Autor Thema: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC  (Gelesen 2595 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Hi Leute,

ich hab da ein Thema bei dem ich hoffe, dass ihr mir Tipps geben könnt.

Nachdem bei der letzten Runde ein Charakter zu Tode gekommen ist hat er mir eine Idee für einen neuen Charakter vorgelegt.
Diese Charakteridee gefällt mir prinzipiell auch gut, aber sie birgt die Gefahr die Nische eines anderen Spielers anzugreifen.

Kurze Info:
System: Savage Worlds
Setting: Degenesis

In der Gruppe haben wir einen Chronisten der sich um alle technischen Belange kümmert.
Die Idee des Spielers ist es nun einen Sippling zu spielen der mit einer Chronistin verheiratet ist.
Aufgabe der Chronistin ist es für den Cluster bestimmte Schrottartefakte zu bergen.

Bei Degenesis ist es so, dass "Schrott" in Techlevel unterteilt wird.
Der interessante Schrott hat hierbei Techlevel 5. Um Techlevel 5 Schrott als solches erkennen zu können benötigt man einen W10 in Wissen (Artefaktkunde).
Das ist aber das Talent über das alles gesteuert wird was mit "altertümlichen" Geräten zu tun hat. Also die Bedienung von Computer etc.

Der Spieler hat ebenfalls diesen W10 in dem Skill.

Die NSC würde also die Nische des Spielers massiv bedrohen. Insbesondere, da sie auf Außeneinsätze ausgelegt ist und die Gruppe (und ihren Ehemann) aktiv begleiten soll.

Zumindest bei verbalen Diskussionen wäre das Problem damit behoben, dass sie stumm ist und sich nur mit ihrem Mann über Gebärdensprache verständigen kann.
Aber reicht das aus? Immerhin kann sie ihre Meinung auch über diesen Kundtun. Natürlich kann man hier nun sagen er hat davon nicht soviel Ahnung und kann es nicht sauber übersetzen, aber irgendeinen Weg fände man sicher immer.

Was ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße,
Chris

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #1 am: 7.01.2011 | 12:42 »
Gibts da nicht die Möglichkeit, die Anwendung der Fähigkeit zu beschränken und sie dafür billiger einzukaufen? Das lässt sich doch bestimmt in der Runde abstimmen.

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #2 am: 7.01.2011 | 13:05 »
Halli, Hallo,

Der SC sollte doch wohl ein WC sein, oder? Damit ist er schon mal kompetenter als der NSC. Gibt es eventuell noch Edges welche die Kompetenz des SC noch weiter abheben vom NSC.

Ansonsten sei noch angemerkt das es immer gut ist einen Backup dabei zu haben, man sollte den Spieler des NSC's allerdings klar machen das er dem SC's das Sptlight nicht klauen soll. Das kann man als SL aber auch ganz gut steuern.

Gruß
sir_paul

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #3 am: 7.01.2011 | 13:36 »
1of3:
Naja den Skill selbst änder ich nicht ab. Das wäre nicht Savage-like.
Bliebe die Möglichkeit ein Handicap deswegen zu wählen. Aber was soll das sein?
Du kannst nur Artefakte erkennen aber nicht nutzen? Schlechte Idee denn gerade das Nutzen dieser Artefakte ist das zentrale Element des Lebens im Cluster.


Die NSC wird natürlich auch eine WC. Als Frau eines SC die aktiv mit auf Abenteuer geht geradezu ein Muss.
Ja er hat das Talent Bastler, aber das wirkt sich nicht auf die Artefaktkunde selbst aus sondern auf den Bau/Reparieren dieser Dinge.
Da wird er auch kompetener als die NSC bleiben, auch wenn sie auch auf diesem Gebiet viel wissen wird.


Das Spotlight kann ich steuern ja das ist richtig.
Ich weiß nur nicht ob das genug ist oder der Spieler am Ende beleidigt ist.

Danke schonmal für die ersten Hinweise.

Chris

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #4 am: 7.01.2011 | 13:47 »
Die NSC wird natürlich auch eine WC. Als Frau eines SC die aktiv mit auf Abenteuer geht geradezu ein Muss.

Das sehe ich anders! Ein einigermassen kompetenter Extra Charakter stirbt nicht gleich weg hat aber trotzdem den (positiven) Nebeneffekt das sich der Spieler des Hauptcharakters um ihn kümmern und ihn schützen muss. Das macht die Sache doch erst so richtig interessant.

Wenn es denn eine WC sein muss! Wie hat der Spieler den für seinen WC Begleiter bezahlt. Ist er schon Legender und hat das Handlanger Edge? Gibt es einen anderen Ausgleich dafür das er jetzt mit zwei Wild Cards ins Abenteuer ziehen kann?

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #5 am: 7.01.2011 | 14:02 »
Ich würde das nicht einfach so machen. Wenn der Spieler das will, würde ich ihn ganz direkt fragen „wie sorgst du dafür, dass deine Frau dem anderen nicht die Schau stiehlt?“

Stumm sein reicht nicht, denn es geht ja um die Aktivität, die sie plötzlich wegnimmt (das besondere).

Wenn der Spieler die NSC will, soll er sich überlegen, wie er sie gruppenverträglich machen kann.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #6 am: 7.01.2011 | 14:04 »
Ich würde das nicht einfach so machen. Wenn der Spieler das will, würde ich ihn ganz direkt fragen „wie sorgst du dafür, dass deine Frau dem anderen nicht die Schau stiehlt?“

Der Hinweis ist natürlich gut und richtig  ;D

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #7 am: 7.01.2011 | 14:06 »
Nein nein eine die Gruppe permanente begleitende NSC die eine so gar wichtige Rolle einnimmt ist per Definition ne WC bei mir ;).

Aber ich denke ich hab mich falsch ausgedrückt.
Der Spieler bekommt keine 2 WC zum spielen. Seine Frau läge immernoch in meiner Hand.
Daher ist dafür kein Talent notwendig.
Sie ist eine denkende, frei agierende Person die auch in keinster Weise ihrem Mann nachstrebt.
Wenn sie mal keine Lust auf etwas hat wird sie auch nicht mitkommen, bzw. etwas gegen den Willen der Anderen unternehmen. Eben ein ganz normaler SLC ;).


Ja der Spieler hat von mir den Link zu diesem Thread bekommen.
Mal schauen was er dazu sagt :).

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #8 am: 7.01.2011 | 14:21 »
Wenn das Frauchen ein SLC ist und in keiner Weise vom Spieler geführt wird dann sehe ich das Problem überhaupt nicht. Du steuerst welche Aktionen sie macht und das sie dem anderen Spieler nicht dazwischen funkt. Als SLC kannst du ihr Sonderfertigkeiten geben wie du möchtest (Kann obwohl sie Wissen (Artefakte) nur auf W6 schon Schrott mit TL 5 erkennen, da sie besonders begabt dafür ist) etc, pp. SLC's werden nicht wie Charaktere oder Handlanger gebaut.

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #9 am: 7.01.2011 | 14:31 »
Naja im Kampf werde ich die Gute abtreten da ich idR mit meinen Leuten genug beschäftigt bin.
Aber auch da hab ich ein Vetorecht auf ihre Aktionen.

Ja dass die SLC nicht so gebaut werden weiß ich.
Ich denke der Tip ist gut.
Sie wird von mir zweit Talente bekommen.
Schrottauge (A, Verstand W8, Wahrnehmung W8) und Meisterliches Schrottauge (V, Schrottauge)
Beide ermöglichen es (kumulativ) Schrott vom Techlevel zu erkennen/bedienen welches 1 level über der Fähigkeit der Charakters liegt.

Und falls jemand Interesse hat kann er die Talente sogar nachher selbst verwenden :).

Danke für den Super Tipp.

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #10 am: 7.01.2011 | 14:33 »
Gern geschehen und lass mal verlauten wie das bei den Spielern ankommt  :)

Offline Bartimäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bartimäus
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #11 am: 8.01.2011 | 17:29 »
Ich finde er sollte sich überlegen, ob dieser NSC überhaupt wirklich zur Geltung kommt, wenn er einem SC ständig seine Aktionen abtreten muss. Denn man kann das ganze auch aus der anderen Richtung sehen. Nicht nur der SC ist durch diese Überschneidung betroffen, sondern auch der NSC.

