Umfrage

Warst/Bist Du ein Munchkin/Powergamer-Phase?

Ja, von Anfang an
6 (8.5%)
Ja, aber ich bin erst später dazu geworden
4 (5.6%)
Nein, aber war ich früher
28 (39.4%)
Nein, war ich nie
33 (46.5%)

Stimmen insgesamt: 46

Autor Thema: Wer war Munchkin?  (Gelesen 10993 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #50 am: 26.07.2004 | 12:26 »
Ich war nie Munchkin.
Klar waren die Chars am anfang wenig ausgearbeitet und eindimensional, aber trotzdem waren es keine Munchkin Chars, das hatte für mich nie so den wirklichen Reiz
Back

Saerd

  • Gast
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #51 am: 26.07.2004 | 12:54 »
Ich war auch nie ein Munchkin. Einbischen Powergaming betreibe ich aber wohl ab und zu, wenn ich mal nicht SL bin.

Ludovico

  • Gast
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #52 am: 29.07.2004 | 17:41 »
Ich schätze mal, ich hätte das Munchkin rausnehmen sollen.
Bedauerlich, daß man Umfragen nicht editieren kann. Dann hätte ich das von Anfang an gemacht, zumal ich die Fragestellung verkorkst habe.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.955
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #53 am: 29.07.2004 | 19:01 »
Lustigerweise scheint diese Phase komplett an mir vorbeigegangen zu sein. Ich weiß selbst nicht genau, warum, aber wenn ich mich so zurückerinnere an die mittleren bis späten 80er und meine ersten Abenteuer, dann sehe ich immer nur recht ausgewogene Gruppen mit un-munchkinigen Spielern. Aber mein erster Spielleiter war auch brilliant, muss ich sagen. Ich hab auch damals mit Warhammer PRG, Chill und Paranoia angefangen, nicht mit D&D oder DSA, und diese Systeme fördern die Munchkinerei einfach nicht so, glaube ich.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #54 am: 15.08.2004 | 23:52 »
Soweit ich mich erinnere war "Munchkin" immer ein "Alfred E. NamePastZumPosting"
*SCNR* ;D

Persoenlich spiele ich sogar noch eine meiner aeltesten Charactere - aber der hat immer noch jede Menge Schwaechen, keine Waffen der "Weltenvernichterklasse"(nette Bezeichnung, Boba), kann nicht nennenswert zaubern (ok, er kann Getraenke kuehlen und an besonders guten Tagen sogar Eiswuerfel in Getraenken erscheinen lassen). Aber Min/Max-Figuren finde ich langweilig und daher werden meine Charactere immer einen Haufen Schwaechen/Einschraenkungen haben - damit fuerfte ich aus allen Munchkin-Definitionen rausfallen...

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #55 am: 19.08.2004 | 15:45 »
Ich schätze mal, ich hätte das Munchkin rausnehmen sollen.

Immerhin gings in unserer Diskussion um die Munchkin Phase.


Du hast also nie die Munckin-Phase durchgemacht und kennst nur wenige Jugendliche, die diese Phase durchmachen, bzw. damit angefangen haben?


Das passt also recht gut
« Letzte Änderung: 2.09.2004 | 16:38 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Ludovico

  • Gast
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #56 am: 19.08.2004 | 16:45 »
@Roland
Nun ja! Die Phase scheint es jedenfalls zu geben.
Immerhin haben 46,1% der User gevotet, daß sie mal Munchkin waren, bzw. immer noch sind.
Und 6,2% sind sogar erst später Munchkin geworden.
Es ist also kein Einzelphänomen, wobei eine Umfrage, bei der 65 Leute mitmachen nicht unbedingt repräsentativ ist.
Ich hab die Umfrage aber zu simpel gestaltet. Mich hätte noch das Geschlecht derjenigen interessiert, die bei der Umfrage teilgenommen haben, da ich die Vermutung hege, daß ein überdurchschnittlicher Teil Frauen oder Mädchen nicht diese Phase durchlaufen im Gegensatz zu Männern.
Leider kann man Umfragen nicht mehr editieren. Ansonsten hätte ich das schon früher getan.
« Letzte Änderung: 19.08.2004 | 16:49 von Ludovico »

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #57 am: 19.08.2004 | 19:54 »
Zu Beginn meiner Rollenspielzeit war ich sehr auf Werte fixiert. Ich war mehr darauf bedacht, dass mein "Held" richtig gut war, als dass ich mir um das Rollenspiel gedanken gemacht habe. Meine Chars wurden dann mehr und mehr darauf zugeschnitten, effizient zu sein.

Diese Zeit habe ich jedoch zum Glück schon seit längerem hinter mir. Im Moment passiert es mir häufiger, dass meine Chars "zu schlecht" werden. Ich erschaffe SCs die in vielen Bereichen eingeschränkt sind oder nur begrenzte Fähigkeiten haben... doch wirklich stören tut´s mich nicht.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Chaos-Pirat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thargor Meliamnu
Re: Wer war Munchkin?
« Antwort #58 am: 24.08.2004 | 09:34 »
Ich finde solange die Story und der Hintergrund des Charakters passt, ist die Sache in Ordnung. Natürlich versucht man gerne einen effektiven Charakter zu spielen. Solange man das Rollenspiel nicht vernachlässigt, ist es in schon sinnvoll seine Fähigkeiten so zu verteilen, dass man sie gut einsetzen kann. Aber im Grunde sollte man sich immer an der Gruppe orientieren. Wenn da jeder gute Charaktere hat, würde man nur hinderlich sein. Steht mehr Story und Interaktionen mit SCs und NSCs im Vordergrund, so sollte man sich auch danach richten. Ich mag gute Storys und gutes Rollenspiel, probiere aber auch gerne effektive Charaktere dabei zu spielen(Das heißt ein Heiler soll gut heilen können, nicht etwa Schlösser knacken). Zugegeben, ganz am Anfang war mir Story und Rollenspiel nicht besonders wichtig, doch auf die Dauer merkt man, dass andere Sachen mehr zählen. Einen guten Charakter zu erstellen, ist bei mir jetzt praktisch Nebensache geworden.
Rock & Roleplaying Games!