Autor Thema: Wie beliebt ist DSA heute noch?  (Gelesen 17842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.516
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #275 am: 28.02.2025 | 22:48 »
Also ich erinnere mich noch an irgendwelche Youtube-Streams von Markus Plötz, in denen er ganz offen die totale Krise des deutschen Rollenspielmarktes ausgerufen hat. Ist noch gar nicht so lange her. Und ich habe jedenfalls vor einigen Jahren mal ein paar Auflagezahlen von DSA gehört - wenn die sich nicht massiv nach oben verbessert haben, dann wird davon garantiert niemand reich.
On Probation.

Isegrim

  • Gast
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #276 am: 28.02.2025 | 23:38 »
Ist von DSA jemals jemand reich geworden?

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #277 am: 28.02.2025 | 23:45 »
Definiere "reich".
Ein Auskommen bieten die meisten Jobs in Deutschland, etwas Wohlstand auch nicht wenige, aber "reich" wird man von fast keinem. Ich denke aber nicht, daß die Chefs und Alteingesessenen bei Ulisses von der Hand in den Mund leben.
Allerdings hat das mit dem Beliebtheitsthema nicht mehr so viel zu tun.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Carus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Username: Carus
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #278 am: 1.03.2025 | 01:20 »
Das ist tatsächlich wahr, den Eindruck hatte ich beim Lesen auch. Es gab aber auch keine (aktuelle) Spielhilfe zum Bornland als die Kampagne erschien (die vorherige "Land des Schwarzen Bären war OOP und wohl auch veraltet).

Was mir allgemein aber als Eindruck hängen bleibt ist, dass es den "Metaplotbezug" nur noch in einem geringeren Umfang gibt.

Speziell für die Theaterritter gibt es folgende Entwicklungen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie gesagt, wir sind Neueinsteiger in DSA (und Pen&Paper). Für uns war es episch bei den Ereignissen in der Kampagne dabei zu sein und jetzt in der neuen Regionalspielhilfe davon zu lesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Kampagne für ältere Spieler im Vergleich zu G7, Jahr des Feuers etc. weniger spektakulär ist. Ich glaube für viele, die gerade mit DSA5 eingestiegen sind, ist sie alles andere als langweilig und sehr beliebt.

Na gut, aber um es mal konkret zu machen: das ganze Thema Sternenfall ist mehr oder weniger vom Tisch? Ich finde in den 10 Jahren DSA 5 hat man da nicht wirklich was wahrnehmen können.

Der Sternenfall ist nicht der Metaplot, sondern eher eine Art Rahmen um die Edition. Metaplot findet eher in einzelnen Regionen statt, die stärker als eigenständige Settings behandelt werden. Dabei besteht meist ein lockerer Bezug zum Sternenfall. Etwas anders wird die neue "Skrechu-Kampagne" die etwas mehr regionenübergreifend sein wird.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #279 am: 1.03.2025 | 11:34 »
Naja mit G7 und JdF hast du nichts verpasst, denn die Kampagnen sind vielleicht welterschütternd, aber dafür sehr sehr sehr sehr sehr sehr schlecht.  >;D
Worauf ich hinauswollte ist, dass mE in Aventurien nichts weltbewegendes mehr passiert. Das war schon damals mit der Drachenchronik so - soweit ich weiss: Es passiert zwar was, aber die Auswirkungen sind immer in einer Paralleldimension, so dass die Realwelt Aventurien final doch nicht beeinflusst wurde und alles bei seiner Kontinuität bleibt.
Hintergrund dürfte sein, dass größere Änderungen in der Playerbase halt dann doch nicht gut rezipiert werden. Das war Post-G7 und JdF schon so, unabhängig wie man die Abenteuer bewertet.

Bei den Theaterrittern gibt es zwar ein paar spieltechnische Probleme (wie heisst der Gott der Theaterritter nochmal? ;)) und mE viel Überflüssiges (Goblin-Chor wtf) und Gestrecktes. Aber im Kern finde ich die Entwicklungen schon in Ordnung. Nur - wie schon gesagt - wenig konkrete Auswirkungen.

Gleiches sehe ich auch beim Sternenfall. Hier gibt es auch keine größeren Veränderungen, die man erkennen kann. Möglicherweise auch, weil die ganzen Hardcore-Fans bei den kosmoligischen Änderungen der Historia Aventurica Amok gelaufen sind...

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.805
  • Username: Gunthar
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #280 am: 3.05.2025 | 17:45 »
Interessant. DSA war in der Schweiz unter ferner liefen gelaufen . Und doch jetzt scheint das Interesse an DSA in letzter Zeit wieder zuzunehmen. Das wird auch von den Spielehändlern bestätigt. Es werden auch neulich wieder vermehrt DSA-Gruppen angeboten.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Carus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Username: Carus
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #281 am: 7.05.2025 | 10:39 »
Interessant. DSA war in der Schweiz unter ferner liefen gelaufen . Und doch jetzt scheint das Interesse an DSA in letzter Zeit wieder zuzunehmen. Das wird auch von den Spielehändlern bestätigt. Es werden auch neulich wieder vermehrt DSA-Gruppen angeboten.

Ich spiele in zwei Gruppen, die sich aber aus erweitertem Bekanntenkreis zusammensetzen, also nicht so vernetzt sind in der Szene. Von daher weiss ich nicht, ob wir repräsentativ sind. Habe aber auch von der ein oder anderen Gruppe über Ecken gehört. Mit welchen Händlern hast du denn gesprochen? :)

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.743
  • Username: Eismann
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #282 am: 7.05.2025 | 10:40 »
Für den Einzugsbereich einzelner Händler reichen schon zwei, drei aktive SLs, um mit den bespielten Systemen zumindest einen kleinen Trend vorzugeben.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.805
  • Username: Gunthar
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #283 am: 7.05.2025 | 16:50 »
Vorher war das System in der Schweiz quasi tot. Etwa wie Midgard, das auch unter ferner liefen läuft und nur von ganz wenigen Gruppen bespielt wird. Letzthin sagte mir ein Barkeeper von dem Lokal, wo wir D&D spielen, dass er ein paar Gruppen kenne, die neulich mit DSA 5 angefangen hatten. Mir ist es durch einen lokalen Event gelungen, in eine ebenfalls frisch gegründete DSA 5 Gruppe reinzurutschen.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #284 am: 7.05.2025 | 17:01 »
Sind ja immer Momentaufnahmen, aber was ich so mitbekomme, ist schon ordentlich was los, was gespielte DSA-Gruppen angeht. Ob man es nun auf verschiedenen Discord-Servern sieht oder so mitbekommt: Ich habe den Eindruck, dass DSA 5 viel gespielt wird. Vor allem sehe ich auch immer wieder, dass Neueinsteiger zu DSA 5 kommen bzw. die Rede von Neulingen ist, die gerade erst angefangen haben. Das freut mich persönlich, trotz meiner Ablehnung, DSA 5 Rollenspieleinsteigern empfehlen zu wollen. Aber hey, wenn es doch gelingt, ist doch super.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.852
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #285 am: 8.05.2025 | 07:43 »
Sind ja immer Momentaufnahmen, aber was ich so mitbekomme, ist schon ordentlich was los, was gespielte DSA-Gruppen angeht. Ob man es nun auf verschiedenen Discord-Servern sieht oder so mitbekommt: Ich habe den Eindruck, dass DSA 5 viel gespielt wird. Vor allem sehe ich auch immer wieder, dass Neueinsteiger zu DSA 5 kommen bzw. die Rede von Neulingen ist, die gerade erst angefangen haben. Das freut mich persönlich, trotz meiner Ablehnung, DSA 5 Rollenspieleinsteigern empfehlen zu wollen. Aber hey, wenn es doch gelingt, ist doch super.

imho liegt das aber auch an der (echt gut gemachten) Einsteigerbox :)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #286 am: 8.05.2025 | 07:54 »
imho liegt das aber auch an der (echt gut gemachten) Einsteigerbox :)
Kann ich gar nicht viel zu sagen, da ich die nicht gespielt habe, habe nur beide Boxen mal durchgeblättert. Vom Ansehen her fand ich sie aber ganz nett gemacht, wobei ich die Hexe vom Schattenwasser noch ansprechender fand als die Drachenritter-Box.

----------------------------------

Mir fällt gerade wieder auf, dass die DSA 5 Rundensuche online auf verschiedenen Plattformen zwar ziemlich aktiv ist, aber die Leute Schwierigkeiten haben, zueinander zu finden. Mein Gefühl ist, dass diesbezüglich noch viel Optimierungsbedarf drin ist. Das hat ganz verschiedene Gründe, aber einer davon ist sicher unzureichende, ungenaue oder allgemein schlechte Kommunikation ("Hi, bin der Hotze, will mal wieder DSA spielen, meldet euch!").

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.805
  • Username: Gunthar
Re: Wie beliebt ist DSA heute noch?
« Antwort #287 am: 8.05.2025 | 13:54 »
Und der SL der DSA-Runde hat auch noch einen fair eingepreisten DSA-Online-Shop. Falls ich die Kodices mal brauchen würde, weiss ich ja wo organisieren.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...