Autor Thema: d20 modern OGL aber kein OGC?  (Gelesen 2706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
d20 modern OGL aber kein OGC?
« am: 24.09.2011 | 00:49 »
Howdy,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage ;)

Was es mit der OGL auf sich hat ist mir zum Teil klar: ich darf das d20 modern SRD verwenden, ändern, veröffentlichen und selber Kohle scheffeln  :d Soll jetzt nicht heißen, dass ich das vorhabe, ist nur Interesse.

Dabei darf ich aber nur OGC verwenden, richtig?

Mir ist nun aufgefallen, dass im d20 modern Core Rulebook ganz hinten etwas davon steht, dass nichts in dem Regelwerk OGC ist und weiterverwendet werden darf.

Kann mir das einer vielleicht erklären? Ich suche seit Stunden nach einer Antwort und finde keine  wtf?

Gruß

g_h

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #1 am: 24.09.2011 | 07:50 »
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das D20 _Spielsystem_ zwar OGL, aber die im D20 Modern angegebenen Inhalte (Skills, Ausrüstung, etc.) kein OGC. Du darfst also das Spielsystem nach belieben kopieren und benutzen, aber keine der detailierten Inhalte des Buchs.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline sir_ollibolli

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: sir_ollibolli
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #2 am: 24.09.2011 | 08:31 »
Wizards hat auch ein SRD (System Reference Document) für d20 modern.

Das enthält alles, was verwendet werden darf.

Verlinktes SRD

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #3 am: 24.09.2011 | 12:18 »
Also ist es völlig egal was im Regelwerk steht solange man als Basis nur das SRD nimmt?

Ich kenne mich mit solchem Kram überhaupt nicht aus. Für mich persönlich erscheint es unlogisch, dass das SRD frei verwendet werden darf, aber der Inhalt aus dem Core Rulebook nicht, obwohl er teilweise wortwörtlich derselbe ist (z. B. der Absatz "Attack Roll"). Die OGL ist nicht abgedruckt und es steht halt drin, dass das Werk (also das gesamte Buch) nicht OGC sei.

Ich weiss jetzt nicht was älter ist (SRD oder Core Rulebook). Würde sich das dann aufheben, wenn das SRD hinterher erschien und dann diesen rechtlichen Absatz (nur für SRD-Inhalt!) aufhebt? So müssen die ja auch nichts als Product Identity deklarieren, weil es zum damaligen Zeitpunkt ohnehin nicht OGC war.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #4 am: 24.09.2011 | 12:50 »
Da Wizards of the Coast die Inhaber des Contents sind aus dem D&D 3.x und d20 Modern entstammte duerfen die das auch veroeffentlichen ohne eine OGL zu verwenden.

Durch die OGL bieten sie aber anderen Verlagen die Moeglichkeit Teile des Regelcontents als Basis fuer eigene Produkte anzubieten (das SRD)

Kurz gesagt: Alles was im SRD nicht drin steht ist off-limit, auch wenn es im d20 Modern Buch steht.



Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Taschenschieber

  • Gast
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #5 am: 24.09.2011 | 13:00 »
Ein SRD ist imho nur ein Regelwerk, aus dem alles entfernt wurde, was nicht genutzt werden darf - quasi als Service.

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #6 am: 24.09.2011 | 13:14 »
Zitat
Kurz gesagt: Alles was im SRD nicht drin steht ist off-limit, auch wenn es im d20 Modern Buch steht.
Das dachte ich mir auch, aber ich hatte da wohl einen Denkfehler mit drin :P

Wenn ich mir zu dem was im SRD fehlt (Charaktererschaffung, Levelsystem) selber was ausdenke und ggf. ein paar Dinge abändere, kann ich ja reintheoretisch alles komplett veröffentlichen ohne, dass irgendjemand die von WotC veröffentlichten Bücher braucht. Einziger Haken ist ja, dass das ganze auch OGC ist und von anderen (auch von WotC) frei und kommerziell weiterverwendet werden darf. Was ja an sich nicht tragisch ist, weil ich andere Dinge, die "mein" Spiel dann ausmachen würden als PI deklarieren kann damit es keiner verwenden darf. Es sei denn er erwirbt von mir eine Lizenz.

