Autor Thema: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?  (Gelesen 1095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
[M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« am: 3.08.2011 | 21:02 »
Hiho,

hat jemand hier Erfahrungen mit dem neuen Mage? Ich hab das Buch grade mal gelesen und mir scheint das Werk durchaus Potential zu haben. Die Regeln sind größtenteils Fortführungen von Ansätzen in Ascension, nur dass sie für den Hintergrund von Awakening sinnvoll sind.

Ich hab nur mal mit ein paar Leuten den ersten Teil von Gloria Mundi gespielt. Das war ein ziemlicher Reinfall, was aber an dem ziemlich lahmen Abenteuer lag.

Also was habt ihr mit dem Spiel gemacht? Und wie habt ihr ggf. euren Mitspielern das Spiel verkauft?


Edith: Ich bin auf die FAQ gestoßen. Die fand ich schon einmal sehr interessant.
http://wiki.white-wolf.com/worldofdarkness/index.php?title=Mage:_The_Awakening_Core_%28Errata%29
« Letzte Änderung: 3.08.2011 | 21:21 von 1of3 »

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #1 am: 3.08.2011 | 21:41 »
Hmm, Erfahrungen. Also wir haben einen Mage-Spieler in unserer Crossover-Runde. Ich kann sagen dass er etwas heraussticht, was aber auch daran liegt wie lasch wir teilweise die Regeln anwenden.

Eine neue Mitspielerin hat jetz nach dem Wunsch eine Hexe zu spielen ebenfalls das Mage-Template bekommen. Und so kompliziert war es gar nicht für sie (mit ein wenig Anleitung). Meist muss man ja eh nur Arcanum+Gnosis Anzahl Würfel in die Hand nehmen, ansagen was man vorhat und dann gucken ob der Effekt eintritt.

Was detailliertes kann ich eigentlich nicht schreiben, da wir wie gesagt Mage nie in Reinform gespielt haben. Ich denke dass gibt nochmal ein deutlich anderes Spielgefühl. Vermutlich wesentlich mächtigeres Superheldenspiel als es jede Vampire oder Werewolf-Runde bieten kann.

Bei detaillierten Fragen kann ich auch besser antworten. Die Einstiegsabenteuer empfand ich bei allen Splats irgendwie schwach. Irgendwie ist das nicht unser Spielstil, gerade viele Auseinandersetzungen und Herausforderungen waren mir viel zu harmlos.

Edit: Achso, ja die Paradoxa waren mir noch zu schwach als Regel. Da Mages ansonsten wirklich keine Schwächen haben, kann man die durchaus härter machen. Aber bei einer reinen Mage-Truppe addieren sich die Paradoxa-Mali ja auch wesentlich schneller auf. ;D
« Letzte Änderung: 3.08.2011 | 21:44 von Herr der Nacht »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #2 am: 3.08.2011 | 21:50 »
Also Danse de la Morte fand ich super. Auspacken, Durchlesen, Spaß. Das Werwolf-Ding ist immerhin ne schöne Basis, wenn man damit was machen will.

Zitat
Meist muss man ja eh nur Arcanum+Gnosis Anzahl Würfel in die Hand nehmen, ansagen was man vorhat und dann gucken ob der Effekt eintritt.

Naja, gibt ja noch Formeln, auch wenn man da wahrscheinlich schwer rankommt, wenn keine anderen Magier im Spiel auftreten. :)

Aber zwischen Spontan- und Ritualzauberei, Paradoxwürfeln und Disbelief hängt da schon ein ganz hübscher Rattenschwanz an Regeln dran, wie mir scheint. Modifiziert mit Späßen wie Werkzeugen, High Speech, eingeschriebenen Runen und ner Kabala mit verteilten Rollen. (Letzteres geht natürlich auch nicht, wenn der Charakter alleine ist.)

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #3 am: 3.08.2011 | 22:09 »
Aber zwischen Spontan- und Ritualzauberei, Paradoxwürfeln und Disbelief hängt da schon ein ganz hübscher Rattenschwanz an Regeln dran, wie mir scheint. Modifiziert mit Späßen wie Werkzeugen, High Speech, eingeschriebenen Runen und ner Kabala mit verteilten Rollen. (Letzteres geht natürlich auch nicht, wenn der Charakter alleine ist.)

Das ist auch der Grund warum wir Mage Light spielen. Was natürlich auch gleichzeitig die Magier noch einen Tick stärker macht. Aber wir wollen einfach nicht für jedes Detail wie Areal, Distanz, Länge des Zauberspruchs tausende Modifikatoren durchlesen und 10 Minuten auf den Magier zaubern. Daher wird das meiste eben als Spontaner Spruch gehandhabt. Die Rotes werden natürlich trotzdem verwendet.

Die weiteren Details ignorieren wir meist, ebenso wie die Rituale bei Werwölfen,etc... Das ist bei einer Crossover-Runde einfach nicht lohnenswert. Bei "Reinen" Gruppen würde ich sowas benutzen, aber nur nach und nach einführen, nicht direkt zu Spielbeginn. Das wäre einfach zuviel.

Was sich ja immer anbietet bei einer neuen Runde ist der "weiche" Einstieg mit Erwachen und Co, bei dem die Spieler gemeinsam mit ihren SCs in die Geheimnisse der WoD eingeführt werden, von einem Mentor/einer Gruppierung. So würde ich das bei einer neuen Chronik wohl handhaben.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #4 am: 3.08.2011 | 22:33 »
Die explorative Einführung ist natürlich nett. Kann ich mir für Magus aber nur schwer vorstellen. Das nimmt ja an, dass da eine ziemlich lange Ausbildung dranhängt. Während man einem Vampir nur erklären muss, dass er sich nicht erwischen lassen soll, von wem man sich fernhält und ähnlich praktische Dinge, muss der Magier Dinge lernen, die sein Spieler nicht kann und auch nicht können kann. Das lässt sich im Grunde nicht ausspielen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #5 am: 2.09.2011 | 19:14 »
Ich werd wohl Montag mal Gloria Mundi leiten, nur hab ich 6 Spieler. Die Kampagne liefert 5 mit. Hat vielleicht jemand noch nen Charakter in Petto, der dazu passen könnte?

Ecowarmachine

  • Gast
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #6 am: 4.09.2011 | 14:28 »
Ich selbst habe leider nichts in Petto, aber es gäbe dafür etwas kostenpflichtiges bei DrivethruRPG:

http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=63046&filters=0_0_40050_0


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [M:tAw] Erfahrung mit Awakening?
« Antwort #7 am: 4.09.2011 | 14:37 »
Ah, danke. Ich hab mir jetzt einfach einen Mike Berringer aus Manitou Springs genommen, den Werwolf entfernt und das Mage-Template draufgetan.