Autor Thema: Sky Captain and the World of Tomorrow  (Gelesen 6511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Managarmr
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #25 am: 25.10.2004 | 10:28 »
Hej!
Hier in Schweden diese Woche angelaufen (wie praktisch alle Filme unsynchronisiert), war gestern drin.
Sehr Tech-noir/Steampunk/Metropolis-Look, in extrem duesteren Farben v.a. zu Anfang. Die nicht perfekte Animation ist Absicht, genauso die Anklaenge an Real-World-Ereignisse, die hier geschickt parallel ueberblendet werden (Wizard of Oz laeuft im Kino, der Zeppelin ist die Hindenburg III, gewisse alte Comichefte sind kurz zu sehen, (und spielen eine Rolle)).
Lustig auch die vielen Originalsprachenansagen: Achtung, Gefahr, Verstaerker, uebrigens fehlerfrei. Ob das Tibetanisch echt war, kann ich nicht beurteilen  :). Macht Lust auf Crimson Skies.
Zwischendurch laesst der Spannungsbogen mal etwas Spannung vermissen, ansonsten aber sehr gut.
Gwynneth Paltrow vs. Angelina Jolie - wenn Blicke toeten koennten!
Sky Captain und Gwynneth Paltrow verbindet so eine Art Hassliebe, teilweise erinnern manche Dialoge an Han Solo.
Running Gag inklusive.
Mal ein interessanter "Boesewicht"+Sidekick, mit grosser Ueberraschung am Schluss.
Und wohltuend voellig frei von irgendwelchem US-patriotischem Blabla.
"Livet kan bara förstås baklänges, men måste levas framlänges" Søren Kierkegaard         
"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #26 am: 28.10.2004 | 13:02 »
Hab vorgestern den Trailer im Kino gesehen und war wohl nicht der einzige der gemeint hat: Wow, geil, will ich sehen

Und wenn ich mir das von Managarmr durchlese bekomm ich grad nochmehr Lust  ;)
Back

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #27 am: 29.10.2004 | 09:47 »
Also...

laut www.kinonews.de soll der Film am 18.11.04 bei uns starten, in drei Wochen.

Yeehaaw!
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #28 am: 29.10.2004 | 10:03 »
Also...

laut www.kinonews.de soll der Film am 18.11.04 bei uns starten, in drei Wochen.

Yeehaaw!
Jau! Endlich! Hoffentlich läuft der in Mannheim auch in OV!

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #29 am: 25.11.2004 | 16:26 »
Na, schon jemand drin gewesen? Ich habe ihn vor zwei Tagen gesehen und fand ihn klasse - 30er Jahre-Feeling, fantastische Farbgebung, unfassbar übertriebenes Helden-Epos (die USA ruft Sky Captain zu Hilfe - den nur SKY CAPTAIN kann die Menschheit retten! Muahaa  ;D), gut funktionierender Running Gag (die Kamera!) und ein unterhaltsames ständiges Scharmützel zwischen Jude Law und Gwyneth Paltrow. Angelina Jolie nicht zu vergessen, die ein wahrhaft merkwürdiges Geschwader kommandiert ;)
Gut, die Story ist recht...äh, geradeaus, aber von dieser Comicverfilmung (sieht zwar so aus, stammt aber nicht aus einem existierenden Comic) habe ich nichts anderes erwartet (wer Rocketeer kennt...)

Großartiger Film!  :d
« Letzte Änderung: 25.11.2004 | 16:28 von Roary Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #30 am: 2.12.2004 | 17:35 »
Aaaargh! |:((

Das dreimal verfluchte CinemaxX Regensburg hat Sky Captain schon nach einer Woche aus dem Programm geworfen  :-\!

Lohnt es sich, für den Film 100 km weit zu fahren?

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #31 am: 2.12.2004 | 18:12 »
Ob es sich lohnt?
Ich sag mal ja. Der Film ist zwar teilweise sehr enttäuschend, zudem, fand ich, wurde zuviel Action in den Film gepresst, aber im Großen und Ganzen, hat er mir gefallen.
Er ist durchaus stimmungsvoll, und die auf-alt-gemachte Art, in der der Film gedreht wurde, bietet einen charmanten Hintergrund. Zumindest mir hat es der Flair dieser Welt angetan: Da bekommt man mal wieder Lust die alten Buck Rogers Teile anzuschauen.

Weiß eigentlich jemand, warum man als Bösewicht den schon toten Lawrence Olivier hat benutzen müssen?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #32 am: 2.12.2004 | 18:37 »
@Meisterdieb: Danke für die Auskunft  :).

Und Glückwunsch zum 111ten Beitrag  :d.

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #33 am: 2.12.2004 | 22:18 »
Weiß eigentlich jemand, warum man als Bösewicht den schon toten Lawrence Olivier hat benutzen müssen?

Weiss auch nicht, vielleicht dachten sie sich, "wenn wir schon dabei sind, die Grenzen der Computeranimation auszuloten...".

Der Film ist auf jeden Fall einen Trip wert, meiner Meinung nach. Man sollte nur seinen Realitätssinn an der Tür abgeben, und bei Sätzen wie "Macht das Amphibiengeschwader klar!" nicht unfreiwillig zusammenzucken.(Wie der Biertrinkende 08/15 Normalbürger neben mir)
In einer Kritik habe ich gelesen der Film "macht den Sprung aus der Phantasie auf die Leinwand ohne sich dabei mit der Realität aufzuhalten." Das triffts ganz gut finde ich.
Viel besser fand ich übrigens den Runnig Gag mit dem sabotierten Flugzeug. Vor allem die Auflösung am Schluss. Muhaha.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Sky Captain and the World of Tomorrow
« Antwort #34 am: 17.12.2004 | 19:04 »
Viel besser fand ich übrigens den Runnig Gag mit dem sabotierten Flugzeug. Vor allem die Auflösung am Schluss. Muhaha.
Ist nicht eher die Kamera der Running Gag ?

Ich fand den Film übrigens gar nicht so schlecht- er schöpft aus dem Geist der 30er Jahre Pulps und den 50er Jahre SciFi B Pictures, inklusive Luftschiff das am Empire State Building festmacht, Riesen-Viechern und Art Deco Strahlenpistole.
Schade fand ich, das es nicht mehr Luftkampfszenen gab (Traum: Große Luftschlacht zwischen Frankys Amphibischen Geschwader und Totenkopfs Mechanischen Vögeln ) und die Helden nutzlose, unfähige Untergebene haben:
Warum ist die Fligende Legion beim Angriff der mechanischen Vögel nicht in der Luft ?
Warum muß Franky erst Befehle geben als Totenkopfs Schiffe angreifen (kann das nicht ihr Stellvertreter)

Nicht das deswegen der Film schlecht ist.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.