Autor Thema: Horror umsetzen?  (Gelesen 5131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Horror umsetzen?
« am: 8.06.2003 | 18:35 »
Wollte mal Fragen wie die Spielleiter hier Horror umsetzen und wie erfolgreich ihr dabei seid. Wie vermeidet ihr, dass die Stimmung vor die Hunde geht während des Spiels und vorallem Dingen, wie schafft hr es den Spielern angst zu machen obwohl sie oft vorher Wissen, dass es ein Horror Abenteuer wird.
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #1 am: 8.06.2003 | 22:22 »
In meiner DSA4-Runde habe ich zwei sehr schreckhafte Spieler. Das erleichtert den Job natürlich ungemein. Ein wesentlicher Aspekt, um Angst zu erzeugen, ist die Identifikation mit dem Charakter, die ich grundsätzlich versuche, hoch zu halten. Wir spielen lange Kampagnen mit gleichbleibenden Charakteren, da fühlen die Spieler schon mit ihren SCs.

Dann natürlich das übliche, dunkel draußen, auch nicht viel Licht drinnen, fiese nervenaufreibende Musik und die Macht des Mysteriums. Es ist nicht so entscheidend, dass die Spieler mit etwas gruseligem rechnen. Solange sie nicht genau wissen, was. Das "Grauen des Unsichtbaren" war eines der wichtigsten Stilmittel, die z.B. Altmeister Alfred Hitchkock (richtig geschrieben?) in seinen Filmen verwendete.

Ich glaube allerdings auch, dass Horror sich abnutzt. Ich streue nur gelegentlich mal ein Horror-Abenteuer ein, hab's schon ziemlich lange nicht getan. Wir spielen auch noch vor der Invasion der Dämonen, aber wenn es dermaleinst soweit ist, wird das Grauen keine Grenzen haben... Bei Star Wars habe ich in einer Kampagne, die mehrere Jahre regelmäßig lief, zwei oder drei Horror-Abenteuer gespielt, mehr nicht. Das hat aber immer sehr gut geklappt.

In meiner reinen Jungs-Runde wird Horror nicht so wahnsinnig ernst genommen. Wir sind halt zu cool um uns zu gruseln. 8) Leider. Selbst (und gerade!) in der Vampire-Runde kam seinerzeit ein richtiges Horror-Feeling nicht auf. Faszination für die Blutsauger ja, sehr sogar, aber Angst vor ihnen? Keinesfalls.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #2 am: 8.06.2003 | 22:33 »
Ich bin nicht so erfolgreich wie ich es gerne sein wollte, aber manchmal klappts doch:

Nur wenn der Spieler die Atmosphäre der Welt in sich aufsaugen kann, kann er auch den Schrecken nachvollziehen der sich langsam aufbaut(Merkt man auch häufig in in Gruselfilmen, es wird erstmal eine "Heile Welt"-Atmosphäre aufgebaut damit diese anschließend vernichtet werden kann). Also die Welt in all ihren Aspekten beschreiben: Vom Wetter, über Gerüche und Gefühle bis hin zu sich aufstellenden Nackenhärchen.

Kein Offtopic-gelaber!

Die Charaktere brauchen einen Hintergrund und sei's nur damit die Spieler sich besser in die Welt hineinversetzten können. Abgesehen davon kann meist prima Abenteuer aus dem Hintergrund der Charaktere machen. Abenteuer die sich um die den Hintergrund des Charakters drehen sind eh nie verkehrt(die Frage nach der Motivation sollte sich kaum jemandem stellen wenn die Familie Probleme hat, aber vorsicht: Den Hintergrund nicht nur zum Nachteil eines Charakters auslegen sonst hat man bald nur noch einzlkinder-vollwaisen).

Kein Offtopic-gelaber!

Den Spielern vor Augen führen das ihre Charaktere sterblich sind (Das mag man durch erreichen das die Charaktere Narben oder im extremfall auch Verküppelungen zurückbehalten, ein paar Minuten klinisch Tod sind oder im extremfall auch mal jemand stirbt(was selten gemacht werden sollte und ganz besonders dämlich ist wenn sich der Spieler viel mühe mit der Vorgeschcihte gemacht hat)).

Kein Offtopic-gelaber!

Die Spieler nicht wissen lassen das es sich um ein Horrorabenteuer handelt ;) zu deutsch: Keine reine Horrorkampange ausprobieren,  immer mal wieder ein normales Abenteuer dazwischen packen indem das übernatürliche gar nicht oder nur in einer Nebenrolle auftaucht. Wenn ich genau darüber nachdenke, Machs lieber andersherum: Ab und an mal wieder ein Horrorabenteuer in eine ansonsten normale Kampange einfließen lassen.

Kein Offtopic-gelaber!

Immer mal wieder Erfolgserlebnisse vermitteln, wenn der Spieler nicht nachvollziehen kann das des Charakters Leben lebenswert ist, kann man auch nicht erwarten das er sich mit ihm identifiziert.

Kein Offtopic-gelaber!  Das ist schwer duchtzuhalten, aber Off-topic führt schnell zu Humor und Humor ist das einzige was Chutullu wirklich killt :)
« Letzte Änderung: 8.06.2003 | 22:35 von ragnarok »

Teclador

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #3 am: 9.06.2003 | 01:50 »
Hm wir hatten mal eine genial gruselige Sitzung, die aber nicht den klassischen Horrorcharakter hatte sondern noch ein bisschen ins seltsame abglitt. Trotzdem war die Atmosphäre super. Wir ( ja 2 Meister...ich glaube darüber wurde schon mal diskutiert, aber das gehört jetzt hier net rein)  haben das folgendermaßen hinbekommen:

1: Ort: Nur mit Kerzen beleuchtete Gartenhütte so gegen 11 uhr abends.

2: Musik im Hintergrund (einige Horror Soundtracks hauptsächlich von so Schlitzer Movies a lá Helloween)

3: Ausführliche Beschreibungen, in denen oft klassische Angstmacher vorkamen (Also es stürmt und der Fesnterladen im Zimmer des einen SCs klappert im Wind etc.). Und während ich diese Vorgänge beschrieb machte der andere SL der hinter dem Rücken der Spieler saß die passenden Geräusche (Klopfen Kratzen etc.). Die Spieler konnten also entweder auf mich achten oder sich zu dem "Geräusch-SL" umdrehen, aber nicht beides.

Wir haben damit sogar 2 Spieler ruhig bekommen die man ansonsten nur als "ausgemachte Kasper" bezeichnen könnte.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #4 am: 9.06.2003 | 13:36 »
Schockeffekte wie im Kino kann man in Horror-Szenarios auch sehr gut umsetzen.
Ich setze da meist auf Minimalismus...keine Musik, wenig Licht, sparsame, abgehackte Sätze.

Beispiel: Vampire:tM, die Spieler erreichen einen U-Bahnhof, der von einem rasenden Vampir heimgesucht wurde.
"Stille...die Neonröhren an der Decke flackern...mit einem KNALL!! - fliegt eine Eisentür links neben Dir zu...und schwingt leise ächzend wieder auf...irgend etwas beunruhigt Dich....Du drehst Dich um....etwas kommt die Treppe hinab...es fließt...blutrot..."

Nachdem der Spieler sah, dass eine riesige Blutlache über die Treppe hinabgeflossen kam, hat er seinen Frenzy-Wurf gepackt und ist abgehauen!

Oder: bei GURPS Alternate Worlds ist es mir gelungen, den Spielern auch in einem Nicht-Horror-Abenteuer mal gehörig die Nerven verlieren zu lassen.
Ich habe ihnen vorgefertigte Charaktere gegeben und sagte, wir spielen GURPS 1947.

Setting: Zwei Jahre nach dem 2.Weltkrieg, wird eine amerikanische Expedition ausgeschickt, um eine Maya-Pyramide zu untersuchen. Sie finden dort einen Durchgang auf eine andere Welt - die Erde 1983. Allerdings etwas anders...die Nazis hatten den Zweiten Weltkrieg gewonnen, einen Großteil der Erde erobert, waren hochtechnisiert und drauf und dran, durch das Portal auch ins 1947 unserer Charaktere vorzustoßen...etwas Schrecklicheres könnten wir uns alle nicht vorstellen.


Morebytes Inside (TM)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #5 am: 9.06.2003 | 14:02 »
Ich halte Schockeffekte für eher schwer einzuauen. Wenn du etwas erzählst kann es praktisch nicht zu einem solchen kommen, weil dein Reden schon zu lang dafür ist (es dauert halt länger es zu sagen, als in einem Horrorfilm zu sehen, wie plötzlich ein Messer neben dem Kopf der Person durch die Tür gestoßen wird).

Gast

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #6 am: 9.06.2003 | 15:04 »
Wenn man, nachdem man eine angemessene Spannung aufgebaut hat, auf den Tisch schlägt und dabei "BU!" ruft reicht das normalerweise als Schockeffekt. So albern es klingt, es funktioniert wirklich. Was eigentlich passiert ist kann man immer noch danach beschreiben, es ist ja für den eigentlichen Effekt auch nicht wichtig.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #7 am: 9.06.2003 | 15:06 »
Genau! Wenn man plötzlich losschreit, verjagen sich die Spieler schon...

Edit: gleichzeitiges Post
« Letzte Änderung: 9.06.2003 | 15:11 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #8 am: 9.06.2003 | 19:21 »
Wenn ich überraschend auf den Tisch haue und "BU" rufe erschrecken sich die möglicherweise. Danach lachen sie aber über mich, was die Stimmung zerstört.

Gast

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #9 am: 9.06.2003 | 19:50 »
Dann versuchs statt "Bu" mit einem beschreibendem Geräusch das zur Situation passt(Ließ Comics: "Blam" für ne Explosion etc.).

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #10 am: 9.06.2003 | 22:01 »
Neben den normalen bereits genannten Stimmungsmacher (Musik, Licht etc.) und dem absoluten Gesetz der Ruhe @Ragnarok: gell wir kennen unsere Pappenheimer! ;) , ist es sehr wirksam nur anzudeuten was sein könnte, als direkt draufzuleuchten.
z.B. eine Gruppe von Leuten ist in einem einsamen Haus, erst ist alles nett und lustig, dann bekommen alle nach und nach Alpträume, immer die gleichen, die Botschaft der Träume ist klar, wenn du dorthin gehst z.B, der Keller, passiert etwas schreckliches.
Steht dann wirklich einer der SC´s in diesem Keller, wiederholen sich Szenen aus seinem Traum.
Er/Sie träumte von einem Gang aus dem ein kratzendes Geräusch kam, jetzt steht er wirklich im Keller und hört dieses Geräusch oder täuscht er sich?
Guter Grusel spielt sich im Kopf der Leute ab.
In diesem Sinne! Sleep well! ;)
Sei brav und hör auf Mama!

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #11 am: 9.06.2003 | 22:16 »
um Horror umzusetzen kommt es in erster Linie auf die Breitschaft der Spieler an, diesen 'Horror' auch zuzulassen. Wenn sich die Gruppe auf die Stimmung einlässt braucht es meines Erachtens keine 'Buhs' und sonst was, dann steigern die sich schon selbst hinein, düstere Musik und Teelichter sorgen für die richtige 'Grundlage', die Stimmung bauen die Spieler auf.
Haben die keine Böcke drauf, wird es nix, egal was man (SL) macht.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Teclador

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #12 am: 9.06.2003 | 22:40 »
Hm natürlich Dorin da hast du Recht ohne die Spieler geht es nicht. Man sollte aber bedenken, dass es einen Unterschied gibt zwischen "aktivem Nicht-wollen" also einer Abneigung gegen die Horror-Atmosphäre und so planlosem OT oder mangelnder Selbstdisziplin.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #13 am: 10.06.2003 | 08:59 »
Mir geht es in der Regel nicht darum, den Spielern einen Schock zu versetzen, sondern um ein dauerhaftes Gefühl von Angst (um den Charakter, die schönen Pläne...).

Das kann man erreichen, indem man die Dinge immer mindestens eine Stufe schlimmer plant als die SC wissen. Praktisch immer, wenn meine Spieler etwas herausfinden, finden sie auch heraus, dass alles noch schlimmer ist, als sie denken. Da ich meist KULT spiele, kann ich die Grundfesten der Realität (Raum und Zeit) erschüttern und damit alles machen, was ich will.

Ein Beispiel: eine Kampagne begann damit, dass ein SC einen Mord auf offener Straße mit ansah; jemand wurde vor seinen Augen vorsätzlich mehrfach mit einem Lieferwagen überfahren. Anschließend fand sich der SC von unbekannten Mächten gejagt, im Laufe der Zeit fand er heraus, dass der Ermordete auf dem Weg zu ihm war, um ihm im Auftrag dieser Mächte etwas anzutun. Nach abenteuerlichem Hin und Her stürzte der Charakter dann in der Zeit zurück und fand sich am Steuer des Lieferwagens, wie er gerade auf den zuvor Ermordeten zufuhr... Gas geben? Bremsen und die Geschichte ändern?

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #14 am: 10.06.2003 | 14:34 »
@bitpicker: KRASS!!!!

@allgemein:
Wie haltet ihr das eigentlich mit ziemlich starken Charakteren ala Feng Shui oder hochstufigen DnD. Wie löst man bei solchen Charakteren Angst aus?
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #15 am: 10.06.2003 | 14:53 »
Zunächst einmal halte ich nichts von Stufensystemen oder cinematischen Regeln. Ich halte es eher mit Realismus und dem schnellen Tod im Kampf, daher gibt es genug zu fürchten.

