Autor Thema: Sapience RPG  (Gelesen 479 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achamanian

  • Gast
Sapience RPG
« am: 1.12.2021 | 16:23 »
Hat das schon mal jemand wahrgenommen?:

https://www.sapiencerpg.com/

War wohl ein Kickstarter und ist jetzt demnächst fertig (der Autor wartet noch auf den Print Proof, dann geht die pdf in den Verkauf).

Ein Space-Opera-Setting, das erst einmal nach Fun Romp aussieht, aber mit Uplift-Rechten auch ein ziemlich klassisches "politisches" Thema der Social SF einbezieht. Auf der Website wird es damit beworben, dass man damit ebensogut die coole Raumschiffcrew mit Gorillasöldner und Oktopusmechaniker spielen kann, die immer auf der Jagd nach dem besten Deal ist und Alien-Ruinen plündert, wie Idealisten im Kampf für soziale Gerechtigkeit in dem neuen Sonnensystem, das die Heimat der Menschen und Uplifts des Settings ist.
Was man in der aktuellen Preview-Doppelseite von der Hintergrundgeschichte lesen kann, klingt übrigens sehr stark von den klassischen "Planet der Affen"-Filmen inspiriert (insbesondere von den Fortsetzungen "Flucht vom Planet der Affen" und dem darauffolgenden Teil mit der Affenrebellion, mir fällt gerade der Titel nicht ein ...).

Ich finde, das macht einen guten Eindruck - ähnliche Themen wie bei Eclipse Phase und Blue Planet, aber sicher nicht ganz so schwergewichtig in Sachen Komplexität, Dichte und Wissenschaftlichkeit des Settings.

Sogar das Würfelsystem sieht in meinen Augen ganz gut aus - das mit den verschiedenen Würfelfarben und dem Beutel, aus dem man die Probenwürfel zieht, klingt erst einmal Gimmicky, aber mir ist dann klar geworden, dass es eine interessante Möglichkeit ist, den Fertigkeitswert stark in den Vordergrund zu stellen, wenn es um Probenerfolge geht, den Attributen aber trotzdem noch einen wichtigen und interessanten Einfluss zu geben; und das Ablesen der beiden Achsen (Farbe und Zahl der Erfolge) ist extrem einfach, besonders, weil man die Farbachse schon vor dem Wurf ablesen kann. Wunden und Erschöpfung werden da glaube ich auch auf interessante Weise integriert. Wenn man den Dice-Roller auf der Website ein bisschen ausprobiert, dann wird einem schnell klar, wie sich das alles ineinanderfügen dürfte ... insgesamt wirkt es auf mich ein bisschen wie ein eleganterer One-Roll-Engine, auch mit unterschiedlichen Erfolgsachsen, aber sehr viel leichter abzulesen.

Ich were mir das wohl besorgen, wenn es die pdf gibt.

Sidekick-Kai

  • Gast
Re: Sapience RPG
« Antwort #1 am: 1.12.2021 | 16:27 »
Vielen Dank für die Kurzvorstellung.  :d

Achamanian

  • Gast
Re: Sapience RPG
« Antwort #2 am: 16.02.2022 | 00:34 »
Ich lese jetzt Sapience und es gefällt mir ziemlich gut - man merkt bei der Setting-Story schon, dass das ein Ein-Autoren-Projekt ist und die Ressourcen für den Entwurf eines wirklich großen, umfassenden Settings begrenzt sind, dafür ist das ganze thematisch gut fokussiert.

Auf RPG.net habe ich einen Thread, der meine Lektüre begleitet:

https://forum.rpg.net/index.php?threads/wir-sapience-by-brian-leybourne.893538/

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.772
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Sapience RPG
« Antwort #3 am: 16.02.2022 | 04:08 »
Sieht interessant aus :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters