Autor Thema: DSA4.1 - Kampfdauer  (Gelesen 11488 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #75 am: 29.06.2009 | 16:51 »
Zitat
Das meine ich ja genau damit!
Das ist doch genau das Problem!
Dass es im späteren DSA für jeden Furz eine Tabelle gab, anstatt dem Meister die Regelung zu überlassen....

Ich habe DSA1 selber nie gespielt aber meine das es doch nur eine Probe mit einem W20 gab. Alle Talente und At/Pa wurden nur mit einem W20 gewürfelt. Später kam jedoch dieses unseelige 3W20 in Mode.
Im Gegensatz zum 1W20 kann das einfach kein Mensch mal eben im Kopf abschätzen, daher braucht man dafür auch zich Tabellen. Das gilt übrigens für alle Poolsysteme (ausser 2W10, das ist noch relativ einfach in Prozent umzuwandeln).
Da ist es kein Wunder das später dann solche Tabellen aufgetaucht sind. Hat es bei DSA leider nicht besser gemacht, sie bei DSA sich offensichtlich nie die Mühe gemacht hatten zu prüfen ob die Angaben stochastisch Sinn ergeben.

Ps: Das Kampfregelprojekt wurde schon lange eingestellt und es gibt so etwas für DSA4.1 so weit ich weis nicht, aber auf DSA4.de und in der Wiki-Aventurica findet man eine Menge Hausregeln von Leuten die sich sehr viel mit DSA-Regeln beschäftigt haben. Nicht alle sind jedoch zu empfehlen, weil das meiste eher Tepichflickerei ist.

Pps: Die Saphir-Edition findet man bei Alveran als Download. Ob da noch dran gearbeitet wird, weis ich jedoch nicht. Aber das unertig verfügbare Material kommt auf irgendwas um die 100-150 Seiten.
« Letzte Änderung: 29.06.2009 | 16:55 von Ayas »
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #76 am: 29.06.2009 | 16:54 »
Hallo Norbert,

eigentlich waren die Regeleditionen kein Niedergang DSas, sondern DSA hat sich da anderen internationalen Regelwerken angeglichen.

Als ich auf dem NordCon LabLord geleitet habe, habe ich auch gemerkt, dass das nichts mehr für mich ist. Zumindest Fertigkeiten und etwas besser ausgestaltete Regeln brauche ich schon (wenn DSA4 das vielleicht etwas übertreibt.

Freeform ist für mich etwas anderes, als das, was du verstehst, und Old School ist mal für nen Oneshot oder nen Con ganz nett, aber für mich nichts für eine langfristige Kampagne.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #77 am: 29.06.2009 | 17:03 »
Hallo Norbert,

Servus :)

Zitat
eigentlich waren die Regeleditionen kein Niedergang DSas,

Das war natürlich nur meine Meinung...

Zitat
sondern DSA hat sich da anderen internationalen Regelwerken angeglichen.

Wobei die Frage ist, ob es klug war, sich einem Modell anzupassen, das eben für den amerikanischen Markt geschrieben wurde (und da nicht gut), obwohl man mit Aventurien und dem damit verknüpften Regelwerk etwas hatte, das im positivsten Sinne typisch deutsch war. Ich sage nur: Klabautermann! Tatzelwurm! Alles das geopfert, um sich einem vermeintlichen internationalen Vorbild anzugleichen. Das Resultat ist ein Pen&Paper-Abklatsch eines Online-"Rollen"spiels.

Zitat
Als ich auf dem NordCon LabLord geleitet habe, habe ich auch gemerkt, dass das nichts mehr für mich ist. Zumindest Fertigkeiten und etwas besser ausgestaltete Regeln brauche ich schon (wenn DSA4 das vielleicht etwas übertreibt.

Das hat doch DSA1 -- in der Ausbaubox. Und du brauchst keine doofen 3W20 zu würfeln.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #78 am: 29.06.2009 | 17:05 »
Hehehe.
Hab ich doch schon, hier im Thread: http://tanelorn.net/index.php/topic,46805.msg932186.html#msg932186
Das sind wirklich alle, plus natürlich DSA1 Basis und Ausbau.
Ich weiß schon. Doch schon in ein paar Wochen werde ich mich nicht mehr erinnern, wie dieser Thread hieß geschweige denn ihn finden. Wohingegen ich mir sicher merken kann, dass die Dinger von Dir sind.
Habe es mir jetzt aber als Textdatei (unter NORBERTS-DSA1-UND-AUSBAU-HAUSREGELN.txt) gespeichert.

Grüße
kirilow

P.S.: Wie war bei DSA1 eigtl. die Regeneration von LP/AP geregelt? Ich fand ja, dass die Zauberer in allen Editionen zu langsam regeneriert haben dafür aber zuviel AP hatten. Aber vielleicht erinnere ich mich falsch.
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #79 am: 29.06.2009 | 17:14 »
Ich weiß schon. Doch schon in ein paar Wochen werde ich mich nicht mehr erinnern, wie dieser Thread hieß geschweige denn ihn finden. Wohingegen ich mir sicher merken kann, dass die Dinger von Dir sind.
Habe es mir jetzt aber als Textdatei (unter NORBERTS-DSA1-UND-AUSBAU-HAUSREGELN.txt) gespeichert.

Wow, das ehrt mich. :)

Zitat
P.S.: Wie war bei DSA1 eigtl. die Regeneration von LP/AP geregelt? Ich fand ja, dass die Zauberer in allen Editionen zu langsam regeneriert haben dafür aber zuviel AP hatten. Aber vielleicht erinnere ich mich falsch.

Da muss ich warten, bis ich zuhause bin. Ich glaube aber, mich erinnern zu können, dass durch eine Nacht guten Schlafes 1W6 LP regeneriert wurden (bei Magiern waren es... hm... auch 1W6? Muss ich zuhause nachschlagen)

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #80 am: 29.06.2009 | 17:27 »
Magier W6+2, frei verteilbar auf ASP und LEP; alle anderen magiebegabten W6, und ich meine, dass es da Einschraenkungen mit der Verteilung gab (ich meine, die aufgerundete Haelfte musste auf LEP gehen, da kann ich mich aber irren, ist fast 20 Jahre her :korvin:)
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #81 am: 29.06.2009 | 17:37 »
Ich sollte erwähnen, dass ich die Editionen 1-3 von DSA nie besessen oder gespielt habe.

Meine Rollenspielerfahrungen nach DnD und T+T in den Anfangstagen wurden gefolgt von Traveller, Cthulhu, Runequest, Shadowrun und Midgard. Also alles eher regelintensive Spiele.

Bin an diesen Spielstil gewöhnt.

DSA fand ich bei meinen damaligen zaghaften Versuchen von der Welt her zu langweilig.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: DSA4.1 - Kampfdauer
« Antwort #82 am: 30.06.2009 | 09:26 »
P.S.: Wie war bei DSA1 eigtl. die Regeneration von LP/AP geregelt? Ich fand ja, dass die Zauberer in allen Editionen zu langsam regeneriert haben dafür aber zuviel AP hatten. Aber vielleicht erinnere ich mich falsch.

Hi nochmal,

ich habe gestern abend nochmal nachgeblättert. Und: Überraschung!
Also: In DSA1 gibt es KEINE Regeneration WÄHREND eines Abenteuers! Sowohl LP als auch ASP werden zwischen zwei Abenteuern aufgefüllt... wir hatten die Regel 1W6 LP und 1W6 ASP pro Nacht -- das war dann ganz offensichtlich eine Hausregel.

Viele Grüße,
Norbert