Autor Thema: Zen and the art of GMing  (Gelesen 7306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tar-Calibôr

  • Gast
Re: Zen and the art of GMing
« Antwort #50 am: 1.08.2012 | 20:48 »
Sehr cool :)

Läuft die Bestellung nur direkt über deinen 3W20-Blog, oder kommt das Büchlein auch bald in den regulären Buchhandel? Wie viel wären denn die Versandkosten nach Österreich, wenn man's direkt über den Blog bestellt? Die 2€ gelten wohl nur für Deutschland, nehm ich mal an. Für die englische Version auf Lulu schon ohne Versand (vermutlich aus GB?) knapp 17€ hinzulegen ist mir für ein knapp neunzigseitiges Taschenbuch definitiv zu viel, aber eine deutsche Fassung um 10€ ist eine Überlegung wert.

Vor ner Weile hab ich mir schon Dominik Wäschs "Spielleiten" gekauft und war davon sehr angetan. Kann mir jemand sagen, was ich alles in "Play Unsafe" bzw. "Improspiel" finde, was ich in "Spielleiten" nicht schon in einer anderen Form finde? Dominik Wäsch hat ja meines Wissens stark auf "Play Unsafe" aufgebaut. Zahlt sich das "Original" sozusagen noch aus, wenn man schon die "Aufarbeitung" kennt?
« Letzte Änderung: 1.08.2012 | 20:51 von Tar-Calibôr »

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: Zen and the art of GMing
« Antwort #51 am: 1.08.2012 | 22:08 »
Heya Tar-Calibôr,

auch wenn du in Österreich wohnst, schick ich's dir für 2 € Versand. Dann muss ich zwar etwas drauflegen, aber ich möchte, dass Improspiel überall zu haben ist. (Wenn dich das schlechte Gewissen plagt, kannst du auch einfach mehr bestellen - etwa Ruh Dich Nicht Aus als PDF für 5 €.)

Im Rollenspielladen ist es vorerst wohl nicht verfügbar, außer demnächst beim Sphärenmeister. Wenn du aber Rollenspielläden kennst und lieber von denen kaufst, dann sag ihnen, dass sie mir eine Email schreiben sollen :-).

Andere Leute können Improspiel und Dominics Spielleiten wohl besser vergleichen, aber ich würde sagen, Improspiel propagiert einen eher unkonventionellen Spielstil, während sich Dominic mehr an traditionelle Spielleiter richtet und ihnen neue Impulse geben möchte.


Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Zen and the art of GMing
« Antwort #52 am: 2.08.2012 | 10:19 »
Zahlt sich das "Original" sozusagen noch aus, wenn man schon die "Aufarbeitung" kennt?

Nein. Ich habe beides und hätte mir den Kauf von "Zen..." auch sparen können. Dominic hat eigentlich alle wesentlichen Punkte daraus wesentlich knapper und präziser zusammen gefasst als sie das Original vermittelt. Zumindest wenn es um SLs geht. "Zen..." geht ja auch auf die Spielerseite ein, die kommt in Dominics Büchlein natürlich nicht so stark rüber.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Zen and the art of GMing
« Antwort #53 am: 21.08.2012 | 18:52 »
Nur zur Info: Mittlerweile ist auch die deutsche Übersetzung von Play Unsafe verfügbar. Sie hat mit ähnlichen Produktionsfaktoren zu kämpfen, aber immerhin konnte ich den Taschenbuchpreis auf 10 € reduzieren.


Hab mir das Ding grad sechs mal bestellt :). Das muss unter die Leute gebracht werden :).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: Zen and the art of GMing
« Antwort #54 am: 22.08.2012 | 14:28 »
Hab mir das Ding grad sechs mal bestellt :). Das muss unter die Leute gebracht werden :).

Richtig so!!! Ich bring das Päckchen jetzt mal auf den Weg...