Autor Thema: Wunschzettel und Kummerkasten  (Gelesen 1787 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Wunschzettel und Kummerkasten
« am: 8.11.2008 | 22:47 »
Also irgendwie geht es der Tanelorn-Liga ja derzeit recht schlecht.
Viele hören auf, und wenig Spieler kommen nach.
Für die nächste Saison kratzen wir gerade so an der Grenze benötigter Spieler, um den Spielbetrieb noch am laufen zu halten.

Viele Spieler haben keine Zeit. Viele Spieler spielen lieber in anderen Ligen. Und einige Spieler haben auch einfach aus unterschiedlichen Gründen keine Lust mehr auf Bloodbowl oder die Liga.

Weil ich eine "offizielle" Tanelorn-BB-Liga aber weiterhin für eine gute Idee halte, wüsste ich mal gerne, was sich eurer Meinung nach an der Liga ändern sollte, damit ihr (wieder) in der Liga mitspielen wollen würdet, bzw. damit ihr dort noch mehr Spaß habt.

Punkt 1
Ich vermute das ein Grund für relativ viel Frust unter den Spielern mein anhaltender Erfolg ist.
Daher werde ich dann zur nächsten Saison wohl in der Aufbauliga ein neues Team einer eher durchschnittlich starken Rasse spielen.
Bis das so weit ist, stehen dann meine Echsen als Springer bereit für die Hauptliga.

Mit den Dunkelelfen so wie sie derzeit sind, würde ich wohl auf mehrere Spielzeiten Furcht und Schrecken in der Liga verbreiten.
Und die Echsen bieten zu mindestens für Gegner mit Basher-Teams ein großes Frustpotential, wie ich in der Aufbauliga erfahren habe.

Momentan tendiere ich zu Menschen.
Die sind wohl am ehesten im unteren Mittelfeld anzusiedeln, und ganz so viel Glück wie Sikko hab ich ja eigentlich nicht.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Wunschzettel und Kummerkasten
« Antwort #1 am: 9.11.2008 | 03:30 »
Ich denke das viele Leute ein Problem mit der ruppigen Spielweise von Dir haben, wobei sie aus den Augen verlieren, das gerade die kuschelige Spielweise ohne viele Fouls erst so starke Teams ermöglicht.

Ich wünsche mir also mehr Fouls, gerade gegen starke Mannschaften, ohne das man dafür blöd von der Seite angemacht wird. Ich sehe gerade in der Kuschelliga, wie eine zu sanfte Spielweise Elfenteams bevorzugt, da diese sehr gezielt skillen können (OK. Sikko spielt Skaven, aber mit 4 mal AG4 ist und MV7 im Schnitt ist das Team fast Elfen Like).

Das die Neueinsteiger mit einem zu niedrigen TR einsteigen ist auch recht heftig, selbst wenn das TR auf 170 hochgesetzt wird, ist man gegen Orcs oder andere Teams mit einem TR von 250+ schwer im Nachteil.

Vielleicht sollten wir wirklich über ein TR Cap von 200 wie Kaenthos das vorgeschlagen hat nachdenken.

Oder das der Meister sein Team auf den TR von 200 zurückschrauben muss.
« Letzte Änderung: 9.11.2008 | 03:48 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline dermitdemhut

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dermitdemhut
Re: Wunschzettel und Kummerkasten
« Antwort #2 am: 9.11.2008 | 09:28 »
Hi,

ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben:
ich habe nicht wegen der starken teams oder chiungallas spielweise aufgehört (ich hatte ja echt glück in meinem Spiel gegen ihn :))! Mir ist es egal gegen extrem starke (oder Schwache Teams zu spiele ;))
ich hab einfach im Moment keine Zeit für mehrere Ligen mit festen Terminen (klingt komisch, aber für mich ist es im Moment echt schwierig Termine für Spiele zu finden)
naja ich werde ab Januar wieder mehr Zeit haben (wenn auch nur bis Februar, bis ich mal wieder 4 Wochen weg bin  ~;D) aber die nächste Saison werden die Piraten wohl wieder am Ligahorizont auftauchen! Vor allem, da sie im Unterschied zu meinem anderen Zwergenteam (das mit den gruseligen St4 Zwergen :D) mal eine für Chaoszwerge "normale" Teamentwicklung genommen haben möchte ich schon gerne sehen wo mich das hinführt.

Also nicht verzagen, weiterschlagen!
und hey es ist nur ein Spiel!