Autor Thema: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter  (Gelesen 1601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #25 am: 14.11.2023 | 15:09 »
Bin dabei, klingt spannend. Ich habe die Karte und das GM-Pack dazu genommen.

Habe ich auch gemacht.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.868
  • Username: unicum
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #26 am: 14.11.2023 | 15:17 »
Wer von meinen Mit-Tanelornis hat denn das Crowdfunding unterstützt?

Habt ihr auch die Add-Ons hinzugefügt?

(Noch) nicht, werde es mir hoffentlich heute Abend anschauen.

Was gibt es denn so an addons  die euch interessant erschienen abseits von karte und GM-Pack? Und wie wäre Lieferung nach D?
(hab hier gerade keinen Zugrifft auf Kichstarter,...)

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Username: Smoothie
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #27 am: 14.11.2023 | 15:25 »
habs auch gebacked, hab keine Add-Ons genommen, Battle Maps und Standees passen nicht zur meiner Vorstellung von Musketeer Cthulhu...

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #28 am: 14.11.2023 | 17:02 »
(Noch) nicht, werde es mir hoffentlich heute Abend anschauen.

Was gibt es denn so an addons  die euch interessant erschienen abseits von karte und GM-Pack? Und wie wäre Lieferung nach D?
(hab hier gerade keinen Zugrifft auf Kichstarter,...)
Also, ich habe bisher 69 GBP investiert mit GRW, Karte, GM-Pack Druck und PDF und Versand. Ich finde das geht preislich, sind heute 79,31 Euro. 11 Pfund sind allein der Versand. Ok, es kommt i.d.R. noch Custom und DHL-Gebühr dazu, leider...

Offline Katharina

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.550
  • Username: KAW
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #29 am: 14.11.2023 | 17:12 »
Die Karten sind im GM Pack bereits enthalten, soweit ich das verstanden habe.
Leitet derzeit: Symbaroum, Cthulhu und (unregelmäßig) Oneshots in Indie-Systemen
Spielt derzeit: Cthulhu und (unregelmäßig) Oneshots in Indie-Systemen
Gemeinsam mit meinem Partner bin ich in der Rollenspielwelt auch unter dem Pseudonym "DraKri" aktiv.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.868
  • Username: unicum
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #30 am: 14.11.2023 | 23:15 »
So ich bin nun PDF mäsig dabei,... für 20 Pfund

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #31 am: 20.05.2024 | 14:07 »
Das Paket vom Crowdfunding ist seit ein paar Wochen eingetroffen und ich hatte ein bisschen Zeit mir das Material anzusehen (nicht von Cover zu Cover gelesen, aber durchgesehen und angelesen).

Kurzversion:
Ich bin unterwältigt.

Langversion in Stichpunkten:
- Das Buch basiert lediglich auf Claudia Christians Kurzgeschichte der Anthologie und nicht auf dem ganzen Buch.
- Mit Ausnahme der Karten ist das Buch nicht illustriert
- 78 Seiten Abenteuer + 34 Seiten Anhänge (Charaktererschaffung von Musketieren und Zusatzregeln; Spielwerte der vier Musketiere; Spielwerte von Gegnern, Monstern und tatsächlichen Gegenspielern, so wie Infos zu den neuen Mythosbüchern, etc.)
- Die Charaktererschaffung für Musketiere weicht nicht vom Regelbuch ab, es wird nur zusätzliches Material geliefert für den Beruf Musketier, Waffen, weitere Musketiervarianten (Spion, Geistlicher,...) und zusätzliche Kampfmanöver (aus den Filmen bekannte Aktionen).
- 112 Seiten A5 Hardcover für $ 32 (regulärer Verkaufspreis), welches im Standardlayout ein 48seitiges Heft sein könnte.
- Die beigelegten Bodenpläne wurden 1:1 aus dem Buch übernommen
- Die beigelegten StandUp-Pappfiguren sind vorne hellgrau und hinten dunkelgrau (ich hätte Farbe erwartet) und zu groß für die beigelegten Bodenpläne (bzw. der Maßstab der Bodenpläne ist zu klein für die Miniaturgroßen Papp-Aufstellfiguren
- die extra zubuchbaren vergrößerten Bodenpläne sind doppelt so groß wie die regulären Bodenpläne (A4, anstatt A5), aber auch bei diesen sind ein paar Bodenpläne dabei die noch immer zu klein klein für die Figuren sind (ein paar hätten A3 sein müssen, damit es passt).
- Der Ersteller der Spielwerte der NSCs kennt sich offensichtlich nicht gut genug mit Call of Cthulhu aus, denn die Spielwerte passen zum Teil nicht oder sind nicht regelkonform:
Aramis "Of noble and handsome coutenance", Athos "Noble and handsome", D´Artagnan "... he is handsome enough to catch the eye of woman in court"
Alle drei haben einen APP-Wert von 60. (Da ging der Autor wohl von 50 als Durchschnitt aus und nicht von 55 und dachte wohl 10% über dem Durchschnitt reicht für "handsome").
Aramis hat eine INT von 60, Athos, Porthos und d´Artagnan nur eine INT von 50. (Auch hier ging der author wohl von 50 als Durchschnitt aus, da 50 die Mitte von 100 sind, da INT aber mit (2W6+6)x5 bestimmt wird ist der Durchschnitt 65 (13x5), was die vier heldenhaften Musketiere ein bisschen dümmlich erscheinen läßt.)
Das gleiche trifft für SIZ zu: Aramis und Athos haben SIZ 50, d´Artagnan eine SIZ von 60 und Porthos eine von 70. Bei einem rechnerischen Durchschnitt von 65 - (2W6+6)x5 - scheinen die Musketiere etwas klein geraten zu sein.
Auch die Fertigkeitswerte der vier Musketiere im Fechten ("Fighting (Sword)" von 60, 50, 50 und 60 sind nicht besonders bemerkenswert. Vor allem im direkten Vergleich mit unwichtigeren NCSs (des Kardinals Wachen 55%, Schläger und Wachen 45% und gewöhnliche andere Musketiere 55%. Unsere vier Helden sind sehr gewöhnlich.
Die gewöhnlichen Musketiere haben eine INT von 45 und eine SIZ von 50, sind also genauso einfältig und klein wie die Helden der Geschichte.
Comte de Rochefort stark, groß und hat einen Kampf-Fertigkeitswert von 70 und ist damit besser als jeder der vier Musketiere.
Milady De Winter hat eine SIZ von 40 (was bedeuten würde, dass sie bei ihrem 2W6+6-Wurf zwei Einsen gewürfelt hat, um auf den Würfelwert von 8 zu kommen. Mit einem APP von 80 ist sie aber immerhin verführerisch gutaussehend.
Cardinal Richelieu ist ebenso klein und leicht unterdurchschnittlich aussehend (50), aber er hat eine INT von 100 (was regeltechnisch nicht möglich ist, da 2W6+6 maximal 18 ergibt und mit 5 multipliziert somit maximal einen Wert von 90 ergeben kann).


Die IDEE Musketiere mit Cthulhu ist toll. Der Preis für das dünne A5 Hardcover, unter Berücksichtigung was man erhält (es wären ca. 48 Seiten A4 im Standardlayout) und der schlechten Abstimmung der Materialien (Maßstab der Miniaturen nicht kompatibel mit dem Maßstab der Bodenpläne) und der Unkenntnis des Autoren über die Call of Cthulhu-Regeln (50 als Durchschnitt anzunehmen anstatt der errechneten Durschnittwerte von 55 bzw. 65 + schwache Helden im Vergleich zu Standard-NPCs + ein Spielwert der nicht erklärt werden kann) rate ich von einem Erwerb des Buches ab.
Dies bedeutet nicht, dass man (wenn man etwas Arbeit reinsteckt, um die Macken auszubügeln) nicht Spaß damit haben kann sondern nur, dass ich den benötigten Arbeitsauswand in Kombination mit dem überhöhten Preis als zu hoch einschätze.

3 von 10 Punkten

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #32 am: 20.05.2024 | 16:10 »
Ich muss sagen, dass mich das nicht überrascht. Okay, dass die Macher keine Ahnung von den Regeln haben, schon  :q

Aber so etwas wie "Musketiere & Cthulhu" finde ich inzwischen einen absoluten Gähner. An jedes Setting werden Tentaklen angepflanscht und schon - tata! - soll es noch besser werden ?

Ich warte auf "My Little Cthulhu-Pony", "Paranoia: The Star are Right but you are still Infrared" und "Sponge Bob & Tentacles"...

Und "Man kann Spaß haben, wenn man etwas Arbeit reinsteckt und die Macken ausbügelt" ist eigentlich das zweitschlechteste Zeugnis, das man einem Produkt für einen solchen Preis austellen kann (danach kommt nur noch "unrettbar schlechter Ranz").
« Letzte Änderung: 20.05.2024 | 16:14 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.263
  • Username: nobody@home
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #33 am: 20.05.2024 | 16:31 »
Ach, ich denke, aus Cthulhu läßt sich auch hundert Jahre später noch einiges herausholen, solange man sich nicht bloß an ausgelutschten Stichworten und Klischees festhält -- wenn man den Fehler begeht, dann hat man dasselbe "mööööh"-Problem nämlich recht grundsätzlich bei so ziemlich allen Themen, persönliche Lieblinge und Steckenpferde jedes sich eventuell angesprochen fühlenden Lesers ausdrücklich mit eingeschlossen. ;) Und Genre-Crossover interessieren mich schon aus Prinzip ganz gerne mal, insbesondere, wenn mindestens eins der Teilgenres mich eh schon wenigstens ein Stückchen weit anspricht.

Daß dann nicht jedes konkrete Produkt zu Begeisterung Anlaß gibt, ist da mMn nicht dem Ansatz an sich geschuldet. Scheint ja auch hier recht deutlich mehr an der konkreten Umsetzung zu kranken.

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 563
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #34 am: 20.05.2024 | 17:47 »
"Sponge Bob & Tentacles"...

Masks of Squidwardthotep  :ctlu:
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.222
  • Username: Isegrim
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #35 am: 20.05.2024 | 17:55 »
"My Little Cthulhu-Pony"

Google mal, die Illustrationen zu dem Spiel gibt es schon... Fast so schön wie "Hello Cthulhu"...
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 563
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Musketeers vs Cthulhu Kickstarter
« Antwort #36 am: 20.05.2024 | 18:37 »
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin