Autor Thema: Drizzt  (Gelesen 2968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Drizzt
« am: 30.10.2002 | 09:40 »
Es ist doch erstaunlich wie sich Drizzt im Laufe der Jahre veraendert hat, wie man an  The Face of Drizzt erkennen kann...
« Letzte Änderung: 30.10.2002 | 09:50 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Maratos

  • Adventurer
  • ****
  • HEREDiUM
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maratos
    • Heredium.RPG
Re:Drizzt
« Antwort #1 am: 30.10.2002 | 10:22 »
Ich persönlich finde das Todd Lockwood und Fred Fields den guten alten Dunkelelfen noch immer am besten hinbekommen.
..:: Heredium.RPG ::..

Gast

  • Gast
Re:Drizzt
« Antwort #2 am: 30.10.2002 | 10:28 »
auf den meisten bildern sieht er viel zu menschlich aus....

Offline Maratos

  • Adventurer
  • ****
  • HEREDiUM
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maratos
    • Heredium.RPG
Re:Drizzt
« Antwort #3 am: 30.10.2002 | 10:37 »
auf den meisten bildern sieht er viel zu menschlich aus....

Also ich finde das er bei den Bildern von Larry Elmore, obwohl ich GROSSER Fan von Larry bin, viel zu menschlich aussieht.

Fred Fields hingegen und auch Todd Lockwood bekommen es ganz gut hin finde ich.  :)
..:: Heredium.RPG ::..

Gast

  • Gast
Re:Drizzt
« Antwort #4 am: 30.10.2002 | 10:41 »

Fred Fields hingegen und auch Todd Lockwood bekommen es ganz gut hin finde ich.  :)

das scheinen auch die bilder der neueren art zu sein, passend zum allgemein edleren design der 3e ;)

Gast

  • Gast
Re:Drizzt
« Antwort #5 am: 30.10.2002 | 14:45 »
MIr persönlich hat der Drow am Besten im alten Forgotten Realms Buch "Heroes & Villains" gefallen. So wie er jetzt ist, gefällt er mir überhaupt nicht.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Drizzt
« Antwort #6 am: 4.11.2002 | 12:30 »
Es ist mir recht egal ob nun Elmore oder Lockwood Drows zeichnet, solange Jeff Easly die Finger von Drizzt lässt.
Ich konnte nie ganz nachvollziehen wie ein Dunkelelf der noch nicht mal 100 Jahre alt ist so faltig ausehen kann....
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Gast

  • Gast
Re:Drizzt
« Antwort #7 am: 17.04.2003 | 21:08 »
In Homeland & Exile fand ich Drizzt am besten.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re:Drizzt
« Antwort #8 am: 21.04.2003 | 22:38 »
Bei Starless Night hat er schön einen getankt, oder???

[Drizzt, der Grund warum jeder 13-Jährige in meiner D&D-Runde einen Dunkelelfen spielen will! *schüttel*]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Drizzt
« Antwort #9 am: 22.04.2003 | 12:46 »
Homeland:
der Grund warum jeder in meiner Gruppe gerne einen chaotisch bösen Dunkelelf spielen würde... ;)
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re:Drizzt
« Antwort #10 am: 24.04.2003 | 10:58 »
Korrekt hiesse es auch: Das Bild von "Homeland" fand ich am besten.

Die literarische Qualität des Werkes hab ich umgangen...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Gorath

  • Adventurer
  • ****
  • Stop hitting your Face with my Fist!!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorath Kedoran
Re: Drizzt
« Antwort #11 am: 14.09.2004 | 20:47 »
Ich finde auch das Elmore Drizzt am besten hinbekommt obwohl das Bild aus "Heroes and Villains" auch ziemlich passend ist.  :d
....End Of Line....

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Drizzt
« Antwort #12 am: 21.09.2004 | 19:47 »
Todd Lockwood. Die anderen Künstler kriegen IMHO irgendwie keine Drow hin.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Drizzt
« Antwort #13 am: 21.09.2004 | 20:02 »
Hey den Zwerg von dem Stremas of Silver-Buch kenn ich als vorgefertigkten KCharakter aus einer Ad&D Starterbox
;)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Gorath

  • Adventurer
  • ****
  • Stop hitting your Face with my Fist!!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorath Kedoran
Re: Drizzt
« Antwort #14 am: 26.09.2004 | 12:46 »
Krasses Ding !  ;D
....End Of Line....

Raven

  • Gast
Re: Drizzt
« Antwort #15 am: 26.09.2004 | 13:10 »
Ich mag den Drizzt der FRs am liebsten... muss aber gestehn, dass ich nicht alle einbände genau betrachtet hab ^^