Autor Thema: Smalltalk - Tabletop  (Gelesen 8981 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.571
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #225 am: 29.05.2024 | 11:58 »
Ich hab letztes Wochenende mal wieder eine Tabletop-Fachsimpel-Runde mit meinen beiden besten Kumpels gehabt, und da hat unser Bemalmeister uns den Tip gegeben, Drybrushen nicht mehr mit irgendwelchen regulären Pinseln zu veranstalten sondern: Billige Make-Up-Pinsel. Er hat uns auch welche gezeigt, und die scheinen inder Tat ideal zu sein. Ich hab mir jetzt mal einen Satz zugelegt und bin mal gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.146
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #226 am: 29.05.2024 | 12:01 »
Billige Make-Up-Pinsel. Er hat uns auch welche gezeigt, und die scheinen inder Tat ideal zu sein. Ich hab mir jetzt mal einen Satz zugelegt und bin mal gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.

Die kann man auch gut waschen, und selbst diejenigen, welche die sich schminkende Person im Haushalt für nicht mehr gut befindet, taugen noch exzellent für Drybrushing!
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.938
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #227 am: 29.05.2024 | 12:02 »
Ich hab letztes Wochenende mal wieder eine Tabletop-Fachsimpel-Runde mit meinen beiden besten Kumpels gehabt, und da hat unser Bemalmeister uns den Tip gegeben, Drybrushen nicht mehr mit irgendwelchen regulären Pinseln zu veranstalten sondern: Billige Make-Up-Pinsel. Er hat uns auch welche gezeigt, und die scheinen inder Tat ideal zu sein. Ich hab mir jetzt mal einen Satz zugelegt und bin mal gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.

Da bin ich auch sehr gespannt - habe das auch schon oft gehört, aber nicht selbst probiert. Falls Du es probierst und es gut ist, wäre auch interessant, welche Pinsel Du genutzt hast.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #228 am: 29.05.2024 | 12:06 »
Ich hab letztes Wochenende mal wieder eine Tabletop-Fachsimpel-Runde mit meinen beiden besten Kumpels gehabt, und da hat unser Bemalmeister uns den Tip gegeben, Drybrushen nicht mehr mit irgendwelchen regulären Pinseln zu veranstalten sondern: Billige Make-Up-Pinsel. Er hat uns auch welche gezeigt, und die scheinen inder Tat ideal zu sein. Ich hab mir jetzt mal einen Satz zugelegt und bin mal gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.
Kannst Du bei TWS in Perfektion als Tutorial sehen: https://www.youtube.com/watch?v=5pWo2W_qhD0

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.571
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #229 am: 29.05.2024 | 12:07 »
Danke, die abonnier ich auch gleich mal.  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.146
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #230 am: 29.05.2024 | 12:14 »
Da bin ich auch sehr gespannt - habe das auch schon oft gehört, aber nicht selbst probiert. Falls Du es probierst und es gut ist, wäre auch interessant, welche Pinsel Du genutzt hast.



Keine Ahnung, welche Marke das ist. Der olle Army Painter Pinsel dient dem Größenvergleich.

Die Baumleute hier sind alle mit dem gemacht.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.893
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #231 am: 29.05.2024 | 12:18 »
Ich hab letztes Wochenende mal wieder eine Tabletop-Fachsimpel-Runde mit meinen beiden besten Kumpels gehabt, und da hat unser Bemalmeister uns den Tip gegeben, Drybrushen nicht mehr mit irgendwelchen regulären Pinseln zu veranstalten sondern: Billige Make-Up-Pinsel. Er hat uns auch welche gezeigt, und die scheinen inder Tat ideal zu sein. Ich hab mir jetzt mal einen Satz zugelegt und bin mal gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.
Ich arbeite jetzt schon über ein Jahr mit Drybrushes von Green Stuff World. Angefangen hab ich mit Schminkpinseln - im Ergebnis ist nicht viel Unterschied, aber in der Haltbarkeit. Die Borsten sind wohl einfach nicht auf Acrylfarbe ausgelegt, d.h. sie verkleben recht bald und werden hart. Da hilft auch kein noch so gründliches Ausspülen (nichtmal Pinselseife hat wirklich was geändert).

Die Drybrushes halten hingegen wirklich lange. Ich hab da verschiede Größen, je nach Fläche und Anwendungsfall. Wenn sich Farbreste ansammeln, Pinselseife rauf, etwas rubbeln, ausspülen, fertig. Das Material der Borsten ist auch sichtbar anders als das von Schminkpinseln.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)