menschenalter befinden, sind für Elben doch auch ein wehmütiges Thema. Hat auch was von Raistlin, der den Tod und die Vergängnis durch seine goldenen Sanduhren-Augen sieht.
Gerade diese Paarung von Lebensfreude einerseits, dem Verbundensein mit der Natur, Wachstum und Leben. Andererseits diese latente Melancholie, das Vergessen und die vielen drohenden Verluste.

Nun muss ich sagen, dass nicht alle Elbenvölker so tolienesk daherkommen.
wenn man sich Arcane Codex anguckt, wo bei den Elfen eine der elementaren Beschreibungen die Größe der Ttties und primären Geschlechtsorgane ist ... naja, nicht so meines.
Da nehme ich dann auch eher Abstand von Elben und spiele Menschen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 09:33
Dieser Fokus auf die Exotik der eigenen Figur bindet Aufmerksamkeit und Energie, die ich nicht mehr in das Erlebnis des Settings investieren kann. Der Arbeitsspeicher ist sozusagen schon erheblich mit "stelle Ork dar" belastet.

Ich gebe Dir teilweise recht.
Habe Ähnliches in meinen alten (A)D&D/PF-Gruppen erlebt.
Aber ... ;) ... bei sehr immersiven Gruppen mit dichtem Setting und etwas Anspruch ans Rollenspiel abseits von Herausforderung, Werten, Loot und Stufenaufstiegen kenne ich einige Leute, die sich um vielseitige Charaktere bemühen und eben keine Abziehbilder spielen.

Und das soll keinen der Spielstile ab- oder entwerten.
Denn wenn es um Überleben im Dungeon geht, dann verkommt das Volk zum Bonus- und Malus-Bringer. Da würde auch ich einen Elfen wegen seines Geschicklichkeitsbonus' spielen und nicht weil mich sein Volk im Kontext des beschränkten Settings herausfordert.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Runenstahl am 18.09.2025 | 09:35
Ich habe tatsächlich keinen Favoriten. Wenn ich mal nicht leite und spielen "darf" spiele ich alles mögliche. Zwerge und Menschen kommen etwas häufiger vor, aber ich spiele auch gerne Elfen, Dragonborn, Halblinge etc.

Ich suche meist ein art Herausforderung für meine Charaktere und gebe ihnen irgendwas exotisches. Selbst meinen Menschen.

Natürlich ist es cool wenn man sich Mühe gibt einen nichtmenschlichen Charakter gut auszuspielen. Aber ich finde das man das immer noch im Rahmen sehen sollte: Wir spielen als Hobby ein Spiel das Spaß machen soll. Wer andere kritisiert das sie ihren Zwerg / Elf / Ork / Katzenmenschen zu menschlich spielen sollte vielleicht mal tief durchatmen und sich in Erinnerung rufen das es doch vor allem darum gehen soll Spaß zu haben.

Das gilt auch für Leute die sich selbst unter Druck setzen "besser" zu spielen. Traut euch doch ruhig mal was ! Wenn ihr nie einen Nichtmenschen spielt weil ihr das Gefühl habt ihr könnt das nicht "richtig" spielen dann werdet ihr das auch nie trainieren.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 09:40
Du sprichst da etwas Wahres an, Runenstahl.  :d

Es soll ja auch nicht um Besserspielen gehen, vielmehr um Präferenzen und wie man diese am Tisch umsetzt.
Einer meiner besten Freunde spielt fast immer Zwerge. Er selbst ist auch ein halber Zwerg. stabil, grummelig und ein riesen Herz am rechten Fleck.
Macht ihn nicht zu einem schlechteren Rollenspieler.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 18.09.2025 | 10:11
Macht ihn nicht zu einem schlechteren Rollenspieler.

Aber zu einem schlechteren Stabhochspringer.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 10:35
Letzten Endes kommt meine "Keine Favoriten"-Antwort wohl einfach daher, daß Spezieszugehörigkeit für mich nur eine von vielen Facetten eines Charakters darstellt -- so wie Geschlecht, soziale Position, heimische Kultur, aktueller Beruf und generelles Selbstverständnis auch.

Oder anders ausgedrückt: ein schottischer Elfenklempner hat vermutlich mit einer chinesischen Elfenedeldame wesentlich weniger Gemeinsamkeiten als mit seinem menschlichen Dachdecker-Kneipenkumpan aus der Nachbarschaft. ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Eleazar am 18.09.2025 | 10:52
Ich spiele am liebsten Menschen.
Dann würden wohl Elfen folgen.
Halblinge / Kender finde ich witzig, sind aber nichts für mich.
Zwerge nerven mich sogar, wenn jemand anderes sie spielt.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Kappadozius am 18.09.2025 | 12:21
Kein Favorit

Tatsächlich mag ich wohl Abwechslung sehr gerne und probiere mich oft an exotischen Charakteren. Die Wahl des Volkes ist für mich gar nicht so primär, sondern welches Charakterkonzept erscheint mir am vielversprechendsten zu sein? :think:

Dabei versuche ich stets ein Konzept einzubringen, welches sich dann mit der Beschaffenheit der Welt, dem roten Faden der Erzählung und der allgemeinen Gruppenzusammenstellung gut in Einklang bringen lässt. Ob mein Charakter Macht hat oder nicht, ist für mich dabei absolut zweitrangig, sofern ich das Gefühl habe, dass meine Mitspieler und vor allem ich daran viel Freude erwarten können.

Die Wahl kann daher manchmal ebenso auf ein eher generisches Volk (wie Menschen, Elfen, Zwerge etc.) fallen — Hauptsache mein Charakter kann sich durch etwas Kontur vom Einheitsbrei abheben und durch die eine oder andere Besonderheit wie ein eitler Pfau aufplustern! :loll:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Namo am 18.09.2025 | 12:57
Bin da total langweilig und konservativ. Daher spiele ich immer gerne Menschen. Früher auch mal Elben. Aber da ging es mehr um die Charakterwerte.

Inzwischen geht es mir selbst bei Rollenspiel viel mehr um Immersion und Charakterspiel wie früher. Und dafür muss ich auch einen Charakter spielen, mit dem ich mich weitestgehend identifizieren kann. Und mit einem Goblin könnte ich mich z.B. so gar nicht identifizieren. Und Zwerge - die mag ich einfach überhaupt nicht als Volk. Es geht mir oft darum die Welt und ihre Einwohner zu erkunden und kennenlernen. Wenn ich nun selbst ein Geschöpf dieser Welt bin, fühlt sich das wiederum seltsam an. Ist tatsächlich auch bei nahezu allen Computerrollenspielen so. Da erstelle ich mir immer einen Menschen. Vermutlich fällt mir deswegen der Zugang zu Baldurs Gate 3 auch zu schwer. Da habe ich bei den Startcharakteren zu wenig meine "klassische" Auswahl.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 12:59
... Hauptsache mein Charakter kann sich durch etwas Kontur vom Einheitsbrei abheben und durch die eine oder andere Besonderheit wie ein eitler Pfau aufplustern! :loll:

I like - a lot!  ~;D :d
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.09.2025 | 13:19
Ich gebe Dir teilweise recht.
Habe Ähnliches in meinen alten (A)D&D/PF-Gruppen erlebt.
Aber ... ;) ... bei sehr immersiven Gruppen mit dichtem Setting und etwas Anspruch ans Rollenspiel abseits von Herausforderung, Werten, Loot und Stufenaufstiegen kenne ich einige Leute, die sich um vielseitige Charaktere bemühen und eben keine Abziehbilder spielen.

Ich vermute, in solchen Gruppen wird das Setting auch anders bespielt. Eher im Kleinen und mit Details, weil gesamtes Settung UND dicht UND charakterzentriert nicht handhabbar sein dürfte. Kannst du mehr dazu sagen?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Zed am 18.09.2025 | 14:00
Für mich ist es die Exotik, die Fokus verlangt. Ein Mensch ist im Großen und Ganzen für alle ausdefiniert, sodass ich mich auf das Individuum konzentrieren kann, also Persönlichkeit, individuelle Merkmale usw. Je exotischer / phantastischer der Char jedoch wird, desto grober wird der Pinsel und desto mehr geistigen Fokus verlangt er. Ich kann mir nicht überlegen, welche Persönlichkeit einen Ork vom anderen unterscheidet, weil ich keinen Erfahrungshorizont mit verschiedenen als Maßstab habe. Ich muss sozusagen erstmal bespielen, wie sich ORK von MENSCH unterscheidet. Ooooder es ist am Ende einfach nur ein Mensch mit Anstrich - das ist ja ein rrgelmäßiger Kritikpunkt. Letzteres führt imo sehr schnell zu archetypischer Darstellung.

Dieser Fokus auf die Exotik der eigenen Figur bindet Aufmerksamkeit und Energie, die ich nicht mehr in das Erlebnis des Settings investieren kann. Der Arbeitsspeicher ist sozusagen schon erheblich mit "stelle Ork dar" belastet.

Ich bin noch immer überrascht, wie eng das Thema Lieblingsvolk mit „Faszination“ und „Klischee“ zusammenhängt.

