Autor Thema: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?  (Gelesen 22202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Toshi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Toshi
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #125 am: 17.04.2010 | 12:53 »
Ihnen mal einen Sologegner mit Fighter NSC-Class und threatening reach hinzustellen,
und ihn dann so zu spielen wie dein Gighter die Regeln versteht/auslegt,
um zu zeigen dass das so nicht gemeint sein kann würde wohl auch nicht helfen, oder?  ;)

Wenn er mehr kämpfe will - das muss auf jeden Fall mit der Gruppe abgeklärt werden.
Die anderen wollen aber ja scheinbar eher das Gegenteil...

Und zum Thema "tun was taktisch sinnvoll ist" vs "den charakter ausspielen":
Da würde ich immer versuchen KEINEN Gegensatz draus zu machen,
grade in D&D4. Taktik ist da echt sehr wichtig.
Allerdings kannst du die "Fluff"-Beschreibung jeder Power beliebig ändern,
solange du dich an den Regelteil hälst.
Also zB: Wenn eine Power es ermöglicht einen Gegner zu schieben,
man dazu aber einen Schild braucht und auch im Fluff-Text steht
dass man den Gegner mit dem Schild wegschiebt,
der Char aber lieber den Gegner lieber mit einem Fusstritt wegschupsen möchte
- bitte - solange er dabei (warum auch immer) einen Schild trägt ist das okay.

Ansonsten sag ihm doch einfach dass du dir die Regeln in einem Forum hast erläutern lassen - schick ihn hier mal vorbei.
Mag ja sein das er die Regeln so wie sie sind nicht mag, aber er sollte schon akzeptieren dass sie so sind wie sie sind.

Ansonsten: beiss in den sauren Apfel und setz ihm das Messer auf die Brust: Entweder DU bist SL und DU machst die Regeln, oder du bist eben nicht mehr sein SL (weil die Gruppe sich auflöst oder zumindest er draussen ist). Was hast du zu verlieren? Außer einen Spieler der dir eh auf der Nase herumtanzt...
« Letzte Änderung: 17.04.2010 | 12:57 von Toshi »

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #126 am: 17.04.2010 | 15:43 »
Genau das würde ich ehrlich gesagt nicht tun. Wenn du das machst, werden die Spieler wahrscheinlich extremst sauer. Das ist nämlich genau das was sie überhaupt nicht wollen. Und dann stehst du ein paar tobenden Spielern gegenüber, die deinen Skalp wollen. 

Ich hatte das so verstanden, das es einen "Problemspieler" gibt (Ist das nun schon eine Stufe weiter als der Schadspieler ? ich kann mich an die bayrische Wildtierklassifizierung von Stoiber Edi nicht mehr genau erinnern), der die anderen dominiert.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #127 am: 17.04.2010 | 16:56 »
Und wenn die in Heinzkleinhausen spielen?
Dann hat er noch immer einen Internetzugang...
Geruechteweise soll es auch Leute geben die via Internet spielen ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Mike

  • Gast
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #128 am: 19.04.2010 | 08:38 »
Na ja, wir wollen aber eigentlich gemütlich Pen & Paper spielen und nicht via Internet. Und wie ich bereits festgestellt habe, ist es enorm schwierig Spieler zu finden, die auch Abends etwas länger spielen können. Über die Spielerzentrale habe ich beispielsweise überhaupt niemanden finden können.

Das Einzige was mich zur Zeit davon abhält die beiden Powergamer und Regelfuchser aus der Gruppe zu werfen ist, dass wir dann nur noch 3 Spieler hätten - ein Bisschen zu wenig zum Spielen. Nach Rücksprache mit den übrigen vernünftigen Spielern wollen die ausserdem, dass ich den beiden Powergamern und Regelfuchsern noch eine letzte Chance gebe. Wobei ich im Augenblick stark anzweifle, dass dies etwas bringen wird.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #129 am: 19.04.2010 | 08:44 »
Mach einfach eine klare Ansage: Wir spielen D&D4, so wie ich denke, dass die Regeln funktionieren (bzw. so wie man sie mir im :T: erklärt hat...  ;)). Ihr könnt gerne mitspielen, aber dann haltet ihr euch an die Regeln. Wollt ihr das nicht, dann könnt ihr gehen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Callista

  • Experienced
  • ***
  • Elementar...
  • Beiträge: 270
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Callista
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #130 am: 19.04.2010 | 08:49 »
Nach Rücksprache mit den übrigen vernünftigen Spielern wollen die ausserdem, dass ich den beiden Powergamern und Regelfuchsern noch eine letzte Chance gebe. Wobei ich im Augenblick stark anzweifle, dass dies etwas bringen wird.

