Autor Thema: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy  (Gelesen 1545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« am: 8.07.2020 | 09:02 »
Die nächste Folge ist da, es geht diesmal wieder ganz viel um A/D&D und Fantasy.

https://fantastisches-rollenspiel.de/2020/07/zock-bock-radio-episode-3-use-your-illusion-vol-1/

Ein  Kommentar- Diskussionsthreead ist hier zu finden:
https://fantastisches-rollenspiel.de/forum/topic/zock-bock-radio-episode-3/#postid-5142

caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #1 am: 8.07.2020 | 11:09 »
Bisher bis zur 45. Minute gehört. Gefällt mir bisher sehr gut. Eine Frage und eine Anmerkung hätte ich.
Wann behandelt Ihr den Elefanten im Raum? (Western und Frontier Mythos) :)
Wolfgang M Schmitt kommt kritiktechnisch quasi aus der Frankfurter Schule (Adorno, Horkheimer usw). Er will also nicht links überholen, sondern sieht den Escapismus selber als Eigenschaft der Kulturindustrie, durch die man durchstechen muss, um die eigentlichen Aussagen des Textes zu erkennen. Damit ist aus seiner Sicht JEDER Text politisch. (Das nur als Hinweis, weil es mir beim Hören aufgefallen ist. Seine Position will und kann ich nicht diskutieren)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #2 am: 8.07.2020 | 15:43 »
So. Durchgehört. Meine Frage hat sich erübrigt. Ich freue mich auf Vol. 2 :d

Bei Lego gibt es da übrigens auch gerade im viel größeren Massstab eine Entwicklung weg vom Spielzeug, um eigene Ideen zu erbauen hin zum stumpfen Aufbauen der vorgegebenen Anleitungen zum in die Vitrine stellen. Märklin musste Ende der Nuller Jahre Insolvenz anmelden, weil sich Märklin sehr stark auf die Sammler gestützt haben und die eben weggestorben sind.
Da musste ich gegen Ende Eures Gesprächs dran denken.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #3 am: 8.07.2020 | 16:28 »
Ja, sehr geil.  :d Da wurde am Ende jemand aber ein bisschen getriggert...  :D
Ich frage mich aber, inwieweit die Strategie insbesondere, aber nicht ausschließlich, von DSA nicht sowieso gegenüber einer freien und selbstbestimmten Spielkultur schädlich sein muß, wenn die Industrie das Ziel hat als Alternativlos darzustehen und ihren Kram auch zu verkaufen. Bzw., aufgrund von sehr engem Markt hier in D, das auch nicht irgendwie sein muß, um überhaupt zu überleben? Also, wenn man sich die Auflagenzahlen so anschaut, und die mit einem mittelprächtigen Kriminalroman vergleicht... :think:
Aber das dies schädlich für das Rollenspiel an sich ist, da habe ich auch keinerlei Zweifel dran. Wenn ich heimelig will, schau ich Schwarzwaldklinik. Was ich nicht tue, weil ich das nicht will.  ;)

Und was die Musik angeht: Beastie Boys kamen ja genau aus dieser Ecke, wo Rap/Punk sich so ein bißchen amalgiert haben.  :)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #4 am: 8.07.2020 | 17:26 »
Ich applaudiere schon einmal dem Episodentitel! Freue mich auf Professor Kirilows Perspektive.

*singt "Don't Damn Me" vor sich hin und setzt die Kopfhörer auf*
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Drakon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Username: Drakon
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #5 am: 9.07.2020 | 10:23 »
Super Folge, großartiger Gesprächspartner. Kirilow (schreibt man den so?) bringt neben extrem vielen intelligenten Gedanken auch eine gewisse Leichtigkeit in das Gespräch, während bei Settembrini unabhängig von Sprachduktus und Stil die Themen doch immer sehr viel Gravitas haben.

