Autor Thema: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?  (Gelesen 3994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #75 am: 3.02.2024 | 17:29 »
SC kommen in ein Dorf.

SL alle Bewohner sind tod.
SC ich suche nach den Kindern.
SL du findest keine Kinder.
SC die angreifer haben die Kinder enführt! Ich suche nach den Spuren!
SL du findest keine Hinweise auf verschleppte Kinder. Es gibt keine Kinder!
SC das ist aber unwahrscheinlich das es in so einem großen Dorf keine Kinder gibt! Die Dorfbewohner haben bestimmt dreck am stecken!
SL: ???

So ähnlich schon mal erlebt,...
Also ja da kann es schon mal zu dummen problemen kommen wenn man als SL versucht solche Probleme zu umschiffen,...
1. Die Kinder sind im Geheimversteck unter dem Holzboden und können berichten, was sie gehört und gesehen haben.
(Aus Kindersicht)
So haben die Helden erste Anhaltspunkte

2. Die Kinder sind in den Wald gerannt, um sich dort zu verstecken, oder zu einer geheimen Höhle (Jedes 08/15 Dorf hat doch für sowas vorgesorgt)

3. Falls die Kinder entführt wurden - gibt es ne Befreiungsaktion

PS. Selbst im Herrn der Ringe werden Kinder bei nem Überfall aufs nächste Pferd gesetzt, und reiten nach Rohan, um dem König zu berichten. ( Wenn die das im Kino hinkriegen, dann geht das auch am Rollenspiel Tisch  ;))

Edit. Je kleiner das Dorf, desto weniger Kinder müssen untergebracht werden.
UU. gibt es auch gar keine.


Im Zweifel würde ich deshalb auch ein Gehöft oder einen Weiler vorziehen.
(Wenn man meint ein Massen Gemetzel zu brauchen ).
Dann tauchen solche Probleme idR. nicht auf.

Auch ein überfallener Wagenzug hat einen ähnlichen Effekt.
« Letzte Änderung: 3.02.2024 | 17:45 von Issi »

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #76 am: 3.02.2024 | 18:58 »
Ajo machste halt keine Gewalt/Greultaten an Kindern zur Line, und wer dann beim Dorfmassaker doofe Fragen stellt wird auf die Line verwiesen und gut is
Oder man denkt sich wie hier schon angeklungen was aus was (nicht schrecklich) mit den Kindern ist.
Man kann es sich halt auch kompliziert machen, auch wenn es eigentlich nicht schwerer ist als Rollenspielen sonst auch.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.938
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #77 am: 3.02.2024 | 19:25 »
Ich würde sagen, bei mir hört der Spaß je nach verschiedenen Faktoren auf...

a) Was ist das Setting? In einem heroischen Fantasy-Setting brauche keinen Horror, in einem Horror-Setting erwarte ich natürlich "mehr" Dinge. Passt das "extreme" zum Setting oder ist es billig darauf geklatscht? Spielen wir strahlende Helden oder ist es explizit eine böse Schurkenrunde (bin ich eh schlecht drin).
b) Wer sind die Mitspieler? Kenne ich sie, habe ich da bereits Vertrauen, zeichnen die sich durch eine erwachsene Herangehensweise an sowas aus oder geiern die wie 12-jährige Edgelords bei irgendwelchen Aktionen? Haben meine Mitspieler dem vorher zugestimmt?
c) Was wurde vorher abgesprochen (mehr Absprache erlaubt bei mir idR auch mehr Möglichkeiten, überraschend ist hier schlecht).