Müsste das Ganze eigentlich auf englisch sein oder darf man das mittlerweile auch auf deutsch? Gibt bei d20 ja dieses Hin und Her. Aber wie ist es bei d20 modern? Es basiert ja auf d20.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #7 am: 24.09.2011 | 13:39 »
Da es bisher kein deutscher D&D 3.x-Lizenznehmer geschafft hat ein deutsches SRD abzusegnen ist ein deutsches SRD wohl im jurustischen Dschungel verschwunden.

Denn (zumindest so die letzten Erklaerungen der Lizenznehmer) das deutsche Urheberrecht macht das Ganze problematisch. Die Uebersetzungen der Begriffe sind Eigenleistungen von Amigo/Feder&Schwert und sie haben daran das Urheberrecht.

Solltest du also dieselben Begriffe verwenden beisst sich das damit, solltest du andere Begriffe verwenden ist es komplett inkompatibel zu allem was schon auf deutsch erschienen ist.

Klingt komisch... ist aber so...
(Und ist der Grund warum d20/OGL auf Deutsch nie so stark ziehen konnte wie auf englisch)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #8 am: 24.09.2011 | 14:25 »
Ist es nicht so, dass sie die Rechte an der Übersetzung eines bestimmten Werkes haben? In diesem Fall ja D&D und nicht das d20 SRD.

Wenn man ein eigenständiges auf d20 basierendes Spiel mit Spielwelt entwickeln möchte, kann man ja auf die Übersetzung von Amigo/F&S pfeifen und eine eigene nehmen, oder? Kompatibel ist es ja trotzdem (zumindest teilweise), weil sich an den Regeln an sich nichts ändert (außer das was nicht im SRD steht). Nur die Begriffe lauten anders. Und die D&D Bücher braucht bei einem eigenständigen auf d20 basierenden Spiel ja auch kein Mensch. Alles was an Regeln gebraucht wird steht dann im Regelwerk.

Taschenschieber

  • Gast
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #9 am: 24.09.2011 | 16:02 »
Die Übersetzung EINZELNER BEGRIFFE ist urheberrechtlich schützenswert? Meine Güte...

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #10 am: 24.09.2011 | 16:10 »
Die Übersetzung EINZELNER BEGRIFFE ist urheberrechtlich schützenswert? Meine Güte...
Ich wiederhole nur die Aussagen der D&D-Lizenzinhaber (erst war es Amigo, dann Feder&Schwert)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #11 am: 24.09.2011 | 16:11 »
Meiner Meinung nach ist es rechtswidrig ;) Du kannst dir nicht Teile der deutschen Sprache schützen lassen und dann jemanden verklagen, weil er diese Teile nutzt.

Sonst hätte man den Übersetzer von Steven Kings "Shining" verklagen müssen, weil er Teile der Übersetzung von E.A. Poes "Maske des Roten Todes" verwendet hat ;)

Taschenschieber

  • Gast
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #12 am: 24.09.2011 | 16:19 »
Ich wiederhole nur die Aussagen der D&D-Lizenzinhaber (erst war es Amigo, dann Feder&Schwert)

Sollte ja auch kein Angriff gegen dich sein.

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #13 am: 24.09.2011 | 17:23 »
Falls es wen interessiert: Einzelne Worte und Wortneuschöpfung unterliegen anscheinend nicht dem Urheberrecht. Sie stellen wohl keine geistige Schöpfung dar, weil sie für sich genommen mehrere Bedeutungen haben können und zudem meistens zum allgemeinen Sprachgebrauch gehören, der jedem Menschen frei steht. Nur eine komplette Übersetzung gilt als geistige Schöpfung und unterliegt dem Urheberrecht.

So ungefähr habe ich das mal irgendwo gelesen. Ich finde nur den Link nicht mehr dazu...

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #14 am: 24.09.2011 | 18:17 »
Natürlich kann niemand Dir an den Karren fahren, wenn Du Stength mit Stärke übersetzt und Charisma mit Charisma bzw. diese Begriffe für Deine Regeln nutzt. Aber wenn Textpassagen genau oder annähernd wiedergegeben werden, wird irgendwann eine Grenze überschritten, die übrigens nicht genau festgelegt ist. Vor allem wenn Du "freie Inhalte" eines Urhebers verwendest und gleich daneben eventuell geschützte Textstellen zu finden sind, werden sich damit befasste Personen wohl ihre Gedanken machen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #15 am: 24.09.2011 | 20:03 »
Was heißt annähernd?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #16 am: 24.09.2011 | 20:17 »
Darum duerfen sich dann die Gerichte bemuehen.

Aber was hast du denn genau vor?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mankotaleph

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Mankotaleph
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #17 am: 25.09.2011 | 12:43 »
...
darf das d20 modern SRD verwenden, ändern, veröffentlichen und selber Kohle scheffeln  :d Soll jetzt nicht heißen, dass ich das vorhabe, ist nur Interesse.
...

Morgen!

Ich wüsste momentan nicht was dagegen Sprechen würde:
1. Gibt es hier das d20 SRD
2. Gibt es hier die offiziellen Gegenüberstellungen die du verswenden darfst, die restlichen Begriffe musst du dann noch selbt kreieren
3. Steht hier im Einleitungstext was du mit der deutschen OGL machen darfst

Wenn du in der "Open Game Licence" das englische d20 Modern und das PRD ausweißt sehe ich nicht unbedingt probleme.
Kommt natürlich immer darauf an was du genau vorhast?!

LG

www.weltenwunde.de

(Pathfinder Fanpage)

PRD-Projekt

(Deutsches Pathfinder PRD)

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #18 am: 25.09.2011 | 14:51 »
Es geht nur um die Umsetzung der eigenen Ideen, die ich in einer jahrelangen RPG-Pause weiterentwickelt habe. Also nichts neues oder weltbewegendes :P mehr kann ich vorerst nicht verraten ;) soll jedenfalls nicht Richtung Fantasy oder Cyberpunk gehen. Da gibt es bereits genug was auch sehr gut ist.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #19 am: 25.09.2011 | 19:10 »
Wenn du das nur fuer den Hausgebrauch entwickeln willst brauchst du auch keine OGL o.ae. benutzen, nur wenn du das veroeffentlichen willst (egal ob gedruckt oder elektronisch) solltest du dich schon intensiver mit der OGL auseinandersetzen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #20 am: 25.09.2011 | 19:36 »
Ich würde es halt evtl. im Internet veröffentlichen, wenn es mal fertig ist. Allerdings nicht kommerziell.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #21 am: 25.09.2011 | 22:55 »
Auch dafuer solltest du dich naeher mit der OGL auseinandersetzen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #22 am: 26.09.2011 | 10:01 »
Eben. Deswegen habe ich hier ja geschrieben. In der Hoffnung mir könnte jemand Tipps geben :P Was sich bis jetzt angesammelt hat ist ja schon mal hilfreich.

Offline Mankotaleph

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Mankotaleph
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #23 am: 26.09.2011 | 19:41 »
Na dann bin ich mal gespannt was da auf uns zurollt! 8]
Klinkt ja alles sehr geheimnisvoll.

LG

www.weltenwunde.de

(Pathfinder Fanpage)

PRD-Projekt

(Deutsches Pathfinder PRD)

Offline grumpy_hedgehog

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: grumpy_hedgehog
Re: d20 modern OGL aber kein OGC?
« Antwort #24 am: 29.09.2011 | 19:15 »
Wenn ich das Grundgerüst fertig habe, werde ich mich hier irgendwo wieder zu Wort melden  ;D

Vielleicht verwerfe ich die Idee mit d20 auch und entwickle ein eigenes System. Je nachdem was sinnvoller ist. Für irgendwas muss mein w30 ja mal gut sein!