Na ja, das kann auch nur dann funktionieren, wenn den beiden Problemspielern deutlich bewusst gemacht wird, dass es sich dabei um ihre letzte Chance handelt.
Und zur Not: Man kann auch zu viert (also mit 3 Spielern) wunderbar spielen. Und wenn du denkst, dass eine wichtige Rolle fehlt, könntest du einen eigenen Char mitlaufen lassen.
Hat man das Unmögliche eliminiert, so muss, was übrig bleibt, mag es noch so unwahrscheinlich erscheinen, die Wahrheit sein.

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #131 am: 19.04.2010 | 08:54 »
Ich habe bis vor kurzem immer nur mit drei Spielern (manchmal auch nur mit zwei Spielern) und mir als SL gespielt. Wenn die beiden den Rest der Gruppe nerven werft sie raus.
Wenn ihr ihnen noch eine letzte Chance geben wollt, dann macht eine klare Ansage (wie Callista schon gesagt habt), damit diesen klar ist, dass wenn sie weiter so spielen fliegen sie raus. Oder droh dem Problembär äh -spieler an, ihn nach Bayern zu schicken ;)
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #132 am: 19.04.2010 | 09:03 »
Zitat
Das Einzige was mich zur Zeit davon abhält die beiden Powergamer und Regelfuchser aus der Gruppe zu werfen ist, dass wir dann nur noch 3 Spieler hätten - ein Bisschen zu wenig zum Spielen.

3+SL ist eigentlich überhaupt kein Problem. Bei D&D4 kannst du ihnen im Zweifelsfall noch nen Companion mitgeben.

Ich verwende da immer gerne einen stummen Goblin von passender Klasse. (Kann sich nicht gut mit anderen NSCs unterhalten und ist auch sozial nicht sonderlich angesehen, so dass er den Spielern kein Spotlight klaut.) Beachte das NSCs nicht so gebaut wie SCs.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #133 am: 19.04.2010 | 11:09 »
Also ich würde den Problemfällen mal den dezenten Hinweis auf diesen Thread geben !
Und dann klar ansagen was du spielen willst bzw. die Mehrheit der Gruppe muss darlegen was sie spielen wollen !

Wenn die Problemfälle dann immer noch an ihren seltsamen Ansichten festhalten, dann würde ich die Gruppe auflösen und 5 Minuten später eine neue Runde ohne die Problemfälle gründen.

3 Spieler + 1 SL halte ich auch für unproblematisch, so habe ich schon öfters gespielt und das hat immer Spass gemacht. Klar hat man etwas weniger Input und evtl sind auch einige Nischen nicht besetzt, aber unter dem Strich hat jeder Spieler mehr Spotlight und der Spielfluss ist besser.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #134 am: 19.04.2010 | 11:14 »
Ich nehme an, der Krieger ist der Powergamer? Welche Schwierigkeiten hast Du denn mit dem Regelfuchser? Ich frage, weil, wenn er tatsächlich nur die Regeln anwendet und nicht versucht, sie wie der Spieler des Kriegers zu drehen bzw. sie bewußt falsch anwendet, sehe ich hier eigentlich keine Probleme. Im Gegenteil. Lass ihn doch auf den Spieler des Kriegers los.

Oder hab ich hier was überlesen?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #135 am: 19.04.2010 | 12:27 »
Ich vermute mal der Regelfuchser hat dasselbe Regelverstaendnis wie der Powergamer (oder ist von ihm zumindest weit genug beeinflusst um dessen Regelinterpretationen nicht zu hinterfragen).

