Autor Thema: Welche Welten außerhalb der offiziellen?  (Gelesen 1599 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« am: 10.03.2018 | 09:30 »
Hallo Leute,

ich bin noch reichlich neu bei D&D5 und habe bislang überwiegend Kaufabenteuer geleitet (meistens AAW - Adventure A Week), die ich irgendwie in meine Interpretation des Settings von 13th Age (Dragon Empire) integriert habe. Gelegentlich kamen mal ein paar Eigenkreationen dazu, um den Zusammenhang der Abenteuer herauszuarbeiten.

Mittlerweile überlege ich, ob ich ein bisschen selbständiger die Abenteuer basteln sollte, oder ob ich mal etwas aus einem anderen Setting konvertieren könnte. Dann habe ich mich gefragt, welche mehr oder weniger bekannten, publizierten Fantasysettings (für die es nach Möglichkeit Kaufabenteuer gibt) sich gut mit D&D5 bespielen lassen - möglichst ohne große Regelanpassung. Savages sind ja immer dabei, Settings zu savagen, vielleicht sollte man das auch mal mit D&D5 tun?

Wer hat schon Erfahrungen und wie leicht/schwer ist es euch gefallen? Was sind besondere Hindernisse oder Fallen, in die man leicht hineintappt?

Mir schweben folgende (Abenteuer aus) Settings vor:

- Warhammer: Die Alte Welt
Vielleicht zu weit hergeholt. Davon habe ich einen Haufen Abenteuer aus der 1., 2. und 3. Edition, die meine Gruppe nicht kennt. Ich bin ziemlich sicher, dass die Abenteuer ihnen gefallen könnten, aber für Warhammer kann niemanden von diesen Spielern interessieren.

- Midgard: Midgard
Auch davon habe ich eine Menge Abenteuer und alte Weltbeschreibungen, aber ich kann mich im Augenblick nicht dafür begeistern, nach Midgardregeln zu leiten.

- Earthdawn: Barsaive
Ein deutliches High-Magic-Setting mit ganz anderen Verbindungen der Charakterklassen zur Spielwelt, ganz anderen Rassen usw. Das Setting hat in meiner Spielergruppe eine gewissen Popularität, ab einem gewissen Charakterlevel (so 5. Zirkel) hadere ich aber mit den Regeln und der ganzen exzessiven Würfelei.

- Pathfinder: Abenteuerpfade
Die Qualität dieser APs ist durchwachsen und die Welt, naja, nicht so meins, aber es ist von der Wurzel her am nächsten an D&D, und die schlimmsten Encounter lassen sich ja immer umlackieren. Für mich ist es aber praktisch, wenn ich mich an einem Abenteuerpfad entlanghangeln kann, bei dem jemand anderes sich schon viel Mühe gegeben hat, Orte, Ziele, NPCs und Begegnungen zu erstellen und in ein sinnvolles Gerüst einzuflechten.

Auch andere Anregungen wären mir willkommen. Splittermond? Hellfrost/Hellfire? Sonstwas, das sich gut mit D&D verträgt und mit passenden Abenteuern/Abenteuerserien daherkommt?


Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #1 am: 10.03.2018 | 09:34 »
Wenn Du Kaufabenteuer haben willst, wirst Du um die von Dir genannten Sachen kaum herumkommen. Wobei ich da tatsächlich zu den AP greifen würde, die sind schon in meinen Augen ganz gut auf 5E anpassbar.

Oder Du kaufst halt die offiziellen Großkampagnen und holst Dir das das FRCS 3.0. Dann passt auch alles zusammen.

Oder ganz abgefahren:
Spiel AiME mit ihnen. ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline matschi

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: matschi
    • DMsGuild.com
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #2 am: 10.03.2018 | 11:31 »
Sehr ähnlich zu 13th Age ist das 5E Setting Primeval Thule für das es auch ein halbes Dutzend (oder so) Kaufabenteuer gibt. Gibt es bei Drivethrurpg als PDF oder Print zu kaufen.

Leider kann ich nichts zur Qualität der Abenteuer sagen, da ich noch nicht dazu gekommen bin, sie zu lesen.
Tempel der Nachtbringer - ein D&D 5E-Abenteuer für Charaktere der 1. Stufe von M.T. Black. Ab sofort auf DMsGuild.com erhältlich.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #3 am: 11.03.2018 | 18:25 »
Da du kein Geld in die Hand nehmen willst, konvertiere die Abenteuer, die bei Dir zu Hause rumstehen i Setting zu den beliebten 13th Age Dragon Empire und zu den D&D 5E Regeln.

Wenn DU doch Geld ausgeben willst, greife zu Produkten von Kobold Press zu deren Setting Midgard. Die gibt es auch in D&D 5E.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.731
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #4 am: 11.03.2018 | 19:05 »
Alternativ kannst du auch hier im "Biete"-Thread gucken, was andere aussortieren wollen. Gerade D&D-Sachen älterer Bauart haben doch immer die selbe Struktur. Nur die Encounter müsste man da mal abklopfen, ob die noch vom CL her passen. Warum also nicht irgendwas von AD&D oder 3E plündern und umstricken? Gerade, weil's da auch noch viele Supplements von Drittanbietern gibt (Mongoose, Green Ronin, Sword&Sorcery,...)

 Auch die alten Campaign Sets sind immer mal wieder einen Blick wert. Vielleicht findet man da ja noch Plothooks, die man ausschlachten kann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #5 am: 11.03.2018 | 19:39 »
Etwas aufwendiger aber der neue Myranor Suedband kommt ganz ohne Werte daher. Ggg gibt's da schon eine Sind Konvertierung..
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Welche Welten außerhalb der offiziellen?
« Antwort #6 am: 11.03.2018 | 19:50 »
Magic the Gathering
Die Bände der "Art of Magic the Gathering" Reihe sind schick aufbereitete Weltbeschreibungen für die jeweiligen Ebenen aus dem MtG Multiversum. Bilder dominieren zwar, aber es gibt immer auch eine Menge ausführliche Informationen zur Welt, der Bewohner und der dominanten Themen und Konflikte. Komplett ohne jegliche Spielwerte, aber dafür veröffentlich Wizards ja die Plane Shift PDFs wo man passend zu den Bänden eine Konvertierungshilfe für 5E bekommt. Für mich ist das Ganze Planescape 2.0, und absolut spielenswert.

Beyond the Wall
Die OSR-Regeln von BtW sind ja kaum noch schlanker zu bekommen und allein deshalb sehr gut auf 5E konvertierbar. Das Netz ist auch voll von Experimenten und Adaptionen um die beiden Systeme zu kombinieren, bzw. ein 5E-Spiel im Stil von BtW zu starten.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust