Autor Thema: [Feedback] A Teddys Nightmare  (Gelesen 5761 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
[Feedback] A Teddys Nightmare
« am: 9.10.2009 | 08:51 »
Hallo,

da ich auf die Meinung der :T: Mietglieder nicht verzichten möchte mache ich auch mal einen Feedback-Thread für meinen Beitrag zum Großen SW Wettbewerb auf. Bitte haltet euch nicht zurück falls ihr Kritik oder Vorschläge zu dem Setting habt, es kann dadurch nur besser werden


Kurzbeschreibung:

Durch Softdrinks aufgeputsch stehst du an vorderster Front gegen die Schrecken der Nacht. Du kämpfst gegen das Monster im Schrank, dem Alp und das Monster unter dem Bett. Im Brausepulverrausch versuchst du das unaussprechliche Grauen zu vergessen das du im Dienst für die Kinder der Großen erlebt hast. Du bist kein plüschiger Teddy mehr, als Mitglied der Special Forces – Black Man wirst du gerufen wenn kuschelig sein allein nicht mehr reicht.

Inspiration:

Ich würde lügen wenn PP&P keine Inspiration gewesen wäre! Chucky und seine Braut standen auch Pate für das Setting (obwohl sie es nicht in die Monsterliste geschaft haben). Ansonsten gibt es keine bewußten Inspirationsquellen, unbewußt habe ich aber bestimmt noch einiges verwurstet.


Den Download gibt es in meiner Signatur oder im Downloadbereich des :B:-Forums.


Ich freu mich schon auf eure Meinung.
sir_paul

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #1 am: 9.10.2009 | 12:32 »
Hi,

ich beschränke mich mal auf die reine Fluffebene und ignorier den Regelteil, das können Andere besser bewerten als ich.
Erstmal mag ich die Idee deines Settings, wobei ich mich mehr an Small Soldiers als an dem schon öfter genannten PP&P erinnert fühle. Der Kuschelfaktor ist durch die Trennung in UTF und "Aufpasser-Teddybären" niedrig gehalten, da ja nur die harten Kampfbären gespielt werden.
Irgendwie ist dein Setting Hunter ohne WoD, dafür aber mit Teddybären und das gefällt mir. Lediglich frage ich mich, ob es nicht seinen Reiz über längere Zeit verliert und daher eher was für Oneshots ist. Da weiß ich allerdings auch nciht, was du dir so vorgestellt hast.
Ansonsten vom inhaltlichen Teil abgesehen: Tolles Layout, übersichtlich, guter Sprachstil, gut zu lesen  :d
Nochmal Glückwunsch zu Platz 1!

Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #2 am: 9.10.2009 | 20:49 »
Details folgen später, nur kurz:

ATN war einer meiner drei Favoriten.
Auch wenn eine Mischung von PP&P und kleine Ängste nicht zu überlesen war,
hat mir besonders die klare Konfliktsituation und der sehr erfrischende Schreibstil gefallen.
Man wusste genau, worum es ging, gegen wen es gibt und die leicht dystopische Welt der Teddies war schon eine originelle Idee.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #3 am: 9.10.2009 | 20:57 »
Danke für euer Feedback  :d

Boba: Ich freu mich schon auf die Details...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #4 am: 10.10.2009 | 10:39 »
So viele Details gibt es nicht zu schreiben.

Das Setting ist definitiv F!F!F!.
Es hat klare Konfliktpotentiale - als Spielleiter weiss man sofort, wer gegen wen (und warum) und dadurch stellen sich beim Lesen sofort Vorstellungen ein, welche Abenteuer(situationen) man schaffen kann.
Die Settingbeschreibung hatte eine gute Struktur und war daher auch so geschrieben, dass man leicht hineinfand.
Die Flufftexte haben sehr gefallen und waren wirklich unterhaltsam.
Insgesamt waren die Texte wirklich gut geschrieben - ich denke, Du solltest dieses Potential (als Autor) weiterentwickeln und vor allem etwas draus machen, denn was Du schreibst, liest sich sehr gut.

Ich hatte zunächst an einen Abzug gedacht, um die PP&P Nähe zu berücksichtigen, dann aber davon abgesehen, denn diesen Abzug hätte fast jedes andere System auch irgendwo bekommen müssen.
Dass es um Plüschtiere geht und nicht um knallharte Actiontypen (und dass das Setting damit nicht für jeden was sein dürfte) gab keinen Abzug - denn Deine Teddys sind knallharte Actiontypen. ;)

F!F!F!, tolle texte, kreative Idee - was will man mehr?