Wo ich Dich und Grey und andere verstehen kann, ist „Zed als Konsument“: Eine Besonderheit „Der Hobbit“ und des HdR ist, die geheimnisvollen Elben aus der Sicht ihrer Fans, hauptsächlich der Hobbits, dargestellen. Dabei werden sie nie ganz enzaubert, ja, das ist Teil ihrer Faszination bei Tolkien.

Ein Geburtsfehler in meinen Augen von der „Ringe der Macht ist, diese Perspektive zu verlassen: Wir sehen in meinen Augen zuviel aus der Perspektive der Elben, und so verlieren sie in der Serie ihren Zauber.

Aber als aktiver Rollenspieler ist es bei mir ganz anders: Mich interessieren hier die Zwischentöne mehr als der passive, verzauberte Blick auf das Klischee von Elben. Gerne kann die Mehrheit der Elben auch im Rollenspiel feengleich durch den Wald schweben, und die Orks dürfen überwiegend blutrünstig mit den Hauern klappern, aber es muss ebenso übergewichtige Fieselben und bezaubernde Orkbardinnen geben dürfen. Zwerge müssen auch asketisch leben dürfen. Freiheit des Willens und des Spielens und Antiklischeemaßnahmen sollten im Rollenspiel doch letztlich Standard sein, meine ich.

Würdest Du bei mir einen Ork spielen, Tudor, müsstest Du nicht ein Quentchen Gedanken investieren, wie Du einen Klischee-Ork darstellst. Die Bandbreite existierender Orks sollte so groß sein, dass Dein Ork nicht die Extremausnahme darstellt.

Deine ganze Aufmerksamkeit würde also in Deine Darstellung des Individuums fließen, ganz so, als würdest Du einen Menschen spielen. Ja, es würde Dir passieren, dass Du auf Deine orkische Herkunft angesprochen würdest, aber nicht öfter, als würdest Du eine Figur aus Maccu Picchu, Kampala oder Hokkaido spielen.

Natürlich sind alle spielbaren Völker nur Varianten des Menschen, sonst könnten wir sie ja nicht spielen.

Das Geheimnisvolle verlagere ich auf andere, gehaltvollere Ebenen als die Bewunderung eines singenden Elbentrecks durch den Wald nach Westen, nämlich auf Geheimnisse und Rätsel, die in der Geschichte liegen. So können Golems als SCs den Geheimnissen ihrer eigenen Existenz auf die Spur kommen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Thandbar am 18.09.2025 | 14:02
Doppelgänger.
Bzw. andere Shapeshifter, die das Setting jeweils hergibt.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.09.2025 | 14:20
... aber es muss ebenso übergewichtige Fieselben und bezaubernde Orkbardinnen geben dürfen. Zwerge müssen auch asketisch leben dürfen. Freiheit des Willens und des Spielens und Antiklischeemaßnahmen sollten im Rollenspiel doch letztlich Standard sein, meine ich.

Würdest Du bei mir einen Ork spielen, Tudor, müsstest Du nicht ein Quentchen Gedanken investieren, wie Du einen Klischee-Ork darstellst. Die Bandbreite existierender Orks sollte so groß sein, dass Dein Ork nicht die Extremausnahme darstellt.

Deine ganze Aufmerksamkeit würde also in Deine Darstellung des Individuums fließen, ganz so, als würdest Du einen Menschen spielen. Ja, es würde Dir passieren, dass Du auf Deine orkische Herkunft angesprochen würdest, aber nicht öfter, als würdest Du eine Figur aus Maccu Picchu, Kampala oder Hokkaido spielen.

Natürlich sind alle spielbaren Völker nur Varianten des Menschen, sonst könnten wir sie ja nicht spielen.

Damit sind es eben nur Menschen mit komischem Aussehen. Das empfinde ich irgendwie als Sapstick. Als ob man Elfen die falschen Ohren ansieht.

Aber ich mag z.B. auch Filme mit vermenschlichten Tieren nicht so gerne.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Der Hasgar am 18.09.2025 | 15:25
Damit sind es eben nur Menschen mit komischem Aussehen. Das empfinde ich irgendwie als Sapstick. Als ob man Elfen die falschen Ohren ansieht.

Aber ich mag z.B. auch Filme mit vermenschlichten Tieren nicht so gerne.

Ja, da kommen wir wieder in die alte Diskussion, die wir ja eigentlich hier vermeiden wollen :)

Ich spiele auch am liebsten Menschen und differenziere mich über die Kultur, aus der sie stammen. Mal ist auch ein Zwerg dabei. Aber ich kann den Gedankengang sehr gut verstehen. Wenn ich am Ende eh nur einen Menschen mit nem anderen Skin spiele, ist es ja quasi egal. 

Es dürfte immer ein schwieriger Grad sein zwischen "Klischee-[Spezies einsetzen]" und "Mensch mit falschen Ohren oder Fell". Allerdings habe ich schon sehr ansprechende Darstellungen von Elfen oder Orks gesehen. Die haben sich meistens 2-3 Besonderheiten herausgepickt, die sie von Menschen unterscheiden. So blieb genug Raum für Individualität (kein Klischee) und trotzdem dem Gefühl einer anderen Spezies.

Wenn allerdings in der Verhaltensweise so gar kein Unterschied zu anderen Menschen besteht, fühlt es sich für mich beliebig an.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 15:27
Ich vermute, in solchen Gruppen wird das Setting auch anders bespielt. Eher im Kleinen und mit Details, weil gesamtes Settung UND dicht UND charakterzentriert nicht handhabbar sein dürfte. Kannst du mehr dazu sagen?

Ich weiß nicht, ob ich deine Frage für Dich zufriedenstellend beantworten kann, aber ich versuche mich da gern dran.

Wir spielen und leiten recht ausgearbeitete und detaillierte Setting (4 Leute, 4 Settings, 4 Systeme und jeder leitet abwechselnd seines).
Die Komplexitätsgrade sind etwas unterschiedlich, aber 3 Settings sind sehr "dicht" und eines recht "locker".

Wir spielen teilweise recht simulationistisch, ohne dabei Spaß, Abenteuer und Herausforderungen zu skippen.
Aber Konsistenz, Plausibilität und Identifikation sind für uns 4 sehr wichtig. Wir sind keine ulkige Truppe an Bier-und-Brezel-Spielern, sondern haben an Charakterspiel, Charakterentwicklung, Abenteuern und harten Kämpfen unseren Spaß. Wir spielen auch eher selten und dafür recht lang.

Insofern würde ich schon sagen, dass wir sehr detailreich spielen und die jeweilige Welt versuchen ingame auch gut abzubilden. Dazu gehören die Völker, die Kulturen und auch die spezifischen Berufe, neben dem jeweiligen Individuum/Charakter.

Und na klar kann ich nur einen Luzi am Tisch darstellen. Alles, was ich tue entspringt schließlich meinem Geist. Aber ich finde schon, dass man auch fremde Rollen annehmen kann und diese plausibel darstellt.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 15:31
@generelle Diskussion:

das Thema ist ja bewusst offen und man kann gern über viele anrainende Themen sprechen und diskutieren, solange wir hier nicht vollends abdriften.
Allerdings liegt es mir quer, wenn die Sinnhaftigkeit von Völkern und damit verbunden der Fragestellung infrage gestellt wird.
Dann bitte gern einen eigenen Thread im Theorie-Board aufmachen  :d
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 15:58
Wenn ich im Rollenspiel nicht wenigstens mal versuchen dürfte, so zu tun, als wäre ich jemand ganz anderes, als ich im richtigen Leben bin...was wäre dann noch mal genau der Sinn der Übung? 8]
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 18.09.2025 | 16:09
Wenn ich im Rollenspiel nicht wenigstens mal versuchen dürfte, so zu tun, als wäre ich jemand ganz anderes, als ich im richtigen Leben bin...was wäre dann noch mal genau der Sinn der Übung? 8]

Jaaaa ... wie meinen?  8]
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: bolverk am 18.09.2025 | 16:38
Wenn ich im Rollenspiel nicht wenigstens mal versuchen dürfte, so zu tun, als wäre ich jemand ganz anderes, als ich im richtigen Leben bin...was wäre dann noch mal genau der Sinn der Übung? 8]
Uuund da ist er, der Grund warum ich bevorzugt kleine, fette, faule Hobbits mit Mikropenis spiele.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 16:59
Jaaaa ... wie meinen?  8]

Das ist ganz einfach meine Reaktion darauf, wenn mir jemand erzählen will, alle Völker außer Menschen wären im Spiel doch eigentlich überflüssig. Wenn's nämlich nach dem ginge, was jemand "eh nicht darstellen kann, weil er's nicht ist"...nun, ich bin im richtigen Leben auch kein Fantasyabenteurer. ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Schalter am 18.09.2025 | 17:54
Menschen auf Platz eins, dicht gefolgt von:
Elfen
Furries (gemeint: Werwölfe)
Feen,
alle gemeinsam auf Platz zwei. Kann mich nicht entscheiden.

Wenn ich das mit den belebten Gegenständen nochmal genauer ausprobiert habe, änder' ich vielleicht meine Meinung nochmal.
(Das sprechende Glas Senf finde ich irgendwie charmant. Hier mein Charakterportrait.)