Es hat sich bisher noch niemand die Frage gestellt, ob es überhaupt sinnvoll ist einen NSC derart zu gestalten. Das sollte man ihm auch bewusst machen.
Ein NSC erzeugt nur dann Spieltiefe, wenn er eigene Spotlights bekommt.

Offline Famulant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Famulant
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #12 am: 9.01.2011 | 13:08 »
Spielt das wirklich eine so große Rolle? Das Identifizieren von Technik hat doch eher den Stellenwert, den in Fantasysettings die Analyse von magischen Gegenständen hat. Die Regelung sagt ja nur, dass man bei TLs, die dem halben Fertigkeitswürfel entsprechen, keine Identifikationsprobe machen muss. Wirklich wichtig wird's erst, wenn es ans Basteln geht, denn hier spielt Artefaktkunde eine große Rolle. Dazu kommt, dass man den Schrott ja erstmal finden muss.

Artefaktkunde muss ja sowieso mit Wahrnehmung (um Artefakte zu entdecken) oder mit Reparieren (um neue Gizmos zu bauen) kombiniert werden. Mit den Edges "Reparaturgenie" bzw. "Richtiger Riecher" (+2 auf Schrottsuchen) kann man ja schon diversifizieren. Und mit Weird Science geht noch einiges mehr.

Ich würde mich eher fragen, welche Motivation hinter den beiden Chars steht, also: Was wollen die Spieler mit ihnen erleben? Wenn die Rollen unterschiedlich sein sollen (Mittler mit Social Skills und Wechseldrucker vs. Waffentechniker mit Weird Science z.B.), dann ist das eh kein Problem. Wenn beide das selbe tun wollen, dann gib ihnen einfach genug zu tun.  Eine andere Variante wäre, einfach dem Chronospieler bei Techfragen die Hoheit über beide Chars zu geben, wenn er das okay findet.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #13 am: 9.01.2011 | 13:20 »
Ich weiß nicht. Wenn ich das so lese erschleicht sich mir der Verdacht, dass der Spieler sich durch seine Hintergrundgeschichte einen massiven Vorteil verschaffen will. Bist Du Dir sicher, dass dem nicht so ist? Warum sollnder NSC mitlaufen, wozu dient die Ehe? Warum muss es eine Chronistin sein? Jede andere Berufung wäre doch ebenso schlüssig.

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #14 am: 9.01.2011 | 13:36 »
Zuerst:
Ein NSC braucht kein Spotlight. Ein WC SLC jedoch schon.
Und denk kriegt sie ja. Ich hab sie nun so gebastelt wie sie gewünscht war.
Sie ist DIE "Sucherin" des Clusters. Wenn die Chronisten irgendwo die Position eines besonderen Artefakts ausfinden macht wird sie losgeschickt um das zu bergen.
Dementsprechend sind auch ihre Fähigkeiten ausgelegt.
Sie soll auf keinen Fall selbst solcherlei Dinge basteln, dementsprechend fällt da Reparieren als Signature Skill ganz weit raus.

Nein da reicht es nicht wenn sie auf Artefaktkunde würfeln darf. Sie wird nicht in einen alten Bleicherbunker stolpern und sich an die MPs machen wenn nebendran ein Supercomputer steht nur weil sie ihre Probe verhauen hat.

Eine Chronistin soll es sein auf Grund der Einbindung des Charakter in die Kampagne. Nicht dauerhaft aber auf jeden Fall als Initialzündung.
Da bietet sich sonst eigentlich nur eine Spitalierin an und das ist keine wirkliche Option (würde ich als SL auch nicht wollen).

Dass sie dem Spieler in manchen Situationen ein Vorteil darstellt ist unbestritten aber durchaus legitim. Ich habe bereit ein SLC der die Gruppe (auf deren Wunsch hin) begleitet.
Dies tut der SLC aus eigenen Motiven heraus, aber stellt somit jederzeit natürlich auch ein Vorteil für die Anderen dar.

Die Chronistin wird hingegen auch gleichzeitig ein Problem sein. Der Charakter hat geschworen sie zu schützen. Das heißt wenn immer sie loszieht um etwas zu tun und mag es unfassbar dumm sein (okay unlikely - Chronistin) wird er mit reingezogen. Für mich ist sie also zusätzlich noch ein Plot Device.
Viel schöner kann ich mir das als SL gar nicht vorstellen.

