Autor Thema: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?  (Gelesen 1154 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« am: 8.07.2012 | 19:20 »
[Staub wegpust] Meine Güte, in diesem Board war aber schon seit Ewigkeiten niemand mehr, kann das sein? ;)

Alsdann, liebe Mit-Schreiberlinge, ich plotte gerade einen Fantasy-Roman und brauche an einer Stelle noch eine zündende Idee. Vielleicht habt ihr ja eine für mich. Folgende Situation:

In einem Stadtstaat hat gerade ein jugendlicher Fürst die Macht geerbt und macht damit einen miserablen Job. Seit dem Tod seines Vaters steigt in den Straßen die Kriminalität. Die Vorratssilos für den kommenden Winter füllen sich viel zu langsam, und die Nachbarstaaten wittern eine günstige Annexion und rasseln mit dem Säbel. Der junge Fürst aber verkriecht sich in seinem Palazzo, feiert Bälle und läßt nichts davon an sich ran.

Nun steigt ein Trupp von Rebellen des nachts in seine Gemächer ein, um ihn zu ermorden. Die Anführerin schleicht allein mit gezogenem Dolch ins Schlafgemach des Fürsten, während ihre Kameraden den Weg nach draußen sichern. Im Gemach stellt sie fest, daß sie sich nicht überwinden kann, den jungen Mann heimtückisch zu ermorden. Also beschließt sie stattdessen, auf eine Entführung umzuschwenken.

Nun meine Frage: was für eine Ausrede läßt sie sich einfallen, um diese plötzliche Planänderung ihren Mitrebellen plausibel zu machen und dabei die Fassade der kühlen, überlegten Chefin zu wahren? Die Ausrede sollte plausibel genug sein, um im ersten Moment ihre Leute zu überzeugen, darf aber ruhig ein logisches Loch haben, das sie im weiteren Verlauf der Handlung zu einem ziemlichen Eiertanz zwingt und einen Rattenschwanz von Lügen nach sich zieht. Wie macht sie ihren Kameraden schmackhaft, daß der junge, unfähige Fürst für das Wohl der Stadt (vorerst) "lebendig mehr wert ist als tot"?
« Letzte Änderung: 8.07.2012 | 19:25 von Grey »
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.833
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #1 am: 8.07.2012 | 19:35 »
Wenn die Rebellen nicht daran interessiert sind, selbst die Macht zu übernehmen, könnten sie ihn an eines der Nachbarländer ausliefern.

Wobei, er ist als Verhandlungsunterpfand generell besser, weil er die Rebellen auf eine moralisch höhere Stufe stellt. Sie haben es nicht nötig, jemanden umzubringen, sie sind "besser".
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #2 am: 8.07.2012 | 19:42 »
Hmm... im zweifelsfall hast ud im Augenblick eigentlich nur die Möglichkeit aus der Geschichte erstmal "Geld" rauszuholen.

Ansonsten fällt mir ehrlich gesagt nichts ein, was für ein spontanes umändern des Ziels führen könnte.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #3 am: 8.07.2012 | 19:47 »
Ein paar zusammenhanglose Gedanken:

- er hat noch keinen Erben und es könnte ein Nachfolgekrieg ausbrechen, der schlimmer ist als der aktuelle Zustand

- das Bestehen des Landes kann über eine magische Verbindung mit dem Fürsten verbunden sein (blaues Blut wörtlich genommen)

- er kennt den Ort eines großen Geheimnisses hinter dem die Rebellen schon lang her sind oder ganz banal er kennt die Kombination zum Tresor

- die Rebellen wollen ihn erziehen und mal das Leid im Land zeigen, damit er seine Aufgabe endlich ernst nimmt

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Blanchett

  • Forenkatze
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.158
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Blanchett
    • Eine meiner 7te-See Runden
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #4 am: 8.07.2012 | 20:16 »
Also ich bin kein grosser Schreiberling aber vielleicht erinnert der junge Fürst sie an ihre grosse Liebe. Deswegen will Sie ihn nicht ermorden. Ihren Kollegen versucht Sie aber zu erzählen das Sie ihm das Elend zeigen möchte das er durch sein Nichtstun anrichtet

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #5 am: 8.07.2012 | 20:30 »
Einfach mal drauf los fantasiert:

Man könnte erklären dass er das Elend das er verursacht selbst erleben soll bevor er stirbt.
Später wenn er dann immer noch nicht tot ist liegt das natürlich nur daran dass er ja einsieht wie schlecht er regiert hat und er es jetzt besser machen will. Außerdem könnte der nächste ja noch schlimmer sein als der Keksprinz.