Dementsprechend 1 von 3 Settings, das bei mir maximale Punktzahl erreichte.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #5 am: 10.10.2009 | 14:34 »
Danke!

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #6 am: 11.10.2009 | 15:09 »
Die Grundidee ist witzig und du konstruierst daraus ein evokatives Setting mit unmittelbarem Nutzen. Der Schreibstil ist unterhaltsam und macht das Lesen leicht. Die Beschreibungen enthalten viele große und kleine Inspirationspartikel, die dem SL Startpunkte für Szenarioplanungen bieten. Obwohl die Stats für die Gegenspieler sehr viel Raum beanspruchen, ist das Setting komplett – ich könnte mich nach dem Lesen mit einer Gruppe hinsetzen, Charaktere erstellen und diese in den Kampf gegen das Böse schicken, ohne Vorbereitung.

Ich bin kein Savage und kann deshalb nicht beurteilen, inwiefern Setting und System zusammenpassen und die Anbindung geklappt hat, aber dazu wurde von kompetenter Seite ja schon genug gesagt.

Mit einem weiteren stilistischen „Schleifdurchgang“ hätte man noch mal kürzer formulieren und Platz sparen können, aber wie gesagt – das Setting scheint mir komplett und obwohl man natürlich immer noch Details hinzufügen kannst, hast du m.E. gar nicht mehr Platz gebraucht.

Für mich persönlich: Horror kann man stärken bzw. die Wirkung auf den Spieler erhöhen, indem man Comic Relief sorgfältig und sparsam einsetzt. In A Teddy’s Nightmare bildet der Comedy-Ansatz jedoch einen pemanenten Begleiter, allein durch die Begriffswahl, Elemente wiet Lollies, Nähte, Brausepulver etc. und zahlreiche Anspielungen auf Highlights der Popkultur. Der Schmunzel-Effekt nutzt sich leicht ab und wirkt dann irgendwann leicht stören, so dass möglicher Horror eigentlich eher beeinträchtigt wird. Aber ich denke mal, „echter“ Horror war auch gar nicht das Ziel.

Aus demselben Grund sehe ich auch gar nicht so die Nähe zu Kleine Ängste oder Innocents o.ä., sondern eher zu Santa’s Soldiers, einer Horror-Welt von Toon oder sogar Horror Rules. Aber das ist ja nun nichts Schlechtes.

Für eine Kampage würde ich es nicht nutzen, dazu fehlt mir etwas die Tiefe und die Variation und es hat dafür zu viele Teddies. ;) . Für ein enstpanntes Gebalge zwischendurch wäre das, wenn ich Bedarf hätte, ganz bestimmt eine Alternative.

Alles in allem kein Zweifel – witzige Lektüre, klasse Arbeit, prima Lektüre. Gratuliere!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #7 am: 12.10.2009 | 09:35 »
Hallo Achim,

danke für dein Feedback. Das sich der Comedy-Ansatz nach einiger Zeit abnutzt ist natürlich möglich, leider fehlen mir da noch die Erfahrungswerte. ;)

Schön das dir das Setting im allgemeinen gefällt :D

Gruß
Heiko

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.638
  • Username: tartex
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #8 am: 12.10.2009 | 11:44 »
Für eine Kampage würde ich es nicht nutzen, dazu fehlt mir etwas die Tiefe und die Variation und es hat dafür zu viele Teddies. ;) . Für ein enstpanntes Gebalge zwischendurch wäre das, wenn ich Bedarf hätte, ganz bestimmt eine Alternative.



Ok, passt wahrscheinlich nicht wirklich, aber das Bild gefällt mir und die Grundidee auch.
PS: Ich liebe auch die Bugbears der Palladium-Welt.
« Letzte Änderung: 12.10.2009 | 11:46 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #9 am: 12.10.2009 | 11:46 »
Cooles Bild, könnten doch glatt besessene Teddys sein  >;D

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #10 am: 12.10.2009 | 11:57 »
Mir gefällt das Setting auch sehr gut, zur Monsterinspiration lohnt sich teilweise auch das "Creatures of Orrorsh" Buch von Torg. Sowas wie der "Lawn Mower of Doom", "Killjoys", "Rakhshasas" und ähnlch gemeines Kroppzeug lungern dort rum.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #11 am: 12.10.2009 | 13:27 »
Feedback zu Teddys Nightmare

Das Werk kommt vom Layout her sauber und aufgeräumt des Weges. Es hat ein brauchbares Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen. Die Schrift mit dem fließenden Blut ist für mich zwar eher etwas, was ich mit Splatter in Verbindung bringen würde, doch ein wirklicher Malus ist das nicht.