Interessant auch, dass die immer wieder apodiktisch erhobene Forderung "die Dinge ernstzunehmen" (die ich ja für durchaus höchst diskutabel halte), offensichtlich nicht für die Spiele, Themen, Musikgenres, etc. gelten, die von den Diskutierenden weniger geschätzt werden. Da wird dann (für den Zuhörer durchaus unterhaltsam) gehatet, der Blick auf einzelne ausgesuchte Exponate verengt (die sich besonder gut zur polemisch Zerlegung eignen) und natürlich (aus der Natur der Sache evident) ganz viel mit dem wenig wohlwollenden Blick von außen gearbeitet.
Besonders unterhaltsam, wenn die Abgeschlossenheit und Gatekeeper-Mentalität von DSA kritisiert wird und gewissermaßen im gleichen Atemzug die unterhaltsame Anekdote geschildert wird, wie ein Rollenspiel-Rookie mit einer "fälschlicherweise erworbenen" DSA-Box von Vertretern der Westberliner D&D-Hegemonie gezwungen wird das Produkt gegen die "einzig wahre Box" umzutauschen, um Zugang zu ihren Kreisen zu finden.
Ich bin ja selbst erst vor gut 7 Jahren dem DSA-Stockholm-Syndrom entflohen und es gibt wahrlich viel an System, Community und auch der Spielwelt zu kritisieren, aber etwas differenzierter dürfte die Kritik schon sein, wenn man "die Dinge ernstnimmt". Ich bin gespannt, wie das im zweiten Teil wird, wenn Kirilow evtl. tatsächlich nochmal mit der These "Ulrich Kiesow als deutscher Gygax" provoziert.

Das klingt jetzt alles feindseliger als es gemeint war, gerade angesichts dessen, dass gegen Ende der Folge Settembrini ja sogar regelrecht versöhnlich wird, aber ich wollte es nicht unbemerkt lassen. No offense!
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die nächste Folge!

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #6 am: 9.07.2020 | 15:16 »
Danke für die Rückmeldung und freut mich, daß es unterhaltsam war.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #7 am: 16.07.2020 | 06:15 »
Ich fand Eure Herleitung des Klassen-Begriffs sehr spannend und an sich passig.

Andererseits, so gut er zu den Völkern passen würde (Elfen = Adelige, Zwerge = Arbeiter, Gnome = Künstler, ...), würde er dann ja bei Klerikern, Kriegern und Schurken ganz anders verwendet? Oder seht ihr die auch ähnlich als gesellschaftliche Schicht?

Ansonsten gefiel mir die Episode auch gut.  ^-^
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #8 am: 16.07.2020 | 09:09 »
Zitat
Andererseits, so gut er zu den Völkern passen würde (Elfen = Adelige, Zwerge = Arbeiter, Gnome = Künstler, ...), würde er dann ja bei Klerikern, Kriegern und Schurken ganz anders verwendet? Oder seht ihr die auch ähnlich als gesellschaftliche Schicht?

Klassen sind ja nur der Beruf. Ein Elfendieb ist dann eben Simon Templar und kein Taschendieb am Bahnhof. Also in der Lesart, die ist ja nicht durchgängig und überall zu finden. Aber eben auch.

Beachte, wie fast überall die "ehrlichen Zwerge" nie studieren gehen und also Magier werden! Bei 1e eh verboten, aber flächendeckend als weiches Tabu so gehandhabt.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #9 am: 16.07.2020 | 09:22 »
In der kurzlebigen Miniaturen Chainmailgeschichte so um 2001 vor den D&D-Minis aus Plastik waren die Zwerge quasi Kommunisten, glaube ich mich zu erinnern  :)

EDIT: Mich gerade mal schlau gemacht. Mehr eine Gildenrepublik, aber ok. ;)
« Letzte Änderung: 16.07.2020 | 09:32 von Rorschachhamster »
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #10 am: 16.07.2020 | 09:44 »
In der kurzlebigen Miniaturen Chainmailgeschichte so um 2001 vor den D&D-Minis aus Plastik waren die Zwerge quasi Kommunisten, glaube ich mich zu erinnern  :)

EDIT: Mich gerade mal schlau gemacht. Mehr eine Gildenrepublik, aber ok. ;)

Du sagst Gildenrepublik, ich höre Arbeiterräte!

Sehr viele schlaue Gedanken der Herren S und k. Interessante Überlegungen zum "state of the art" des Diskurses zu "Rollomedien". Ich frage mich da auch seit längerem wieso dort vergleichsweise dünne Bretter gebohrt werden.

Eine Frage noch: Wann erscheint Vol2? :)

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #11 am: 16.07.2020 | 10:33 »
Genosse kirilow ist noch auf seiner Wanderung. Sobald er zurück ist, gehts weiter.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Zock-Bock-Radio Episode 3 D&D & Fantasy
« Antwort #12 am: 16.07.2020 | 12:18 »
Du sagst Gildenrepublik, ich höre Arbeiterräte!


Sorry, aber ich gebe Memes die Schuld, das ich sofort dies hier im Ohr habe... (Link geht zu Youtube)

Freue mich auf Teil 2.  :d
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."