Vielleicht regiert in seiner Abwesenheit ja auch wirklich ein noch schlimmerer Tyrann, bzw. sein Verschwinden wird vertuscht.

Ganz banal könnte man auch sagen dass man ein Lösegeld fordern will.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #6 am: 8.07.2012 | 21:22 »
Ein paar zusammenhanglose Gedanken:

- er hat noch keinen Erben und es könnte ein Nachfolgekrieg ausbrechen, der schlimmer ist als der aktuelle Zustand

Alternativ könnte der potentielle Nachfolger eine noch größere Katastrophe als der derzeitige Herrscher sein. Zumindest könnte die Rebellenführerin das behaupten. Möglicherweise steht irgendein für wirklich gefährlichen Wahnsinn bekannter Onkel des Fürsten an nächster Stelle - oder könnte zumindest potentiell an Macht gewinnen.

Andere Idee: Der junge Fürst ist ein naher Verwandter des Fürsten eines Nachbarstaates, der mit dessen Tod den idealen Vorwand für eine (wenn nötig gewaltsame) annexion hätte. Natürlich würde der Nachbarstaat früher oder später sowieso seine Griffel ausstrecken und die Entführung genauso als Vorwand nehmen, aber die Rebellin würde zumindest einen Vorwand haben, den Fürsten nicht gleich umzubringen und darum ging es ja.
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 13:15 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #7 am: 8.07.2012 | 21:57 »
Heureka! Das ist es. :) Danke, Surtur. Deine letzte Idee hat meine Blockade gelöst.

Ein bißchen umgemodelt wird jetzt ungefähr folgendes passieren: Die Rebellin wird behaupten, sie habe auf dem Schreibpult des Fürsten Korrespondenz gefunden, aus der hervorgeht, daß ein verfeindeter Nachbarstaat den Fürsten tot sehen will. Danach fährt sie die Schiene: "Ich weiß nicht, warum es so ist, aber wenn König XY ihn tot sehen will, ist mir das Grund genug, ihn am Leben zu erhalten."

Noch mal herzhaften Dank euch allen! :) Damit geht es demnächs ans Schreiben.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #8 am: 9.07.2012 | 16:51 »
Geld ist ansonsten immer ein guter Grund denn so eine Rebellion kostet, und ein Pfand in der Hand ist besser als kein Pfand. Die Frage wäre dann eher, ob denn der Hofstaat den jungen Fürsten der nur kostet überhaupt zurückhaben will.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #9 am: 9.07.2012 | 18:40 »
Der Nachfolger ist kompetent, aber fällt unter some people needs killing.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #10 am: 9.07.2012 | 19:08 »
Man kann mit lebendigen Leuten  noch Schauprozesse veranstalten.
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #11 am: 9.07.2012 | 23:18 »
Ich weiß, du hast es schon, aber: Sie behauptet, er wäre der Zwillingsbruder des Fürsten, den sie aus der Gefangenschaft befreit hat und der jetzt der Thronerbe ist. Und den kann man doch jetzt sicher zu einem sinnvollen Herrscher erziehen.

(Jaja, da kommt jetzt die Nachricht aus dem Palast, der Fürst wäre verschwunden statt tot - aber das ist offensichtlich eine Lüge! Vielleicht will der Rat nur die Lage stabilisieren! Oder den Zwilling finden, um ihn als Marionette zu benutzen! Was für Schurken! Wie gemein!)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #12 am: 10.07.2012 | 09:08 »
"Der Mann mit der eisernen Maske" läßt grüßen, was? :D Auch 'ne schöne Idee, Bad Horse. Vielleicht kann ich (oder sonst jemand) die ja irgendwann anderweitig verwerten.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Plotproblem: Warum ist er lebendig mehr wert?
« Antwort #13 am: 10.07.2012 | 12:44 »
Dasselbe wie bei DSA. Er ist eine Frau?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...