Also ich habe da etwas darüber nachgedacht.
Wir spielen 1x/Monat das wäre mir persönlich zu selten, um da Gruppenwechsel mit einem Geschichtsstrang zu kombinieren.
Zumindest so in der Tiefe, dass die Spieler auch ihre Charaktere dann passend darstellen können.
(Ich bin ja froh, wenn sie bis zur nächsten Session noch den Plot kennen und auch wissen, warum sie das tun wollen)
Also ich finde es schade, wenn ein paar der Geschichtsstränge nicht weitergespielt werden würden. Kann man als SL natürlich beeinflussen, aber das Commit-ment der Spieler ist natürlich eine andere, wenn ein Spieler schon Jahre damit verbracht hat oder neu evtl. sogar künstlich vom SL eingebracht wird. Im Endeffekt liegt es an den Spielern was sie daraus machen.
Ich möchte das die Spieler Spass haben, und erhoffe das ich es als SL schaffe diese Herausforderung vom Macht-Level im Spiel zu entschärfen.
Das wird eine Umstellung geben - weil es früher nett war - aber zukünftig notwendig ist zumindest im Kampf.
Bei Star Wars FFG liegt es mehr am Rollenspiel, auch wie sich Szenen entwickeln.
Nach eurem Feedback habe ich das so herausgelesen,
- es ist möglich
- Spielstil etwas ändern
- die neuen Charaktere auf besondere Weise integrieren
Auch das Kämpfe nicht mehr linear sind, sondern als komplexe Probleme stattfinden müssen, damit sich die "erfahrenen" Charaktere nicht fokussiert auf den Bösewicht konzentrieren können, sondern erst den Weg "freiräumen" müssen. Sollte helfen.
Haben wir bisher nicht so "zelebriert" aber das kann klappen.
Ich habe zumindest die Spieler mit den beiden "neuen" Charakteren überzeugt, das wir es so probieren wollen.
Wenn es nicht klappt, dann müssen wir etwas anderes machen.
Deshalb alle Tips und Probleme, her damit
