Autor Thema: Demographie und TaWs  (Gelesen 3345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Demographie und TaWs
« am: 13.10.2010 | 11:54 »
Hallo,

gibt es in offiziellen Quellen Angaben dazu wie viele Aventurierer einen TaW von X haben ?

Bsp. Jeder 100ste Aventurier hat in einem Talent einen TaW von 10 oder mehr.

Ich bin natürlich auch mit ähnlichen Informationen zufrieden.
Etwa wieviel Aventurier pro 1000
Stufe Y haben.

Sowas in die Richtung.


Danke schonmal :)

Markus

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #1 am: 13.10.2010 | 12:16 »
Nein, gibt es nicht (und wird es wohl auch nie geben).

ErikErikson

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #2 am: 13.10.2010 | 12:18 »
Aus gutem Grund. Das wäre das Öffnen der Büchse der Pandora. Jeder hat andere Vorstellungen drüber, was ein Talentwert eigentlich aussagt. Genauso könnte man fanatische Raucher und Nichtraucher mit nem Packen Zigaretten in ne kleine Kammer sperren.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #3 am: 13.10.2010 | 12:24 »
Danke dir Quendan.
Schade.

Zitat
Jeder hat andere Vorstellungen drüber, was ein Talentwert eigentlich aussagt

Ist das wirklich so ?
Ich hab das in meinem Bekanntenkreis ja auch gemerkt,
aber wenn man mal mit den Wahrscheinlichkeiten auseinandersetzt sieht man ja recht gut was sie bedeuten.


Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #4 am: 13.10.2010 | 12:31 »
Vor allem ist das in erster Linie etwas, das man für sich und seine Gruppe selbst entscheiden muss. Willst du ein "hartes" Aventurien, haben halt 50% der RELEVANTEN (lies: Mit den die SCs zu tun haben!) NSCs Talentwerte jenseits 10 und Eigenschaften über 13.
Will man liebliches Waldundwisen-Märchenaventurien werden das wohl eher Ausnahmentscheidungen bleiben.

[Rant: Ich beantrage hiermit, dass jedem DSA-SL, der genaue Werte und Statistiken für eine exakte einzige offzielle kanongefälige verbriefte und versiegelte sowie ewig gültige Aventuriensimulation einfordert, folgendes Schild an den Kopf genagelt bekommt: "Aventurien gibt es nicht! Jeder SL schafft sich sein EIGENES!". In Spiegelschrift. Fett. Und rot."]
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #5 am: 13.10.2010 | 12:34 »
[Rant: Ich beantrage hiermit, dass jedem DSA-SL, der genaue Werte und Statistiken für eine exakte einzige offzielle kanongefälige verbriefte und versiegelte sowie ewig gültige Aventuriensimulation einfordert, folgendes Schild an den Kopf genagelt bekommt: "Aventurien gibt es nicht! Jeder SL schafft sich sein EIGENES!". In Spiegelschrift. Fett. Und rot."]

Ach verdammt. Aber bekommt Akhorahil morgen abends eines verliehen  :D
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #6 am: 13.10.2010 | 13:04 »
Wofür sollte so eine Statistik auch gut sein? Damit mir der wandernde Schmied in meiner Gruppe dann gegenhalten kann, wenn ich verkünde das der Dorfschmied grade an einem besonders schönen Schwert arbeitet? Weil der das lt. Statistik eigentlich gar nicht dazu fähig sein sollte?
Ich sehe den Sinn nicht wirklich
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

El God

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #7 am: 13.10.2010 | 13:23 »
Kommt wohl auch auf die Verbreitung des Talentes an.

Ackerbau und Viehzucht könnten evtl. viele Meister aufweisen, während man einen meisterhaften Armbruster oder exotischere Wissensgebiete vermutlich in Meisterschaft nur gaanz selten findet.

Belchion

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #8 am: 13.10.2010 | 13:36 »
Bei besonders seltenen Talenten wäre es unter Umständen ganz nützlich, um abzuschätzen, wie schwierig es ist, einen entsprechenden Meister zu finden. So hätten Gruppe und SL eine gemeinsame Vorstellung, wie verbreitet z.B. Meister-Waffenschmiede oder Meister-Gschichtsgelehrte sind. Kann für das Flair bei einer Weltensimulation also ganz nützlich sein, damit der Meister durchschnittliche Kompetenzniveaus und so besser abschätzen kann.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #9 am: 14.10.2010 | 08:26 »
Da würde ich lieber simpler mit Verbreitungen wie bei der Magischen Bibliothek arbeiten: z.B. Lehrmeister Götter/Kulte 18, Lehrmeister Geographie (Östliche Waldinseln) 5
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

El God

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #10 am: 14.10.2010 | 11:46 »
Himmel, meinst du das ernst? Mich würden solche Regeln ja *noch* mehr vom Spielen abhalten ...

