Autor Thema: Spielern das Trödeln abgewöhnen  (Gelesen 9265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #50 am: 9.07.2003 | 14:51 »
Der Grossteil war wohl ganz zufrieden mit mir. Sie waren blos etwas geschockt, als ich gesagt habe, dass
die Zeit der Charakterdarstellung nun Vorbei sei und sie ins eigendliche Abenteuer müssten.

Was mir besonders imponiert hat war aber etwas anderes. Es haben 3 Spieler riskiert Ihren eigenen Charakter sterben zu lassen, weil Ihnen eine
die Darstellung Ihres Charakters wichtiger war als das Überleben (mein Charakter würde das so machen, weil Er eben so ist. Wenn Er stirbt habe ich halt Pech gehabt aber Ihn so gespielt wie ich Ihn Mir vorstelle.

Ach das sind so schöne Momente im Leben eine SL`s.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #51 am: 9.07.2003 | 14:57 »
Jup...
Vor allem, wenn sie einem dankbar sind, dass man ihren Charakter so stilvoll hat sterben lassen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Reviel

  • Gast
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #52 am: 9.07.2003 | 17:47 »
Stilvoll durch eine Fischvergiftung? Also, ich kann mir wesentlich hübschere Tode vorstellen, zumal sie ja vorher gewarnt wurden.
Aber nein, unser intelligenter Vodacce, das Vesten-Etwas und der Montaigner (typisch) rennen ohne zu zögern in ihr Verderben. Eigentlich hätte ich Jacques einfach so liegen lassen sollen, anstat ihm... ^^° Ups, da spricht wohl eher der Charakter.

Bei den Einkaufstouren macht man es im Zweifel nach Liste. Die Spieler sagen dem SL nacheinander, was sie haben wollen und der SL nennt ihnen den Preis. Bei einigen Sachen (SL Entscheid) wird man es sicher auch ausspielen können, aber ich denke, niemand wird es besonders interessieren wie Charakter X und Charakter Q ihre sich 3 Stunden nach einer ganz besonderen Seife umgesehen haben - realtime, versteht sich.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #53 am: 9.07.2003 | 19:10 »
Hey,
die Jungs habén freiwillig einen Fisch gegessen,
der Fugu (Kugelfisch) heisst der Gastgeber hat gesagt, dass jeder zweite, der diesen Fisch isst stirbt.
Sie wollten alle nicht vor den anderen, die diesen Fisch bereits gegessen haben nicht das Gesicht verlieren.

Das war keine Fischvergiftung !!!!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Reviel

  • Gast
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #54 am: 10.07.2003 | 11:47 »
Naja, dann eben durch eine Fisch-Vergiftung, wenn du verstehst. ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #55 am: 11.07.2003 | 14:48 »
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #56 am: 11.07.2003 | 14:56 »
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Doch Sie konnten ablehnen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #57 am: 11.07.2003 | 15:20 »
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Doch Sie konnten ablehnen.

Der NSC hat meinem Vodacce Feigheit unterstellt, als er sich erst weigern wollte zu essen.
Er konnte gar nicht ablehnen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #58 am: 11.07.2003 | 17:41 »
Tja, schade diese Hybris. Tz. Tz. Tz. War aber echte verkörperung des Charakters. Bin Stolz auf Euch.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #59 am: 13.07.2003 | 16:35 »
Alternative: Der Teehändler weigert sich was zu verkaufen!
Wenn der SC dann nachfragt, wirft der Händler ihm vor, dass er immer nur rumkramt, nach allen möglichen Details fragt, dann nur einen Tee kauft und trotz guter Beratung und dergleichen auch noch failschen will.
So einen Kunden kann er sich nicht leisten...
Vielleicht merkt der Spieler ja mal was... ;)
Genau, wäre in ungefähr meine Methode. Besonders in Bezug auf 7te See:
Spielerin feilscht ständig herum ohne was zu kaufen, das spricht sich schnell bei den Händlern herum, die von solch einer Kundin ja durchaus genervt sein dürften...;)
Tja, das könnte sogar zu einem schlechten Ruf bei den Händlern führen.....;) Und das ist ja bei 7te See dann durchaus eine Lehre...

Was nun die Tanzabende betrifft: Einfach mal ein paar Rüpel vorbeikommen lassen. Diese Entgleisungen bei den Tanzabenden sprechen sich schnell rum, und besonders die feine Gesellschaft wird hinkünftig diese Abende ignorieren. Das geht auch auf den Ruf......;)

Nur'n Vorschlag.....
Ist halt den Spielern das Abenteuern zu lehren

Gast

  • Gast
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #60 am: 30.07.2003 | 17:53 »
Also ich verstehe das Problem durchaus.
Und wenn ich so die restlichen Kommentare überfliege, wundert es mich sogar etwas, dass die meisten Spielleiter die Spieler da einfach machen lassen.

Es ist sicher Ansichtssache wieviel Freiheit man den Spielern läßt, aber ich persönlich kann es nicht besonders abhaben, wenn die Zeit zwischen den spielrelevanten Szenen zu detailliert durchgespielt wird.
Aber wenn man sich mal in einen Spieler versetzt (in letzter Zeit bin ich sogar öfter mal einer), dann sind solche Verzögerungen verständlich. Spieler haben einfach nicht die Macht zu sagen, dass jetzt mal 10 Stunden voran "geswitcht" wird, das muss schon der SL machen. Und deswegen spielen sie eben das rollenspielerisch aus, was ihnen gerade vorgesetzt wird. Und wenn sie nunmal auf einem Markt sind und der SL offenbar durch zur Schau getragene Passivität zu verstehen gibt, dass die Spieler jetzt selber sagen sollen, was sie tun, dann werden sie eben stundenlang Einkäufe machen, solange nichts weiter passiert.

Ich würde vorschlagen, dass man da rigoros wie im Kino vorgeht und durch einige Worte öfter mal Szenenwechsel macht. Man könnte als SL z.B. wenn die Spieler gerade die Entscheidung zum Shopping getroffen haben, mit folgenden Worten fortfahren: "Das unglaublich gut ausbalancierte Schwert in der Hand wiegend stehst Du am Stand des alten, kleinen Tulamiden, dessen gierige Augen Dich erwartungsvoll anblicken. 'Sagt, Efendi, möchtet ihr es haben? Es gehörte einst dem Sohn des Sultans selbst. Und 15 Dukaten sind für solch eine Ware ein mehr als fairer Preis. Ich hatte gehofft, dass es in den Händen eines so edlen Kriegers wie ihr es seit, landet. Bei Phex, zum Glück muss ich es nicht an diesen Stutzer dort drüber abgeben, obwohl er mir 20 geboten hat.'. Langsam und zufrieden lächelnd nickst Du dem Händler zu und reichst ihm die Hand auf das getane Geschäft. Eine Stunde später bist du noch immer dabei, die wertvolle Waffe in eurem Zimmer im Gasthof zu begutachten, als im Hof Schreie zu hören sind. Scheint, als könnte die Klinge früher als erwartet Blut zu schmecken bekommen..."

Ich finde einfach, man muss Spieler ein Stück weit zwingen und darf ihnen nicht zuviel Freiraum geben, sonst langweilen sie sich selbst. Denn nach der Spielrunde mit dem 3stündigen Einkauf heißt es dann beim Feedback am Ende oft auch noch: "Es war einfach etwas zu wenig Action im Abenteuer."

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #61 am: 30.07.2003 | 18:05 »
Eine schilderung wie Einkäufe bei uns normalerweise gehandhabt werden ist im Tread. Das läuft schon so wie Du es beschrieben hast. Aber das entsprechende Verhalten ist auch  mehr vorhanden. (Spielerin ist von der Gruppe verabschiedet worden)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #62 am: 4.08.2003 | 17:23 »
@Demon: Stimmt! Mir ist letztens beim Spielen auch aufgefallen, das langes trödeln durchaus SL bedingt sein kann. Unserer hat sogar die ganze Zeit durch einen NPC mitgetrödelt. Naja, ich bin da eher der Uzi in die trödelei baller lass SL. ;)
« Letzte Änderung: 4.08.2003 | 17:28 von Grungi »
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #63 am: 21.08.2003 | 09:43 »
Mir ist noch eine Idee eingefallen:
Wenn Dir die Spieler zu viel planen, setz einen Anführer ein, der bestimmt, was gemacht wird. Zur Not kann die Rolle des Anführers ja auch wechseln.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #64 am: 21.08.2003 | 09:51 »
Mir ist noch eine Idee eingefallen:
Wenn Dir die Spieler zu viel planen, setz einen Anführer ein, der bestimmt, was gemacht wird. Zur Not kann die Rolle des Anführers ja auch wechseln.
Das kann ein Problem sein. Wenn der Anführer Schrott baut, geht das Gerangel und die Streitereien erst richtig los. Dann kann es schnell sehr persönlich werden...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #65 am: 21.08.2003 | 09:55 »
Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt. Frag die Spieler einfach, wenn es dir zu langweilig wird, ob der Plan jetzt so steht (mach also Druck). Sobald irgendwie eine Entscheidung erzwungen wurde, gehe gleich zur nächsten Szene über - dann ersparst du dir sinnloses Ausfransen (ich schaue noch schnell beim Waffenhändler vorbei).
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #66 am: 21.08.2003 | 10:14 »
@Lord Preuss: Klar kann es nach hinten losgehen.
Der Anführer könnte auch gewählt sein. Wenn er Mist baut, wird er abgewählt. Oder nach jedem Auftrag Neuwahlen.
Es kann auch sein, dass jemand grundsätzlich Autorität ablehnt (als Spieler). Dann wirds auch schwer.
Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.
« Letzte Änderung: 21.08.2003 | 10:15 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #67 am: 21.08.2003 | 10:31 »
Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.
Ich habe es auch als Überlegung (und sogar als sehr gute Überlegung!) angesehen. Ich wollte nur ein "Vorsicht!" drantackern. Mir ist halt noch die letzte schlechte Erfahrung mit mir selber als Anführer in Erinnerung.  Die damalige Szene hätte ganz schön ins Auge gehen können, wenn ich zu stark im Charakter dringewesen wäre. :-X
EDIT: Wobei die damalige Kritik der anderen Charaktere in ihrer Harschheit perfekt zu deren Rollen gepasst hat.
« Letzte Änderung: 21.08.2003 | 10:36 von Christian Lord »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #68 am: 21.08.2003 | 10:38 »
Zitat
Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt.
Yay! Szenenbasiertes Spiel! Klasse! Halte ich auch für eine gute Idee. So ist es tatsächlich möglich, klar zu machen, wann geplant wird und wann was anderes (kämpfen?) anliegt.

Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
« Antwort #69 am: 9.09.2003 | 12:43 »
Hallo zusammen,

also ich kenne auch genügend Spielleiter die über lange Einkaufs-, Kneipen- oder Partyszenen froh sind weil sie das Abenteuer etwas strecken und so die Vorbereitung für 2 statt für einen Spielabend ausreicht.
Häufig tappt man da als Spieler aber auch unabsichtlich in die Falle. Bei Star Wars etwa mußten wir unseren Raumfrachter mal zwangsweise in einem Raumyachthafen abstellen. Nur um Probleme zu vermeiden haben wir dem Leiter des Yachtclubs unsere Aufwartung gemacht. Der wies uns dann auf die Kleiderordnung des Clubs hin. Das Ergebniss war eine längere Einkaufstour schließlich wollten drei weibliche Charakter passend ausstaffiert werden und legten dann bei den Herren in ihrer Begleitung auch großen Wert auf passende Tracht.
Aber auch Spielleiter können zu solchen Szenen verleiten. Bei 7th Sea etwa wurden wir etwa mal von einem Adligen eingeladen und der Spielleiter fragte ganz unschuldig in welchen Sachen wir hingehen würden. Natürlich hatte jeder Angst vor dem Protokoll und einem Bruch der Etikette so das wir zuletzt völlig überkandildet auf dem Fest erschienen sind.

Wenn solche Szenen jedem Spaß machen kann man sie ja ruhig mal einen Spielabend andauern lassen dann sollte aber auch die Handlung des Abenteuers weitergehen. Dafür diesen Punkt zu setzen und das den Spielern oder noch bessern per NPCs den Charakteren klar zu machen ist der Spielleiter zuständig.

Wenn aber die Einkaufstour zum Egotrip der Spieler wird hat man tatsächlich ein Gruppenproblem und sollte nachharken woran es liegt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC