Autor Thema: Lightscribe unter Linux und Mac  (Gelesen 1031 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Lightscribe unter Linux und Mac
« am: 31.10.2006 | 10:35 »
Falls hier jemand einen Lightscribe-Brenner hat und Linux einsetzt: unter http://www.lacie.com gibt es jetzt eine downloadbare Software (nicht Open Source, aber kostenlos), mit der Lightscribe unter Linux genutzt werden kann; für Mac-Benutzer gibt es auch eine Lösung, und auch gleich ein Laufwerk von Lacie.

Ich habe die Linux-Version gestern auf einem Kanotix-System getestet, klappt prima und ist ganz simpel. Der Druck des Bildes hat zwar 20 Minuten gedauert, aber vielleicht ist das ganz normal, was weiß ich...  ~;D

Da Lacie k3b freudig unterstützt, ist damit zu rechnen, dass diese Brennsoftware unter Linux Lightscribe bald auch selbst einsetzen kann.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Lightscribe unter Linux und Mac
« Antwort #1 am: 31.10.2006 | 11:02 »
Ja, Diese 20 minuten sind Normal.
Lightscribe dauert je nach Qualität eeeewig!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)