Autor Thema: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?  (Gelesen 2419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #25 am: 21.11.2024 | 16:00 »
Zum Thema Franchise-Rollenspiel würde ich vermuten, daß die Leute, die in einem bestimmten bekannten Setting eigene Figuren spielen wollen würden, eh immer eine vergleichsweise kleine Minderheit unter den Fans insgesamt ausmachen.

Spieler und Käufer müssen nicht deckungsgleich sein.

Ein Franchise kann Bücher verkaufen, Avatar und Discworld sind zwei Beispiele. Ich glaube aber nicht, dass diese Spiele in nennenswerter Anzahl gespielt werden. Du könntest den Leuten wahrscheinlich auch weiße Seiten zwischen schicken Buchdeckeln verkaufen und viele würden es nicht merken.

Wenn du in dem Setting spielen willst und Rollenspiele kennst, brauchst du dafür eigentlich nichts. Wir haben nicht mehr die 1990er ohne WWW, wo es noch ein Wert war, wenn jemand diverse Informationen in Buchform aufbereitet hat. Heutzutage können wir für alle Settinginformationen auf Wikis und viele andere Informationen, insbesondere auch KIs zurückgreifen. Als wir Discworld ausprobiert hatten, hat ChatGPT Infos über die Welt schneller ausgespuckt als man das in jedem Buch hätte finden können und es wäre auch total egal gewesen, wenn es nicht gestimmt hätte. Im Gegenteil, das wäre dann kreativ gewesen.

Wer JS spielen will, kann das mit verschiedensten Systemen einfach machen, je nach Geschmack mit CoC, SaWo, Outgunned, Fate oder "1W6 und hoch ist gut". Selbst diese kruden Discworld-Erzählregeln würden gehen und nicht weiter stören. Und ich denke nicht, dass das jetzt ein System wäre, das Anfänger ins Hobby zieht. Es wäre IMHO eher ein Nostalgie-Produkt für Leute, die diese Geschichten in ihrer Jugend gelesen haben.

Einzig für eine schicke aufbereitete Kampagne könnte ich mir einen Mehrwert vorstellen.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #26 am: 21.11.2024 | 20:53 »
Kennt jemand noch das Maddraxx Rollenspiel? Das erschien in Heftromanform. Super stimmig!

Für JS haben die genannten Syteme Vor- und Nachteile. Ohne Anpassung wird es aber nicht gehen. Ich denke, Savage Worlds könnte einen besseren Job hinlegen als Pulp-Cthulhu, im John Sinclair Setting.

Oder aber man nimmt die Grundlagen des Abenteuerspiels und macht da ein richtiges Rollenspiel draus. Das wäre vielleicht noch am besten. Wenn man dann noch der Product Quality des Abenteuerspiels treu bleibt könnte das richtig gut werden.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Merc

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Username: Merc
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #27 am: 21.11.2024 | 21:26 »
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #28 am: 21.11.2024 | 21:40 »
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?
Dem fehlen zu viele Elemente um ein vollwertiges Rollenspiel zu sein, darum heißt es ja auch Abenteuerspiel.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #29 am: 21.11.2024 | 21:51 »
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?

Hab ich auch nicht wirklich verstanden. Die Abenteuer sind etwas starr.
Und deshalb hatten wir auch keine Probleme, es als Rollenspiel zu spielen.

Offline Merc

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Username: Merc
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #30 am: 22.11.2024 | 20:07 »
Dem fehlen zu viele Elemente um ein vollwertiges Rollenspiel zu sein, darum heißt es ja auch Abenteuerspiel.

Aber welche Elemente denn?

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #31 am: 22.11.2024 | 21:26 »
Ich kann diese Frage nicht mehr sicher beantworten, da ich das Buch schon vor Jahren an einen anderen Sinclairfan verschenkt habe. Ich erinnere mich daran, dass das Buch total gute Ansätze hatte, aber dann bei wichtigen Elementen "stehen blieb" und diese ausließ. Man wollte dabei eine Mischung aus RPG und Gesellschaftspiel schaffen, was mMn dem Gesamtprodukt nicht gut getan hat.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline postkarte

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: postkarte
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #32 am: 22.11.2024 | 21:47 »
Als jemand, der Produkte auch gespielt und nicht nur gelesen hat, möchte ich da widersprechen. Das innewohnende Rollenspiel hat in etwa die Komplexität wie Blade Runner (wo auch nicht alles verregelt ist) und wenn man mehr Regeln wollte, musste man die Erweiterungen kaufen.

Was das Spiel anders machte, ist die Tatsache, dass man im Spiel Aktionen freispielen konnte, für die der Spieler dann eine Karte bekam, um zum Beispiel einen Gegenstand in genau einer Weise einzusetzen. Die Kartenaktionen waren häufig sehr speziell und nicht immer gut für kreative Gruppen. Genauso sind die Abenteuer voll von sehr linearem Aufbau, wo man sich vielleicht mehr Breite erhofft hätte.

