Autor Thema: Will Wight's Cradle  (Gelesen 659 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Will Wight's Cradle
« am: 21.10.2021 | 10:26 »
Hallo.

Nächsten Monat erscheint der nächste Teil einer unabhängig verlegten Serie, die bei Neuerscheinung regelmäßig auf Platz 1 bei Amazon schießt. Im Bereich epische Fantasy hat sie es schon mit den Vorbestellungen geschafft. Worum geht's?

Cradle von Will Wight ist eine Xianxia-artige Welt mit viel Bunt. D.h. eigentlich jeder kann Kung-Fu, außer... nun ja, der Protagonist mit dem wir anfangen (Wer hätt's gedacht?): Wei Shi Lindon darf keine lernen. Dann passieren außergewöhnliche Dinge.

Leichter Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Serie ist jetzt also bei Band 10: Reaper im englischen Orginal. Im Deutschen ist der erste Band "Unbeseelt" erschienen (Hallo Supersöldner!).

Der Autor bloggt nicht nur sehr unterhaltsam, sondern hat sich seine Verkaufsstrategie von intergalaktischen Drogenhändlern abgeschaut: Die Ebooks sind generell bei Kindle Unlimited zu haben, aber man kann aktuell auch die englischen Teile 1 - 6 (Unsouled, Soulsmith, Blackflame, Skysworn, Ghostwater, Underlord) und das deutsche Unbeseelt für 0,00€ "kaufen".

Viel Spaß.

« Letzte Änderung: 21.10.2021 | 12:09 von 1of3 »

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: Will Wight's Cradle
« Antwort #1 am: 30.10.2021 | 00:00 »
Die Reihe hatte mich tatsächlich dazu verleitet, einen Ausflug in andere progression fantasy zu machen, um die Leere nach Cradle zu füllen. Kommt leider nichts auch nur ansatzweise heran.
Es geht allerdings erst so richtig mit Band 2 los. Im Ersten fehlen einfach ein paar Figuren.

Sehr zu empfehlen sind meiner Meinung nach auch die englischen Hörbucher. Ich werde Dienstag vermutlich direkt auf das Hörbuch zurückgreifen, macht wirklich Spaß.
So denn man die ebooks bereits hat, ggf. auch umsonst via unlimited, gab es die bisher dann auch immer für 3-5 Euro bei audible.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Will Wight's Cradle
« Antwort #2 am: 30.10.2021 | 00:10 »
sondern hat sich seine Verkaufsstrategie von intergalaktischen Drogenhändlern abgeschaut: Die Ebooks sind generell bei Kindle Unlimited zu haben, aber man kann aktuell auch die englischen Teile 1 - 6 (Unsouled, Soulsmith, Blackflame, Skysworn, Ghostwater, Underlord) und das deutsche Unbeseelt für 0,00€ "kaufen".

Das ist eine funktionierende und nicht ungewöhnliche Verkaufs- und Marketingstrategie.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Will Wight's Cradle
« Antwort #3 am: 31.10.2021 | 19:43 »
Die Reihe hatte mich tatsächlich dazu verleitet, einen Ausflug in andere progression fantasy zu machen, um die Leere nach Cradle zu füllen. Kommt leider nichts auch nur ansatzweise heran.
Es geht allerdings erst so richtig mit Band 2 los. Im Ersten fehlen einfach ein paar Figuren.


Das stimmt. Soulsmith ist dann auch direkt einer Höhepunkte für mich. Wobei das Team ja im Schnitt ein Mitglied pro Buch gewinnt.

Andere Serie aus den Lieblingen auf r/progressionfantasy, die ich sehr feiere, ist Mage Errant. Was hast du denn probiert?

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: Will Wight's Cradle
« Antwort #4 am: 1.11.2021 | 11:52 »
Ja, Soulsmith ist großartig. Wie alle Bücher mit genug spotlight für Eithan.
Da liegt auch so ein wenig mein Problem mit anderen Vertretern. Will Wight schreibt einige unterhaltsame Figuren, die das Ganze sehr auflockern.

Ich habe bisher Mother of Learning, Forge of Destiny Stand Mai, den ersten Band Mage Errant und ein paar Kapitel aus der Arcane Ascension Reihe gelesen.

AA habe ich relativ direkt abgebrochen, da mich Rätsel im Dungeon irgendwie nicht wirklich angesprochen haben. Mother of Learning war schon in Ordnung, allerdings hat die gesamte Prämisse immer wieder an meiner grundsätzlichen Akzeptanz der Geschichte gerüttelt.
Forge of Destiny ist wohl ein fortlaufendes Projekt, dessen Verlauf irgendwie durch Questoptionen und eine Art Forenspiel (?) beeinflusst wird. Das klang so weit spannend und geht deutlich mehr in Richtung cultivation. Dialoge, Figuren, die mMn nicht sonderlich gelungenen Innenperspektiven und die schwer verfolgbaren Actionszenen haben mich dann schließlich zur Aufgabe gebracht.
Den ersten Mage Errant fand ich grundsätzlich nicht schlecht, wirklich zum weiterlesen war ich jedoch auch nicht animiert. Das Magiesystem konnte mich nicht so recht fesseln und mir fehlte dann so ein wenig die Dynamik zwischen dem Personal, um das zu überbrücken. Andererseits schafft Cradle das auch erst mit Soulsmith. Vielleicht sollte ich der Sache nach Reaper nochmal eine Chance geben. 
« Letzte Änderung: 1.11.2021 | 11:54 von Jiriki »