(https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/9a3c3a67-261a-4cce-89ff-86a681817919/dkjtoom-1f79ff30-1a50-4597-9f67-bb89026f5c5e.jpg/v1/fill/w_894,h_894,q_70,strp/talking_mustard_glass_hero_by_undeadmadhatter_dkjtoom-pre.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaWdodCI6Ijw9MTAyNCIsInBhdGgiOiIvZi85YTNjM2E2Ny0yNjFhLTRjY2UtODlmZi04NmE2ODE4MTc5MTkvZGtqdG9vbS0xZjc5ZmYzMC0xYTUwLTQ1OTctOWY2Ny1iYjg5MDI2ZjVjNWUuanBnIiwid2lkdGgiOiI8PTEwMjQifV1dLCJhdWQiOlsidXJuOnNlcnZpY2U6aW1hZ2Uub3BlcmF0aW9ucyJdfQ.x6FlUYe5uCXQuUqlp30z-W2jvZQ99eJRsGe7cX9l1EE)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Der Hasgar am 18.09.2025 | 17:58
Das ist ganz einfach meine Reaktion darauf, wenn mir jemand erzählen will, alle Völker außer Menschen wären im Spiel doch eigentlich überflüssig. Wenn's nämlich nach dem ginge, was jemand "eh nicht darstellen kann, weil er's nicht ist"...nun, ich bin im richtigen Leben auch kein Fantasyabenteurer. ;)

Nur, dass es darum überhaupt nicht ging. Es geht nur darum, dass sich der "Zwerg Klausosch" vom "Mensch Klaus" doch irgendwie unterscheiden sollte. Irgendwie muss sich das "Zwerg-Sein" ja durchschlagen oder nicht?

Und dann ist es eben ein schmaler Grad zwischen "Klischee-Klausosch" und "Individual-Klausosch, der aber ein Zwerg ist".

Letztlich ist es natürlich egal, denn es gilt ja "hauptsache Spaß". Aber wenn in meiner Spielrunde jemand einen Zwerg spielt, der redet wie alle anderen, die gleiche (oder eine fundamental ähnliche) Weltsicht hat wie alle anderen und auch sonst nichts mit einbringt, dass ihnen wie einen Zwerg erscheinen lässt, sehe ich ihn oft auch nicht wie einen Zwerg.

Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Zed am 18.09.2025 | 18:28
Und dann ist es eben ein schmaler Grad zwischen "Klischee-Klausosch" und "Individual-Klausosch, der aber ein Zwerg ist".

Das ist sicher keine ganz binäre Frage, und natürlich macht es Sinn, dass die Mehrheit der Elb:innen tendenziell schlank und elegant ist und die Mehrheit der Zwerg:innen stämmig und bärtig ist, aber im Zweifel gilt für mich: "Individual-Klausosch, der aber ein Zwerg ist".
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Megavolt am 18.09.2025 | 18:42

Wenn ich das mit den belebten Gegenständen nochmal genauer ausprobiert habe, änder' ich vielleicht meine Meinung nochmal.
(Das sprechende Glas Senf finde ich irgendwie charmant. Hier mein Charakterportrait.)

Lieber Schalter,

deine unschuldige Begeisterung spricht dafür, dass du reinen Herzens bist. Ich werde mittelfristig das sinnbildliche sprechende Glas Senf im Rahmen eines Abenteuers angemessen poetisieren und du bist hiermit herzlich zu einer Testrunde eingeladen.

der Exotismus [...] wie kann ich den destillieren oder dekonstruieren,

Nice!  ~;D

Um dem Beitrag noch etwas Substanz im Sinne des Threaderstellers zu geben (nichts zu danken!), habe ich die Frage gewälzt, was ich denn spielen würde, wenn die Vorgabe hieße: "Spiele ein Volk deiner Wahl, aber Menschen sind verboten!"

Dann würden mich am meisten Grenzhumanoide reizen, also z.B. Minotauren, Zentauren, und dann, wenn das als Volk erlaubt ist, Roboter.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Schalter am 18.09.2025 | 18:50
Lieber Schalter, deine unschuldige Begeisterung spricht dafür, dass du reinen Herzens bist. Ich werde mittelfristig das sinnbildliche sprechende Glas Senf im Rahmen eines Abenteuers angemessen poetisieren und du bist hiermit herzlich zu einer Testrunde eingeladen.

Großartig! Aber ich muss fairerweise darauf hinweisen, dass die Reinherzigkeit des Senfes wahrscheinlich trügerisch ist. Am Ende entpuppt er sich doch auch nur als lootender Murder-Hobo, wie anthropromorphere SCs auch. Wer weiß?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 19:21
Großartig! Aber ich muss fairerweise darauf hinweisen, dass die Reinherzigkeit des Senfes wahrscheinlich trügerisch ist. Am Ende entpuppt er sich doch auch nur als lootender Murder-Hobo, wie anthropromorphere SCs auch. Wer weiß?

Spicy. ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Megavolt am 18.09.2025 | 19:22
Spicy. ;D

Ganz im Gegenteil. So ein fairer Hinweis zeugt von einem noch reineren Herzen. Die Reinheitsskala muss völlig neu geeicht werden.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Kurna am 18.09.2025 | 21:37
Ganz im Gegenteil. So ein fairer Hinweis zeugt von einem noch reineren Herzen. Die Reinheitsskala muss völlig neu geeicht werden.

Was sind denn die erlaubten Ingredienzien im Rahmen des tanelornschen Senf-Reinheitsgebots?   :think:

Zum Topic:
Im Grunde mag ich alles spielen. Ich habe vielleicht einen leichten Hang eher zu den normalen statt den exotisch/extremen Charakteren.

Wenn ich aber auf meine Zeit zurückschaue, habe ich doch öfter die Menschen gespielt als man daraus erwarten würde. Ich vermute, dass kommt dann daher, dass ich da keine so klaren Vorlieben habe, und ich dann bereit bin in gemischten Runden den "Normalo" zu übernehmen, von dem sich die Exoten der anderen abheben. Kann aber auch daran liegen, dass es mir nur so vorkommt, weil ich in den letzten Jahrzehnten vor allem Systeme gespielt habe, wo es gar keine (oder fast keine) Nichtmenschen gibt.  :think:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 18.09.2025 | 21:42
Nur, dass es darum überhaupt nicht ging. Es geht nur darum, dass sich der "Zwerg Klausosch" vom "Mensch Klaus" doch irgendwie unterscheiden sollte. Irgendwie muss sich das "Zwerg-Sein" ja durchschlagen oder nicht?

Und dann ist es eben ein schmaler Grad zwischen "Klischee-Klausosch" und "Individual-Klausosch, der aber ein Zwerg ist".

Letztlich ist es natürlich egal, denn es gilt ja "hauptsache Spaß". Aber wenn in meiner Spielrunde jemand einen Zwerg spielt, der redet wie alle anderen, die gleiche (oder eine fundamental ähnliche) Weltsicht hat wie alle anderen und auch sonst nichts mit einbringt, dass ihnen wie einen Zwerg erscheinen lässt, sehe ich ihn oft auch nicht wie einen Zwerg.

Na, darauf gibt's offensichtlich nur eine Antwort:

<tief Luft hol>

"HEY, KLAUS! DER HASGAR SAGT IM INTERNET, DASS DU DEINEN ZWERG GANZ FALSCH SPIELST!! SCHÄM DICH GEFÄLLIGST!!!"

 ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: DonJohnny am 18.09.2025 | 21:45
Im Großen und Ganzen: Menschen

Wobei mein liebster Rollenspielcharakter den ich selber gespielt habe ein T'Skrang (Echsenmensch) aus Earthdawn war.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Alexandro am 18.09.2025 | 22:37
Kommt auf das Spiel an, ich spiele eher Kulturen, als Zellklumpen.

Halblinge in Mittelerde sind ziemlich cool.
Elfen auf Glorantha ebenfalls (ich mag generell Pflanzenwesen)
Auf Eberron mag ich die Orks am liebsten.
Die Gorgonen von Ravnica sind toll.
In den Iron Kingdoms präferiere ich Goblins oder Echsenmenschen.
In den Vergessenen Reichen: Menschen (idealerweise aus Rashemen, Chult, Calimsham o.ä. - Hauptsache nicht von der Schwertküste oder den Regionen, welche sich Null von der Schwertküste unterscheiden, wie Cormyr oder die Dalelands)
Bei Runepunk habe ich eine Schwäche für Andari.
Earthdawn: T’skrang.
usw. usf.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2025 | 10:49
Kommt auf das Spiel an, ich spiele eher Kulturen, als Zellklumpen.

Halblinge in Mittelerde sind ziemlich cool.
Elfen auf Glorantha ebenfalls (ich mag generell Pflanzenwesen)
Auf Eberron mag ich die Orks am liebsten.
Die Gorgonen von Ravnica sind toll.
In den Iron Kingdoms präferiere ich Goblins oder Echsenmenschen.
In den Vergessenen Reichen: Menschen (idealerweise aus Rashemen, Chult, Calimsham o.ä. - Hauptsache nicht von der Schwertküste oder den Regionen, welche sich Null von der Schwertküste unterscheiden, wie Cormyr oder die Dalelands)
Bei Runepunk habe ich eine Schwäche für Andari.
Earthdawn: T’skrang.
usw. usf.