Und die Ehe dient natürlich (neben der Storyanbindung) der Charaktertiefe. Ist doch logisch.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #15 am: 9.01.2011 | 13:50 »
Wenn's ein Vorteil für den Charakter ist, lass diesen Vorteil einen Edge kosten. Kostenlos würde ich das nichtvrausgeben.

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #16 am: 9.01.2011 | 13:56 »
Ich persönlich würde sie auf jeden Fall ein Talent kosten lassen und auf keinen Fall zu einer WC machen... Ein Tiermeister soll ein talent ausgeben damit er ein non WC mitnimmt, aber eine WC Ehefrau die loyal ist gibts einfach so, noch dazu mit Skills die mehr als überdurchschittlich sind? Aber wenn Deine Gruppe nichts dagegen hat, spricht ja auch nichts dagegen.
« Letzte Änderung: 9.01.2011 | 13:57 von Tsu »

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #17 am: 9.01.2011 | 14:38 »
Ich würde das nicht einfach so machen. Wenn der Spieler das will, würde ich ihn ganz direkt fragen „wie sorgst du dafür, dass deine Frau dem anderen nicht die Schau stiehlt?“

Stumm sein reicht nicht, denn es geht ja um die Aktivität, die sie plötzlich wegnimmt (das besondere).

Wenn der Spieler die NSC will, soll er sich überlegen, wie er sie gruppenverträglich machen kann.

Ich weiß nicht - dieser "Spotlight-Fetisch"kommt mit doch sehr übertrieben vor.
Kann er nichts den Bonus irgendwie aus seinem eigenen Spotlight-Pool bezahlen?
So wenn er 1/4 Chronisten dazu hat, hat dann nicht evtl. der eine oder andere Char 1/4 Survivalist oder Nahkampfkompetenz und so den Score wieder ausgeglichen?

Wenn's ein Vorteil für den Charakter ist, lass diesen Vorteil einen Edge kosten. Kostenlos würde ich das nichtvrausgeben.

Aber ist ein Depenent nicht ein Nachteil, der Punkte bringen könnte?

Ich persönlich würde sie auf jeden Fall ein Talent kosten lassen und auf keinen Fall zu einer WC machen... Ein Tiermeister soll ein talent ausgeben damit er ein non WC mitnimmt, aber eine WC Ehefrau die loyal ist gibts einfach so,

Weil ein Tier wirklich und stets loyal ist, aber eine Ehefrau hat eigene Forderungen und Vorstellungen hat, Schutz und Versorgung benötigt und sich der Main-Char des Spielers auch mit ihr das Rampenlicht teilen muß?
Die Loyalität läuft eben in beide Richtungen.

Wie wäre es damit, den NPC einem andernen Spieler an die Hand zu geben, vom SL führen zu lassen bzw. als echten Vollwert-Char einem Spieler zu geben, der noch keinen Charakter hat oder mit seinem unzufrieden ist?
« Letzte Änderung: 9.01.2011 | 14:55 von Naldantis »

Offline Reed

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Reed
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #18 am: 9.01.2011 | 14:40 »
Ich würde das nicht so problematisch sehen. Bei uns in der Gruppe hat eine Spielerin auch ihren persönlichen NSC ohne dafür zu 'bezahlen', eine leibeigene Dienerin, die über weite Strecken auch von ihr geführt wird. Ich empfand das nie als Problem oder als Quelle von übermäßigem Spotlight. Im Gegenteil, die Dienerin hat schon öfters für sehr interessante Szenen für alle gesorgt.
So einfach kann man das mit dem 'Vorteil im Spiel' auch nicht ausrechnen, letztendlich ist doch v.a. wichtig, dass alle Spieler für ihren persönlichen Geschmack genug Beachtung finden, und das kann auf verschiedenste Arten geschehen.

Natürlich sollte man die Sache gut im Auge behalten und wenn sich tatsächlich Unmut einstellt, die Ehefrau eben wieder aus der Gruppe entfernen. Hierfür könnte man sich, wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will, schon mal mit dem Spieler zusammen eine Hintertür überlegen. Wichtig fände ich, dass auch die anderen Spieler eine Beziehung zu diesem Charakter aufbauen können - wenn er auch für sie interessant ist und Anlass für Szenen, die sie spannend finden,  stört er auch nicht.
« Letzte Änderung: 9.01.2011 | 14:45 von Reed »

Callisto

  • Gast
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #19 am: 9.01.2011 | 14:46 »
Wieso muss es ne Wildcard sein? Wenn Sie kein WC is, ist es doch viel notwendiger, dass die anderen sie beschützen und sie im Hintergrund bleibt.

Offline Dr. Dr. James T. Errington

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SmartTrigger
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #20 am: 9.01.2011 | 14:52 »
Sie nur nicht zu einer WC zu machen damit die SCs auf sie aufpassen ist aber nicht Savage!
Das ist ähnlich schlecht wie den Spannungsbogen durch das Begrenzen des Bennieflusses zu generieren.
Sie ist eine WC weil sie eine im Rahmen der Handlung wichtige Rolle einnimmt (einnehmen wird).
Wäre sie das Hausmütterchen welches mal auf ein Abenteuer mitzieht weil sie besonderes wissen hat und das ne einmalige Sache ist ja dann wäre sie tatsächlich ein Statist.

Und ich nehm ihm dafür kein Talent ab.
Ich kann es aber durchaus verstehen. Das muss man hier nun sehr stark davon abhängig machen wie das Setting und die Kampagne aufgebaut ist.
Wäre es eine klassische Fantasy Abenteuergruppe dann würde ich wohl auch ein Talent dafür verlangen und es gleichzeitig noch mit massiv Handicaps absichern.
So leite ich Degenesis aber nicht. Es ist eine sehr offene Welt und wenn sich die Charaktere (Spieler) intelligent anstellen kriegen sie auch (ohne irgendwas dafür auszugeben) problemlos Unterstützung auf ihre Missionen mit. Darunter könnten dann auch Wildcards sein.
Wichtig ist doch nur. Die Frau hat ihren eigenen Willen (gesteuert durch mich!) und ist somit kein Handlanger des Spielers.
Das unterscheidet sie von dem Tierbegleiter. Dieser geht ohne zu zögern für seinen Herren in den Tod. Eine Ehefrau würde dies auch tun, aber nicht weil er es verlangt oder weil er sie vorschickt usw. sondern weil sie es in der passenden Situation für richtig hält.

Callisto

  • Gast
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #21 am: 9.01.2011 | 15:00 »
Ich verstehe was du vorhast. Trotzdem bleibe ich bei mMn, wenn sie nur ein Statist im Hintergrund wäre, der ab und zu mal was beiträgt, hättest du gar kein Problem. Deswegen verstehe ich nicht, warum du das so vorhast.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: Nischenschutz für SC vor gruppenbegleitenden NSC
« Antwort #22 am: 12.01.2011 | 14:09 »
Eine offene Welt, in der sich NSCs durch geschicktes Spiel der SCs ihrer "Gruppe" anschließen ... macht nicht jede Gruppe und nicht jeder kann es nachvollziehen.

In einer meiner Gruppen klappt es ganz gut, einen NSC haben sie für eine Niesche dabei, in der sie niemanden haben.

In der anderen Gruppe ist es etwas ausgeartet und es laufen ungefähr 50 NSCs mit. Hat sich so entwickelt... brauch bei mir als SL aber massig mehr an Aufwand beim Leiten.


Hat vor und nachteile, wie alles im Leben. Man muss es nur berücksichtigen. Aber bei allen zwei Situationen, haben die Spieler OT entschieden, das sie das wollen und alle waren einverstanden. Ich habe OT mit ihnen gesprochen und ihnen erklärt was es bedeutet.

Spotlight wegnehmen, ist ein nicht zu verachtender Punkt. Aber durch die möglichkeit der Interaktion mit dem NSC ergeben sich auch wiederum neue Perspektiven.

Also ich sehe da auch direkt kein Problem. Die anderen Einwände für Setting-Spezifische Punkte, sollten aber im Hinterkopf behalten werden, für eventuelle Eingreif-Möglichkeiten in den Situation "Ah, da war doch mal was..." sowas hilft manachmal ungemein.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?