Aber irgendwo gab es doch eine Tabelle, was für einen Handwerker man sich unter einem bestimmten TaW vorzustellen hat - dementsprechend kann man dann sicher abschätzen, wie häufig solche Leute sind. Reicht das nicht?

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #11 am: 14.10.2010 | 11:50 »
Aber irgendwo gab es doch eine Tabelle, was für einen Handwerker man sich unter einem bestimmten TaW vorzustellen hat - dementsprechend kann man dann sicher abschätzen, wie häufig solche Leute sind. Reicht das nicht?
Basisbuch, S. 110:
"Talentwerte in Aventurien
Um einen ungefähren Einblick in die Bedeutung der Werte zu
bekommen, sei zum Vergleich gesagt, dass ein Geselle in einem
Handwerk normalerweise einen TaW von 7 aufweist, ein Alt-
geselle einen von 10, ein Meister einen von 15. Werte, die über
18 hinausgehen, zeigen, dass die Person sich über Landes- und
Provinzgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat, bei mehr als
21 ist dieser Name sogar bei solchen Leuten in aller Munde, die
mit dem Gewerbe selbst nichts zu schaffen haben.
Ähnliche Aussagen gelten natürlich auch für andere Talentbe-
reiche, wie beispielsweise den Kampf: Ein einfacher Gardist
(aber auch ein professioneller Räuber) führt seine Hauptwaffe
mit einem Wert von 7, ein erfahrener Weibel mit TaW 10, ein Ve-
teran und ausgesuchter Einzelkämpfer eines Heeres (ebenso wie
die Leibwachen aventurischer Machthaber) mit einem TaW von
15 oder mehr, während ein TaW von 18 und mehr Akademie-
Ausbilder und Schwertmeister kennzeichnet, einer von 21 oder
mehr legendäre Heroen."

Reicht mir persönlich vollkommen.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Ein

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #12 am: 14.10.2010 | 11:52 »
Carthinius war schneller.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #13 am: 14.10.2010 | 11:55 »
1. Ich selbst bin gerade dabei, mich von DSA zu lösen, weil es für mich als Gelegenheitsspieler zu aufwändig im Verhältnis zur Zeit ist. Aber es geht ja gar nicht um mich.

2. Für diejenigen, die sich gerne mit den detaillierten (Optional)regeln zu Zeiteinheiten und Lehrmeistern beschäftigen wäre dies ja nur eine weitere Tabelle/Ergänzung bei den Talenten ggf. mit einem zweiten Wert für bestimmte Regionen. Noch dazu wäre das ja nur dann anzuwenden, wenn man beim Steigern einen Lehrmeister haben will.

Das kann auch nette AB-Aufhänger ergeben: "Wir müssen nach Khunchom!" - "Wieso denn das?" - "Nur dort kann ich das Geheimnis der untergegangenen Schrift der Diamanten Sultane erlernen!"
oder
Akademiebeschreibung: "Magister Illoris ist kein fähiger Magier, aber dafür einer von drei anerkannten Experten auf dem Gebiet der Magie der Al´Hanischen Zauberfrauen [Magiekunde (Zibilja) 15]"

Was für Zauber und für SF geht, geht sicher auch für Talente.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Ein

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #14 am: 14.10.2010 | 11:58 »
Das Problem ist halt: Wenn ich bei der Standard DSA Gruppe hingehe und sage: "Hiho, mein Schreiner hat Talentwert 21 im Schreinern, respektiert mich!" Dann bekomme ich als Antwort: "Klappe halten, stell ich an und lass dich von der Stadtwache anschnauzen wie jeder andere Held auch."
Ist dafür nicht der SO zuständig?

ErikErikson

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #15 am: 14.10.2010 | 12:03 »
Theoretisch ja. Muss zugeben, das ich den SO in meinem ganzen Leben noch nie in Aktion gesehen habe, daher kann ich dazu weing sagen.