Und Du hast jetzt nichts von alledem, was Du lieber spielst, als alles andere? So gar nichts? Keine Präferenz?

Bei mir ists ja nunmal so mit den Elben, auch wenn ich total gerne Zwerge spiele und mich sehr auf meinen baldigen Hobbit in Mittelerde freue.
Ich mag auch gern elementarberührte Wesen spielen oder oder oder ...
Dennoch kann ich eine Präferenz für mich ausmachen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2025 | 10:49
Im Großen und Ganzen: Menschen

Wobei mein liebster Rollenspielcharakter den ich selber gespielt habe ein T'Skrang (Echsenmensch) aus Earthdawn war.

Also spielst Du Menschen am öftesten und T'Skrang am liebsten?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 19.09.2025 | 11:05
Ich spiele selten. Und wenn ich spiele, hab ich eigentlich (!) keine Präferenzen. Ich spiele jedes Volk mit Ausnahme von Katzenmenschen (wenn ich nicht muss).

Aber ... den meisten Spaß hatte ich eigentlich immer mit Zwergen. Gerne auch bis zu einem gewissen Grad klischeehafte Zwerge.

Ich mag Klischees in meinem Spiel eigentlich ganz gern.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Murphy am 19.09.2025 | 11:12
Passend zum Thema...
https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/ (https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 19.09.2025 | 11:19
Passend zum Thema...
https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/ (https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/)

Würde ich unterschreiben :d
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 19.09.2025 | 11:43
Passend zum Thema...
https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/ (https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/)

Darauf mal kurz Bezug nehmend: wer behauptet, daß Menschen ohnehin nur Menschen korrekt spielen könnten, soll dann doch bitteschön im Umkehrschluß auch nicht von sich behaupten, er als ebenfalls bloßer Mensch könne ernsthaft beurteilen, welche Darstellungen von Nichtmenschen durch andere Menschen "falscher" wären als andere. ::) Zumal nicht bei Spezies, die ohnehin schon nur der ebenso menschlichen Fantasie entsprungen sind -- da uns bis heute keine objektiv-realen Orks untergekommen sind (es sei denn vielleicht im tolkienschen "Im Krieg werden wir alle ein Stück zu Orks"-Sinne), ist auch ein Ork letzten Endes einfach nur das, was man persönlich draus macht. ;)

(Daß ich dann persönlich für reine gestaltgewordene Feindbilder mit nix dahinter einfach nicht viel übrig habe und also meinen "Orks", wenn ich so eine Spezies mal verwende, schon einigermaßen solide Gründe für ihr Verhalten und ihre Mentalität verpassen möchte, was sie natürlich aus der einen oder anderen Perspektive gleich wieder "vermenschlicht" -- schön, das mag ich selbst für den aufgeklärteren Standpunkt halten, aber auch da bin das in letzter Konsequenz erst mal einfach nur ich.)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 19.09.2025 | 11:45
Grundsätzlich ist es mir egal. Am Liebsten hab ich bei Star Wars meine Selonianerin gespielt. Die war so richtig schön fremdartig.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2025 | 12:01
Darauf mal kurz Bezug nehmend: wer behauptet, daß Menschen ohnehin nur Menschen korrekt spielen könnten, soll dann doch bitteschön im Umkehrschluß auch nicht von sich behaupten, er als ebenfalls bloßer Mensch könne ernsthaft beurteilen, welche Darstellungen von Nichtmenschen durch andere Menschen "falscher" wären als andere. ::) Zumal nicht bei Spezies, die ohnehin schon nur der ebenso menschlichen Fantasie entsprungen sind -- da uns bis heute keine objektiv-realen Orks untergekommen sind (es sei denn vielleicht im tolkienschen "Im Krieg werden wir alle ein Stück zu Orks"-Sinne), ist auch ein Ork letzten Endes einfach nur das, was man persönlich draus macht. ;)

(Daß ich dann persönlich für reine gestaltgewordene Feindbilder mit nix dahinter einfach nicht viel übrig habe und also meinen "Orks", wenn ich so eine Spezies mal verwende, schon einigermaßen solide Gründe für ihr Verhalten und ihre Mentalität verpassen möchte, was sie natürlich aus der einen oder anderen Perspektive gleich wieder "vermenschlicht" -- schön, das mag ich selbst für den aufgeklärteren Standpunkt halten, aber auch da bin das in letzter Konsequenz erst mal einfach nur ich.)

Naja .. Menschen haben sich diese ganzen Völker erdacht. Nun also anzunehmen, dass Menschen diese nicht spielen können mutet doch seltsam an.
Menschen können sich ggfs keine Mühe geben, ein beschriebenes Volk darzustellen. Ja. Aber die Befähigung grundsätzlich abzusprechen ... puh, ich weiß ja nicht ...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: gunware am 19.09.2025 | 12:33
Ich habe keine Präferenzen gewählt. Als Spieler tendiere ich oft zu Menschen, Halbelfen oder Zwergen, aber als SL erschaffe ich am liebsten alles querbeet. Sehr unterschiedliche NPC, die meistens hilfreich sind und normalerweise in dem Kaufabenteuer nicht vorkommen (falls wir Kaufabenteuer spielen). Als SL kann ich bei mir keine Tendenz feststellen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 19.09.2025 | 12:35
Naja .. Menschen haben sich diese ganzen Völker erdacht. Nun also anzunehmen, dass Menschen diese nicht spielen können mutet doch seltsam an.
Menschen können sich ggfs keine Mühe geben, ein beschriebenes Volk darzustellen. Ja. Aber die Befähigung grundsätzlich abzusprechen ... puh, ich weiß ja nicht ...

Eben.

Außerdem geht mir gerade durch den Kopf, daß die Ausgangsfrage ja eigentlich Spielleitungen völlig ausblendet -- fast, als ob wir von denen automatisch erwarten würden, daß sie gefälligst alles spielen können und dabei keine persönlichen Favoriten haben sollen. Sollte man die nicht also sinngemäß auch mal fragen, welches Volk sie am liebsten für NSC benutzen? ;D

(Ninja'd by gunware -- d'oh. ;D)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 19.09.2025 | 13:35
Halblinge in Mittelerde sind ziemlich cool.

Das sind doch einfach idealisierte Provinz-Engländer.

Ich frage mich auch, ob sich Tolkien überhaupt ernsthaft in Goldbeere reinversetzen konnte.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 19.09.2025 | 17:30
Naja .. Menschen haben sich diese ganzen Völker erdacht. Nun also anzunehmen, dass Menschen diese nicht spielen können mutet doch seltsam an.
Menschen können sich ggfs keine Mühe geben, ein beschriebenes Volk darzustellen. Ja. Aber die Befähigung grundsätzlich abzusprechen ... puh, ich weiß ja nicht ...

Wer sagt das denn?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 19.09.2025 | 18:22
Wer sagt das denn?

Skeptiker des weiblichen Volkes z.B. (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113085.msg134819993.html#msg134819993)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 19.09.2025 | 18:26
im Shadowrun-Verse sind die Orks, Zwerge, Elfen und Fellis aus modernen Menschen hervorgegangen (durch das anfluetende Manalevel sind die Gene erwacht)
das sehe ich in diesem Setting ganz ohne Probleme

in anderen Settings hakelt es da manchmal schon arg mit dem Powerlevel, weil Autoren Hobbydemirugen ihre Pet-Species bevorzugen.
So kann man gute Romane schreiben - aber ein gutes Spiel?
Hier liegt also meine Ablehnung in den handwerklichen Schnitzern.
und natürlich lockt das ganz spezielle Mäuse in diese Char-Konzepte...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Grey am 19.09.2025 | 18:37
Das sind doch einfach idealisierte Provinz-Engländer.
Ich dachte, Waliser? :think:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: DonJohnny am 19.09.2025 | 18:44
Also spielst Du Menschen am öftesten und T'Skrang am liebsten?

So würde ich das nicht sagen. Ich habe genau diesen T'Skrang am liebsten gespielt. Und das ist auch ne ganze Weile her. Erschaffen habe ich den vermutlich Anfang 2003 und das letzte mal gespielt müsste so 2014 oder 2015 gewesen sein. Vielleicht hätte ich zu der damaligen Zeit die Frage auch anders beantwortet.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 20.09.2025 | 10:53
Ich dachte, Waliser? :think:

Traut man dem Internet und manchen Brief Tolkiens mochte er keltische Sagen gar nicht.

