Autor Thema: Ergonomische Tastatur: Logitech oder Microsoft  (Gelesen 2884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Ergonomische Tastatur: Logitech oder Microsoft
« am: 22.10.2009 | 16:05 »
Da meine alte Microsoft-Tastatur nach fast 10 Jahren so langsam den Geist aufgibt brauch ich eine Neue. Die Alte hat ein geteiltes Tastenfeld, und das soll die Neue auch haben. Da scheint es momentan aber nur zwei Modelle auf dem Markt zu geben:
-Microsoft Natural Ergonomic 4000
und
-Logitech Cordless Desktop Comfort Laser

Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Modelle?
An sonsten sind "billig" vs. "mit Maus und kabellos (wobei ich nicht weiß, ob kabellos gut oder schlecht ist)" meine einzigen Entscheidungskriterien.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Ergonomische Tastatur: Logitech oder Microsoft
« Antwort #1 am: 23.10.2009 | 13:04 »
Die Qualität der Peripherie unter dem Label Microsoft hat in den letzten Jahren massiv nachgelassen. Inwiefern da für spezielle Produkte gilt, ist natürlich schwer zu sagen, aber tendenziell schrillt da die Alarmglocke. Mit Logitech hatte ich zuletzt bei drei Gelegenheiten gute Erfahrungen gemacht, kenne aber auch haarsträubende Ausrutscher.

Kabellos ist ist eine Sache ... Ich habe manchmal das Gefühl, dass Funktastaturen und Mäuse zuweilen Lags aufweisen, also nicht immer so geschmeidig reagieren, wie man es gerne hätte. Zusammen mit der Sicherheitsfrage nehme ich da lieber Kabel in Kauf.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Pyromancer

  • Gast
Re: Ergonomische Tastatur: Logitech oder Microsoft
« Antwort #2 am: 18.04.2012 | 21:21 »
Nachdem jetzt meine damals gebracht erstandene zweite "alte" Microsoft Natural Pro den Geist aufgegeben hat, hab ich mir jetzt eine Kinesis Freestyle VIP gekauft - weil es anscheinend die letzte echt ergonomische Tastatur ist, die man mit deutschen Layout bekommt.

Ich tippe gerade damit, und es macht echt Laune. Ich denke, ich muss zwar noch eine Weile mit dem idealen Abstand und Winkel der Tastaturhälften experimentieren, aber dass man überhaupt experimentieren kann ist ja schon klasse. Die extra copy&paste-Tasten sind auch eine nette Idee.
« Letzte Änderung: 18.04.2012 | 21:34 von Pyromancer »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.591
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Ergonomische Tastatur: Logitech oder Microsoft
« Antwort #3 am: 23.04.2012 | 12:53 »
Nachdem jetzt meine damals gebracht erstandene zweite "alte" Microsoft Natural Pro den Geist aufgegeben hat, hab ich mir jetzt eine Kinesis Freestyle VIP gekauft - weil es anscheinend die letzte echt ergonomische Tastatur ist, die man mit deutschen Layout bekommt.

Was kostet die denn und wo hast du sie her? Amazon führt eine Solo (statt vip) für 159 €, das erscheint mir doch etwas... teuer.