In einer Welt wie der WoD, in der die Spieler Vampire oder so spielen, sind sie natürlich relativ stark; dennoch gibt es immer noch stärkere Gegner, und wie in der wahren Welt kann man so stark sein, wie man will, aus dem Hinterhalt ist man immer verwundbar. Und das betrifft nur physische Attacken... Auf der psychischen Ebene kann man sowieso jeden Charakter fassen. Angst macht, was man nicht versteht (oder was schlecht für die eigene Gesundheit ist, auch wenn man es versteht), und davon gibt es immer genug.

Selbst in Nobilis, wo man quasi Götter spielt, kann man als SL ohne weiteres Angst erzeugen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #16 am: 10.06.2003 | 15:04 »
@Grungi

Bei High-Powered D&D und Feng Shui wird es schwierig - du kannst die Spieler kaum bedrohen (außer du wirfst die D&D Gruppe nach Ravenloft), aber dafür kann man die Freunde der Spieler mit größtem Vergnügen gefährden... Falls sie sowas haben..

Aber normalerweise hilft es, den Spielern den Boden unter den Füßen wegzuziehen - und die Gesetze der Realität auszuhebeln...

Ich kann im übrigen nur Nightmares of Mine von Kenneth Hite empfehlen - wohl der Text über Horror im Rollenspiel
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #17 am: 10.06.2003 | 15:47 »
Wie haltet ihr das eigentlich mit ziemlich starken Charakteren ala Feng Shui oder hochstufigen DnD. Wie löst man bei solchen Charakteren Angst aus?

Auch wenn die Charaktere sich schon ziemlich sicher fühlen können, sollten sie immer noch Angst um andere(s) haben(freunde/verwandte/besitz) können, sie können schließlich nicht alles und jeden verteidigen.

Liefere ihnen Begebenheiten die sie nicht verstehen können (verursacht unsicherheit und ein gefühl der machtlosigkeit). Liefere ihnen Gegner denen man nicht mit Physikalischer Gewalt entgegentreten können(Das kann alles sein vm Königssohn der es auf sie abgesehen hat(den man aber nicht angreifen kann da man sonst zum Stattsfeind Nr.1 wird), bis hin zum Geist der nicht ruht und immer wieder erscheint bis sein unrecht gesühnt wurde).

@Jestocost: Ravenloft ist mit 3e viel moderater/spielbarer geworden, der Tip zählt so nicht mehr ganz.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #18 am: 10.06.2003 | 16:09 »
Und noch ein schöner Trick: Trickse die Spieler aus, so dass sie irgendwann bemerken, dass der tolle Gegner, den Sie gerade fertig gemacht haben, leider doch zu den Guten gehört hat..
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #19 am: 10.06.2003 | 19:44 »
In der deutschen Dragon #1 gab es einen sehr schönen Artikel darüber, wie man Horror verbreitet. Wenn ich sie irgendwo ausgraben kann, poste ich davon etwas.
Kann ich nur empfehlen...!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Hakon

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #20 am: 10.06.2003 | 22:37 »
Einen ganzen Artikel zu dieser Thematik steht in der Anduin Nr. 81, downloadbar unter http://www.anduin.de/anduin81.php3

Auch eine interessante Adresse:
http://www.spielleiter-tipps.de/

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #21 am: 5.07.2003 | 15:30 »
im aktuellen Envoyer ist ein Artikel über Horror drin...
(Aber das Mag. mag ja nicht jeder...)

Gast

  • Gast
Re:Horror umsetzen?
« Antwort #22 am: 5.07.2003 | 15:49 »
Es gibt mehrere gute kniffe um Horror umzusetzten

Musik
Die richtige Musik, fein auf das Abenteuer abgestimmt sorgt schon für die richtige grundstimmung.

Intro
ein packendes Intro erhöht die bereitschft der Spieler sich auf den Horror einzulassen und erzeugt in den genialen Momenten schon die Angst vor der Angst

Antäuschen
Nicht zu oft benutzen. Nähre in den Spielern die Vermutung etwas unheimlichen auf der Spur zu sein. Wenn sie so richtig erleichtert sind, dass alles nur ein Irrtum war, komme mit dem wahren grauen

Spreche alle Sinne an
Beschreibe nicht zu viel, sondern konzentriere dich auf die Sinneder Charaktee, hier das Geräusch knackender Knochen, da ein Geruch, ein Geräusch, wie fühlt sich was an... Die entsprechenden Bilder erzeugen die Spieler dabei selbst, an ihre eigenen Ängste gekoppelt.

Suspense
Die lange sich immer stärker verdichtende Angst vor einem ereignis ist meist wirkungsvoller, als das Ereignis selbst.

persönlich werden
der Horror sollte am beszten direkt auf die persönlichkeit der SCs abgestimmt sein

keine Endsiege
...etwas hat überlebt.....