Autor Thema: Extreme High Magic! Aber wie?  (Gelesen 1937 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JPS

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 94
  • Username: JPS
Extreme High Magic! Aber wie?
« am: 3.02.2012 | 22:12 »
Ich spiele schon länger mit der Idee, ein Setting zu basteln, welches einen Magiegrad benutzt, der weit über jedes gewöhnliche Fantasy-Setting hinausgeht. Quasi alle Charakter können zumindest ein bischen zaubern, Magie ist allgegenwärtig, in Archetektur, Kunst und Alltag. Die Landschaften wirken oft pschodelisch oder surreal. Kämpfe sind große Spektakel und finden oft in der Lft statt. Sie werden mehr durch Geschick und List gewonnen, als durch Kraft. Die magischen Verflechtungen sind sehr komplex und nicht zu überblicken. Bauten können sich über mehrere Dimensionen erstrecken. Monster fallen deutlich exotischer aus als irgendwelche Gnolle. Es gibt mächtige NPCs, fast schön Göttter, die für die Spieler unereichbar sind und mit ihren Zaubern die ganze Welt beeinflussen können. Figuren können tiefgreifende Veränderungen durch Magieanwendung erfahren, sich körperlich und geistig hin zu neuen Lebensformen verändern.

Was haltet ihr von so einer Art Setting? Haltet ihr es mit den richtigen Regeln für spielbar? Habt ihr soetwas in die Richtung schon probiert? Hättet ihr interesse an der Ausarbeitung eines solchen Settings? Gibt es ein gut geeignetes System oder empfehlt ihr eine Neuentwicklung? Welche Ideen hättet ihr für solch eine Kampange? Wie würde so eine Welt eurer Meinung nach aussehen? Wie weit darf man gehen?

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #1 am: 3.02.2012 | 22:18 »
Mit den SuperNSC ist erst einmal Käse. Ansonsten hört es sich erst einmal nach Earthdawn an.
Das Kernproblem wird sein da das Gleichgewicht der Kräfgte zu findne, denn das dürfte ja letztlcih das sein, wo die Charaktere drauf einwirken müssen um irgendetwas zu bewirken.
Wenn alles theoretisch möglish ist, ist die Frage der Praxis ob es genügend , genügend mächtige Leute auch wollen. "A wizard did it" ist keine befriedigende Antwort, wenn es auch genügend wizards gibt, welche es "Undoen" könnten.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline JPS

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 94
  • Username: JPS
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #2 am: 3.02.2012 | 22:35 »
Gut, die SuperNSC waren auch weniger als Spielleiterhaustiere gedacht, sondern eher als Götter-Ersatz gedacht, nur eben, dass sie nicht so weit über dem Geschehen stehen und eben auch nicht ganz so mächtig sind. Sie müssen nicht ständig im Vordergrund stehen, eher so wie die Domänenherren in Ravenloft.

Von Earthdawn habe ich noch nicht soo viel gehört.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #3 am: 3.02.2012 | 23:21 »
Quasi alle Charakter können zumindest ein bischen zaubern, Magie ist allgegenwärtig, in Archetektur, Kunst und Alltag. Die Landschaften wirken oft pschodelisch oder surreal. Kämpfe sind große Spektakel und finden oft in der Lft statt. Sie werden mehr durch Geschick und List gewonnen, als durch Kraft. Die magischen Verflechtungen sind sehr komplex und nicht zu überblicken. Bauten können sich über mehrere Dimensionen erstrecken. Monster fallen deutlich exotischer aus als irgendwelche Gnolle.

Klingt auch ein bissel wie Harry Potter :)

Ich hätt grundsätzlich denk ich meinen Spaß an so einem Setting. Mit einem System, das auf Conflict-Resolution anstelle von Task-Resoluton setzt (Mir würden jetzt spontan PTA oder Fate einfallen) könnte man das ganze auch schön einfach und gradlinig halten, ohne ein Übermegasuperdupekomplexxes Magiesystem aufzuziehen.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #4 am: 3.02.2012 | 23:23 »
Was haltet ihr von so einer Art Setting?

Ich wüsste nicht, was dieses Setting gegenüber weniger magischen Settings anders machen soll. Von meinem Grundgeschmack her bevorzuge ich eine ordentliche Prise Magie (Supertechnologie, Übernatürliches), aber in der Regel, glaube ich, hat das bei längeren Runden keine Bedeutung (außer, dass es manchmal die Vorstellungskraft der Spieler stresst).

Haltet ihr es mit den richtigen Regeln für spielbar?

Kommt drauf an, was man will. "Klassisches" Rollenspiel, evtl. sogar mit starker taktischer Komponente? Schwierig, die Magie und ihre Möglichkeiten müssen sauber verregelt werden. Vielleicht geht das mit einer hochstufigen D&D-Variante, oder mit Exalted/Scion (wenn man WW mag). Erzählerisches Spiel? Kein Problem, wenn die Spieler genug Ideen mitbringen. Generell werden die Regeln meiner Meinung nach stärker das Spielgefühl bestimmen als der magische Anstrich.

Habt ihr soetwas in die Richtung schon probiert?

Jein, Eberron, Earthdawn, Sundered Sky, und Sigil kenne ich, die könnten alle in der Richtung liegen. Wobei Sigil nach meinem Eindruck ein ziemlich extremes Setting ist, deutlich "magischer" als Eberron, Earthdawn, und Sundered Sky.

Hättet ihr interesse an der Ausarbeitung eines solchen Settings?

Nee, wenn ich selbst ausarbeite, kommt immer Vanilla Fantasy (Mischung aus Midgard und Alte Welt) mit kleineren Twists heraus. Ich halte Settings für überbewertet.

Gibt es ein gut geeignetes System oder empfehlt ihr eine Neuentwicklung?

Kommt darauf an, was man spielen will. Wie oben angedeutet würde ich eher zu was erzählspieligem greifen (Fate, oder gleich ptA).

Welche Ideen hättet ihr für solch eine Kampange?

Apokalyptisch: die Magie versiegt - und die ganze Zivilisation ist auf Magie aufgebaut. Bislang aus Magieanwendersicht primitive Stammeskulturen, die nur niedere Magie und einfache Technik beherrschen, gewinnen an Einfluss und bedrohen das Imperium der Magier. Die Spieler können entscheiden, ob sie den Verlust der Magie aufhalten oder nicht, und ob sie das Imperium retten (reformieren?) oder nicht.

Wie würde so eine Welt eurer Meinung nach aussehen?

Ich würde sie im Stil der 20er Jahre Sci-Fi (Flash Gordon) mit Magie anstatt Technik gestalten. Vielleicht noch ein Schuss Star Wars. Alle möglichen technischen Gegenstände werden von Elementaren, Untoten oder Dämonen angetrieben, die praktisch die Sci-Fi-Roboter ersetzen.

Wie weit darf man gehen?

Mir war Sigil zu grell, aber meine Schmerzgrenze liegt vor allem bei den Super-NSCs. Mal ab und zu einem Gott begegnen, wie Percy Jackson oder Xena, ist ok - dauernd mit Halbgöttern abzuhängen oder von uralten, mystischen, geheimnisvollen (dunklen?) NSCs, die ihre uralte, mystische, geheimnisvolle (dunkle?) Agenda verfolgen das Ohr vollgelabert zu bekommen, ist einfach zu viel.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #5 am: 3.02.2012 | 23:37 »
Mir kommt da Xanth von Piers Anthony in den Sinn. Es ist vielleicht nicht so bling bling magic, wie du es schilderst, aber es würde passen. Es ist high magic mit allerlei abgefahrenem Zeug, Super-NSC in Form der wenigen starken Talente und irgendwie erfrischend anders.
« Letzte Änderung: 3.02.2012 | 23:38 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

isyahadin

  • Gast
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #6 am: 3.02.2012 | 23:58 »
Wir haben schon ein paar Kampagnen mit unserer Magus Konvertierung gespielt, da ging tw. ähnlich zu. Setting ist krude Mischung aus allen White Wolf Mage Teilen + alle möglichen psychodelischen/philosophischen Einflüssen (Kult, Unknown Armies, Spite, Cthulhu, H.R.R. Giger, Schopenhauer,... und mein ganz persönlicher Irrsinn).
Als System haben wir Don't Rest Your Head (bzw. jetzt neu in Deutsch http://3w20.wordpress.com/rdna/) genommen und leicht umgebaut. Wenn Du das Setting stark erzählerisch bespielen willst, wäre das eine Möglichkeit. Oder eben The Pool o. Ä.
Mehr Regeln: Mage the Awakening, Ars Magica oder GURPS

Kommt drauf an wie "realistisch" man an so ein Setting herangehen will. Wenn alles und jeder prinzipiell jedwede Magie wirken kann, wie wirkt sich das auf die Menschen aus? Utopia? 1984? Shit as usual? Was ist Magie? Sowas wie bei uns Strom? Oder Luft? Das wären alles so Dinge die ich mir überlegen würde, um daraus mal eine Gesellschaft abzuleiten, mit ihren eigenen Problemen, Wünschen und Abenteueraufhängern.

Beim Schreiben kannst Du so weit gehen wie Du willst. Sobalds wer lesen und vielleicht sogar spielen soll, solltest Du mit den betreffenden eine Schmerzgrenze abklären, sonst wirds schnell eine Totgeburt.

Offline JPS

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 94
  • Username: JPS
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #7 am: 4.02.2012 | 22:02 »
Okay, dann gebe ich einfach mal fünf Ideen für so eine Art Setting an und schaue dann, was ihr davon haltet.

1) Die Welt ist zwar konstant von Magie durchdrungen, aber Zauberei entsteht erst dadurch, wenn diese zur Reaktion gebracht wird, was immer ein gewisses Risiko in sich birgt. Jeder Zauber entlässt nämlich eine Dosis radioaktiver Strahlung, die zwar bei alltäglichen Anwendungen noch kaum bemerkbar ist, aber mit der Stärke des Zaubers exponentiell steigt. Während mächtige Magier sich keine großen Sorgen mehr darum machen müssen, sind einfachere Leute dieser Strahlung beinahe hilflos ausgeliefert. Überall wo mächtige Magie gewirkt wird, ist die Umwelt teilweise sogar so verstrahlt, das ungeschützte Charaktere sofort gegrillt werden, oder zumindest keine großen Aussichten auf einen langes Leben in Gesundheit. Natürlich haben sich jene, die machtlos zwischen die gewaltigen Energien stehen, längst Wege erdacht, um eine zu hohe Strahlungsdosis in ihrem Körper in den meisten Fällen zu verhindern. So könnten sie Amulette, Gegenzauber, eine Art Fantasy-Strahlenanzug oder absorbierende Pflanzen, die sie auf ihrer Haut und in ihrem Fleisch züchten, nutzen. Da Magie und Radioaktivität so mit einander verbunden sind, wundert es auch nicht, dass Uran, Plutonium oder Radium zu den beliebtesten und mächtigsten Materialien für magische Gegenstände zählen. Ein wahrer Meister seiner Kunst kann sogar schwere Atome, welche unter normalen Bedingungen sofort zerfallen würden, stabilisiern und sie zur Erschaffung mächtiger Artefakte nutzen.

2)Die Welt ist annähernd Zylinderförmig und schwebt frei im Raum. Sie ist nahezu vollkommen hohl und ausgelöchert. Riesiger bunte Pflanzen wachsen überall auf und ihr und innen herscht teilweise mehr Licht, welche aus verschiedenen erdenklichen Wuellen kommen könnte, als aussen. Ständig ändert sie ihrer Form, wobei jedoch ein grober Aufbau mehr oder weniger konstant bleibt. Chaos zeichnet diese Welt in erster Linie aus. Sie unberechenbar, fantastisch und lebensfeindlich. Sollte sie sich weiter in diese Richtung bewegen würde sie sich irgendwann einfach in Nichts auflösen.

3)Normal ist uncool. Ein echter Magier nimmt es mit dem Mensch sein nicht so genau. Längst ist er mit seiner Kunst vereinigt und entfernt sich zunehmend von seinem menschlichen Ursprung. Wenige machtvolle Individuen laufen dafür gerne mal Mutationen herum. Zwei Köpfe sind gerade voll im Trend! Natürlich sind die Mutationen wie auch diverse magische Extras bis zu einem gewissen Grad erblich. Ein Genetiksystem macht es möglich! Aber Achtung: Unvorsichtige Magier, deren Macht nicht ausreicht ihre Form unter Kontrolle zu halten, können schnell zu Gaswesen, dann zu Gespenstern und am Ende zu bloßen Hirngespinsten werden die nur in den Geistern anderer leben können.

4)Sightseeing Deluxe. Wer will noch einen grauen Dungeon nach schätzen durchwühlen, wenn überall um ihn herum wunder volle Dinge geschehen? Hinter jeder Ecke gibt es was neues zu ecken. Neue skurille, anmutige oder schreckliche Wesen lauern um jede Ecke, die Realität spielt sich immer wieder aufs neue einen Streichen, inteligente Fischwesen, die in einem unendlichen umgekehrten Wasserfall leben und eine am Fuße dieses, einem kleinen idyllischem Tümpel, lebende Nymphe als Göttin verehren sind da noch normal. Nicht verschweigen darf man natürlich nicht die gigantomanisch und verschwenderisch angelegten Städte vergessen, in all ihren fantastischen Formen.

5)Grosse Magierschlachten gehen richtig ab! Da blitzt und funkelt es oftmals noch mehr als in ostasiatischer Fantasy. Sowohl Radioaktivität als auch Realitätsverzerrungen sind fürchterlich. Und dann geht das ganze auch noch in der nächsten Dimension weiter, allein optisch höchst verstörend. Ein typisches Ende wäre zum Beispiel, dass einer der Kontrahenten auf alle Ewigkeit in einer Zeitschleife festhängt.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #8 am: 6.02.2012 | 11:25 »
Bedenke die nachhaltigen Auswirkungen auf das Alltagsleben, wenn mächtige Magie alltäglich ist. Architektur, Lebensräume, Herrschaftssysteme, Nahrungsmittel/-aufnahme, Zucht, Rohstoffe, Familienleben... alles wird sich von dem realen Leben immens unterscheiden.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #9 am: 6.02.2012 | 11:53 »
Magie ist in einem solchen Setting einfach wie Mathematik: Jeder kann bis drei zählen, aber nur wenige können komplexe Gleichungen mit mehreren Variablen lösen...
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #10 am: 6.02.2012 | 12:21 »
Ich glaube das eine Ultra high magic world derbe balance probs hätte.

Wenn man als Beispiel mal Planescape für D&D nimmt, ist nen super setting, aber auch super einfach zum kill-the-pc's zu machen...

Persönlich mag ich ja mage-tech/high-magic welten, aber irgendwann wird es selbst mir zu surreal.
desto mehr leute zaubern können, desto mehr probleme tauchen auf... ist nunmal leider so.

Offline The MOELANDER

  • Adventurer
  • ****
  • Wen ruft ihr an?
  • Beiträge: 848
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: MOELANDER
    • The MOELANDER Show
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #11 am: 6.02.2012 | 12:42 »
Für mich klingt das wie die Welt die in FF6 beschrieben wird, wie sie vor dem Spiel war.
Street Fighter HQ Thread Für alle, die Interesse an neuen Kampfstilen und Manövern haben und Regelfragen besprechen wollen.

Ich suche Leute für ne Online-Runde GBI (Ghostbusters International RPG), jemand dabei? Email an mich!

Offline JPS

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 94
  • Username: JPS
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #12 am: 6.02.2012 | 15:31 »
Ich glaube, dass eine gut gemachte Ultra-Magic-Welt überhaupt keine Balance-Probleme hätte, denn, wie Jiba ja sagt, dass funkioniert so ähnlich wie Mathematik. man muss nur eine Welt logisch Schlussfolgern. Das ist in einem solchen Fall natürlich besonders schwierig. Ich glaube, ich lege das hier auch diese Idee vorerst auf Eis, weil es einfach sehr komplex ist und gut ausgearbeitet sein muss und ich bisher nie an einem Setting mehr ausgearbeitet habe, als was die Spieler im Moment direkt betrifft, da probiere ich es vieleicht doch lieber mit einem einfacher umzusetzenden Konzept.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #13 am: 6.02.2012 | 17:50 »
Ich würde mich von Post-/Transhumanismus aus der Sciencefiction inspirieren lassen.

Ansonsten würde ich einfach ein Gedankenexperiment anstellen: falls du 3 Wunschsprüche pro Tag verballern kannst, was würdest du damit machen? Wie würden andere Leute (die ebenfalls Wunschsprüche nach belieben wirken können), darauf reagieren?

Spiel das 30x in Folge (eskalierend) durch und das sollte schon extrem abgefahren werden. Ob man damit in einer Fantasywelt oder unserer heutigen Gesellschaft beginnt, sollte eigentlich auch egal sein.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #14 am: 21.02.2012 | 09:53 »
Ansonsten würde ich einfach ein Gedankenexperiment anstellen: falls du 3 Wunschsprüche pro Tag verballern kannst, was würdest du damit machen? Wie würden andere Leute (die ebenfalls Wunschsprüche nach belieben wirken können), darauf reagieren?

Früher oder später würde irgendwo irgendwer seinen Wunsch-Spruch so formulieren, dass (absichtlich oder versehentlich) die Welt dadurch entweder zerstört oder "nur" vollständig entvölkert wird. Wenn derjenige Glück hat, bleibt er verschont und kann die Welt und ihre Bewohner in seinem Abbild neu erschaffen.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Extreme High Magic! Aber wie?
« Antwort #15 am: 13.03.2012 | 22:30 »
Uff, ich bin schon froh wenn ich mit einer stark magieorientierten Gruppe mithalten kann als Spielleiter. Auch habe ich in Chaos Universe probiert mal etwas sehr "surreales" zu produzieren. Heraus kam dabei "Planet LSD" und die Ernsthaftigkeit war raus.

Das Problem, so sehe ich das, bestünde darin die Fantasie der Spieler derart zu fordern das diese schlichtweg das Interesse daran verlieren könnten wenn es zu "wild" wird. So Magie-Spiele wie Magus, Nornis & Co sind schon nicht schlecht aber es gibt eben die Gegenteilkomponente: Physische Macht (Schwerter, Schilde etc.). Wenn wirklich jeder Zaubern könnte fände ich das schon sehr langweillig. Es sei denn man packt Probleme rein die mit Zaubern verbunden werden (Mana/Sprüche pro Tag, Nebenwirkungen etc.).

Extreme High Magic? Persönlich wäre ich eher Zwiegespalten, werde aber die Entwicklung in diesem Thread mal ein wenig mitverfolgen. Denn neugierig bin ich schon.


GreetZ, Narsiph.