Autor Thema: [CtL] In welchem Quellenbuch gibt es Infos über die Courts?  (Gelesen 895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Hallo zusammen,

bisher habe ich von CtL nur das Grundregelwerk gelesen. Ich denke, ich hab so ungefähr kapiert, wie Changelings "funktionieren". Was ich noch nicht so ganz durchblicke, sind die Courts. OK, es hat regeltechnische Auswirkungen, wenn ein Charakter einem der vier Höfe angehört, und es gibt ihm noch eine gewisse Ausrichtung zu einer bestimmten Emotion, und auch ein bisschen Fluff. Aber was tun diese Höfe? Wer gehört ihnen an? Was bedeutet es, wenn ein Hof entsprechend der Jahreszeit gerade die Vorherrschaft hat? Wenn ich es richtig verstehe, sind Changelings im Gegensatz zu Vampiren ja nicht so strikt hierarchisch organisiert und sind auch eher Individualisten.

Gibt es einen Quellenband, in dem ein bisschen auf diese Fragen eingegangen wird? Oder gibt es im Internet Seiten dazu? Ich habe zu Changeling außer einigen eher mageren Wikis noch nicht viel im Netz finden können.

Aloha
Saffron

Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Nin

  • Gast
Die kurz Antwort: Infos zu den Höfen findest du in "Lords of Summer".
« Letzte Änderung: 14.12.2013 | 10:41 von Nin »

Nin

  • Gast
Was ich noch nicht so ganz durchblicke, sind die Courts. OK, es hat regeltechnische Auswirkungen, wenn ein Charakter einem der vier Höfe angehört, und es gibt ihm noch eine gewisse Ausrichtung zu einer bestimmten Emotion, und auch ein bisschen Fluff. Aber was tun diese Höfe? Wer gehört ihnen an? Was bedeutet es, wenn ein Hof entsprechend der Jahreszeit gerade die Vorherrschaft hat?

Ich würd es ja anders herum beschreiben. Die einzelnen Changelings haben (eventuell) ein bestimmtes Weltbild und je nachdem wie das aussieht finden sie sich in Cliquen (=Höfe) zusammen (was anderes haben sie ja nicht mehr).
Es hat daher nur was mit dem Charakter zu tun, ob oder zu welchem Hof sich eine Figur zugehörig fühlt. Etwas, das sich auch im Laufe der Geschichte ändern könnte. Regeltechnische Auswirkungen sind bestimmte bevorzugte Cantrips oder das Ernten von Glamour. Aber eigentlich geht es, wie gesagt, mehr darum, wie eine Figur gespielt wird.

Wie die Höfe ihr Miteinander oder Gegeneinander gestalten ist komplett offen. Es gibt in anderen Büchern auch weitere Höfe bzw. gesellschaftliche Strukturen statt der 4-Jahreszeiten-Höfe.
Auch wie der einzelne Hof aufgebaut ist, ist alleine von der Spielrunde abhängig. In Lords of Summer werden z.B. ein paar Funktionen innerhalb eines Hofs beschrieben, aber, wie in der nWoD üblich, sind das nur Beispiele und Ideen.

Ich bevorzuge sehr individuelle Hofstrukturen. D.h. in der einen Stadt wechseln sich Tag- und Nacht-Hof ab, in einer anderen wechseln alle Changelings gemeinsam mit den Jahreszeiten von einem Hof zum anderen, in der nächsten ist der Wechsel ein reiner Verwaltungsakt etc. ... oder es ist so wie im GRW: Ein Hof will die Alleinherrschaft und versucht die anderen klein zu halten.
« Letzte Änderung: 14.12.2013 | 10:38 von Nin »

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Sehr gut, dann besorg ich mir mal das PDF und hol mir da ein paar Anregungen.
Besten Dank für die Hilfe  :d
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.