Autor Thema: Judge Dredd and the World of 2000 AD  (Gelesen 1021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.320
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Judge Dredd and the World of 2000 AD
« am: 2.04.2019 | 13:11 »
Moin Leute!

Ich hab beim Sphärenmeister das neue Judge Dredd-RPG gesehen. Die Aufmachung ist ja recht schick und da ich die beiden Filme mag  ;D , juckt es mich in den Fingern.

Wie ist es denn vom System her, denn das schönste Setting ist ohne spielbares solides und leicht erlernbares System anbei, wertlos?

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #1 am: 3.04.2019 | 22:58 »
Das Regelsystem dahinter heißt WOIN (Whats O.L.D. is N.E.W.) und ist eigentlich ein Universalsystem von EN Publishing. Es hat inzwischen schon drei Grundregelwerke (OLD, NEW, NOW) und auch schon einige Nebenbücher, sowie (70?) PDFs vom Haupt-Designer und seinem Dunstkreis mit Regelergänzungen und optionalen Modulen. Diese sind untereinander kompatibel, so dass du dir dein Wunsch-Setting zusammenbasteln kannst. Wobei der Regelteil, besonders im Charakterbau einige Bastelarbeit erfordert.

Dabei handelt es sich um ein D6 Poolsystem, wo du einfach die gewürfelten Zahlen zusammen zählst (also keine Erfolge zählen wie bei SR). Der Charakterbau ist ein Life Path System, wo du quasi alles zusammen schustern kannst, was dein Herz begehrt. Das Kampfsystem ist sehr taktisch ausgelegt. Du kannst dich hier einlesen, wobei einige Einzelheiten in den Regeln, bei der Erstellung der Bücher, überarbeitet/verändert wurden.

Kommen wir zu Judge Dredd: Das Setting basiert nicht auf den Filmen, sondern auf der Comic-Reihe "2000AD", wo Judge Dredd mit auftaucht. Da gibt es nicht nur Menschen, sondern auch Mutanten, intelligente Menschenaffen (so wie bei Planet der Affen) und Roboter. Es gibt auch SciFi-typische Magie also Psionik.

Zur Erstellung eines Judges wurde die Freiheit des Grundregelwerks etwas eingeschränkt, da diese bereits mit 5 Jahren eingezogen werden und so ihren Pfad zum Judge bestreiten (so ähnlich wie der alte Jedi Orden). Die Judges werden grundsätzlich in 4 "Klassen" eingeteilt: Street Judge (Krieger), Tek Judge (Schurke), Psi Judge (Magier) und Med Judge (Kleriker). Wobei es nach der Grundausbildung wieder einige mehr Optionen zur Spezialiserung bzw Mischkonzepten des Charakters gibt.
Man könnte aber auch als Kriminelle oder Bürger spielen, bei denen sind die Optionen wieder so offen wie im Grundregelwerk.

Ich bin zwar überzeugter Fanboy von WOIN, aber ich nenne dir gerne auch die Schattenseiten. Man merkt, dass die Autoren vom Judge Dredd RPG davon ausgehen, dass du ebenfalls einer der WOIN Fanboys bist, der schon alle anderen Werke besitzt. Zum Beispiel fehlen dort die Fahrzeugkampfregeln, die du aber in WOIN NOW komplett findest. Eine Sache, wo ich dir den Kauf eines gedruckten Regelwerk stark abraten würde, ist die Tatsache, dass das Lektorat unter aller Kanone ist. Mit den Kauf-PDFs von DrivethruRPG fährst du besser...

Übrigens, vor etwa einem Monat hatte ich im Discord Channel vom Würfel & Zucker nach Mitspielern für einen One Shot von Judge Dredd gesucht. Diese hatte ich auch gefunden und die Runde fand letzten Freitagabend statt. Lustigerweise waren die Spieler zwischen 15 und 20 Jahren alt. Das war unabsichtliche Jugendförderung für Pen & Paper gewesen. 
:headbang:

Ich plane auch noch einen online Few Shot, wo mir noch ein Spieler fehlt. Schreib mir mal eine PM, wenn du Interesse hast.
« Letzte Änderung: 3.04.2019 | 23:12 von Kingpin000 »

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #2 am: 3.04.2019 | 23:27 »
Falls es nicht WOIN sein muß: Judge Dredd d20 rockte hart.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.320
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #3 am: 4.04.2019 | 10:49 »
@Kingpin
Danke Dir! Ich muss leider sagen, dass mich das nicht sonderlich anspricht. Insbesondere der Grundmechanismus wirkt auf mich langsam und klobig.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #4 am: 4.04.2019 | 13:07 »
Insbesondere der Grundmechanismus wirkt auf mich langsam und klobig.

Das ist halt ein System für Leute, die gerne mit Werten joglieren und taktische Poolsysteme sind auch nicht jedermans Sache. In der Praxis würde ich die Geschwindigkeit so zwischen D&D3.5e und 5e einordnen.


Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.320
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #5 am: 4.04.2019 | 13:41 »
Ich hab mit solchen Systemen dank R&K recht viel Erfahrung. Und hier scheint es durch die höhere Würfelanzahl noch extremer zu sein. Immerhin scheint es gut möglich, dass man mal 9W6 zusammenzählen darf.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Judge Dredd and the World of 2000 AD
« Antwort #6 am: 4.04.2019 | 21:13 »
Immerhin scheint es gut möglich, dass man mal 9W6 zusammenzählen darf.

Es gibt Aktionen, bei denen du dir selbst Würfel von dem Pool abziehst, um somit höhere oder spezielle Effekte von Talenten auszulösen. Wenn du zum Beispiel einen Nahkampfangriff gegen eine Verteidigung von 14 machst, dann wäre das schon 4W6 möglich (4x3,5=14), natürlich nimmst du einen mehr zur Sicherheit also 5W6. Von den übrigen 4W6 ziehst du 2W6 für +1W6 Schaden ab und nochmal -2W6, weil du das Talent Charge hast, womit du in einer Aktion dich bewegen, angreifen darfst und nochmal +1W6 Schaden machst.

Also es ist möglich den Würfelpool übersichtlich zu halten, wobei ich dir bei höheren Leveln durchaus zustimme. Für den Fall gibt es doch inzwischen Würfel-Apps...  ~;D