Ansonsten sind meine echten "Grenzen" relativ weit, da bin ich privilegiert - aber die Grenzen des "guten Geschmacks" sind für mich enger, d.h. selbst wenn etwas "an sich" für mich nicht "verboten" wäre, wenn es einfach schlecht gemacht, unpassend, etc. ist, wäre das für mich trotzdem was, wo ich dadurch das Vertrauen in die Gruppe/Spielleiter verliere und damit dann auch das Ganze beende (z.B. Folter durch SC - wenn es ein moralisches Dilemma ist, evtl, aber dann mit Veil, wenn es die Spieler zum Spaß tun - Bye Bye). Veils sind generell etwas, das da stark hilft, in manchen Situationen würde ich pers. auch einfach etwas nicht im Detail beschrieben sehen wollen ("Ja, das GANZE Dorf wurde massakriert, wir haben es verstanden, kein Grund da nun gewisse Details zu beschreiben, danke, wir wissen, was das für ALLE Dorfwohner impliziert.")
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.869
  • Username: unicum
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #78 am: 3.02.2024 | 20:02 »
3. Falls die Kinder entführt wurden - gibt es ne Befreiungsaktion

Wie ich oben schon schrieb - es gibt keine entführung.

Eigentlich war das die ganze sache das SL eben einen Plot haben wollte mit einem bösewicht der alle umbringt - und zwar wirklich alle - er aber Kinder, aus schon genannten gründen rausgenommen hat. Das rausnehmen war eben "es gibt keine Kinder", nicht sehr orginell aber eigentlich mit das einzige was an dem Plot wirklich tragbar war.
Denn rein nach der logik des "Events" das alle umbringt ist es eben ein "alle umbringen event".

Und ja da wurde jemand getriggert, eben in der hinsicht des eigentlich vermeidenwollens des "Gewalt gegen Kinder" Triggers (der ja eigentlich nicht vorhanden war) und da wurde dann eben nur noch mehr getriggert.

Ich fand das damals (Als mitspieler) etwas Wired und zwar hauptsächlich von dem Spieler weil eigentlich gab es keine Gewalt gegen Kinder aber er suchte dann danach,...

Die Lösung des SLs (nach dem break der an diesem Abend passierte) war im übrigen das wir am Brunnen des Dorfes ein Kraut fanden das empfängnisverhütend wirkt, seitdem das dort wächst (ein paar Jahre) gibts auch keine Kinder (war wohl nachträglich eingebaut worden nur "jemanden" wieder auf den Plot zu kommen).

War aber eine Kampange die recht schnell im Sande verlief, (hauptgrund war, glaube ich "wir finden keine Spieltermine"). Aber der fragliche Spieler, ich weis nicht ob ich mit dem eine neue kampange anfangen würde (ist eigentlich egal, der ist meines wissens nicht mehr bei uns im Verein, der SL im übrigen auch nicht).

Punkt ist eben: Es ist manchmal nicht leicht.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #79 am: 3.02.2024 | 20:24 »
Ich bin etwas verwirrt. Jedes mal äußern Leute den Wunsch, keine Gewalt gegen Kinder zu haben, aber nie ist das jemandem unangenehm?
Ja, das ist meine Erfahrung in 100+ unterschiedlichen Runden. Die eine Hälfte setzt Lines & Veils ein und schließt damit quasi Gewalt gegen Kinder aus. Die andere Hälfte verzichtet auf Lines & Veils und hat gar kein Problem damt, Dinge wie Kidnapping zu spielen.

Es ging ja um die Frage, ob es Gründe gegen Lines & Veils gibt und das ist für mich ein Grund.


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #80 am: 3.02.2024 | 20:30 »
@
unicum
" Das Kraut war ja nicht ganz unkreativ..."  :D

Im Endeffekt wahrscheinlich ein verzweifelter Versuch seinen Fehler wieder gut zu machen.

Hätte er nur einen Weiler überfallen lassen oder eine Kutsche, hätte er das Problem wohl nicht gehabt.
(Oder einen guten Grund warum die Kinder geschützt waren.)

@
Olibino
Entführung mit Kindern, kannst Du aber nur in Ner Runde spielen, die weiß, dass die Kinder bei dir sicher überleben. (Plot Rüstung).
Ansonsten würde ich auch die Finger von lassen.




