Autor Thema: [Suche] System für den modernen/Sci-Fi-Dungeon-Crawl im UFO-Stil  (Gelesen 4680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Wenn man ein an das alte "UFO - Der unbekannte Feind"-Computerspiel angelehntes Rollenspiel spielen wollte, in dem das Erkunden von Ufo-Absturzstellen und Ufos im Dungeon-Stil im Mittelpunkt stehen soll:
Welches System sollte man da nehmen?

Von D20 Modern hab ich schon gehört, taugt das dafür? Sonstige Vorschläge?

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
D20 Modern finde ich so mäßig gut... Wenns D20 sein soll, würde ich eventuell Spycraft nehmen. True 20 soll auch sehr gut sein aber da kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten. Ich finde D6-Adventure/Space gut und kann das sehr empfehlen.

 Schau doch mal bei Ebay oder sonstwo ob du Grups "Blackops" günstig kriegst. Das ist ein komplettes Setting zu dem Thema, wobei sich der Gurpsregelteil so in Grenzen hält, daß es sich auch für Nutzer anderer Systeme lohnt.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Ich würde All Flesh must be Eaten nehmen. Da geht vielleicht etwas von der taktischen Tiefe flöten, aber das Spiel fängt die Sterblichkeitsrate der Computervorlage sicher ganz gut ein.  :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
von der Sterblichkeitsrate wäre Space Gothic auch gut..
und da hats Projektil, Energie und Plasmawaffen
und verschieden Rüstungsarten
und Psipunkte/Psi

also vom System her würde das wohl passen
Setting müsste man anpassen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Pyromancer

  • Gast
Um das Setting soll es hier auch gar nicht gehen, nur um die Regeln.
Space Gothic wäre eine Möglichkeit.
Wie sehen denn die taktischen Möglichkeiten bei True20 aus?

Chiungalla

  • Gast
Ich würde SR 4 nehmen, und die Ausrüstungslisten komplett umschreiben.
Auch unter SR 2 ließ sich das Setting wunderbar spielen, hatte das damals mal in einer Kurzkampagne für Shadowrunner verwurstet.

Man sollte ja nicht vergessen, dass die Akteure in Wirklichkeit keine SciFi-Viecher sind sondern Menschen aus unserer Jetztzeit, die auf Aliens treffen.
Daher würde ich kein zu klassisches SciFi-System nehmen.

Die Ausrüstung muss man natürlich massiv überarbeiten, zusammenstreichen und anschließend wieder ergänzen. Aber irgendwas ist ja immer.

Aber man hat ja dann auf jeden Fall auch schon Regeln für Computersysteme, Drohnenrigger u.s.w., was in UFO ja auch alles vorkam.

Samael

  • Gast
GURPS, mit ein bisschen Arbeit.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Wenn es nur irgendein System sein soll, warum dann nicht gleich das UFO System nehmen? Aus den Originalregeln ließe sich doch sicher ein einfaches Kampfsystem machen, wenns mehr nicht braucht.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Hallo,

Ich würde All Flesh must be Eaten nehmen.

Vor allem wenn endlich All Tomorrow Zombies rauskommt und dieses einem die ganze Anpassung abnimmt. Wenn es denn kommt ...

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
D20 Modern mit der Erweiterung um D20 Future kann man dafür schon empfehlen denke ich. Zusammen mir den Erweiterungsbänden Cyberscape und Futuretech solltest du ziemlich alles an Raumschiffen zusammenschrauben können, was dir einfällt

Eine andere Möglichkeit ist Inquisitor von Games Workshop (Regeln gibts für umsonst)
http://www.specialist-games.com/inquisitor/default.asp

Ansonsten komm bald Dark Heresy ein Warhammer 40k Rollenspiel raus, bei dem es sicher auch um sowas geht.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Machts doch nicht so kompliziert. Dafür kann man doch jedes halbwegs vernünftige Universalsystem nehmen (nimm doch Liquid, das kostet nix; hier ist die Kurzfassung; die müßte eigentlich schon ausreichen: http://tanelorn.net/index.php/topic,32117.msg599059.html#msg599059)

Oder FATE, Wushu geht auch; Inspectres und... und...und...
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Preacher

  • Gast
Machts doch nicht so kompliziert. Dafür kann man doch jedes halbwegs vernünftige Universalsystem nehmen (nimm doch Liquid, das kostet nix; hier ist die Kurzfassung; die müßte eigentlich schon ausreichen:
[...]
Oder FATE, Wushu geht auch; Inspectres und... und...und...
All diese Systeme sind eben nicht geeignet, wenn man Dungeoncrawl (vgl. Thread-Titel und erster Post) spielen will. Aber sowas von gar nicht. Gerade Inspectres ist so ziemlich das DC-ungeeignetste Spiel, das es überhaupt gibt.

Wo ist das (für DC extrem wichtige) taktische Element? Wie will man bitte PE (insbesondere die Spotlights) mit einem vorgefertigten und durchgeplanten Dungeon in Harmonie bringen? Nein, das hat alles keinen Zweck.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Sorry, aber ich nehme dir nicht ab, dass man für Dungeon Crawl explizit taktische Systeme braucht. Ist aber egal.

Grüße

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Preacher

  • Gast
Sorry, aber ich nehme dir nicht ab, dass man für Dungeon Crawl explizit taktische Systeme braucht. Ist aber egal.
Imho schon, weil die Taktik doch das ist, was den DC interessant macht.

Und ein Dungeon ist vorgefertigt und durchgeplant. Wie man das mit Inspectres in Einklang bringen soll, müsste man mir mal erklären.
Ich meine, ich liebe Inspectres. Aber für Dungeoncrawl ist es so geeignet wie ein Pürierstab zum Zähneputzen.

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Aber für Dungeoncrawl ist es so geeignet wie ein Pürierstab zum Zähneputzen.


Geht alles  ;D
http://i97.photobucket.com/albums/l205/thebandofman/toothless.jpg

(Sorry für den OT)

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Du solltest dich nicht so sehr an Inspectres festhalten. Das ist vielleicht wirklich nicht so geeignet, aber ich habe schon schon DCs mit Liquid gemacht und die waren klasse. Atmosphärisch, actionreich und spannend. Auch ohne besondere Taktik. Ist aber sicher eher eine Frage des Spielstils. ich brauche keine (besondere) Taktik.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Theron

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Theron
Ich würde da auch Shadowrun empfehlen. Das Kampfsystem ist sehr taktisch und das UFO-Setting lebt ja davon Alien-Ausrüstung zu adaptieren. Dann kann man nach und nach als eine Art Plot-bezogene belohnung Cyberware und andere Ausrüstung freischalten. Und die Psi-Begabung diverser Aliens lässt sich wunderbar mit dem Magiesystem von SR realisieren.
Das System ist ausserdem mässig tödlich, man hält also einiges aus, die Lampen können bei schlechter Planung oder einfach Pech oder Übermacht auch sehr schnell ausgehen.

Wenn Du es definitiv heroisch magst, empfehle ich d20 Modern. Ein sehr gut durchdesigntes System, mit dem d20-Future hast Du viele Hilfen und Werkzeige um Dein eigenes Setting zu entwickeln. Auch mehrere gute Ausrüstung zu modernem Kriegsgerät gibt es da, sowie diverse Quellenbücher zu Geheimorganisationen usw.
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
* - Albert Einstein

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Warum nicht gleich Conspiracy X das passt auch gleich wie die Faust aufs Auge.

Evtl. noch die Drama Points aus Unisystem Light uebernehmen (zumindest teilweise) und es kann losgehen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."