BTW: Gerade wenn du sowieso die Abenteuer fuer deine Gruppe selbstmachst sollte es kein Problem sein auch mit 3 Charakteren unterwegs zu sein. Dann haben sie einfach weniger Gegner als eine groessere Gruppe und gut ist's...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #136 am: 19.04.2010 | 12:34 »
Und wen einer krank wird? Und wenn einer nicht ohne seinen PG-Freund spielen will?
Und was wenn der SL zu höflich ist um jemanden rauszuwerfen, der schon so lange bei der Grupe dabei ist?
Also gaanz so einfach ist es nicht.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #137 am: 19.04.2010 | 14:34 »
Genau, deshalb lieber den Kopf in den Sand stecken und durch  ;)

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #138 am: 23.04.2010 | 10:01 »
Und wenn einer nicht ohne seinen PG-Freund spielen will?
Und was wenn der SL zu höflich ist um jemanden rauszuwerfen, der schon so lange bei der Grupe dabei ist?
Also gaanz so einfach ist es nicht.
Das möchte ich auch sagen. Gnadenlos Freunde rauswerfen, weil man sich am Spieltisch nicht versteht, kann einen unangenehmen EInfluss auf das Echte Leben haben. Das kenne ich gut.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #139 am: 23.04.2010 | 10:35 »
Gnadenlos Freunde rauswerfen, weil man sich am Spieltisch nicht versteht, kann einen unangenehmen EInfluss auf das Echte Leben haben.

Was heißt Gnadenlos, mit dem Freund sprechen und sich dann freundschaftlich (als Rollenspieler) trennen ist doch auch eine Option.

Die Frage ist doch auch ob die Freundschaft nicht eventuell stärker leidet wenn mir dieser Freund beim Rollenspiel immer tierisch auf den Sack geht?

Mike

  • Gast
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #140 am: 8.06.2010 | 20:10 »
Also wir haben das Problem in unserer Gruppe nun tatsächlich auf die Art gelößt, dass wir die beiden störenden Spieler höflich aber bestimmt für zukünftige Spielrunden ausgeladen haben.

Ich habe ihnen sogar noch neben einer Erklärung der Gründe dazu geschrieben, dass ich sie persönlich sehr mag, nur nicht mit ihnen Rollenspiele spielen möchte. Leider scheinen sie das alles irgendwie nicht so gut aufgefasst zu haben, den seither herrscht Funkstille und als wir uns letztens auf einer Party gesehen hatten, ist zumindest der eine der beiden der dort auch anwesend war, mir sehr auffällig aus dem Weg gegangen. Schade eigentlich... *seufz*

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #141 am: 8.06.2010 | 20:22 »
Wahrscheinlich kann er sich gegen seine Spieler nicht durchsetzen. Wie in ner schlechten Ehe.
Schon irgendwie ironisch, dass er genau zu dem Thema einen Thread ("Ich hasse meine Freundin") aufgemacht, aber mittlerweile kein Wort mehr dazu gesagt hat.
Vermutlich hat sie den Thread entdeckt...
« Letzte Änderung: 8.06.2010 | 20:27 von Heretic »
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Mike

  • Gast
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #142 am: 8.06.2010 | 22:06 »
Wieso sollte ich das Thema auch weiter fortführen wenn es von Leuten wie Dir ohnehin nur dazu herangezogen wird, mich als Idioten zu bezeichnen?

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #143 am: 8.06.2010 | 22:22 »
Was heißt Gnadenlos, mit dem Freund sprechen und sich dann freundschaftlich (als Rollenspieler) trennen ist doch auch eine Option.
Gnadenlos muss sich nicht zwangsweise auf die Art an sich beziehen, sondern auch darauf, wie das aufgefasst wird. "Freundschaftlich trennen" setzt bestimmte Gemüter voraus, und die haben nicht alle. Schon der Versuch, ein Thema anzusprechen, kann oft als persönlicher Angriff missverstanden werden. 

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #144 am: 8.06.2010 | 22:50 »
Wieso sollte ich das Thema auch weiter fortführen wenn es von Leuten wie Dir ohnehin nur dazu herangezogen wird, mich als Idioten zu bezeichnen?

Weil du diese Chance, die A****karte, die du dir selbst zugesteckt hast, durch eine entsprechend ausführliche Begründung und Darlegung deiner Beweggründe für dieses absonderliche und verachtenswerte Verhaltens wieder loswerden könntest, nutzen solltest?

Oder möchtest du dich ernsthaft als der SL etablieren, der in seiner Runde die 2 Powergamer anstatt den Bescheisser rauswarf, und der in seiner Naivität ernsthaft geglaubt hat, dass der Bescheisser sich aufgrund der Bestrafung anderer  ändern würde?

Srsly?

Ist dir eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Gedanke gekommen, dass du den 2 Powergamern vielleicht unrecht tust, mit deinem Verhalten, und dass der Fehler auf deiner Seite liegen könnte(!)?

Ganz ehrlich, mich wundert es keinen Milimeter, dass einer der Rausgeschmissenen dich nicht mal mehr mit dem Arsch anguckt, ich würde auf so ein Verhalten genauso reagieren.

Man sollte miteinander reden, und nicht wie ein Duckmäuser den Weg des geringsten Widerstandes gehn.  

ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #145 am: 8.06.2010 | 22:57 »
Wenn ich das richtig verstanden habe, weigern sich die "Powergamer", die Regeln zu befolgen, wenn sie ihnen nicht in den Kram passen. Selbst auf den Regeltext hingewiesen maulen sie herum, dass sie ja dann keinen Spaß mehr an ihrem Char haben.

Das sind keine Powergamer, die versuchen, das maximal Mögliche aus den Regeln herauszuholen, das sind Bescheisser, die sich nicht an die Regeln halten. Und ich finde diese Art des Bescheissens schlimmer als ein bißchen Würfelgedrehe.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Mike

  • Gast
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #146 am: 8.06.2010 | 23:10 »
Ich kann mich nur wiederholen: Die beiden Powergamer haben definitv den Spielspaß gestört. Ihr Rausschmiss lag nicht daran, dass ich gehofft hätte, damit unseren Würfeldreher zur Räson zu bringen. Ich hatte den Verdacht, dass dessen Motiv für das Würfeldrehen darin liegen könnte, dass er neben den Powergamern bestehen wollte, aber diese Theorie hat sich ja bereits als nicht zutreffend erwiesen und wurde daher von mir bereits wieder verworfen.

Ich habe den beiden sicherlich nicht unrecht getan. Der Fehler meinerseits war, dass ich sie nicht viel früher rausgeworfen habe und meiner Spielgruppe die beiden viel zu lange zugemutet habe. Ich und auch der Rest meiner Gruppe haben monatelang damit zugebracht, mit den Powergamern zu reden und zu diskutieren. Wir haben etliches auf den Tisch gebracht was uns an ihrem Spielstil gestört hat und ihnen deutlich und wiederholt erklärt, warum wir weshalb keinen Spaß mit ihnen haben. Immer wieder auf's neue. Leider half alles nichts, sie ignorierten konsequent alle Verbesserungsvorschläge und haben stur einfach so weitergemacht wie bisher. Vermutlich haben sie gehofft, wir würden uns schon an sie und ihre Art gewöhnen. Der Rauswurf war eine längst überfällige Konsequenz und hätte eigentlich schon viel früher erfolgen sollen, denn all das Reden mit denen hat ja leider nichts gebracht und uns nur haufenweise gefrustete Spielabende eingebracht die man sich hätte auch sparen können.

Kaum sind die beiden Powergamer weg, macht es allen anderen wieder deutlich mehr Spaß und wir können uns nun mit solch vergleichsweise kleinen Problemchen wie dem Würfeldrehen eines Spielers beschäftigen ;)

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Was tun wenn die Gruppe zu stark wird?
« Antwort #147 am: 8.06.2010 | 23:16 »
Ok, dann hast du zu lange gewartet.
Was aber meine Vermutungen über deinen Stil erhärtet.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.