« Letzte Änderung: 3.02.2024 | 20:40 von Issi »

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 423
  • Username: Skaeg
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #81 am: 3.02.2024 | 21:05 »
Oder alle sind tot, nur die Kinder rennen fröhlich spielend durchs Dorf.
Also, das wäre ein klasse Einstieg für ein bizarres Horror/Mystery-Szenario.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #82 am: 3.02.2024 | 21:49 »
@
Olibino
Entführung mit Kindern, kannst Du aber nur in Ner Runde spielen, die weiß, dass die Kinder bei dir sicher überleben. (Plot Rüstung).
Ansonsten würde ich auch die Finger von lassen.
Wenn ich SL bin ist das selbstverständlich.

Aber es hängt ja auch vom Genre ab. Ich habe auch schon (als Spieler) an Horrorrollenspielen mitgespielt, wo das nicht selbstverständlich war. Typischerweise steht dann aber bei der Ausschreibung schon dabei, welche Themen vorkommen können.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #83 am: 3.02.2024 | 22:05 »
Eigentlich war das die ganze sache das SL eben einen Plot haben wollte mit einem bösewicht der alle umbringt - und zwar wirklich alle - er aber Kinder, aus schon genannten gründen rausgenommen hat. Das rausnehmen war eben "es gibt keine Kinder", nicht sehr orginell aber eigentlich mit das einzige was an dem Plot wirklich tragbar war.
Denn rein nach der logik des "Events" das alle umbringt ist es eben ein "alle umbringen event".
Mir scheint das Problem hier ist aber weniger, dass einer der Spieler keine Gewalt gegen Kinder wollte.
Sondern dass der SL den Spielern keine Chance gegeben hat sich als Helden zu fühlen oder irgend etwas aktiv zu tun. Sie konnten nichts machen, weder die Tat verhindern noch Überlebende (z.B. Kinder) retten. Ich würde mich da als Spieler wahrscheintlich auch nicht sehr wohl fühlen.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.279
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #84 am: 4.02.2024 | 00:36 »
Mir scheint das Problem hier ist aber weniger, dass einer der Spieler keine Gewalt gegen Kinder wollte.
Sondern dass der SL den Spielern keine Chance gegeben hat sich als Helden zu fühlen oder irgend etwas aktiv zu tun. Sie konnten nichts machen, weder die Tat verhindern noch Überlebende (z.B. Kinder) retten. Ich würde mich da als Spieler wahrscheintlich auch nicht sehr wohl fühlen.

Mag was dran sein -- andererseits ist das dann vielleicht eher die Frage, ab wann einen "zuviel Railroading" triggert. ;) Ich meine, es scheint einigermaßen klar, daß die Beispiel-SL das zerstörte Dorf mehr als Stimmungsszene und Aufhänger fürs "eigentliche" Abenteuer gedacht hatte und dann nicht so recht weiterwußte, als einer von ihnen da mehr als das hineininterpretiert hat und aus dem vorgesehenen Plot herausstolpern wollte...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #85 am: 4.02.2024 | 10:31 »
Wenn ich SL bin ist das selbstverständlich.
Das wissen dann wahrscheinlich nur Spieler, die einen gut kennen.

Auf Cons ist die Situation häufig eine andere.

Zum Horror:
Ja, vorallem Kindermonster, die man dann abschlachten soll, erfreuen sich hier und da großer Beliebtheit.

Ist halt billig. Mir wären Mörderpuppen und Monsterkaninchen auch lieber.
(Würde ich das spielen, was ich nicht tue)

Finde ja Gruselfilme am spannendsten solange man das Monster noch nicht sieht.
(Dann wird es mir meistens entweder zu absurd oder zu lächerlich)
 ;D
« Letzte Änderung: 4.02.2024 | 10:33 von Issi »

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #86 am: 4.02.2024 | 12:16 »
Ich bin in den letzten Jahren 3x aus einer laufenden Kampagne ausgestiegen. Es war jeweils eine Horror-Kampagne, was mir schon zu denken gibt. Mit Horror-Oneshots komme ich sehr gut klar.

Der konkrete Anlaß war jeweils anders:
- In einem Fall hat sich ein Mitspieler daneben benommen, hat aktiv Aktionen die ich und ein anderer Spieler unternehmen wollte verhindert. Mehrfach.
- In einem zweiten Fall hat der SL ewig lange Monologe gehalten.
- Im dritten Fall gab es zu wenige Szenen die mir Freude gemacht haben. Ein Großteil der Zeit wurde mit Detailplanungen verbracht.

In allen drei Fällen habe ich das angesprochen, aber geändert hat sich nichts.

Möglicherweise ist es auch einfach nicht mein Genre, und ich entwickle unbewußt eine Abneigung und der konkrete Auslöser ist dann eben nur der Auslöser.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.279
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #87 am: 4.02.2024 | 12:32 »
Ich bin in den letzten Jahren 3x aus einer laufenden Kampagne ausgestiegen. Es war jeweils eine Horror-Kampagne, was mir schon zu denken gibt. Mit Horror-Oneshots komme ich sehr gut klar.

Der konkrete Anlaß war jeweils anders:
- In einem Fall hat sich ein Mitspieler daneben benommen, hat aktiv Aktionen die ich und ein anderer Spieler unternehmen wollte verhindert. Mehrfach.
- In einem zweiten Fall hat der SL ewig lange Monologe gehalten.
- Im dritten Fall gab es zu wenige Szenen die mir Freude gemacht haben. Ein Großteil der Zeit wurde mit Detailplanungen verbracht.

In allen drei Fällen habe ich das angesprochen, aber geändert hat sich nichts.

Möglicherweise ist es auch einfach nicht mein Genre, und ich entwickle unbewußt eine Abneigung und der konkrete Auslöser ist dann eben nur der Auslöser.

Könnte in dem Fall auch sein, daß die jeweiligen Auslöser sich für dich mit dem Genre schlicht gebissen haben. Anlaß 1 und 2 wären so oder so nicht besonders toll, und Nummer 3...na ja, lange Detailplanungen sind für mich eher etwas, was ich in Shadowrun o.ä. halbwegs erwarten würde, und selbst da könnte es mir ebenfalls zu viel werden.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #88 am: 4.02.2024 | 13:55 »
Für  einen :ctlu: - One Shot bin ich auch hin und wieder zu haben.
Allerdings ging das, was ich bisher gespielt habe, mehr in Richtung Mystery.
(Gegen irgendwelche Tentakel kämpfe ich auch mal)


Hab halt das Gefühl, dass im Genre Horror nach Walking Dead und dem ganzen Zombie-Apokalypsen Kram, für manche immer noch was Schlimmeres her muss.
(Sonst nutzt sich die Schockqualität irgendwann ab)

Daher verfolge ich das nicht unbedingt weiter. Mit Nem neun Monate alten Baby ist mir sowieso nicht danach.
(Da freue ich mich mehr aufs letzte Einhorn, oder so  ~;D)


Edit.
Aber das kann anderen ja ganz anders gehen. - Würde ich jetzt in einer Runde landen, die voll Bock auf krassen Horror hat, dann würde ich mich selbst sehr zurücknehmen oder gehen, (wenn es mir zuviel wird).
Statt darauf zu bestehen, dass sich alle meinen Bedürfnissen anpassen. (Weiß selbst, dass das nicht mein Genre ist)
« Letzte Änderung: 4.02.2024 | 14:02 von Issi »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #89 am: 4.02.2024 | 14:12 »
Motivationslose Charaktere.
Gerade bei One Shots wenn man selber baut, erwarte ich dass der Spieler für den Charakter nachvollziehbare Motovation mitbringt und sich nicht beschwert dass er da Nix hat.
Ich habe kein Problem damit, wenn man vor dem Werwolf wegläuft, aber in den Wald gehen, um jemanden zu suchen, der verschwunden ist, muss halt drin sein.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.869
  • Username: unicum
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #90 am: 4.02.2024 | 14:16 »
Mir scheint das Problem hier ist aber weniger, dass einer der Spieler keine Gewalt gegen Kinder wollte.
Sondern dass der SL den Spielern keine Chance gegeben hat sich als Helden zu fühlen oder irgend etwas aktiv zu tun. Sie konnten nichts machen, weder die Tat verhindern noch Überlebende (z.B. Kinder) retten. Ich würde mich da als Spieler wahrscheintlich auch nicht sehr wohl fühlen.