Beides sind, aber wenn überhaupt, keine Fehler des Systems an sich, sondern allerhöchstens der Aufbereitung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese beiden Sachen für Anfänger gerade gut sein können.

Eine Tatsache, die mir auch gut gefallen hat, war, dass es für die NSC diverse Hinweise zur Darstellung am Spieltisch für die SL gab. Das würde ich mir häufiger wünschen. Man kann ja immer noch davon abweichen, wenn man das anders möchte.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #34 am: 22.11.2024 | 23:23 »
Sorry, aus der Rezension sehe ich nun keine grosse Unterscheidung zum Rollenspiel.

Verdammt! Ich krieg wieder richtig Lust da drauf.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #35 am: 23.11.2024 | 00:33 »
Verdammt! Ich krieg wieder richtig Lust da drauf.
Dann viel Spaß! Ich will Dich ja nicht von abbringen, ich wünsche mir bloß ein besseres, vollwertiges, Sinclair-RPG.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Ossy87

  • Sub Five
  • Beiträge: 1
  • Username: Ossy87
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #36 am: 6.08.2025 | 13:31 »
Hallo
Ich habe durch Zufall hier das Thema gefunden.
Also ich leite john sinclair schon ein paar Jahre und hatte von Anfang an das Abenteuerspiel als Rollenspiele gespielt, bei mir gab es keinen startspieler und nicht jede Szene schicksalspunkte. Dafür mehr Ausdauer und einige neue Fähigkeiten. Nun habe ich es mit verschiedenen Systemen versucht.
Pulp cthulhu: ist zu sperrig und man muss zu viel weg lassen. Außerdem ist die Charakterentwicklung nicht besonders hoch.
Monster of the week/Mythos World: pbta geht fast immer für one-shoots und kurze Kampagnenen. Ist simpel und leicht zu verstehen, auch für Einsteiger.
Fate: hat sehr gut geklappt, ist erstaunlich intuitiv gewesen. Auch für cons geeignet mit ein bisschen Vorarbeit und Einschränkungen.
Mutant jahr null Regeln/vaesen/tales from etc.: kommt dem ursprünglichen system am nächsten und macht sehr viel spaß, es muss ein klein wenig arbeit reingesteckt werden.
Grüße

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.553
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #37 am: 6.08.2025 | 14:15 »
Mann, die Lady X ist ja mal so cool! Der hinreißendste Hodentritt aller Zeiten! Oh, man gebe ihr eine Vollautomatische und lasse sie zaubern! (Die grandiosen Hörspiele haben meine Abhängigkeit nur noch verschlimmert.)

Oh, ein Rollenspiel wäre mal toll. Die Bände des "Abenteuerspiels" habe ich auch hier, aber ein "Rollenspiel" ist das nicht, ha! :) Macht aber nichts, ich würde die trotzdem gern mal mit jemandem durchspielen, so, wie sie sind. Sohn ist leider nicht mehr verfügbar, der als großer JS-Fan hätte auch verstanden, was da abgeht.

Allgemein würde ich aber noch lieber gern einem ordentlichen JS-Rollo frönen! Gern mit "larger than life" Protagonisten, die aber ganz undramaturgisch auch voll und lethal auf den Sack kriegen. Ungern als DresdenFiles-Verschnitt mit Aspekten und so. Ich habe die Heftchen hier (gelesen) und sogar die beiden Lexika. Ich wäre also ausgestattet. Aber das Leben ist endlich, nicht wahr, und die Vorhabenliste enthält schon ihre Einträge.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
« Antwort #38 am: 6.08.2025 | 14:24 »
Call of Cthulhu nehmen.
Cthulhu-Mythos ignorieren.
Statt dessen Sinclair Monster-Verse einfügen.
Fertig.

Ja, aber nee... Auch wenn ich ja das W100 System mag, aber...
John Sinclair ist ein Mover&Shaker, der James Bond mäßig ermittelt, gefangen genommen wird, sich befreit und dann das Böse vernichtet.
Kämpfe werden meist gewonnen und stehen inhaltlich nicht im Vordergrund (ausser der finale Bosskampf). Deswegen sollten die schnell abzuwickeln sein.

Call of Cthulhu ist mit viel Recherche, wahnsinnig werden und unbekämpfbaren Monstern. Und da hilft auch nicht wirklich Pulp Cthulhu oder Achtung Cthulhu.
Dann eher "Cthulhu Awakens" mit dem Modern Age System oder so.
Oder "All Flesh must be eaten" oder die Angel auskopplung vom "Buffy Rollenspiel". (Irgendwie hat Eden Studios dafür ein Faible...)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!