Zitat
“Needless to say they are not Celtic! Neither are the tales. I do know Celtic things (many in their original languages Irish and Welsh), and feel for them a certain distaste: largely for their fundamental unreason. They have bright colour, but are like a broken stained glass window reassembled without design. They are in fact ‘mad’ as your reader says—but I don’t believe I am.”
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 20.09.2025 | 11:22
Ich denke auch, daß Tolkiens Hobbits recht buchstäblich verkleinerte Engländer vom Land sind -- in beispielsweise "Der Doktor und das liebe Vieh (https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Doktor_und_das_liebe_Vieh_(Fernsehserie,_1978))" würden sie praktisch sofort hineinpassen, ohne sich durch irgendetwas außer eben ihre Körpergröße vom Rest der Bevölkerung zu unterscheiden. :D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Raven Nash am 20.09.2025 | 11:24
Die könnten auch Vinschgauer Apfelbauern sein.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Sard am 21.09.2025 | 19:18
Franzosen, die haben einen lustigen Akzent.
~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: unicum am 21.09.2025 | 19:39
Skeptiker des weiblichen Volkes z.B. (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113085.msg134819993.html#msg134819993)

Äh, ja.... ist das Geschlecht eigentlich auch ein "Volk"'?
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 21.09.2025 | 20:00
Äh, ja.... ist das Geschlecht eigentlich auch ein "Volk"'?

Na ja...es ist definitiv eine Sammlung von innerhalb einer Kategorie recht einheitlichen, zwischen Kategorien aber meist deutlich unterscheidbaren biologischen Merkmalen, die bereits von Geburt an im Individuum verankert sind und dann im Lauf des Lebens vielleicht die eine oder andere Entwicklung durchmachen, dabei aber normalerweise lebenslang grundsätzlich erhalten bleiben.

Das ist zumindest schon mal eine solidere Grundlage für ein "Volk" (zumindest innerhalb derselben Spezies) als so manche bloße Nationalität. ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Alexandro am 21.09.2025 | 20:58
Und Du hast jetzt nichts von alledem, was Du lieber spielst, als alles andere? So gar nichts? Keine Präferenz?

Bei mir ists ja nunmal so mit den Elben, auch wenn ich total gerne Zwerge spiele und mich sehr auf meinen baldigen Hobbit in Mittelerde freue.
Ich mag auch gern elementarberührte Wesen spielen oder oder oder ...
Dennoch kann ich eine Präferenz für mich ausmachen.

Es macht imo ziemlich wenig Sinn, die Präferenzen unabhängig von den Welten zu machen.
Wenn ich sage "Am liebsten spiele ich Elfen", dann müsste ich noch ein Caveat dranhängen "...außer in den Forgotten Realms oder Aventurien, da sind Elfen ziemliche Luschen". In Eberron sind Elfen interessant, aber halt nicht so cool wie die Orks (deswegen sind Orks meine Favoriten, wenn ich Eberron spiele).

Das sind doch einfach idealisierte Provinz-Engländer.

Naja, in den meisten Völkern steckt irgendwo eine (meist idealisierte) menschliche Kultur drin. Ein komplett neue Kultur zu erschaffen kriegen nicht viele hin, bzw. ist dieses dann nicht so zugänglich.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 22.09.2025 | 00:24
Das sind doch einfach idealisierte Provinz-Engländer.

So in etwa. Vor allem aber dienen Hobbitse quasi als Ankerpunkt und mentale Anlaufstelle für den zeitgenössischen Leser. Hobbitse sind quasi wie kleine Viktorianer, und Figuren aus viktorianischer Literatur kennt der lesende Engländer von der Mitte des 20. Jh noch ganz gut. Dadurch, dass TABA und LOTR aus der Perspektive von Hobbits erzählt werden, kann der Autor die Phantastik jener Welt umso besser vermitteln: denn für einen im Shire aufgewachsenen Hobbit sind leibhaftige Elben ebenso phantastisch wie für den modernen Leser. Es ist also quasi so ein bisschen wie "der Protagonist wird aus unserer Welt in die Fantasywelt versetzt", nur halt eben organischer.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 22.09.2025 | 17:56
Äh, ja.... ist das Geschlecht eigentlich auch ein "Volk"'?

Als ich noch klein war, war das auch genug für ein Volk (https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Erhard-Kutschera+Kleines-Volk-Heft-1-50-Jahrgang-September-1994/id/A027gMBi01ZZZ). Und irgendwann vorher reichte es sogar jung zu sein...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 22.09.2025 | 18:28
Es macht imo ziemlich wenig Sinn, die Präferenzen unabhängig von den Welten zu machen.
Wenn ich sage "Am liebsten spiele ich Elfen", dann müsste ich noch ein Caveat dranhängen "...außer in den Forgotten Realms oder Aventurien, da sind Elfen ziemliche Luschen". In Eberron sind Elfen interessant, aber halt nicht so cool wie die Orks (deswegen sind Orks meine Favoriten, wenn ich Eberron spiele).

Also, über den Resttext kann man ja ggf. streiten (;D), aber dem ersten Satz würde ich zustimmen. Auch ein "Standardvolk" ist im jeweiligen Zusammenhang in sein Setting ja genauso eingebettet wie seine Gibts-überhaupt-nur-hier-Kollegen, und so mancher Elf/Zwerg/Ork/kleiner pelziger Alpha-Centaurianer würde sein nominelles Gegenstück aus einem anderen Universum nicht mal wirklich als seinesgleichen erkennen.

Zitat
Naja, in den meisten Völkern steckt irgendwo eine (meist idealisierte) menschliche Kultur drin. Ein komplett neue Kultur zu erschaffen kriegen nicht viele hin, bzw. ist dieses dann nicht so zugänglich.

Was ja nicht mal unbedingt schlecht sein muß. Mit einer Klischeekultur als erster Denkgrundlage anzufangen, ist ja allein für sich genommen noch kein Kapitalverbrechen; darüber entscheidet schlimmstenfalls immer noch auch, was man zwischen diesem Punkt und ihrer konkreten Präsentation sonst noch so alles aus ihr macht. ;)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 7.10.2025 | 15:29
Interessant, dass Elben und Zwerge zusammen nichtmal die Hälfte der Menschen stellen.
Gefühlt (!) sehen die Gruppen in Online-Runden deutlich bunter, zooiger und wilder aus, als sich unser Ergebnis hier darstellt.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: schneeland am 7.10.2025 | 15:35
Gefühlt (!) sehen die Gruppen in Online-Runden deutlich bunter, zooiger und wilder aus, als sich unser Ergebnis hier darstellt.

Wir sind halt brummelige alte Säcke :korvin:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 7.10.2025 | 15:50
Wir sind halt brummelige alte Säcke :korvin:

Deshalb spiele ich auch so gern filigrane und sphärische Elbenlichtgestalten  :korvin:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 7.10.2025 | 15:50
Na ja, wenn ich mich nach "Buntheit" entscheiden müßte und nur Menschen, Elben, und Zwerge zur Auswahl hätte, dann hätten die Spitzohren und die Monokultur-Bergarbeiter in der Tat etwas schlechte Karten. ;D

(Nachtrag: Das dürfte wohl auch der Hauptvorteil sein, den Menschen gegenüber so ziemlich allen fiktiven Völkern haben -- die Realität hat uns die Entwicklungsarbeit abgenommen, daß es uns in diversen Farben und Kulturen gibt, ist schlichte Tatsache, und das läßt sich dann recht leicht 1:1 auch in fantastische Welten aller Art übertragen, in denen es uns auch gibt. Eigene "neue" Spezies in Fantasy wie Science Fiction gleichermaßen neigen dagegen dazu, im Wesentlichen ein einzelnes Stereotyp zu bedienen, weil (a) sie sich ja schon irgendwie von Menschen merkbar unterscheiden sollen und dafür eine eigene Nische brauchen, aber gleichzeitig (b) der Schaffens- und Beschreibungsaufwand durch mehr und gleichzeitig immer noch auf eigenen nicht-so-menschlichen Füßen stehen sollende Vielfalt recht schnell über das hinausgehen würde, was sowohl Autor(en) als auch vermutlich das Publikum sich noch zumuten wollen würden -- wer liest schon freiwillig eine vierbändige "Geschichte des Elfenvolkes" nur, um deren Rolle in einem ganz bestimmten Roman oder Rollenspielsetting so richtig tiefgründig zu begreifen? Okay, Tolkien-Fans mal außen vor...)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Raven Nash am 8.10.2025 | 10:47
Was ich interessant an meiner Runde finde ist, dass es irgendwie eine Vorliebe gibt, "Ausländer" zu spielen.
In der letzten Kampagne, die vornehmlich in den Ländern des ehemaligen Imperiums spielte hatten wir 2 Nordmänner, eine Kythin, einen Riesenblütigen und einen Imperialen.
In der neuen Kampagne, die in Dan Trahn (das Menschenvolk nennt sich Murong) spielt, haben wir 2 Imperiale, eine Riesenblütige und 2 Murong.

Also immer einen Überhang an Chars, die eben dort nicht heimisch sind.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.10.2025 | 10:50
Was ich interessant an meiner Runde finde ist, dass es irgendwie eine Vorliebe gibt, "Ausländer" zu spielen.
In der letzten Kampagne, die vornehmlich in den Ländern des ehemaligen Imperiums spielte hatten wir 2 Nordmänner, eine Kythin, einen Riesenblütigen und einen Imperialen.
In der neuen Kampagne, die in Dan Trahn (das Menschenvolk nennt sich Murong) spielt, haben wir 2 Imperiale, eine Riesenblütige und 2 Murong.