Aber kommen wir zum Wesentlichen. Das Regelwerk ist gut aufgebaut und verfügt eine Stimme die einen durch das Lesen trägt. Diese Stimme ist es auch, die eine sich fortentwickelnde Geschichte erzählt und humorvolle Kleinigkeiten einstreut, welche bei mir so manche Franchise Idee aufkommen lassen.

Die Regeln sind sehr gut für die Gentelmans Edition aufgebaut und man kann sich schnell in die Welt der Teddys einarbeiten.

Doch kommen wir mal zum Negativen:

Hier herrscht eine Sache vor, die ich als besser gut geklaut als schlecht selber gemacht bezeichne. Die Parallelen zu PP&P und  kleine Ängste sind so eng geknüpft, das die Faszination bei mir gen 0 liegt. Das ist sehr schade, denn die Stimme des Werkes und der Stil des Siegers sind so toll, das es mich fast schmerzt. Zusätzlich hat der Autor es nicht geschafft die Konditionierung aus der Setting Challenge komplett zu verdrängen. In einem Regelwerk braucht es keine Orte in einer imaginären Stadt. Es braucht mehr Monster, bessere Beschreibungen der Waffen und meinetwegen auch mehr von dem genialen Fluff. So verliert sich das Regelwerk in nutzlosen Informationen zu irgend einer Stadt, in der es abgeht. Zusätzlich reist es ein paar SLC an, die dann nicht einmal Werte bekommen. Da ist die Sache dann nicht mal komplett zu Ende gebracht worden.

Fazit:

Langweilig.

Trotz der tollen (Fluff) Schreibe kann der Autor in mir nichts berühren. Die Regeln sind in diesem Regelwerk so dünn, das man es geht und die Grundstruktur ist geklaut. Man kann sich nicht mit dem Werk hinsetzen und gleich losspielen ,weil wichtige Faktoren fehlen. Sicher kann man sagen, dass es gut geklaut wurde, doch mir ist es zu nah an den Originalen um Kreativität zu vermitteln.

Schade, bei der coolen Schreibe hätte da mit einer eigenen Idee und etwas Arbeit richtig was draus werden können. Der Autor hat im Gegensatz zum Werk Potential.

Jörg
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #12 am: 12.10.2009 | 13:55 »
Hi Jörg,

danke für dein Feedback. Schade das das Setting für dich Langweilig ist, deine Begründung kann ich nachvollziehen. Wenn man das alles schon von anderen Settings/Rollenspielen kennt kommt schnell halt langeweile auf.

Aber da es nun schon öfter erwähnt wurde muss ich mir eventuell doch mal "Kleine Ängste" besorgen und durchlesen, denn offengestanden kenne ich dieses Werk nur vom Namen her ;)

Eines hast du aber eventuell falsch verstanden oder ich lesen deinen Text sachen die du nicht aussagen wolltest.

Zusätzlich hat der Autor es nicht geschafft die Konditionierung aus der Setting Challenge komplett zu verdrängen. In einem Regelwerk braucht es keine Orte in einer imaginären Stadt. [...] Die Regeln sind in diesem Regelwerk so dünn [...]

Für den Savage Worlds Wettbewerb wurden kein Regelwerk gefordert sondern ein Setting mit SW Regelanbindung. Somit denke ich das die Orte nicht fehl am Platzt sind.

Gruß
sir_paul

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #13 am: 12.10.2009 | 14:14 »
OK, wenn das ein Setting sein sollte, dann führe bitte genauer auf welche Stadt es als Setting ist und versehe die SLC nicht nur mit Namen, sondern auch mit Attributen und Persönlichkeit. Ein Stadtplan (gerne in krakeliger Schrift und aus Kinderperspektive) könnte dann auch nicht schaden. Ein Grundriss der Bibliothek und der Kneipe wäre auch nicht schlecht.

Wenn du eine bestehende Stadt nimmst, kannst Du auch mit echten Plänen und solchen Sachen arbeiten, das vereinfacht vieles.

Kleine Ängste kann ich dir schwer empfehlen, aber wenn du aus dem Gewinn der Challeng noch wirklich etwas machen willst, dann gehe deinen eigenen Weg und bewege dich weg von den vermeintlichen Vorbildern. Die sachen die ich gut fand waren meist von deinem Ideen geprägt (verschiedene Softdrinks haben unterschiedliche Auswirkungen, die alte Teddydame mit den Ersatzteilen u.s.w)

Falls Du ein ausführliches Feedback willst, maile ich dir das gerne. Da zerpflücke ich das Ding dann allerdings bis in seine Einzelteile.