Dem SL und mir, soviel kann ich ejdenfalls sagen (für die anderen mitsprechen kann ich das nicht mehr, ist schon zu lange her) war der fragliche Spieler jedenfalls das Problem. Etwas aktiv tun? Gab es imho massig möglichkeiten.
Sich als Held fühlen? Indem man den SL in Diskussionen verwickelt? Nein. Sich als Held fühlen? und überlebedne retten? ja warum eigentlich nicht? hätte man sicher machen können, gab ja noch andere Dörfer in der nähe,...

Aber einerlei, für mich war das der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte. Ich war draussen und wenn ich mich richtig erinnere hat der SL dann auch die Reisleine gezogen und irgendwas mit SF angeboten. ich hab auch was neues selbst angeboten und das war wohl eine meiner besseren Entscheidungen, denn diese andere Runde hielt dann über 15 Jahre.

Ich würde an der Stelle durchaus nicht dem SL die alleinige Schuld geben. Sicher nicht völlig schuldlos, aber wie heist es so schön "It takes two to Tango". Ich glaub es war auch ein Kaufabenteuer, also liegt die Schuld vieleicht auch noch bei einem Abenteuerautor. Ist schon lange her und ich verdränge wohl unangenehme Erinnerungen.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #91 am: 4.02.2024 | 15:47 »
Daher verfolge ich das nicht unbedingt weiter. Mit Nem neun Monate alten Baby ist mir sowieso nicht danach.
(Da freue ich mich mehr aufs letzte Einhorn, oder so  ~;D)
Herzlichen Glückwunsch  :) (Hier gibt es viel zu wenig nette positive Smileys, ich hätte dir gerne Herzchen oder so geschrieben)

Ich habe durchaus auch Phasen, wo ich Horror nicht haben möchte.

Aber mein erstes Horror-Erlebnis war ganz großartig. Da haben wir uns viel Zeit für die Charaktererschaffung und die Schwächen der Chars und die Verknüpfungen genommen. Und der SL hat unsere Schwächen als Basis für die Kampagne genommen und alles miteinander verknüpft. Und von Szene 1 an wurde unser Leben aus der Bahn geworfen. Und das hat dazu geführt, dass wir Spielerchars ganz eng miteinander wurden. Wir sind zusammengezogen, haben uns gegenseitig unsere Geheimnisse anvertraut, über unsere Ängste gesprochen, uns getröstet und geholfen. Das war richtig schön. Daher habe ich es noch ein paar Mal probiert in der Hoffnung, dass es so ähnlich wird. Aber leider ist es nie mehr auch nur annähernd so gekommen.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.279
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #92 am: 4.02.2024 | 16:19 »
Horror -- Horrorelemente in nominell "anderen" Genres eingeschlossen -- ist wahrscheinlich wirklich eins der triggeranfälligeren Themen. Das liegt halt in der Natur der Sache, denn in dem Fall will man ja beim Publikum schon bewußt eine Form von Angst, Ekel, oder sonstigem Unwohlsein (und sei es nur "gepflegter Grusel") verursachen...und da ist die Grenze von "ist noch willkommen" zu "das wird mir jetzt zuviel, ich brauche mindestens erst mal eine Pause" dann leicht überschritten.

Persönlich müßte ich da auch erst noch mal in mich gehen, um meine genauen Grenzen zu definieren. :think: Allerdings ist die Tatsache, daß ich sie überhaupt habe, schon mal ein Hauptgrund, aus dem ich mich nicht einfach unbefangen als Horrorfan bezeichnen würde; speziell ausgesprochene Spontanschock- und Ekeleffekte, wie etwa Genrefilme sie allzu gerne mal verwenden, sind beispielsweise meine Sache ziemlich definitiv nicht, und auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, wie deren Gegenstücke im Rollenspiel wohl genau aussähen, würde ich sie mir auch dort lieber sparen.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #93 am: 4.02.2024 | 17:46 »
Herzlichen Glückwunsch  :) (Hier gibt es viel zu wenig nette positive Smileys, ich hätte dir gerne Herzchen oder so geschrieben)

Ich habe durchaus auch Phasen, wo ich Horror nicht haben möchte.
Dankeschön:-)

Ich melde mich dann mal für Abenteuer wie :"Finde die magische Blume der Feenkönigin" FSK 0 an. ~;D

Der beste Horror SL, den ich kenne, hat (kurioserweise ) auch die größte Angst bei Filmen dieses Genres.
Manchmal Frage ich mich, warum sich das Menschen überhaupt freiwillig antun.
Die Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden.

Auf meiner Watchlist steht irgendwann nochmal "the Popes Exorzist"(Weiß, der soll grottenschlecht sein)

Aber noch kann ich da nicht ran.




« Letzte Änderung: 4.02.2024 | 17:50 von Issi »

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #94 am: 5.02.2024 | 00:45 »
Ich mag solche lieben Spiele auch sehr gerne.

Aber Horror-Oneshots auch. Im Gegensatz zu Horrorfilmen ekelt oder triggert mich da auch nichts, man sieht ja keine Bilder. Aber es werden Gefühle ausgelöst. Es ist meist dramatisch. Schwierige Entscheidungen treffen: gehe ich ein persönliches Risiko ein um andere zu retten. Oder bringe ich mich in Sicherheit und gebe andere auf. Die Gelegenheit Gefühle ausdrücken zu können. Und es ist akzeptabel, dass der eigene Char stirbt, man kann ihn ja danach ohnehin nicht weiterspielen.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #95 am: 5.02.2024 | 01:29 »
Da ich eigentlich nur in festen, vertrauten Runden spiele, wäre mein Ansatz wohl: Es erwähnen, wenn es unbehaglich wird. Ist aber nun eine sehr theoretische Antwort, weil das einfach so nicht vorkommt. Es gab mal hier und da ... ich sage mal: bizzare, etwas abgründige Szenen, die haben mich aber eher gewundert bis amüsiert als getriggert.

Es gibt allerdings auch wenige Themen, die mir unerträglich sind. Wie einige hier sagen: Es kommt da vermutlich eher auf die "Gesinnung" des- bzw. derjenigen an als auf die konkrete Spielsituation selbst. Auch sehr harte, abscheuliche Themen kann ich ganz gut als Vehikel für die Story bzw. den Plot ertragen. Oder finde es auf eine seltsame Weise sogar gut, weil es herausfordert und emotionalisiert. Wie auch in anderen Bereichen von Rollenspiel oder Geschichtenerzählen sorgt Anschaulichkeit für Immersion und Verbundenheit mit dem, was passiert. Ein Bösewicht gewinnt eher an bösem Profil, wenn über seine Grausamkeit kein gnädiger Schleier der Abstraktion gelegt wird.

Aber: Das ist natürlich eine große Kunst, gerade, die Grenze doch irgendwie zu wahren. Gewalt-Pornos, wo Gewalt also selbst zum Zweck wird, will ich nicht.

Wenn ich also auf einem Con auf eine*n Spielleiter*in träfe, der/die sich selbst daran ergötzt, harte Szenen zu beschreiben, würde ich schnell nachfragen, was das genau werden soll. Wie gesagt: Kommt darauf an, ob es mir als Zweck oder Selbstzweck erscheint. Bei fremden Personen ist das aber natürlich schwieriger einzuschätzen als bei solchen, die man gut kennt, da wäre meine Toleranz daher wohl geringer.