Autor Thema: Cover-Recycling  (Gelesen 1028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Cover-Recycling
« am: 9.11.2018 | 21:14 »
Komisch, dass die ihre Bilder mehrfach verticken (dürfen). Vielleicht werden sie billiger, wenn man den Zeichnern solche Rechte einräumt? Die Frage ist dann aber, wo man sonst noch auf Rollenspiel-Coverart stoßen könnte. Ich schaue mir ab jetzt alle IKEA Kataloge sehr viel konzentrierter an.  ~;D

Das gibt es sogar im Rollenspiebereich.
Dungeonslayers ist bekannt dafür:

 



... die Zweitverwendung von dem gemeinfreien Cover, das Maelstrom Gothic benutzt, find ich auf die Schnelle nicht.



[Ne Variante: Das Cover von Trailblazer: Teratologue findet sich auch in Crypts & Things 1st - als Illustration im Buch.]

Weitere Cover? Es gibt auf jeden Fall noch mehr!
« Letzte Änderung: 9.11.2018 | 21:17 von D. Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Cover-Recycling
« Antwort #1 am: 10.11.2018 | 09:48 »
Nicht genau sowas, vielleicht was Ähnliches:
Ich kenne das von DSA als schlechte Kopie der DnD-Romane um Drizzt.

Fand ich damals irgendwie frech, für die Zwergenabenteueranthologie "Kar Damodrosch" den guten König Bruenor aus den Drizzt-Romanen zu kopieren. Man hätte ja ein ähnliches Motiv wählen können, aber einfach die typischen Merkmale der Figur Bruenor zu übernehmen, sogar mit abgebrochenem Horn am Helm, das ist doch lamej (wenn man den Schild von vorne sehen würde, wäre da vermutlich sogar der überschäumende Bierkrug drauf)  >:(.

Kopie


Original




ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Cover-Recycling
« Antwort #2 am: 10.11.2018 | 09:57 »
DSA ist  Wiederholungstäter: Jahr des Greifen 1 (Okt. 1993) vs Fantasy Hero Companion 2 (1992)
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Cover-Recycling
« Antwort #3 am: 15.11.2018 | 23:30 »
Da hat das kopierte Cover dafür gesorgt, dass diese ganze Zwergen-Fantasy-Roman-Welle an mir vorbei ging:

Kopie:

Original:




Ach ja:
Original:


Kopie:


... die Vorversion von DS kann man fast noch als Homage an die neueste Version von DragonWarriors durchgehen lassen.


Doppelnutzung:
 
... wobei TDM das Bild - wenn ich mich recht entsinne - auch als Homage an Mythic Russia benutzt haben.
« Letzte Änderung: 15.11.2018 | 23:36 von D. Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Cover-Recycling
« Antwort #4 am: 16.11.2018 | 10:47 »
Die Cover der Mithgar-Reihe, jedenfalls der deutschen Ausgaben, sind alle *piep*. Die Titel uebrigens auch. Die Originaltitel sind viel aussagekraeftiger. Die Buecher sind trotzdem gut - wenn man mit ordentlich Laengen leben kann.
Bewunderer von Athavar Friedenslied