Jörg
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #14 am: 12.10.2009 | 14:22 »
Hallo Jörg, erweitertes Feedback zur Kenntnis genommen und vermerkt ;)





Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #15 am: 12.10.2009 | 14:38 »
Das erinnert mich daran, dass ich im Nachhinein zur Setting Challenge noch mal etwas hatte ansprechen wollen. Dabei geht es um (in unterschiedlichem Maße) abweichende Auffassungen, was genau ein Setting ist. Zumindest ansatzweise hat das in den Diaries und Diskussionsthreads immer mal wieder zu Konflikten geführt. Zukünftige Wettbewerbe sollten da irgendeine Form von Erläuterung zu finden. Es gibt ja hier genug erfahrene Leute, die bei der Ausformulierung helfen können. Das hilft zu vermeiden, dass vage oder gar nichtssagende Kriterien bzw. Ausschreibungen gestellt werden.

Den Tipp mit dem Stadtplan in Kinderperspektive und Krakelschrift finde ich übrigens geil, möchte ich hiermit unterstützen!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #16 am: 12.10.2009 | 14:42 »
Den Tipp mit dem Stadtplan in Kinderperspektive und Krakelschrift finde ich übrigens geil, möchte ich hiermit unterstützen!

Öhmmm, ja!

Na, mal schauen ob und wann ich an dem Setting weiterarbeite. Die Idee ist wirklich gut, aber meine künstlerische Begabung geht dann doch eher gegen 0 ;)

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #17 am: 12.10.2009 | 14:49 »
Na, mal schauen ob und wann ich an dem Setting weiterarbeite. Die Idee ist wirklich gut, aber meine künstlerische Begabung geht dann doch eher gegen 0 ;)

Na, das passt doch, in gewissem Sinne. ;)

Übrigens: Meine künstlicher Begabung liegt zwar etwa auf dem gleichen Level, aber ich würde helfen, wenn du was findest, was ich dir abnehmen könnte. Kartenzeugs oder anderes (solange es nicht Expertenniveau sein muss).

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #18 am: 12.10.2009 | 14:51 »
Öhmmm, ja!

Na, mal schauen ob und wann ich an dem Setting weiterarbeite. Die Idee ist wirklich gut, aber meine künstlerische Begabung geht dann doch eher gegen 0 ;)

Deshalb ja in krakeliger Schrift. Schließlich haben die Hände des Teddys Waffen zu halten und keine Zeichenstifte. Oder du druckst eine Karte aus und lässt sie von einem Kind veredeln. Ich habe für mein Monsters and other Childish Things ASbenteuer eine Stadtkarte abgepauscht und mit Kommentaren versehen. Das Ding ging ab.

Du musst an dem Setting weiter arbeiten, schließlich hast Du den Wettbewerb gewonnen!
« Letzte Änderung: 12.10.2009 | 14:56 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.638
  • Username: tartex
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #19 am: 12.10.2009 | 14:51 »
Mir gefällt das Setting auch sehr gut, zur Monsterinspiration lohnt sich teilweise auch das "Creatures of Orrorsh" Buch von Torg. Sowas wie der "Lawn Mower of Doom", "Killjoys", "Rakhshasas" und ähnlch gemeines Kroppzeug lungern dort rum.

"Creatures of Orrorsh" ist mein Lieblings-Monsterbuch ever. :) Übrigens habe ich die letzten 15 Jahre versehntlich immer Orrosh gelesen...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #20 am: 12.10.2009 | 14:56 »
aber ich würde helfen, wenn du was findest, was ich dir abnehmen könnte. Kartenzeugs oder anderes (solange es nicht Expertenniveau sein muss).

Danke für das Angebot, werde dich eventuell daran Erinnern wenn ich in zwei Jahren die Arbeit an dem Setting wieder aufnehmen  ;D

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #21 am: 12.10.2009 | 15:03 »
Danke für das Angebot, werde dich eventuell daran Erinnern wenn ich in zwei Jahren die Arbeit an dem Setting wieder aufnehmen  ;D

*kicher* Okay, ich warte solange. Oder besser - bis dahin ist meine "Älteste" 4 Jahre alt, die hilft dir dann bei absolut authentischen Karten.  ;D

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.638
  • Username: tartex
Re: [Feedback] A Teddys Nightmare
« Antwort #22 am: 12.10.2009 | 18:01 »
Das erinnert mich daran, dass ich im Nachhinein zur Setting Challenge noch mal etwas hatte ansprechen wollen. Dabei geht es um (in unterschiedlichem Maße) abweichende Auffassungen, was genau ein Setting ist.

Ja, das wäre hilfreich!
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken