Dann scheint es mir, dass du das Prinzip hinter den Volksboni nicht wirklich verstanden hast. Sie sollen schließlich die (meist körperlichen) Unterschiede abbilden, die man eben nicht mit irgendwelchen volksspezifischen Fähigkeiten darstellen kann. Letztere halte ich für problematisch, denn Menschen haben meisten keine besonderen Fähigkeiten. Würde man sagen, dass etwas, was wir Menschen können, alle anderen Völker nicht können, müsste man sich fragen, was dies sein sollte. Und einige würden sich daüber genauso aufregen, wie sie sich jetzt über Volksboni aufregen.
Bei Volksspezifischen Fähigkeiten habe ich oft das Gefühl, dass die Entwickler selbst nicht genau wissen, was sie den einzelnen Völker geben sollen und sie ihnen deshalb irgendetwas geben, was oft eher ein kultureller Aspekt ist und kein biologischer.
Nun, genau dasselbe Gefühl habe ich oft genug bei reinen Volksboni.
Warum eigentlich hat ein X hier ein Plus und da ein Minus im Vergleich zu einem Y? Öh, tscha...ishaltso, frag' gefälligst nicht so unverschämt!
Und wenn ich mich so in der Realität umschaue, dann haben die Menschen durchaus so einige biologische Eigenarten, die sich bei anderen Tierarten (von den Pflanzen ganz zu schweigen) so oft nicht oder nur deutlich anders ausgeprägt finden -- angefangen schon bei der schlichten Fähigkeit zum stetigen aufrechten Gang, der die Arme und Hände für neue Aufgaben freiläßt.

Wenn ich natürlich hingehe und den Menschen als 08/15-Normalogrundlage für alle meine fiktiven Spezies verwende, die dann ganz selbstverständlich sofort alles draufhaben, was Menschen auch können, und dann noch einen mehr oder weniger vollen Sack anderer Dinge obendrein...schön, dann sieht das anders aus, das liegt dann aber auch schlicht an
mir und meinem (aus meiner persönlichen Sicht schlicht fehlerhaften) Designansatz.