Ein

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #16 am: 14.10.2010 | 12:05 »
Das ist wohl das Problem. Im Basisregelwerk steht das mit der Stadtwache sogar als Beispiel für die Anwendung des SO. ;)

ErikErikson

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #17 am: 14.10.2010 | 13:08 »
Kann eigentlich von Glück reden, würde wir mit SO spielen käme ich nichtmal rein in die Stadt.

Es ist halt blöd, wenn man sich als Held hocharbeitet und recht mächtig wird und Talentwerte jenseits von gut und böse hat, aber der SO immer noch bei 4 rumgurkt. Ich hab ihn ja auch zweimal um 1 erhöht bekommen, aber das hauts halt nicht raus.

Faktisch habi ich jetzt paar Städte gerettet, aber keine Sau interessierts. Wie im echten Leben.  ;)
« Letzte Änderung: 14.10.2010 | 13:14 von Thor »

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #18 am: 14.10.2010 | 13:25 »
Faktisch habi ich jetzt paar Städte gerettet, aber keine Sau interessierts. Wie im echten Leben.  ;)

Na den Leute aus den jeweiligen Städten sollte man das aber schon anmerken! Also innerhalb einer geretteten Stadt (sofern es dort publik wurde!) würde ich als SL nen Bonus von +5 auf SO geben. Alles andere wäre dämlich und mMn völlig unstimmig.

Nur 5 Tagesreisen weiter nimmt EUCH die Story keiner mehr ab. Selbst wenn der Barde von berichtet, wird man euch (mit SO ~4) ungläubig angucken und dann kopfschüttelnd festellen "Der meint DIE? Nie und nimmer! Das hat sich der Barde doch mal wieder aus dem Ärmel geschüttelt!")
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Ein

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #19 am: 14.10.2010 | 13:31 »
Andererseits ist SO 4 jetzt sicherlich kein Grund nicht in eine Stadt reingelassen zu werden.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #20 am: 14.10.2010 | 14:02 »
Ich mache als SL gerne mal Gebrauch von Auszeichnungen, Urkunden und sonstigen Ehrenbeweisen und vergebe dafür auch gerne SO-Boni für bestimmte Situationen. Wenn also ein Kleinadliger vom Herzog von Tobrien den Herzog-Yerodin-Orden verliehen bekommen hat, und er diesen Orden sowie die Verleihungsurkunde in einer passenden Situation trägt bzw. vorlegen kann, dann mag er vielleicht an einer Turnei teilnehmen, die ansonsten nicht für solche landlosen Würste erreichbar wäre.
Genausogut könnte Alrik Klötentreter, seines Zeichens Streuner und Hochstapler, am Stadttor den Ehrenring der Stadt Ferdok (er beendete den Bier-Boykott), die Belobigung des Kanzlers von Almada (er entdeckte das Gift in der Punipan-Torte) sowie die Urkunde über Bürgerrecht in Havena (eine gelungene Fälschung) vorzeigen, um unkontrolliert Einlass zu erhalten, sobald er aber erst einmal drinnen ist, ohne diesen SO-Boost Kontakt zu den Bettlern und Dieben der Stadt aufnehmen, um von ihnen gewisse Informationen zu erhalten. Sprich: man kann den SO-Bonus dann ein- und ausschalten und imitieren.

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

ErikErikson

  • Gast
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #21 am: 14.10.2010 | 14:08 »
Hmm, ich hab leider nie was schriftliches bekommen. mein Lieblingsheld kann ja auch nicht lesen und verachtet das schriftliche Wort. Auch Medallien oder Ringe gabs nie.

Obwohl, ich sollte iegentlich noch einen Orden des Horasreiches haben. Die Axt welche mich als Retter der Billantzwerge auszeichnet ist leider hops gegangen.

Blöd ist halt das ich bei den Zwergen und Thorwalern sehr beliebt bin, auch bei der Traviakirche komm ich gut weg. Aber Aventurien ist so groß, da kommt ja ja niergends zweimal hin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Demographie und TaWs
« Antwort #22 am: 14.10.2010 | 14:08 »
Alrik Klötentreter

Hey, aus dir wird ja doch noch ein passabler DSA-Autor ;-) - kommt zwar noch nicht an den mittlerweile legendären Dagolas Doldenstreichler dran (mehr zu ihm hier: http://glgnfz.blogspot.com/2009/11/dsa-4-vs-d-4.html ) aber der Name ist mindestens in Lauerstellung!

Wir sollten mal ein völlig wahnsinniges Abenteuer auf dem vorgeschlagenen Klötentreter-Plot schreiben.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."