Autor Thema: Musik beim Schreiben?  (Gelesen 1610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
Musik beim Schreiben?
« am: 13.12.2008 | 00:11 »
Hi Leute, liebe Mitschreibenden, liebe Mitleser,

heute hab ich mir mal eine Frage gestellt: Hört ihr Musik während ihr schreibt, welche? Hilft euch das?

Also ich höre meist Mandragora Scream oder was ähnlich gothmäßig chilliges. Das inspiriert mich am ehesten. Und immer wenn ich das höre, kriege ich richtig Lust zu schreiben. Mir gehts auchl so, das ich Musik mit deutschem Text beim Schreiben gar nicht hören kann, weil mich das nur ablenkt.

Habt ihr auch was Bestimmtes? Oder schreibt ihr lieber in aller Stille, was inspiriert euch, musikalisch gesehen, wie sehr wird die Stimmung des Textes dadurch beeinflusst?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß

Christine


Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #1 am: 13.12.2008 | 10:02 »
Mal so, mal so. Texte lenken mich nur ab, wenn ich gerade nicht wirklich im Schreiben drin bin oder wenn die Texte wirklich gut sind. Am ehesten eine Mischung aus beidem.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #2 am: 13.12.2008 | 10:26 »
Ist schwer zu sagen. Kommt immer auf meine Verfassung an und welche Sorte Text ich schreibe. Wenn ich zum Beispiel Zeilen schreibe, die absolut nicht mit der Musik harmonieren muss ich die manchmal einfach aus machen, weil sie sonst stört.

Andererseits gibt es gewisse Musik, die ich zu gewissen Themen ganz gut hören kann. Wenn es zum Beispiel um körperliche Konflikte geht, dann helfen mir oft brutale Death-Metal-Lieder  >;D

Prinzipiell versuche ich passende Musik zur jeweiligen Textpassage und deren Stimmung zu finden. Ist aber relativ schwer.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #3 am: 13.12.2008 | 12:22 »
Wenn, dann nur instrumentale Stücke. Liedtexte lenken mich zu sehr von meinem eigenen Text ab, obwohl ich mich natürlich von guten Texten inspirieren lasse - aber nicht während des Schreibens.

Ansonsten habe ich ein nach Stimmungen geordnetes Sammelsurium von Kammermusik und Soundtracks für jede Gelegenheit. :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #4 am: 13.12.2008 | 12:38 »
Soundtracks oder nicht zu hektische Electronica-Sachen. Ich habe meine komplette Diplomarbeit mit Musik geschrieben und hätte auch nicht gewusst, wie ich es anders hätte schaffen sollen.

Beim kreativen Schreiben ist es auch nicht anders, wobei ich da schon etwas mehr auf die Verbindung zwischen Text und Musik achte. Also z. B. ruhige Textpassagen gleich ruhige Musik oder actionreiche Musik zu Kampfszenen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #5 am: 13.12.2008 | 18:03 »
Immer mit Musik, und idealerweise laut, treibend, rhythmisch. Stil ist gemischt, ein paar Scores/Soundtracks, Rock, Pop, Dance, Tecno, Ethno-Zeugs (kommt darauf an, wann und wo das Buch spielt), Turkpop, Industrial, Goth, Metal. Ich hoere absolut alles, was mich zum Schreiben inspiriert.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #6 am: 15.12.2008 | 19:53 »
Möglichst unaufdringliche Musik, am besten Soundtracks. Ganz still mag ich es eigentlich nicht, aber wenn jemand nebenher schwafelt, purzeln meine Worte durcheinander.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Callisto

  • Gast
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #7 am: 15.12.2008 | 20:53 »
Ich hab zum schreiben Musik die unaufdringlich beginnt, eher soft oder goth ist, dann aber doch ins Ohr geht. Und wenn ich vor allem "THe Whisper of Dew" von Mandragora Sream" höre, kriege ich auch richtig Lust zum schrieben...

Reine Instrumentalmusik würde mir nur auf die Nerven gehen, glaube ich :D

Offline Cutter

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: Cutter
Re: Musik beim Schreiben?
« Antwort #8 am: 16.12.2008 | 10:33 »
Ich schreibe generell mit Musik. Bei mi ist es jedoch egal, was ich höre. Haupstache ich höre irgendetwas.
Andere Sachen, wie Fernsehen etc. lenken mich hingegen nur ab.