Autor Thema: aus Waldbrand entkommen...  (Gelesen 2083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
aus Waldbrand entkommen...
« am: 26.12.2012 | 14:39 »
Hi und frohe Weihnachten,

ich hoffe bei keinem von euch hat der Weihnachtsbaum Feuer gefangen. Andererseits überlege ich ob ich meine Abenteurergruppe in einen Waldbrand geraten lasse aus dem sie dann entkommen müssen. Als "Dramatic Task" habe ich mir da schon etwas überlegt, aber das ist ja etwas abstrakt. Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee wie man das schön mit Miniaturen umsetzen kann?
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Eulenspiegel

  • Gast
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #1 am: 26.12.2012 | 14:56 »
Stelle überall Bäume hin und markiere einige, die brennen. Lege außerdem eine Windrose daneben, die die Windrichtung anzeigt.

Nach jeder Runde fangen Bäume Feuer, die zu brennenden Bäumen benachbart sind und in Windrichtung von brennenden Bäumen stehen. Alle 5 Runden würfelst du auf einem W4 aus, in welche Richtung der Wind jetzt weht. (Auch W8 möglich, falls du NO, SO, SW und NW dabei haben willst.)

Zeichne außerdem eine Schlucht ein, damit die Spieler nicht einfach nur gerade aus rennen.

Wenn die Spieler an einem brennenden Baum vorbeirennen, würfle 1W4 auf der Ereignistabelle:
1: Der Baum fällt in deine Richtung. (Würfle Akrobatik. Bei misslingen erhältst du 2W10 Schaden.) Unabhängig von der Akrobatikprobe liegt anschließend der Baum quer und man kann diesen Weg nicht gehen.
2: Einige brennende Äste fallen herunter und versursachen bei misslingen der Akrobatikprobe 2W6 Schaden. (Aber Weg bleibt frei.)
3-4: Nichts passiert.

Darüberhinaus müssen die SCs alle 2 Runden eine Konsti-Probe wegen dem Rauch ablegen. Bei misslingen erhalten sie einen Erschöpfungsmarker.

Ereignisse:
Die SCs sind nicht alleine im Wald:
- Sie müssen einer flüchtenden Wildschweinherde ausweichen. (Bei Fantasy kann es auch gerne fantastischer sein.)
- Sie bemerken einen NSC, der auch versucht zu fliehen.
- Wenn es etwas mystischer sein soll, bemerken sie einen NSC, der NICHT flieht sondern irgendetwas im Wald zu suchen scheint. (Etwa der Brandstifter?)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #2 am: 26.12.2012 | 15:14 »
Eine weitere Idee (vielleicht Kombinierbar mit der von Eulenspiegel) wäre die Verfolgungsjagdregeln zu benutzen und quasi vor dem Feuer weg zu rennen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #3 am: 26.12.2012 | 15:17 »
- Sie müssen einer flüchtenden Wildschweinherde ausweichen. (Bei Fantasy kann es auch gerne fantastischer sein.)

 :D Das allererste Ereignis beim allerersten Abenteuer war im Wald eine Begegnung mit zwei flüchtenden Wildschweinen.
Das könnte das eine oder andere Deja-vu Erlebnis bei den Spielern auslösen.

Wobei der ganze Stress und Ärger der damals nach den Wildschweinen kam mittlerweile auch überstanden und vorbei ist. Jetzt wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und die Charaktere sind auf dem Weg zu ganz neuen Problemen. Sollte ich jedes Kapitel mit flüchtenden Wildschweinen beginnen?
« Letzte Änderung: 26.12.2012 | 15:23 von Skeeve »
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #4 am: 26.12.2012 | 15:47 »
Man macht eine gute, alte Lineare Verfolgungsjagd (Siehe Optionale Regeln) draus:
Da es zu Fuß sein wird, startet man mit 3" Abstand.
Ziel ist es auf wenigstens 10" zu kommen.
Das Feuer hat Gewandtheit W8 und kann als einziges Manöver "Ans Limit gehen".
Die Kreuzkarte bedeutet wie gewohnt ein Hindernis. Hier kann man auch panische Wildtiere oder Passanten reinbringen.
Wer es ziehen will, halbiert die Geschwindigkeit durch Schwieriges Gelände.
Wird man vom Feuer überrollt, erhält man 2W10 Schaden. Danach ist man sozusagen "Aus dem Rennen" und wirft wie unter "Rauch einatmen" jede Runde eine Konstitutionsprobe (verliert bei einem Fehlschlag 1 Erschöpfungsstufe) bis das Rennen auf die eine oder andere Weise beendet wird.

Diese einfache Routine setze ich (angepasst) für einstürzende Gänge und Ruinen, Lawinen, brechendes Eis, Tsunamiwellen uvam ein.

Vorteil ist, daß man keine Battlemap braucht oder irgendwelche Inkonsistenzen bei Entfernungen wegdiskutieren muss.
« Letzte Änderung: 26.12.2012 | 15:54 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #5 am: 26.12.2012 | 16:22 »
Man macht eine gute, alte Lineare Verfolgungsjagd (Siehe Optionale Regeln) draus:
Diese einfache Routine setze ich (angepasst) für einstürzende Gänge und Ruinen, Lawinen, brechendes Eis, Tsunamiwellen uvam ein.

Die hatten wir auch schon zwei mal: einmal als einstürzender Gang und zum anderen als eine Verfolgsjagd  ;)

Vorteil ist, daß man keine Battlemap braucht oder irgendwelche Inkonsistenzen bei Entfernungen wegdiskutieren muss.

Bei der Verfolgsjagd hatte ich das Problem dass irgendwann der Abstand zwischen Verfolgern und der (Teil-)Gruppe 5" war, sich aber ein paar aus der Gruppe schon abgesetzt hatten und 8" vor der restlichen Gruppe waren. Damit waren sie 13" vor den richtigen Verfolgern und eigentlich "aus dem Rennen", aber haben dann nur die Position gehalten damit der Rest der Gruppe aufschliessen konnten. Damit waren auch die Verfolger wieder näher dran und es waren doch wieder alle im Rennen.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #6 am: 26.12.2012 | 17:06 »
Man macht eine gute, alte Lineare Verfolgungsjagd (Siehe Optionale Regeln) draus:

bei der linearen Verfolgungsjagd habe ich im aktuellen Fall noch das Problem das sie so eindimensional ist.

Für die Brandstifter ist der Sinn und Zweck dieses Waldbrandes dass die Charaktere eingeschlossen werden und umkommen. Deswegen werden sie mindestens vor und hinter Charakteren einen Brand legen.

Bei der linearen Verfolgungsjagd läuft man ja "nur" vor etwas weg, mir fehlt da im gegebenen Fall der Punkt dass man, während man vor dem einen Feuer flüchtet, sich einem anderen Feuer möglicherweise nähert.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #7 am: 26.12.2012 | 17:17 »
Na, dann weiß du doch, dass es auch hier passen würde. Man muss ja nicht jedesmal das Rad neu erfinden.  Hab ja geschrieben, in welchen Situationen ich sie anwende. ;)

ImA ist es aber keine Dramatische Herausforderung. Das wäre es für mich, wenn es ein zeitliches Limit gäbe bis hier z.B. die Feuerwand die Leute erreicht. Beispiele wären etwa das Überqueren einer tiefen Schlucht, Befreien von Leuten aus einer Falle, einem Haus oder einem Gefängnis etc.

Wo ist die Schwierigkeit eine zweite Feuerwand (zum Einkreisen), einen stürzenden Baum o.ä einzufügen? Dafür gibt es ja die Hindernisse, die man nicht nur durch die Kreuz kriegen kann, sondern auch wenn der SL eines einfach platziert!  Dadurch, daß wir hier ohne Karte keine Richtung vorgeben, gibt es auch keine Erklärungsnot, warum die Spieler nun einmal einer Feuerwand gegenüberstehen bzw. durch eine Lücke flüchten können...

Wie immer müssen die Spieler auch ein wenig mitmachen. So könnten sie ja ein Gegenfeuer starten, einen Blast mit Wassertrapping zaubern, mit einem Trick über eine Feuerwand hinwegsetzen, sich in eine Erdhöhle flüchten und und und...

Verfolgungsjagden sind immer nur so öde, wie die Leute sie selber machen! :D
« Letzte Änderung: 26.12.2012 | 17:20 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

alexandro

  • Gast
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #8 am: 26.12.2012 | 19:28 »
Wäre auch für eine Verfolgungsjagd. Gerade auf einer so großen Skala (ganzer Wald) ist eine Battlemap nicht wirklich praktikabel, da braucht es schon ein etwas abstrakteres System.

Alternativ könnte man die Waldkarte auch etwas großzügiger skalieren (1"=20m) und von Minuten-Runden ausgehen. Auf diese Weise können die Spieler glaubwürdig ihren Weg durch den Brand suchen und versuchen den diversen Hindernissen (evtll. dem zweiten Brand, welcher erst später auf der Karte platziert wird) auszuweichen (der SL sollte auf seiner Karte auch die Position etwaiger Wildtiere/natürlicher Hindernisse eintragen (bzw. sofort, wenn die Charaktere den Wald bereits kennen), damit er sie platzieren kann, wenn die Spieler dorthin kommen).

Ausbreitung: Jeder Brand ist eine Mittlere Schablone. Am Ende jeder Runde wird für jede Brandschablone ein W6 gewürfelt, sowie ein Abweichungswürfel (W12) für die Windrichtung. Jeder W6 der 5+ zeigt (mehr oder weniger, je nachdem wie feucht oder trocken der Wald ist), bedeutet eine weitere Brandschablone, welche in Richtung der Abweichung angelegt wird (Wildtiere fliehen automatisch auf direkten Weg vom Feuer weg).

Brennendes Gelände: Eine Schablone zu durchqueren (zählt als Schwieriges Terrain) erfordert einen Geschicklichkeitswurf, bei Misslingen erhält der Charakter 2W10 Schaden. Hält man sich zum Ende der Runde innerhalb von 2" (4", wenn in Abweichungsrichtung) zur Schablone auf, muss man einen Konsti-Wurf schaffen oder erhält eine Erschöpfungsstufe.

Brandbekämpfung: Bei einem Angriff gegen das Feuer wird der Schaden der "Brandbekämpfung" mit dem Schaden des Feuers verglichen (wie Angriffe gegen unbelebte Objekte, d.h. Schaden explodiert nicht) und die Schablone entsprechend auf klein reduziert oder (bei Steigerung) eliminiert (einige Methoden der Brandbekämpfung sind besonders effektiv und erhalten Bonusschaden und/oder verringern die Chance einer Ausbreitung).
« Letzte Änderung: 26.12.2012 | 19:57 von alexandro »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #9 am: 26.12.2012 | 19:33 »
Lege außerdem eine Windrose daneben, die die Windrichtung anzeigt.
Man könnte alle paar Runden würfeln ob der Wind dreht.
Ebenso könnte man einen Geschwindigkeits Modifikator einbauen (so das an einer Stelle dann zwei Bäume in einer Linie zu fackeln anfangen, statt einer.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #10 am: 26.12.2012 | 21:14 »
Lineare Verfolgungsjagd wäre auch mein Tipp gewesen :)
Benutze das (etwas abgewandelte System) für alles mögliche (Vulkanausbruch, einstürzende Höhle, Zombies, Tentakeldämon, Flutwelle, etc.)
Lege eine Anzahl Marker hin und die SC starten ihren Geschickwürfel entsprechend. Also W4 auf dem ersten Feld usw. beginnend mit einem vom SL festgelegten Startfeld. Initiativkarten ziehen und jeder der dran ist kann ans Limit gehen oder normal laufen, Tricks machen, zaubern etc. Mit Maßnahmen gegen das Verfolgende legt man Marker vom Ziel nach hinten, verkürzt also seinen Weg und erschwert es dem Verfolgenden. Ist das Verfolgende an der Reihe so nimmt es pro Erfolg und Steigerung einen Marker von hinten nach vorne und erschwert es so den SC rauszukommen und kommt gleichzeitig näher.

Puh kann ich mir noch folgen?  :o
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #11 am: 26.12.2012 | 23:01 »
Puh kann ich mir noch folgen?  :o

Also ich kann noch... gefällt mir auch, diese Variante.

Lineare Verfolgungsjagd wäre auch mein Tipp gewesen :)
Benutze das (etwas abgewandelte System) für alles mögliche (Vulkanausbruch, einstürzende Höhle, Zombies, Tentakeldämon, Flutwelle, etc.)

aber Zombies? Denen stellt man sich doch und macht sie platt. Skelette und Zombies waren bei unseren ersten Abenteuern die häufigsten Gegner und die Charaktere waren mir etwas zu erfolgreich beim plattmachen... aber es hat allen Spaß gemacht.  :D
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #12 am: 27.12.2012 | 02:26 »
Ja auch Zombies und überhaupt Gegner. Wenn der Kampf mal zu heiß wird oder es darum geht Zivilisten zu retten usw. Da nutzen wir das auch oft. Erst zum "Ausgang/Rand" der Battlemat und dann Verfolgung :)
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #13 am: 27.12.2012 | 05:58 »
Vielleicht hab ich einfach zu viele Spielercharaktere mit den Handicaps Loyal, Overconfident und/oder Heroic in meinen Runden, aber das Verfolgungsjagden auch zur feigen Flucht genutzt werden können, ist ja wohl klar. Dafür wurden sie ja gemacht...  ;D

Neu ist halt der Gedanke, daß man einer beweglichen Naturgewalt oder Gefahr einfach einen Gewandtheitswert gibt und mitwürfeln lässt.
« Letzte Änderung: 27.12.2012 | 06:00 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: aus Waldbrand entkommen...
« Antwort #14 am: 27.12.2012 | 11:21 »
Loyal und Heroic sind bei meiner Gruppe Standard. Aber wenn sie beim Kampf nicht auf die "richtige" Taktik kommen oder sie einfach das Ganze unterschätzt haben ist geordneter Rückzug immer eine Option. Und spannend und heroisch finde ich es auch :)
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"