Also immer einen Überhang an Chars, die eben dort nicht heimisch sind.

Kann ich gut verstehen - man hat als Spieler dann schon mehr Freiheit, auf welche Seite der lokalen inneren Konflikte man sich schlagen will.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 8.10.2025 | 11:01
Als Spieler hat man sowieso eher die Perspektive eines Zugezogenen, denn man hat nicht sein ganzes Leben lang jede Feinheit der lokalen Kultur gelernt.

Okay, außer vielleicht Überüberübernerds, die vielleicht doch mehr von Faerun oder Aventurien als übers richtige Auftreten beim lokalen Dorffest verstehen.  ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Fadenweber am 8.10.2025 | 11:06
(Nachtrag: Das dürfte wohl auch der Hauptvorteil sein, den Menschen gegenüber so ziemlich allen fiktiven Völkern haben -- die Realität hat uns die Entwicklungsarbeit abgenommen, daß es uns in diversen Farben und Kulturen gibt, ist schlichte Tatsache, und das läßt sich dann recht leicht 1:1 auch in fantastische Welten aller Art übertragen, in denen es uns auch gibt. Eigene "neue" Spezies in Fantasy wie Science Fiction gleichermaßen neigen dagegen dazu, im Wesentlichen ein einzelnes Stereotyp zu bedienen, weil (a) sie sich ja schon irgendwie von Menschen merkbar unterscheiden sollen und dafür eine eigene Nische brauchen, aber gleichzeitig (b) der Schaffens- und Beschreibungsaufwand durch mehr und gleichzeitig immer noch auf eigenen nicht-so-menschlichen Füßen stehen sollende Vielfalt recht schnell über das hinausgehen würde, was sowohl Autor(en) als auch vermutlich das Publikum sich noch zumuten wollen würden

Was in einigen Systemen dann ja sogar ein sich selbst verstärkender Prozess ist, wo Menschen sogar regeltechnisch als "vielseitig" gelten und bei z.B. Attributs-Boni und Fertigkeiten besondere Freiheiten genießen, wohingegen Fantasy-Spezies dann auf feste(re) Regelelemente festgezurrt werden, die das Stereotyp bedienen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.10.2025 | 11:28
Als Spieler hat man sowieso eher die Perspektive eines Zugezogenen, denn man hat nicht sein ganzes Leben lang jede Feinheit der lokalen Kultur gelernt.

Okay, außer vielleicht Überüberübernerds, die vielleicht doch mehr von Faerun oder Aventurien als übers richtige Auftreten beim lokalen Dorffest verstehen.  ~;D

Deswegen spiele ich am liebsten Barbaren, da ist die eigene Blödheit und Unkenntnis kein Bug mehr, sondern ein glorioses Feature und gutes Rollenspiel (TM)!!!  ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 8.10.2025 | 11:59
Deswegen spiele ich am liebsten Barbaren, da ist die eigene Blödheit und Unkenntnis kein Bug mehr, sondern ein glorioses Feature und gutes Rollenspiel (TM)!!!  ;D

Es hat schon seine Gründe, daß wir die meisten Barbarenfiguren so gut wie nie in ihrer Heimat sehen...da wären sie ja auch gar keine "Barbaren" mehr, sondern nur noch Leute wie du und ich...oder zumindest wie der und die da auch. :D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.10.2025 | 12:02
Sagen wir mal so - wenn die ganzen Barbaren sich zuhause genauso benehmen wie die in der Fremde unterwegs seienden Exemplare - WILL man da wirklich hin?  ^-^

Oder ist das wie bei den Zwergen auf der Scheibenwelt? Zuhause friedliche gesittete Handwerker, aber sobald die in der Fremde sind, wird der Bart geflochten, man steckt sich ein Dutzend Äxte in den Gürtel und gibt sich Namen wie "Bjarni Kehlkopfzerstampfer"...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Mangu am 8.10.2025 | 12:31
Habe wie viele hier auch Mensch gewählt, da es für mich thematisch meist die größte Bevölkerungsgruppe darstellt und ich gern als "niemand" starte, der sich dann "entwickelt". Und wenn man gleich ein anderes Volk ist, fällt das irgendwie schwerer, da man schon so etwas "besonderes" ist.

Gleichzeitig bin ich aber sehr überrascht hier in der Mehrheit zu sein. Wenn ich mit anderen spiele, wird Mensch meist sehr ungern gespielt. In unserer aktuellen Kampagne bin ich auch der einzige Mensch.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 8.10.2025 | 13:27
Sagen wir mal so - wenn die ganzen Barbaren sich zuhause genauso benehmen wie die in der Fremde unterwegs seienden Exemplare - WILL man da wirklich hin?  ^-^

Oder ist das wie bei den Zwergen auf der Scheibenwelt? Zuhause friedliche gesittete Handwerker, aber sobald die in der Fremde sind, wird der Bart geflochten, man steckt sich ein Dutzend Äxte in den Gürtel und gibt sich Namen wie "Bjarni Kehlkopfzerstampfer"...

Oder man kommt da irgendwann hin und stellt fest, daß der wilde Berserkertyp in der eigenen Gruppe eigentlich nur das harmlose Nesthäkchen seiner Familie war und der ganze Rest des Clans noch viel schlimmer ist... ;D

Aber es stimmt schon: "Barbar" zu sein (egal, ob da nun auch eine spezielle Klasse dranhängt oder nicht), ist quasi per Definition schon eine Außenseiterrolle, weil man eben gerade nicht aus der Gegend und Kultur stammt, in der die Handlung sich abspielt. Sobald man erst mal feststellt, daß der rotbärtige Wüterich mit der Axt auch ein Zuhause und sogar Familie hat, mutiert er halt recht schnell zu "nur noch" Hägar dem Schrecklichen...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.10.2025 | 13:51
Sobald man erst mal feststellt, daß der rotbärtige Wüterich mit der Axt auch ein Zuhause und sogar Familie hat, mutiert er halt recht schnell zu "nur noch" Hägar dem Schrecklichen...

Aber dann wirds richtig brutal - dann lädt einen dieser Char ein, sich seine Urlaubsvideos anzuschauen!  :mimimi:
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 8.10.2025 | 14:07
Habe nochmal überlegt. Bei AD&D 2nd habe ich am liebsten halbelfen gespielt. Die hatten immerhin Dunkelsicht und gute Levelcaps für Multiclass  8]  ;D "damals" halt aus reiner Optimierungssicht und diese wiederum geboren aus der Vorsicht wegen vieler vermeidbarer Charaktertode.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Der Hasgar am 8.10.2025 | 15:11
Passend zum Thema...
https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/ (https://penandpaper.blog/sind-orks-nur-gruene-menschen/)

Jetzt erst gesehen und das kann ich zu 100% unterschreiben. Wenn ich eine bestimmte Spezies spielen will, sollte der SC meiner Meinung nach auch irgendwas von dieser Spezies haben. Es muss dabei kein wandelndes Klischee sein, aber 1-2 typische Merkmale sollten schon sein, da es sonst absolut austauschbar wird.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 8.10.2025 | 15:25
Interessant, dass Elben und Zwerge zusammen nichtmal die Hälfte der Menschen stellen.
Gefühlt (!) sehen die Gruppen in Online-Runden deutlich bunter, zooiger und wilder aus, als sich unser Ergebnis hier darstellt.

Tja.
In unserer aktuellen PF-Runde spielen wir _alle_ Zoo-Freaks. Selbst ich fühlte mich genötigt, von meiner üblichen Menschen- oder Halbelfenwahl abzuweichen. Allerdings wirklich nur, weil ich mich mit dem vom SL diktierten lausigen PB15 außerstande sah, mit einer Rasse ohne zweifachen Attributsbonus einen funktionierenden Charakter zu bauen. Schon mit PB20 wäre das nicht nötig gewesen und ich wäre bei Mensch oder Helf geblieben.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 8.10.2025 | 15:50
Habe nochmal überlegt. Bei AD&D 2nd habe ich am liebsten halbelfen gespielt. Die hatten immerhin Dunkelsicht und gute Levelcaps für Multiclass  8]  ;D "damals" halt aus reiner Optimierungssicht und diese wiederum geboren aus der Vorsicht wegen vieler vermeidbarer Charaktertode.

Aus reiner Optimierungssicht waren damals Halbmenschencharaktere ja auch quasi Bedingung, wenn man sich überhaupt auf Multiclassing einschießen wollte. Menschen hatten diese Option bei AD&D 1&2 gar nicht, wenn sie nicht gerade die nötigen Superattribute (und ihre Spieler die Geduld) hatten, um den umständlicheren Weg des "Charakters mit zwei Klassen" einzuschlagen...

...und natürlich spielt die Volkszugehörigkeit sofort eine entsprechend massiv größere Rolle, wenn zusätzlich zu ein paar Volksmodifikatoren und kleinen Bonuskräften solche vergleichsweisen "Superoptionen" dranhängen. >;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 8.10.2025 | 16:37
Juhuu - die Elben haben die Zwerge überholt  ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: tartex am 8.10.2025 | 16:39
Gleichzeitig bin ich aber sehr überrascht hier in der Mehrheit zu sein. Wenn ich mit anderen spiele, wird Mensch meist sehr ungern gespielt. In unserer aktuellen Kampagne bin ich auch der einzige Mensch.

