Autor Thema: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows  (Gelesen 1100 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El God

  • Gast
Trailer

Entschuldigt bitte meine deftige Ausdrucksweise - aber wer hat denen denn bitte ins Gehirn geschissen? Schon der Trailer ist wirklich unerträglich grässlich und wenn man bedenkt, dass man für die Trailer in der Regel die besten/ witzigsten/ imposantesten Szenen auswählt...
Brrr.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Mir hat ja Sweeny Todd schon nicht gefallen. Ergo, die Kombo aus Burton/Depp funktioniert nicht immer (bei mir). Dark Shadows scheint ein extremer Nerdfilm zu sein. Leider zu einem Nerdwissen, das uns fehlt, weil die Serie uns nicht geläufig ist.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Tja, man kann wohl nicht immer ins Schwarze treffen und den Barbierfilm fand ich übrigens auch schon nicht so toll, insofern.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

El God

  • Gast
Ehrlich? Großartig war er nicht, ansehnlich fand ich ihn allemal. Aber verglichen mit diesem Machwerk... naja...

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Was hast du? Mich erinnern die Szenen an eine Achterbahnfahrt durch die kwitschige SPießigkeit, die Edward mit den Scherenhänden persofliert hat.

Kann eigentlich nur ein extrem lustiger Film werden, falls die das Tempo aufrecht erhalten bekommen, das der Trailer vorlegt.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Ich lass mich einfach mal überraschen, was dabei herauskommt. Ich denke mal, unterhaltsam wird er wohl sicherlich. Ich weiß nur noch nicht so ganz, was ich davon halten soll, dass sie ne Komödie draus gemacht haben. Das ursprüngliche Dark-Shadows (naja, OK, nicht das gaanz ursprüngliche - ich kenn halt den Film "House of Dark Shadows" von 1970 und das Serienrenmake von 92) ist ja eigentlich grad nicht sonderlich witzig, sondern "ernster" Gothik-Horror ohne viel Witzeleien. Und da ist Barnabas Collins auch nicht unbedingt ein "Kuschelvampir". Er hat zwar ein paar sympathische Züge, bleibt als Vampir aber ein brandgefährlicher Massenmörder, der im Wutanfall auch schonmal seinen eigenen Diener krankenhausreif prügelt.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ich fand Sweeny Todd schlecht, sehr schlecht.
Die bisher mit weitem Abstand schlechteste Umsetzung eines Musical bzw. der schlechteste Musik Film der mit untergekommen ist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und ich mag eigentlich Musikfilme/Musicals.
Nur noch ueberboten von Alice in Wonderland. Wo ich Burton die phantasielose, platte Umsetzung vorwerfe.

Wobei mir Dark Shadows vom Trailer, ohne Kenntnis der Buecher, Filme, Serien oder was auch immer, sehr gut gefaellt.
Wirkt ein wenig wie die Addams Family.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Och, von der Handlung und der Atmosphäre her fand ich den Sweeny Todd nicht übel. Totschlag-Punkt bei mir war, dass ich die Musik nicht sonderlich mochte, was bei einem Musikfilm natürlich tötlich ist. Mir hätte das Ganze ohne Gesinge weeeeesentlich besser gefallen. Aber ich glaube, wir kommen grade vom Thema ab  ;D.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Yeah, zurueck zur stylish gothitischen quasi Addams Family ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Die Filme von Burton, die mir richtig gut gefallen haben, waren 'Ed Wood' und 'Sleepy Hollow' - oh Mann, sind die schon alt. Ok, der Trailer könnte besser sein, aber eigentlich sollte Burton mit einer Vampirfamilie voll im Trend liegen. Außerdem, so wie sich Barnabas aufführt, läßt Catweazle schön grüßen.
« Letzte Änderung: 5.05.2012 | 02:08 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #10 am: 5.05.2012 | 05:20 »
Ich weiss nicht was Ihr habt. Mir gefällt der Trailer. *gg*
Ich seh da ehrlich gesagt auch keine Ähnlichkeit zu Sweeny Todd. Schon eher zu Ed Wood oder Bettlejuice.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #11 am: 5.05.2012 | 10:02 »
... Ich seh da ehrlich gesagt auch keine Ähnlichkeit zu Sweeny Todd. Schon eher zu Ed Wood oder Bettlejuice.

Ich wollte mit meinem Kommentar auf keine Ähnlichkeit zu Sweeny Todd hinweisen, sondern darauf, dass die Kombination Burton/Depp nicht immer funktioniert.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #12 am: 5.05.2012 | 10:13 »
Zitat
aber eigentlich sollte Burton mit einer Vampirfamilie voll im Trend liegen.
Also eigentlich ist ja nur Barnabas ein Vampir, während die Familie Collins eher einer Mischung aus einer Edgar-Wallace-mäßigen Adelsclique und dem Denver-Clan (ohne große Firma) darstellt.  :D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #13 am: 5.05.2012 | 11:27 »
Ich wollte mit meinem Kommentar auf keine Ähnlichkeit zu Sweeny Todd hinweisen, sondern darauf, dass die Kombination Burton/Depp nicht immer funktioniert.
Passt schon. War auch insgesamt auf den Thread bezogen. :)
Ich fand es nur etwas komisch den aktuellen Film an Hand eines komplett anderen Filmes zu kritisieren.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #14 am: 5.05.2012 | 13:24 »
Also eigentlich ist ja nur Barnabas ein Vampir, während die Familie Collins eher einer Mischung aus einer Edgar-Wallace-mäßigen Adelsclique und dem Denver-Clan (ohne große Firma) darstellt.  :D

Ok, stimmt. Nachdem ich mir den Trailer noch einige Male angesehen und mich über die Vorlage informiert habe, gefällt mir das Projekt auch schon etwas besser - wird halt ein reiner Spoof.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Callisto

  • Gast
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #15 am: 5.05.2012 | 21:31 »
Also mir haben weder die Trailer noch die endgültigen Filme Sweeney Todd und Alice im Wunderland gefallen. Dieser Film allerdings verspricht mir spaßig zu werden  :D

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Burton, Depp, Green, Pfeiffer, Bonham-Carter: Dark Shadows
« Antwort #16 am: 6.05.2012 | 12:38 »
Ich mochte "Sweeny Todd" auch eher wegen der Atmosphäre als wegen der Musik. "Sleepy Hollow" war auch ein toller Film genial, etc... "Dark Shadows" wird wahrscheinlich wieder extrem von Depp leben, sonst aber eben ein typischer Burton sein. "Alice im Wunderland" empfinde ich als Burtons Tiefpunkt. Sein bester Film ist, wenn man mich fragt "Big Fish", ist nämlich auch sein mit Abstand persönlichster und kommt ohne Johnny Depp und ohne überbordende Gothic-Ästhetik aus.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini