Autor Thema: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?  (Gelesen 3562 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« am: 1.08.2005 | 11:40 »
mit einer Mischung aus Anerkennung und Sorge beobachte ich die Entwicklung der LARP-Szene Richtung kommerzielles Action-Wochenende. Direkt ansprechen tue ich hier Mythodea, welche mit ihren immer riesiger werdenden ConQuest-LARPs beeindruckendes leistet. Allein 1000NSCs werden dieses Jahr in Uniform in der Schlachtreihe stehen, um die größte LARP-Schlacht in Deutschland zu schlagen. Beeindruckend.
Zu diesen LARPs kommt auch ein reger Handel mit selbst prodzuierten LARP-Artikeln, welche massenhaft hergestellt werden und recht günstig sind. Über günstige Ausrüstung kann sichj jeder freuen, besonders wenn diese benötigt wird, um als Soldat in der Armee mitzukämpfen... und hier beginnen meine Sorgen.

ich habe nichts gegen gesundes Wirtschaften. Ich habe nichts gegen eine erfolgsorientierte Orga bei LARPs. Herrgott, NIEMAND hat etwas gegen günstige LARP-Ausstattung*.
Mirschaudert es vor der Vorstellung, dass durch diese Orientierung LAPRs zu... Gotcha-veranstaltungen werden. Ein Wochenende blaue Flecken sammeln, rummoschen, coole Outfits tragen und dann wieder ende. Wo bleibt da das Ambiente, die Story des einzelnen?
Ich weiss, das dies eine Geschmacksfrage ist, und sicher haben mehr Spieler Spaß an einer Schlachtencon als an einer Ambientecon. Dennoch.... die Individualität geht irgendwie verloren. Wenn immer mehr Spieler gleiche Rüstungsteile, gleiche Waffen und gleiche Kostüme tragen... naja....

*Ausser die Verkäufer und Produzenten der teuren Ausstattung.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #1 am: 1.08.2005 | 14:13 »
Ich sehe da eigentlich kein großes Problem darin. Schließlich gibt es noch mehr als genügend "kleine" Larps, in dennen es um Story und das Feeling geht. Das die Schlachtencons boomen, eh klar, wer prügelt sich nicht gern? ;) Aber man hat immer noch die Wahl was man spielen möchte. Und wenn`s dir nicht taugt geh halt auf kleine Veranstaltungen. (Ich kann diese rießen Dinger eh nicht ausstehen ... ;) )

Mfg Archivarius
Guess what.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #2 am: 1.08.2005 | 16:07 »
Ich war zwar noch nicht auf so einem riesigen LARP, würde aber auch mal gerne zu soetwas gehen.

Was das Problem der Kommerzialisierung betrifft, sehe ich das nicht so problematisch. Es gibt soviele kleine Cons. Außerdem geht der Larper im Allgemeinen seinem Hobby nach um in einem schönen Ambiente in eine andere Welt zuversetzen. Ich denke, dass nur die wenigsten, wenn überhaupt, LARP als kurzweiliges Action-Abenteuer sehen.

Und was die einheitlichen Uniformen angeht: sobald es den Anschein hat, dass alle fast das Gleiche tragen, dann wird sicher ein großer Teil etwas anderes tragen um zu versuchen, sich von den anderen durch sein Outfit abzuheben. ;)

Offline Raug

  • Experienced
  • ***
  • Unholy Rabatz!!
  • Beiträge: 451
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Raug
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #3 am: 1.08.2005 | 18:02 »
Ich persönlich mag diese Groß-Cons absolut nicht. Die Gruppe mit der ich spiele, wollte mich auch davon überzeugen mit aufs Mythodea zu gehen. Ich finde diese riesenhaften Cons sind wirklich nur etwas für Leute, die mal schlachtenmäßig richtig die Sau rauslassen wollen. Natürlich gibts auch viele Händler, aber ich denke nicht, dass durch gleiches Auftreten die Individualität so sehr verloren geht. Auf kleineren Cons wird das sowieso nicht passieren und auf Veranstaltungen wie dem Mythodea, da ist es den Leuten die es machen wahrscheinlich eh nicht so wichtig.
Wenn ich auf LARP gehe, dann will ich meinen char ausspielen, mit anderen zusammen agieren und Spaß haben, und nicht "nur" zusammengedroschen werden. Aus gesundheitlichen Gründen ist das eh nichtmehr möglich *gmpf*
Nur wer sich entscheidet, existiert Sagt Martin Luther Aber: Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner,so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden Sagt Theodor Fontane Allerdings: Viele Menschen würden sich leichter entschließen, wenn sie wüssten zu was Sagt Aldous Huxley Nur: An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser Sagt Charlie Chaplin Und außerdem: Wie mans macht, macht mans falsch. Und macht mans falsch,ists auch nicht richtig Sagt Klaus Klages Stimmts?