Sind wahrscheinlich fast alle hauptsächlich SL hier. Die machen das dann auch als Spieler um mit gutem Beispiel voran zu gehen. (Ich z.B. - und wie gesagt: einer muss ja Quotenmensch...)
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: kenderfriend am 8.10.2025 | 17:36
Elben? Echt jetzt? ;-)

Ich spiele fast immer Menschen - vermutlich weils mir leichter fällt. Alternative Völker eigentlich nur wenn ich mal "den Monster" spielen kann, und dann am liebsten Kobolde. Herrlich.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 8.10.2025 | 18:13
Nebenbei noch so ein Grund, aus dem ich wohl keine "echten" Favoriten habe: ich bin, wenn schon nicht in der realen Spielpraxis, so doch zumindest gedanklich einfach zu gerne in den verschiedensten Settings unterwegs. Die haben aber außerhalb der ausdrücklichen EDO-Fantasyblase normalerweise gar nicht so viel an konkreten Völkern gemein (selbst Menschen gibt's nicht automatisch überall), also ließe sich die Frage auch höchstens jeweils auf Spielweltbasis beantworten -- nicht allumfassend.

Erschwerend kommt ggf. noch dazu, daß es schon mal Settings gibt, in denen mich eigentlich kein Volk so richtig anspricht. Ein Beispiel wäre das von Bulldogs!, wo mich wirklich keine der offiziellen organischen Spezies besonders reizt und ich an Bord des obligatorischen Klasse-D-Raumfrachters wohl noch am ehesten einen Reparaturroboter spielen wollen würde...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: kenderfriend am 8.10.2025 | 18:21
Vielleicht noch ein Kommentar.

Ich spiele aktuell eigentlich nur D&D 5e. Da finde ich die Völker eigentlich komplett "nutzlos". Sie sind eigentlich nichts als "reskinned Humans" die vielleicht Hörner haben und fliegen können. Aber Flavor geben sie mir nicht...
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: flaschengeist am 8.10.2025 | 21:32
Ich bevorzuge seit jeher Menschen, Elfen und Halbelfen teilen sich Platz 2. Und falls es noch an Beweisen gefehlt hat, wie sehr Menschen rocken: Sogar der Kenderfriend zieht sie Halblingen vor ;)

Edit:
Konkret spiele ich aktuell drei Menschen, einen Elfen und einen Rinder-Menschen (Daggerheart ist halt bunt, gell ;D).
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 2.11.2025 | 12:26
Jetzt erst gesehen und das kann ich zu 100% unterschreiben. Wenn ich eine bestimmte Spezies spielen will, sollte der SC meiner Meinung nach auch irgendwas von dieser Spezies haben. Es muss dabei kein wandelndes Klischee sein, aber 1-2 typische Merkmale sollten schon sein, da es sonst absolut austauschbar wird.

Das hat mich irgendwann bei Shadowrun gestört, dass die gesagt haben, Elfen, Orks und Zwerge entsprechen nicht den Klischees. Sondern sind ganz normale Menschen. Auch physisch haben die nix, was man nicht mit Cyberware gleich oder besser machen kann. Da habe ich mich gefragt - warum? Wenn ich einen dünnen mit spitzen Ohren Menschen spielen will, dann brauche ich keinen Elfen zu nehmen, in einem Body-Mod Setting.

Nicht falschverstehen, Vorurteile sind doof. Aber bei Fantasyrassen....
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 2.11.2025 | 12:31
Jetzt erst gesehen und das kann ich zu 100% unterschreiben. Wenn ich eine bestimmte Spezies spielen will, sollte der SC meiner Meinung nach auch irgendwas von dieser Spezies haben. Es muss dabei kein wandelndes Klischee sein, aber 1-2 typische Merkmale sollten schon sein, da es sonst absolut austauschbar wird.

Das macht ja für mich den Reiz aus andere Spezies zu spielen, nicht die Werte / Boni und sonstiges Gedöns sondern mal ein anders Narrativ zu spielen. 
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 2.11.2025 | 12:45
Das hat mich irgendwann bei Shadowrun gestört, dass die gesagt haben, Elfen, Orks und Zwerge entsprechen nicht den Klischees. Sondern sind ganz normale Menschen. Auch physisch haben die nix, was man nicht mit Cyberware gleich oder besser machen kann. Da habe ich mich gefragt - warum? Wenn ich einen dünnen mit spitzen Ohren Menschen spielen will, dann brauche ich keinen Elfen zu nehmen, in einem Body-Mod Setting.

Nicht falschverstehen, Vorurteile sind doof. Aber bei Fantasyrassen....

Bei denen (genauso wie bei SF-Aliens und durch Supergenetik herangezüchteten Tiermenschen) müßte man sich halt mal tatsächlich so vorurteilslos wie möglich überlegen und dann auch darauf festlegen, was genau sie von Menschen unterscheiden oder gar überhaupt einzigartig machen soll -- erst von da an kann man wirklich "arbeiten". Und tatsächlich würde ich mit den biologischen und sonstigen angeborenen Merkmalen anfangen, denn es kann ja theoretisch immer mal vorkommen, daß ein Mitglied der Spezies A in einer Kultur B aufwächst, die normalerweise gar nicht "die seine" wäre...und auch dann möchte ich schon gerne ein einigermaßen klares Bild davon haben, wie und zu wem sich so jemand wohl entwickelt haben könnte.

Und ja, in einem Setting, in dem zumindest jeder, der den dazu nötigen Aufwand treiben kann, die Möglichkeit hat, am eigenen Körper herumzupfuschen, wie er es möchte, werden sich die Unterschiede zwischen den einzelnen "Geburtsvölkern" wohl ein Stück weit verwischen. Nicht komplett beliebig natürlich, sondern nur im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten und eigenen Lebenserfahrungen vor und nach den Modifikationen (auch ein Mensch, der mit achtzehn Jahren sein Bewußtsein in einen vollwertigen erwachsenen Elfenklonkörper übertragen ließe, wäre doch zumindest für eine ganze Weile allein schon vom eigenen Standpunkt her nicht schon wirklich "voll elfisch"), aber so weit dann eben doch.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 2.11.2025 | 13:25
Bei SR finde ich es tatsächlich noch am ehesten nachvollziehbar, wenn der Metamensch "auch nur ein Mensch" ist -- da ist das ja in den allermeisten Fällen auch wirklich so. Die anderen Rassen sind da wann erwacht -- zwischen 2012 und 2020? Da ist je nach bespielter Zeitspanne noch alles drin. Höchstwahrscheinlich sind spätestens deine Großeltern Menschen, vielleicht sogar deine Eltern; und womöglich wurdest sogar du selbst noch als Mensch geboren und hast dich erst dann verwandelt. 
Einzige Ausnahme sind eine Handvoll uralter Elfen, die haben aber dann mindestens 6000 Jahre auf dem Buckel und sind somit nicht unbedingt "Karmapool 1" Shadowrunner-Material.

Also was ich sagen will: wo soll denn da im Turbo-Eilverfahren ein komplett anderes Wesen herkommen? In der Praxis durften sich Normies und Metas weniger unterscheiden als Europäer und Amerikaner.

Für alle klassischen Fantasywelten hingegen stimme ich dir voll zu, da existieren die jeweiligen Rassen ja normalerweise schon (zig)tausende von Jahren; klar dass die dann ihre Quirks entwickelt haben. Da bin ich der allererste der sagt, wenn ein Ork nur ein Mensch mit Unterbiss ist, brauch ich keine Orks.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 2.11.2025 | 13:51
Für alle klassischen Fantasywelten hingegen stimme ich dir voll zu, da existieren die jeweiligen Rassen ja normalerweise schon (zig)tausende von Jahren; klar dass die dann ihre Quirks entwickelt haben. Da bin ich der allererste der sagt, wenn ein Ork nur ein Mensch mit Unterbiss ist, brauch ich keine Orks.

Wobei in der Tat schon ein wenig die Frage ist, wozu selbst Opa Tolkien seine Orks überhaupt gebraucht hat -- außer halt vielleicht, um zu zeigen, wie böse Das Böse (tm) in seiner Mythologie ist. Einfach nur verrohte feindliche Truppen, was ja im Herrn der Ringe so ihre Hauptfunktion ist, kann ich in der Tat auch schon mit beliebigen anderen Spezies darstellen.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Luxferre am 4.11.2025 | 12:01
Dass alle Nichtmenschen bloß Menschen mit Färbung sind, halte ich für'n schlechtes Gerücht.
Eines der ältesten großen Settings (Forgotten Realms) hat alles daran gesetzt, seine Nichtmenschen ordentlich auszuarbeiten. Für jedes Volk gibt es inspirierende Bücher und mitnichten wird die Spielerschaft mit Werten und nem Dreizeiler im Spielerhandbuch alleingelassen.

Wenn man Tolkiens Mystik mag (wie ich), dann sollte man Elben eben nicht wissenschaftlich-deutsch-steuerberatergerecht erwarten. sondern sich einfach mal auf die Mystik einlassen und diesen "Spirit" (hehe) transportieren. Sollte einem doch nicht sonderlich schwer fallen.
Es sei denn, einem muss alles im Kleinklein vorgekaut werden ...

Ich verstehe die ablehnende Argumentation irgendwie nicht. Aber gut, jede/r nach eigener Façon  :d
Cool ists halt dann, wenn anderen ihre Vorliebe nicht madig gemacht wird.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 4.11.2025 | 12:33
Dass alle Nichtmenschen bloß Menschen mit Färbung sind, halte ich für'n schlechtes Gerücht.
Eines der ältesten großen Settings (Forgotten Realms) hat alles daran gesetzt, seine Nichtmenschen ordentlich auszuarbeiten. Für jedes Volk gibt es inspirierende Bücher und mitnichten wird die Spielerschaft mit Werten und nem Dreizeiler im Spielerhandbuch alleingelassen.

Wenn man Tolkiens Mystik mag (wie ich), dann sollte man Elben eben nicht wissenschaftlich-deutsch-steuerberatergerecht erwarten. sondern sich einfach mal auf die Mystik einlassen und diesen "Spirit" (hehe) transportieren. Sollte einem doch nicht sonderlich schwer fallen.
Es sei denn, einem muss alles im Kleinklein vorgekaut werden ...

Ich verstehe die ablehnende Argumentation irgendwie nicht. Aber gut, jede/r nach eigener Façon  :d
Cool ists halt dann, wenn anderen ihre Vorliebe nicht madig gemacht wird.

Ich glaube es geht mehr darum das Spieler dazu neigen die Völker zu menschlich zu spielen. Nach dem Motto, ich min/max zwar mit Volk X meine Weisheit aus da ich als Mönch das superdupa Attribut Y brauche lasse mich aber nicht auf die Eigenheiten des Volkes ein sondern spiel die wie alle meine SC.

Ich glaube so in etwa wird ein Schuh draus und nicht per Settings- oder Regeldifinition sind alle Bunten nur Menschem mit anderen Farben.

Wobei mir das bei den hier gezeigten Bildern doch schon so vorkommt als wenn die Völker alle (zumindest vom Aussehen der Artworks her) deutlich näher an den Menschen gerückt sind.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 4.11.2025 | 13:33
Dass wir uns da nicht falsch verstehen:

Dass alle Nichtmenschen bloß Menschen mit Färbung sind, halte ich für'n schlechtes Gerücht.
Eines der ältesten großen Settings (Forgotten Realms) hat alles daran gesetzt, seine Nichtmenschen ordentlich auszuarbeiten. Für jedes Volk gibt es inspirierende Bücher und mitnichten wird die Spielerschaft mit Werten und nem Dreizeiler im Spielerhandbuch alleingelassen.

Ja, früher! Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Ob Tolkien oder D&D 3E, ja, da haben nichtmenschliche Rassen jede Menge Alleinstellungsmerkmale. Einen Tolkien-Elben zu verkörpern fand ich damals eine echte Herausforderung. Auch die alten FR bieten da viel Material, gar keine Frage.
Meine Kritik bezieht sich auf den aktuellen Zeitgeist des Streamlining, wie etwa beim 2024er D&D. Freilich fing der Prozess schon deutlich früher an, ich würde schätzen etwa vor 10 Jahren. Mittlerweile sind wir halt an einem Punkt, an dem ein Tiefling nicht viel mehr ist als ein Mensch mit Hörnern und so weiter. Das ist halt nur noch Fasching, darauf kann ich verzichten, bzw möchte ich eben weiterhin wie früher mit Rassen spielen, die sich _wirklich_ voneinander unterscheiden.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 4.11.2025 | 13:36
Ich glaube es geht mehr darum das Spieler dazu neigen die Völker zu menschlich zu spielen. Nach dem Motto, ich min/max zwar mit Volk X meine Weisheit aus da ich als Mönch das superdupa Attribut Y brauche lasse mich aber nicht auf die Eigenheiten des Volkes ein sondern spiel die wie alle meine SC.

Ich glaube so in etwa wird ein Schuh draus und nicht per Settings- oder Regeldifinition sind alle Bunten nur Menschem mit anderen Farben.


Na ja, so fremdartig, daß er mit den Charakteren der anderen Spieler schon gar keine gemeinsamen Ziele mehr finden, geschweige denn zusammenarbeiten kann, sollte auch der größte Exot zugegebenermaßen nicht sein. ;)

Ansonsten erwarte ich allerdings von meinen eigenen nichtmenschlichen SC schon, daß sie sich auch und gerade für mich hinreichend "anders" anfühlen, um interessant zu sein, und da spielt der Fluff definitiv mehr mit rein als einfach nur i-welche Regelboni von der Spezieseinheitsstange. (Was denn wohl auch einer der Gründe ist, aus denen ich speziell mit 08/15-Standardfantasyelfen nicht besonders warm werde. Das ist mir seinerzeit insbesondere bei D&D4 aufgefallen, wo's mit Eladrin einer- und "richtigen" Elfen andererseits zwei ausdrücklich verwandte Völker hatte, von denen eins mich tatsächlich interessieren konnte und das andere immer noch eher meh war -- die Eladrin waren da mit ihren wenigstens angedeuteten ausdrücklich feenhaften/andersweltlichen Zügen einfach im Vorteil.)

Zitat
Wobei mir das bei den hier gezeigten Bildern doch schon so vorkommt als wenn die Völker alle (zumindest vom Aussehen der Artworks her) deutlich näher an den Menschen gerückt sind.

Das scheint ohnehin der Aspekt zu sein, der so manche D&D5/24-Kritiker am meisten stört: die verdammten Illustrationen. :D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 4.11.2025 | 13:53


Na ja, so fremdartig, daß er mit den Charakteren der anderen Spieler schon gar keine gemeinsamen Ziele mehr finden, geschweige denn zusammenarbeiten kann, sollte auch der größte Exot zugegebenermaßen nicht sein. ;)

Daher eignen sich ja nicht alle Mons...ähh Völker als SC um mal beim Bild des Beholder Barden zu bleiben.

Was die gemeinsamen Ziele angeht, wenn alle aus dem gleichen Volk kommen kann man sich schon annähern.

Der Einwand der Unvereinbarkeit gilt aber auch für Klassen, der Nekromant und der Paladin (gute Paladin) werden auch schwerlich einen Konsens darüber finden was jetzt eigentlich das Ziel der Gruppe ist  ~;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: nobody@home am 4.11.2025 | 14:27
Der Einwand der Unvereinbarkeit gilt aber auch für Klassen, der Nekromant und der Paladin (gute Paladin) werden auch schwerlich einen Konsens darüber finden was jetzt eigentlich das Ziel der Gruppe ist  ~;D

Oh, das geht prinzipiell schon. Ein (sogar rechtschaffen) guter Nekromant entspricht zwar vielleicht nicht dem gängigen Klischee, aber zumindest denkbar ist er allemal immer noch.

Davon mal ganz abgesehen sind speziell im Fall von D&D die größten Nekromanten von allen sowieso schon seit ewigen Zeiten die Kleriker -- und daß ein Paladin mit denen nicht zusammenarbeiten können soll, solange sie gesinnungsmäßig halbwegs auf einer Wellenlänge sind, halte ich doch stark für ein Gerücht. ;D
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Feuersänger am 4.11.2025 | 14:58
Nekromantie im engeren Sinne (Erschaffen von Untoten) hat halt im klassischen D&D den [Evil] Tag. Nur weil jeder Kleriker den Spruch auf der Liste hat, heißt das noch lange nicht, dass er diese Zauber auch konsequenzenlos wirken darf. Für Böse Kleriker Brot und Butter, für Gute normalerweise tabu. Er _kann_, riskiert aber damit sein eigenes Alignment und die Verbindung zu seiner Gottheit.

Man beachte, dass in den Grundregeln nirgends erklärt wird, was genau jetzt daran Böse ist, wenn man sterbliche Überreste einer Zweitverwertung zuführt. Das mag in irgendwelchen Splats erklärt werden.
Titel: Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
Beitrag von: Outsider am 4.11.2025 | 15:06
Oh, das geht prinzipiell schon. Ein (sogar rechtschaffen) guter Nekromant entspricht zwar vielleicht nicht dem gängigen Klischee, aber zumindest denkbar ist er allemal immer noch.

Davon mal ganz abgesehen sind speziell im Fall von D&D die größten Nekromanten von allen sowieso schon seit ewigen Zeiten die Kleriker -- und daß ein Paladin mit denen nicht zusammenarbeiten können soll, solange sie gesinnungsmäßig halbwegs auf einer Wellenlänge sind, halte ich doch stark für ein Gerücht. ;D

Wenn wir schon Prinzipien heranziehen reißen wir ja mit dem Hintern ein was wie uns mühsam aufgebaut haben. Prinzipiell könnte der Beholder Barde ja doch der einzige seiner Art sein der in der Gruppe...usw. und so fort.  ^-^

Ab da ist dann die gesamte Messlatte wieder offen.