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #4 am: 1.08.2005 | 21:28 »
Anderereits rühmt sich ConQuest mit Superlativen: Die größten Schlachten, meisten Spieler, interessantesten Plots, weitläufigsten Gelände und das beste Ambiente... irgendwann wird es sicher zu groß sein.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Raug

  • Experienced
  • ***
  • Unholy Rabatz!!
  • Beiträge: 451
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Raug
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #5 am: 1.08.2005 | 21:40 »
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles klappt. Irgendwas wird bestimmt auf der Strecke bleiben...
Nur wer sich entscheidet, existiert Sagt Martin Luther Aber: Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner,so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden Sagt Theodor Fontane Allerdings: Viele Menschen würden sich leichter entschließen, wenn sie wüssten zu was Sagt Aldous Huxley Nur: An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser Sagt Charlie Chaplin Und außerdem: Wie mans macht, macht mans falsch. Und macht mans falsch,ists auch nicht richtig Sagt Klaus Klages Stimmts?

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #6 am: 2.08.2005 | 16:21 »
Naja, die meisten Spieler: klappt, die größten Schlachten: klappt denke ich auch und das weitläufigste Areal wird sicher auch klappen.
Es könnte letzten Endes nur am Ambiente oder am Plot happern. :-\

Offline Raug

  • Experienced
  • ***
  • Unholy Rabatz!!
  • Beiträge: 451
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Raug
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #7 am: 2.08.2005 | 16:45 »
Eben das, ich tippe dabei am meisten auf das Ambiente
Nur wer sich entscheidet, existiert Sagt Martin Luther Aber: Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner,so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden Sagt Theodor Fontane Allerdings: Viele Menschen würden sich leichter entschließen, wenn sie wüssten zu was Sagt Aldous Huxley Nur: An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser Sagt Charlie Chaplin Und außerdem: Wie mans macht, macht mans falsch. Und macht mans falsch,ists auch nicht richtig Sagt Klaus Klages Stimmts?

Denize Noy

  • Gast
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #8 am: 3.08.2005 | 22:08 »
Ihr klingt ja alle nicht, als wäret ihr schon da gewesen.
Auch ich bin letztes jahr mit viel Skepsis hingefahren, in erster Linie meinem Freund zuliebe.
Denn im Normalfall ziehe ich die niedlichen kleinen, überschaubaren Cönchen vor. Und NSC mach ich eigentlich nur wenn es gar nicht anders geht. (Die Deals waren halt zu verlockend...)

Aber ich wurde auch nicht enttäuscht.
Die Stimmung war prima (obwohl ich mir im Schlachtengetümmel ne Gehirnerschütterung holte, aber da konnte mein armer Angreifer auch nix für, ich bin in seinen Schlag gerannt.)

Das Ambiente, soweit ich es als NSC mitbekam war super. Bei unseren häufigen Freizeit-Ausflügen in die "Stadt" hatten wir immer schönes und lustiges Spiel. Äußerlich sah es gut aus und auch die Händler, die sonst höchstens auf MA-Märkten waren, versuchten, IT zu sein. Von der Taverne ganz zu schweigen.

Die Orgas dort sind größtenteils schon jahrelang als Orgas tätig, einige sogar Jahrzehnte und haben wirklich hohe Ansprüche. Vor allem aber sind sie das ganze Con lang beschäftigt zu m o t i v i e r e n.  Hab selten cons erlebt, wo so selten Leute fertig oder schlecht gelaunt waren. Und das trotz 40 Grad im Schatten.

Das einzige was ich schrecklich fand, waren die gräßlichen Rüstungsteile. Zum Glück habe ich da nur Arm- und Beinschienen genommen (für einen der Helme wäre ich im Nachhinein dankbar gewesen).  Die konnten halt niemandem passen, weil sie von Mytholon (und der Händler war auch die einzige richtig gereizte Person, die ich da erlebt habe *g*) recht lieblos in Einheitsgröße zusammengeschustert wurden.  Aber ich werde mir berichten lassen, ob es dieses Jahr besser geworden ist, da ich aus chronischem Geldmangel leider nicht mehr selber hin kann. Ich geh davon aus, dass sie schon ein bisschen dazu gelernt haben.

Wie es war, werde ich wohl aus erster Hand erfahren. Sowohl von Orgas als auch Spielern und NSCs. Als Regensburger kommt man ja kaum umhin, da eine Handvoll Leut zu kennen.
Wenn ich eine geeignete Menge an Meinungen zusammen habe, kann ich ja mal eine Art Ranking hier reinposten *g*

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Mythodea- Die Kommerzialisierung des LARP?
« Antwort #9 am: 31.12.2005 | 00:19 »
Nebenbei: ein Problem bei günstigen Rüstungsteilen wenn Klingenbrechern zu tatsächlichen Klingenbrechern werden...

Die Rüstungen sollen so schlecht entgratet gewesen sein, dass sich der gute LARP-Händler über die massive Nachfrage an Waffen nicht beschweren konnte... So schließt sich der Kreis  :korvin:

Letztlich muss jeder selbst wissen, ob er sich eine Dreimaltragen-Drüberärgern-Rüstung bei solcher Aktion kauft oder ob man in Qualität investiert... Schlecht wird es nur, wenn auch noch andere in Mitleidenschaft gezogen werden...  :P
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de